1.000 Pkt Mischung aus Fluff und Schlagkraft

  • Hallo zusammen,


    ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken Hochelfen anzufangen. Jetzt habe ich mal eine Liste (1.000 Punkte) erstellt und würde gern eure Meinung dazu hören. Wichtig ist mir dabei eigentlich der Fluff... Vielleicht ahnt Ihr jetzt schon, dass da noch ein großes ABER kommt. ;) Kommt es auch. Da ich sehr häufig gegen Skaven antrete (bislang mit Bretonen, Tiermenschen und Echsenmenschen) und eigentlich immer eins auf die Zwölf kriege, solls auch ein bisschen schlagkräftiger sein... Guckt es euch einfach mal an.



    *************** 1 Held ***************


    Magier
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Bartmantel
    - Schutztalisman
    - Magiebannende Rolle
    + - Weiße Magie
    - - - > 170 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    25 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Standarte der Disziplin
    - - - > 270 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des Weltendrachens
    - - - > 340 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    10 Schwestern von Avelorn
    - Champion
    - - - > 150 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1000


    Erklärung dazu:
    Den Magier, weil ich ohne Magie einfach nie aus dem Haus gehe. Bannrolle brauche ich, glaube ich, nichts zu sagen. Den Bartmantel hat er, weil ich noch 10 Punkte frei hatte und nicht wusste wohin damit. Der soll mit den Speerträgern aufs Feld und durch die Standarte den 9er MW verteilen.


    Speerträger... für den Kern halt.


    Weiße Löwen habe ich eingepackt, weil ich auf Rattenoger treffen werde. Drei mindestens, evtl. sogar mehr. Das Banner soll die Löwen vor allem gegen Warpblitz und Warpblitzkanone schützen, für die sie definitiv das primäre Ziel sein werden.


    Die RSS soll so ziemlich alles beschießen, am liebsten wäre mir natürlich, wenn sie die Warpblitzkanone erledigen könnte und dann die Clanratten/Seuchenmönche dezimiert.


    Die Schwestern habe ich aus Fluffgründen dabei. Sehr schöne Figuren, sehr schöner Hintergrund - d.h. die sind auch nicht verhandelbar. ;)
    Ich habe so ein bisschen die Hoffnung, dass die auch das ein oder andere vom Feld schießen werden.


    Mein Gegner wird stellen: 2 Blöcke Clanratten, einen Block Seuchenmönche, mindestens drei Rattenoger, eine Warpblitzkanone.


    Wie gesagt, schreibt einfach mal eure Meinung...

  • Im Kern würde ich etwas ändern. Kein Hochelfengeneral spielt mehr Speerträger (ich kenne drei persönlich), da es bessere Alternativen gibt. Ich würde Grenzreiter und Bogner empfehlen, die Grenzer, um die Kanone zu bedrohen. Das setzt mich meistens unter Druck, wenn 2 mal Grenzer die Schlachtreihe umgehen... :tongue: Dazu brauchst du nur etwas Glück und ein paar klevere Bewegungen. Die Bogner können als 10er Einheit stehen bleiben um Kleinzeug wie Riesenratten abzuschießen.
    Eine Überlegung wärne Silberhelme, mit dem Rüster kommen die Mönche nicht dagegen an. Allerdings würd ich dann sofort mit der WBK draufballern.
    Das wären so meine Überlegungen. Den Magier kannst du locker in die Löwen packen, Roger haben gegen die eh keine Chance.
    Das Banner ist aber sehr fies! :arghs: Also bei Freundschaftsspielen würd ich es vlt weg lassen, klär das mit deinem Gegner.


    LG

  • Kann mich nur anschließen, generell sind Bogenschützen und Grenzreiter, sowie Silberhelme die erste Wahl im Kern, Speerträger spielt wirklich keiner mehr, bin selbst froh keine zu haben xD
    Eine Alternative für dich wäre, die Speerträger als Seegardisten halboffensiv zu spielen, als Kombination aus Feuer, passive Boni und vielen Attacken, allerdings sind die Jungs ebenso selten, wenn nicht noch seltener zu sehen, mir haben sie aber oft gute Dienste geleistet...
    Bei kleinen Punktzahlen sind sie halt flexibler als Speerträger oder Bogenschützen für sich alleien gesehen, aber spätestens ab wachsenden Punktzahlen empfehlen sich wieder Grenzreiter, Bogeschützen udn Silberhelme.
    Zusätzliches Problem der Seegarde: Sie werden gegen Zwerge , Chaoskrieger und co. kaum was reissen, sie dienen vor allem dem Abschießen von Umlenkern und KM-Jägern...
    Bogenschützen haben zwar das gleiche Problem, können aber da mit der höheren REichweite schon nen Unterschied machen, zumal sich die neuen Zwerge nun auch mal etwas nach vorne wagen ^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Hallo Skittar,
    Den bartmantel kannst du getrost weglassen und dafür was anderes kaufen.
    Ich selbst finde auch den ring des Zorns relativ stark, wenn du ihn mit dem entsprechenden Zauber der Weissen Magie doppelst. Einen Retter brauchst du insbesondere mit dem WD-Banner dann nicht mehr.
    Genzer im Kern kann auch ich nur empfehlen und Bogenschützen auch. Beschuss mögen die Rattenoger nämlich nicht. ;)
    Wenn du schon mit dem tollen Banner rausgehst, kannst du auch Schwertmeister spielen, da es kaum Rüstung zu durchdringen gibt und alle magie und Warpsteinbeschuss eh durch besagtes Banner "gefiltert" wird.
    Nach meinem Vorschlag hättest du nun also einen Trupp Grenzreiter und eine Einheit Bögen im Kern. Nun schickst du noch einen Adler mit uns solltest die Kanone entsprechend bedrohen können oder die Rattenoger umlenken können. Mit den Schwestern solltest du evtl auftretende waffenteams ausschalten und voilà - muss er auf einmal zu dir kommen.
    Wenn du da nochmal ne konkrete Liste haben möchtest, kann ich die auf Wunsch nachliefern. :)
    Ob der Fluff hier gewahrt bleibt, überlasse ich deinem Urteil aber magier passen eigentlich besser zu schwertmeistern als zu WL.



    Gruß Julius

  • Wie wäre es mit einem Armeestandartenträger? Wäre doch äusserst schade, wenn die teuren Löwen einfach wegrennen :)
    Ist Punktemässig sehr knapp, ich weiss.


    Wenn Du die Schwestern mit Champ mitnimmst: Ich würde nahezu immer die Möglichkeit des Champions nutzen, den Jagdbogen einzupacken. Mit der BF kracht das Ding richtig gut. Dafür die Speerschleuder weg und ein paar Löwen weniger. Dann passt es auch mit dem AST.

  • Casimir: da würde mich ein Listenvorschlag interessieren.


    @Skittar:


    hier mal ein schnell skizzierter Vorschlag als Anhang zu meinen Anmerkungen:



    Gruß Julius

  • Schwertmeister wäre natürlich eine nette Alternative zu den Löwen...


    Mit schnellen, mobilen Einheiten als KM-Jäger hatte ich bislang irgendwie immer Pech, deswegen habe ich die Grenzreiter erst mal nicht weiter beachtet und eher auf die RSS gesetzt. Außerdem mache ich mir etwas Gedanken darum, nur einen NK-orientierten Block zu haben, während der Gegner gleich vier auf dem Feld hat.


    AST wäre ganz nett aber ich mache mir bei den Moralwerten eher weniger Gedanken darum.


    Was haltet Ihr von einem Streitwagen oder dem Himmelssegler?

  • Streitwägen wären eine Option, du musst sie allerdings gut vor der WBK verstecken, sie wären für mich primäres Ziel.
    Ein Nahkampfblock ist halt wenig, allerdings schnetzelt der sich locker duch alles mögliche durch. Damit wirst wohl eher weniger Probleme haben! :D
    Ich würd trotzdem Km Jäger empfehlen, ihren richtigen Einsatz muss man nun mal auch üben.

  • Was haltet Ihr von dieser Liste?



    *************** 1 Held ***************


    Magier
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Magiebannende Rolle
    + - Weiße Magie
    - - - > 145 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    5 Silberhelme
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 145 Punkte


    10 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 110 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des Weltendrachens
    - - - > 340 Punkte


    Himmelssegler
    - Adlerklaue-Speerschleuder
    - - - > 120 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    10 Schwestern von Avelorn
    - - - > 140 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1000

    Einmal editiert, zuletzt von Skittar ()

  • Also:


    - Beim Magier fehlt der Rettungswurf. Gib für übrige Punkte neben Bannrolle wenigstens nen 6er Retter, der dann mit weißer Magie was verbessert wird. Auch wenn er in den Schwertmeistern steht, so braucht man in entscheidenden Momenten doch Schutz gegen nichtmagische Sachen...


    - 5 Silberhelme schön und gut, aber bei der Größe eh nur als stabile Umlenker oder Flankeneinheit zu gebrauchen, daher nur Schilde und Musiker


    - Bogenschützen sind gut so


    - Schwertmeister sind ok, kannst du so lassen, mit Magier drin dann 7 breit für maximale Attacken... Pass aber auf, nicht irgendwo stecken zu bleiben und dann mittels Kampfergebnis und Flankenangriffen aufgeribene zu werden, das ist imemr mein Hauptargument für die Löwen...


    - Streitwagen bei dne Hochelfen sind so ne Sache. Zuerst einmal: Der normale kann KEINE Speerschleuder erhalten, nur der fliegende xD
    Streitwagen können gut sein, der normale hält leider so wenig aus, das Löwenauto kann strategischer genutzt werden, da es auch feststeckend noch gut Output hat und unnachgiebig ist, sowie ein wenig mehr aushält, kostet aber halt auch mehr


    - Die Schwestern sind ok so...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • - Streitwagen bei dne Hochelfen sind so ne Sache. Zuerst einmal: Der normale kann KEINE Speerschleuder erhalten, nur der fliegende xD

    Das ist ein Fehler im OnlineCodex, bei der Druckversion steht Tiranoc statt Himmelssegler, sie Punkte sind aber korrekt. Muss man manuell nochmal umschreiben.
    Ich hab mich auch erschreckt, als ich beim Aufstellen auf einmal nicht mehr den fliegenden in der Liste hatte ;)

  • Haha, ok ^^


    Wobei ich den Himmelssegler auch nicht so toll finde, außer mit Seeherr und Ring/Bogen drauf...
    Nicht marschieren zu können ist bei nem Flieger halt noch bitterer und der Himmelssegler hält leider auch wenig aus für viele Punkte, normale Speerschleuder und nen Adler wären für die Punkte beser und flexibler in meinen Augen ^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT