Neue Dämonen Turnierliste

  • Moin Moin,

    da ich mir meine frage nach der Maske selbst beantwortet habe wollte ich mal morgen (endlich, endlich wieder) folgende

    Liste/Idee ausprobieren und würde dann auch berichten wies gelaufen ist. Vor ab vieleicht eure Meinung dazu.

    Liste wäre folgendes:

    1. Hauptkontingent
    *************** 1 HQ ***************
    Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
    - - - > 300 Punkte
    *************** 2 Standard ***************
    10 Rosa Horrors des Tzeentch
    - - - > 90 Punkte
    3 Nurglings
    - - - > 45 Punkte
    *************** 1 Unterstützung ***************
    Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
    - - - > 355 Punkte
    Gesamtpunkte Chaosdämonen : 790
    2. Kontingent
    *************** 2 HQ ***************
    Hüter der Geheimnisse, Meisterschaftsgrad 3, 2 x Mächtige Belohnungen
    - - - > 260 Punkte
    Herold des Slaanesh, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2
    - - - > 125 Punkte
    Herold des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 2, Geringe Präsenz der Anmut
    - - - > 105 Punkte
    *************** 2 Standard ***************
    10 Rosa Horrors des Tzeentch
    - - - > 90 Punkte
    15 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane
    - - - > 140 Punkte
    *************** 2 Unterstützung ***************
    Seelenzermalmer, Dämon des Tzeentch, Warpblick
    - - - > 165 Punkte
    Seelenzermalmer, Dämon des Nurgel, Warpblick
    - - - > 175 Punkte
    Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1060
    Gesamtpunkte Chaosdämonen (1.+2. Kontingent) : 1850 Punkte


    Wie man sieht basiert die Liste/Idee dahinter auf folgendes. Am Anfang sollen der Hüter, der DP und die HSlannesh/Dämonetten ein
    Magisches Dreieck bilden. Mit insgesamt 8-11 Würfen auf der Telepathie Tabelle erhoffe (wenn nicht wirds eng) mindestens 1 mal
    Unsichtbarkeit und nach möglichkeit 1-2 mal Schleiher zu erwüfeln. Damit sollte ich diese drei Einheiten mindestens 1-2 Runden relativ gut schützen
    können und sie beim Vormarsch (inkls Grimorie) decken können (gegenseitig so decken das 3er Decker produziert werden) Sollte bei insgesamt 16 PSI-Stufen
    zumindest von den PSI-Würfeln (17-22) hinhauen.
    Kairos ist für die Grimorie da und bringt Support. Die Malmer sollen schwere Fahrzeuge gegen die ich vieleicht Probleme bekommen könnte auf mittlerer Distanz
    relativ gut aufs Korn nehmen können und dank DS1 auch vernichten können (oder was würde euch zum Thema LRTaxiSPamm Listen einfallen ?!)

    Vorteil: relativ Schnell, wenn die PSI-Kräfte durchkommen recht gut (für nicht Star-Dämonenlisten) geschützt und potenziell gefährlich im NK, auch gegen
    gute Rüster (2er TermiSpamm oder so) ziemlich hohes Zerstörungspotenzial, Flag ist auch dabei ;)

    Nachteil: sehr zerblechlich wenn die PSI-Kräfte nicht sitzten, Ignore Cover anfällig (Eldar,Tau), kein Portal.

    Frage Portal: Meint ihr das brauch man noch wirklich ?! Bei den geänderten Missionsziel-gesichert-Einheiten und der Fähigkeit der Horrors im Bedarfsfall
    neue Einheiten zu produzieren glaube ich im Moment drauf verzichten zu können.

    Anmerkung: Belakor wäre übrigens eine um einiges noch bessere Wahl ist allerdings auf vielen Turnieren verboten und daher keine Option.

  • Update:

    So hab gestern mal so eine ähnliche Liste getestet und muss sagen bin recht zufrieden, aber seht/lest selbst:

    Armeelisten:
    Chaosdämonen

    Spoiler anzeigen

    *************** 2 HQ ***************
    Hüter der Geheimnisse, Meisterschaftsgrad 3, 2 x Mächtige Belohnungen (2,4) (PSI: 3,4,5)
    - - - > 260 Punkte

    Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Slaaneshpferd (PSI: 1,2)
    - - - > 130 Punkte

    Herold des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 2, Geringe Präsenz der Anmut (3,4)
    - - - > 105 Punkte

    Herold des Slaanesh, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Slaaneshpferd (2,3)
    - - - > 140 Punkte

    Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3 (1,4,5)
    - - - > 95 Punkte
    *************** 3 Standard ***************
    14 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane
    - - - > 131 Punkte
    11 Rosa Horrors des Tzeentch (vergessen: ups)
    - - - > 99 Punkte
    3 Nurglings
    - - - > 45 Punkte
    *************** 3 Sturm ***************
    5 Kreischer des Tzeentch
    - - - > 125 Punkte
    2 x 5 Chaosfurien, Dämon des Slaanesh
    - - - > 2 x 40 Punkte (80 Punkte)
    *************** 3 Unterstützung ***************
    Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen (3), Psi-Meisterschaftsgrad 3 (2,3,4)
    - - - > 310 Punkte
    Seelenzermalmer, Dämon des Tzeentch, Hexenfeuerschwall
    - - - > 160 Punkte
    Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh, Hexenfeuerschwall
    - - - > 170 Punkte
    Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1850

    Gegner Necron mit Tau allierten:

    Spoiler anzeigen

    *************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
    Hochlord, Stab des Lichts, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht, Phasenverzerrer
    + Kommando-Gleiter, Tesla-Kanone -> 80 Pkt.
    - - - > 245 Punkte
    Hochlord, Stab des Lichts, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht, Phasenverzerrer
    + Kommando-Gleiter, Tesla-Kanone -> 80 Pkt.
    - - - > 245 Punkte
    [SternenreichderTau] Commander
    + 1 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung, 1 x Sync. Raketenmagazin, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 100 Pkt.
    - - - > 185 Punkte
    *************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
    [SternenreichderTau] XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Schwere Bündelkanone, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
    - - - > 205 Punkte
    *************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
    5 Necron-Krieger
    + Nachtsichel -> 100 Pkt.
    - - - > 165 Punkte
    5 Necron-Krieger
    + Nachtsichel -> 100 Pkt.
    - - - > 165 Punkte
    [SternenreichderTau] 10 Kroot
    - - - > 60 Punkte
    *************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
    [SternenreichderTau] 6 Späher
    - - - > 66 Punkte
    ******* 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
    3 x Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone
    - - - > 270 Punkte
    [SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
    + Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Stimulanzinjektor -> 90 Pkt.
    + Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Stimulanzinjektor -> 80 Pkt.
    + Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt.
    - - - > 240 Punkte
    Gesamtpunkte Necrons : 1846
    (Anmerkung: Die Tau Necronliste kann in ihrer Ausrüstung der Modelle etwas abweichend sein. Weiss das nicht mehr genau aber das waren die Modelle die mit dabei waren und auch die Waffen (Tau) müssten stimmen.)

    Aufstellung:

    Mission: Mahlstrom 1 mit der Schrägen Aufstellung
    Ich stellte als zweiter auf nachdem er seine beiden Lord und die drei gleiter praktisch Mittig mir gegenüber geparkt hatte. Daneben stand noch etwas weiter hinten der Riptide und hinter Lord und Gondeln der Tau Comannder im Breitseitentrupp in einer Ruine am MZ 2. Danach war ich (Dämon) dran und stellte alles was ich hatte auf. Dabei versuchte ich es so zu stellen das sich alle Modelle mehr oder weniger Deckung gaben oder verdeckt oder außer Reichweite der meisten Waffen blieben. So stellte ich (von mir aus gesehen) recht die Horrors in eine kleine Ruine an einem MZ ab. Links daneben den Hüter hinter dem Tzeenth Seelenzermalmer. Dann kam links ein 5er Trupp Gargoyle ebenfalls an ein MZ ganz nach vorne und die Kreischer dahinter. Denn Rest stellte ich auf die Linke Flanke weit weg vom Gegner aber nach vorne um nicht ewig laufen zu müssen. Vorne weg sei gesagt das ich bisschen Angst vor derersten Schussphase hatte,denn es war weder Nachtkampf, noch hatte ich gute Deckung, noch Unsichtbarkeit. (Welche ich eh unterdurchschnittlich oft gewürfelt hatte. Seine Späher standen mittig genau 18 Zoll von mir in einer Ruine weg und meine Nuglings packte ich in die von mir aus gesehen ganz rechte Ecke nahe dem Missionszielmaker 5.
    Ich schaffte meinen Iniklau Wurf nicht (drehte sich im letzten Moment noch weg… doofer Würfel ;)) und los gings.

    Spielbericht:
    1. Spielzug:

    Im ersten Spielzug des Nec Spielers passierte nicht al zu viel. Da er nur einen seiner 6 Späher Marker auf die Horrors traf könnte sein CommanderBtrupp dank hinschmeißen der Horrors nur 2-3 Verluste verursachen. Schlimmer waren da schon die 5-6 Dämonetten + 1ne der Heroldinnen auf Pferdchen (die mit dem +1S Schwert) durch seinen Riptide mit der Schablone. Ansonsten konnte er keine weiteren nennenswerten Verluste verursachen. Die Gondeln verteilten sich noch ein bisschen alle mittig und seine GLords verursachten auf meiner linken Flanke die Dämonen zu umfliegen um dann voll reinzustoßen ins Getümmel.
    Die Dämonen begannen indem sich sowohl die beiden Malmer als auch die Kreischer in Stellung brachten um sich der Späher zu entledigen. Dem Hüter gelang Unsichtbarkeit und Schleier, genauso wie Schleier dem DP und ich die Modelle jede der beiden Flanken versuchte so hinzustellen, dass möglichst viele Modelle in der 6 Zoll Schleier Bubbel waren um zumindest nen 3+ Decker zu kriegen (ich hatte versucht entweder in Deckung oder vor den Einheiten die Gargoyle zu stellen) Zusätzlich beschwör ich noch aus Mangel der Möglichkeiten meine PSI-Würfel auszugeben 5 Hunde in der Mitte des Feldes die es fast völlig in die Ruine schafften, Sprinten sei dank. Die Späher wurden erwartungsgemäß vernichtet (First Blood ;)) allerdings erst nach der Überflug Attacke der Kreischer die dadurch auch leider im Sichtbereich des CTrupps standen, aber irgendwas ist ja immer ;)
    2.Spielzug:
    Er brachte seine Gondel Lord in Stellung und wollte mich auf der linken Flanke angreifen. Gut so. Zusätzlich Stellte er auch 1 Sichel auf diese Seite. Seine Commantrupp und eine Gondel versuchten verzweifelt die Kreischer zu töten aber 1ner mit 1 LP blieb stehen. Dazu schaltete er noch 1 Nurgelbase aus und wieder 2-3 Horrors, alles andere in seiner Schlussphase ergab nichts. Die beiden Lords griffen an. Der eine gegen den mittigen Slaneesh Malmer der andere, aus Mangel an Zielen die Gargoyle auf der Linken Flanke. Trotz Aufprall Treffer, GedankenSkara usw. konnte der Lord gegen die Gargoyle nur 2 der Fünf töten die auch noch eine 4 bei Instabilitätstest würfelten, wodurch am Ende der Phase noch 1 Modell im NK verblieb. Dem andere GLord erging noch schlechter. Der Malmer verursachte 2 RP Verluste (mein Gegner war erstaunt das der keinen MW und S10 hatte lol) und musste selbst seine Klaue bei einem Volltreffer einbüßen. Ende Runde 2 Necron/Tau.
    Ich richtete mich zu meiner linken Flanke aus um den GLords zu begegnen ohne natürlich die taktischen Missionsziele aus den Augen zu lassen. Ein Malmer wollte nach vorne gehen (der Tzeenth) wurde aber lahmgelegt (Mist RW vergessen) der andere Verblieb im NK. Der zweite Trupp Gargoyle wurde in den einen mittigen GLord geschickt zusammen mit dem Hüter, die Dämonetten in den anderen. Die Hunde und der verbliebene Kreischer in eine Gondel die genau vor der Ruine stand und die gefressen werden wollte. PSI mäßig klappte eigentlich fast alle. Kurz und schmerzlos, die Gondel explodierte bereits beim ersten Kreischer Warpbiss und nahm einen Hund mit, der Mittige GLord verlor gegen die Gargoyle seinen letzten RP, nachdem der Hüter seinen GedankenTest verpatzte sich aber zum Glück nicht selbst verletzten konnte und stand auch nicht mehr auf. Der andere Machte es besser und tötete mit GedankenSkara, Attacken und über Kampfergebnis am Ende nochmal 6-7 Dämonetten so dass nur noch 2 Heroldinnen und 3 Dämonetten im NK waren, wobei er selbst einen LP verlor. Ende Spielzug drei, und durch gutes ziehen in Runde 2 stand es jetzt bereits 4 : 1 nach taktischen Siegpunkten (über Karten) für mich.
    3. Spielzug:
    Sein 2ter Gleiter kam wieder über die linke Flanke. In der Mitte wurde erwartungsgemäß mein Kreischer und meine Hunde vernichtet (Obwohl es länger dauerte als ich dachte), darüber hinaus schoss er wieder 3-4 Horrors tot (waren nur noch 3 und der Herold). Im NK tötete der GLord die verbliebenen drei Dämonetten, verlor selbst einen LP und musste dann zusehen wie durch die Doppel Eins die drei Mädels wieder neben ihm standen. Ansonsten bewegte er noch die Gondeln etwas (auch um MZ einzunehmen) und beendete den Zug.
    In der Dämonen Phase gingen sowohl der Hüter als auch der DP nach vorne. Mit Grimorie, Unsichtbarkeit und/oder Schleier gebufft hoffte ich das sich mal etwas durchhalten mögen. Die beiden Malmer feuerten auf seine Sicheln, zogen der einen 1 RP ab aber machten sonst nix weiter. Der GLord wurde schließlich doch von den 3 verbliebenen Gargoyle und den Dämonetten gekillt (und auch er kam nicht zurück).
    4. Spielzug:
    Seine Kroots kamen auch hinten auf meiner linken flanke nahe den Dämonetten. Kurzfassung: Er schaffte es mit vereinter Feuerkraft von 2 Gondeln und allen verbliebenen Tau meinen DP zu töten. Dazu erschossen die Kroots noch die verbliebene Dämonetten und eine Heroldinn (die zu Fuß) und klauten der anderen noch 1 LP. Aller weitere Beschuss führte zu nichts.
    Die verbliebene Dämonetten Heroldin schloss sich den Gargoylen an und richtete sich nach den Kroots aus. Der verbliebene Malmer (Slaneesh) brannte neun (!) der zehn Kroots in der Schussphase weg, nachdem alle PSI Attacken gegen den Trupp nichts gebracht hatten. Der Hüter in der Mitte ging voll gebufft auf den vorderen Gleiter los schaffte es aber leider nicht diesen zu zerstören sondern nur 2 RP abzuziehen. Trotzdem blieb ich durch taktische MZ vorne.
    5. Spielzug:
    Er entlud noch eine Necron Einheit nah den Horrors für Durchbruch und flog dann mit beiden Fliegern vom Feld. Ansonsten versuchten die beiden Gleiter, und die kompletten Tau den mit Grimorie gebufften (das wenige male wo die Funktioniert hatte) Hüter umzuschießen. Sie konnten aber lediglich 1(!!) LP-Verlust verursachen ;) In meiner Runde schoss ich noch in der PSI-Phase+Schussphase den Necrontrupp tot der Durchbruch holte, und rannte mit meinem Hüter in seine Aufstellungszone und schredderte die angekratzte Gondel + holte Durchbruch (Ok die Gargoyle töteten noch den einen Kroot im NK)…. Der würfelt rollte UND… eine 1. Das Spiel Endete genau im Richtigen Moment für mich. Endstand zum Schluss Dämonen 10 vs. 4 Necron/Tau.
    Fazit:
    Obwohl ich nur einmal Unsichtbarkeit erwürfelte und weder 1. Spielzug hatte noch Nachtkampf war, war das Spiel echt OK. Der Hüter hatte ziemlich gut gewürfelt und zeigt wie super haltbar Dämonen mit etwas Glück werden können (Unsichtbarkeit plus 2-3er Decker plus 4+FNP bei W6 und 5 LP ist ne Bank). Die Malmer haben mir auch ziemlich gut gefallen, genauso wie die Gargoyle. Insgesamt hätte ich meine Verluste durch Beschuss größer eingeschätzt aber die teilweise geringe Reichweite von ihm hat mir geholfen. Abschlusswort: IMMER, immer, immer auf MZ spielen. Das ist um soviel wichtiger als stumpfes kaputt machen.


    So würde mich über Anregungen und Kommentar freuen um die Liste vielleicht noch nen quenchen zu optimieren. Fragen oder sowas natürlich auch einfach raushauen.... immer her damit.

  • So wollen wir doch mal was schreiben:
    1. Ein sehr gelungener Battrap
    2. Ich hätte einem Zermalmer den Explosiven Auswurf gegeben und Dämon des Nurgle und ab ins Gelände. Ein Treffer killt die XV8 sehr gut.
    3. MMn hättest du vllt anstelle der Gargoyls vllt. Slaaneshbestien die blocken länger da -5 auf die Ini somit kann der Gegner 1.Runde lang nicht zuschlagen.
    4. Ka ob du Nurgle nicht magst aber ich habe die Nurgellehre vermisst vor allem gegen Tau und ihre Anzüge.

    Wenn mir noch etwas einfällt editiere ich

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • 1. Danke und auch danke zu Punkt eins ;) schreibe die eigentlich sonst nur für mich damit ich weiß was los war, alles nochmal 2-3 Tage später sorgfältig
    analysieren kann/mag und mir so besser drüber im klaren werde.

    Vielleicht direkt vorweg hab die Liste nicht explizit gegen Tau oder Necrons oder so aufgestellt sondern das soll meine generelle Turnierliste sein (also gegen alles was einem so da entgegen kommen mag)

    Zu 2) Das mit dem Malmer mag sein. Mein Problem dabei war das ich mit den beiden Malmer nach Möglichkeit haben möchte auch nach vorne zu gehen und so...
    denke mir mit dem Malmer d Nurgel ist das recht schlecht möglich und der ist außerdem auch noch teurer (jeder Punkte zählt ;)) War früher aber auch so.. der eine ist sogar noch grün angemalt ;)

    Zu3) die Gargoyle waren eigentlich nur für 1 1/2 Dinge gut. Da ich eigentlich immer Mahlstrom spiele wollte ich die mal ausprobieren da sie halt wenig
    kosten und ziemlich schnell sind ( ca. so 16 Zoll pro Runde). Sie sind eigentlich nur dafür da schnell mal ein MZ zu holen für eine Runde. Eine zusätzliche Einheit bringen, Druchbruch
    holen oder das Abwehrfeuer vor einem Charge für die Dämonetten auffangen. Das 1+2 hat nicht ganz geklappt aber das mit dem Abwehrfeuer bzw Wunden in einem NK fangen dafür sehr gut.
    Mag die kleinen werden wohl erst mal noch 2-3 Spiele getestet ;)
    Zu den Slaneeshbestien: Wieso dann schlägt der halt ganz zu letzt zu ? Und denkste nicht das die der Gegner als viel heftigere Bedrohung ansehen wird und viel mehr auf die schießt ?!
    Dazu kommt das die fast 3-mal so teuer sind ?! Wie würdeste die denn einbauen? Was müsste rausfallen ?

    Zu4)Nurgellehre? Wer soll die denn wie sprechen? Und auf wenn? Die hat eine verdammt kurze Reichweite das weisst du oder? Und Breitseite+Riptide haben eigentlich ganz
    gute W weshalb so der Nova Spruch auch nicht sooo heftig reinhaut. Wie benutzt du das denn? Super Riskant Reinschocken, einmal zünden und dann stirbt der NurgelHerold(+eventueller Einheit?!)
    Kapier ich nicht.

    Im übrigen brauche ich ja bei der Liste eigentlich schon immer so 13-16 Würfel für Unsichtbarkeit und Schleier. Je nachdem wieviele meiner Herolde und so schon tot sind gehen
    da im Verlaufe einer PSI-Phase fast alle Würfel drauf... :rolleyes:


  • 3. MMn hättest du vllt anstelle der Gargoyls vllt. Slaaneshbestien die blocken länger da -5 auf die Ini somit kann der Gegner 1.Runde lang nicht zuschlagen.

    Der Gegner schlägt trotzdem zu, nur halt zuletzt bzw. bei Initiative-Schritt 1.

    Dämonen des Chaos..............9300 Pkt (100% bemalt) -> Umzug zu 40k
    Space Marines.......................5700 Pkt (100% bemalt)
    Imperial Fists 30k...................???? Pkt im Aufbau
    Blood Angels 2te Kompanie...2600 Pkt bemalt im Aufbau

  • Mal ne Frage für wen der das hier ließt ;) :

    Überlege gerade ob sich für meinen Hüter der Geheimnisse das kleine Slaneesh Schwert lohnen würde ?! Gegen manche Gegner wäre der Ini Test eine passable Möglichkeit noch mehr LP zu ziehen (GLords, Tau, manche Niden wie Carnis oder Tervigone). Zusätzlich könnte man eventuell gegen andere Gegner was nützliches erwürfeln oder zur Not ja immernoch das Meisterhafte DSchwert nehmen mit dem man nen Treffer wiederholen darf?!?! Was meint ihr dazu?

    Ach so PS: das benutzten von 2 meisterhaften Klingen (und damit 2 trefferwürfe wiederholen) geht nicht oder ?! (z.b das +1S Schwert und das "normale" DSchwert?)

  • Da da nicht steht bis min. 1 geht das auf 0. Also so war das auf 6 Tunieren (alle unterschiedliche Veranstalter und Regeln)
    Mit Ini 0 kann man net zuschlagen genau so wie mit KG0

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • ?? Echt. Krass das wäre wirklich gut. Muss ich mal bei mir im Club checken. Da werden ab und an auch Turniere gemacht. Das wäre natürlich ein Ding.

    Edit: Als wenn dem so wäre würden die wirklich endlich mal ne Option sein.
    Edit Edit: Im RB ganz ganz Vorne steht das die Initiative eines Modell nicht unter 1 gesenkt werden darf. Ob das jetzt erst seid der 7. Edi so ist oder nicht weiß ich nicht genau aber..... dahin die Idee, nett wäre es wirklich gewesen aber naja, egal.

  • Was sagt ihr denn zum DP ?! Rausnehmen? Drinlassen? finde der hat ne wahnsinnige Zielscheibe auf dem Kopf und mit nehm bißchen Pech sind immerhin 300++ Punkte weg.

    Wäre da nicht 1 Malmer+ mehr Troops + mehr Herolden oder so nicht sinniger ?!

  • So schnell noch nen Update da es in die heiße Phase (Tests vorm nächsten Turnier Ende November) geht.

    Werde doch mit folgender Liste, hoffentlich nächsten Donnerstag, auflaufen und sie testen und Berichten:


    Spoiler anzeigen


    *************** 2 HQ ***************
    Hüter der Geheimnisse, Meisterschaftsgrad 3, 2 x Mächtige Belohnungen
    - - - > 260 Punkte

    Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Slaaneshpferd
    - - - > 130 Punkte

    Herold des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 2, Slaaneshpferd
    - - - > 110 Punkte

    Herold des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 2, Geringe Präsenz der Anmut
    - - - > 105 Punkte

    Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3
    - - - > 125 Punkte

    *************** 3 Standard ***************
    14 Dämonetten des Slaanesh, Ikone des Chaos, Kurtisane
    - - - > 141 Punkte

    11 Rosa Horrors des Tzeentch
    - - - > 99 Punkte

    3 Nurglings
    - - - > 45 Punkte

    *************** 2 Sturm ***************
    5 Kreischer des Tzeentch
    - - - > 125 Punkte

    5 Chaosfurien, Dämon des Slaanesh
    - - - > 40 Punkte

    *************** 3 Unterstützung ***************
    Seelenzermalmer, Dämon des Nurgle, Explodierender Auswurf
    - - - > 180 Punkte

    Seelenzermalmer, Dämon des Tzeentch, Hexenfeuerschwall
    - - - > 160 Punkte

    Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
    - - - > 330 Punkte


    Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1850

    Das ganze hat 2 Gründe; zum Ersten hab ich 95 % aller Modelle davon bemalt (bis auf die Gargoyle und die Pferdchen Zuende malen) und zum 2. will ich dem DP der zuletzt verdammt schlecht war (trotz passabler PSi und Geschenke) noch eine Chance geben und die Gargoyle die Überaschend gut waren auch nochmal mitnehmen. (ach so für wenn neues/als Erinnerung Taktik ist. soviel auf Telepathie (Unsichtbarkeit+Schleier) was geht und gogog ;))

    Mal gucken... werde dann Berichten...schönes Wochende.

  • Würde den großen Dämon rausnehmen. Der stirbt zu schnell hat ja nur seinen 5++. Würde den durch, wenn es unbedingt ein großer Dämon sein muss, einen großen Verpester mit 1×Erhabene Belohnung (Grimoire oder Glyphe) 1×Mächtige Belohnung (auf 1, 2 oder 6 hoffen wenn nicht dann das instand death Schwert) und 3 psi auf biomantie ersetzen oder Herolde des Tzeentch auf Flugdämonen mit Dämonologie.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Hi Dämonenprinz, danke für deinen Kommentar.

    Bezüglich des Großen Dämons folgende Punkte:

    a) Der hat ja 2 mächtige Belohnungen welche hoffentlich mindestens 1 DevensivKraft (2 wären besser) erwirken, Als Dev bekommt er dann IMMER noch entweder Unsichtbarkeit oder die Grimorie (trägt der TzeenthHErold) Das sollt ihn mit W6 und 5 LP relativ Haltbar machen (letztes Spiel z.b hatte er den 4+ FNP, Unsichtbarkeit, Schleier und Rettungsreroll mit Grimorie :rolleyes: Mein Gegner hat das Kotzen bekommen :O )
    b) Grimorie wirkt ausdrücklich NICHT auf den Träger !
    c)Biomantie finde ich nicht mehr das Gelbe vom Ei und bei den vielen Gravwaffen ist W6 oder 7 egal und S7-Spam ist immer noch gefährlich. Plus der Verpester ist Super langsam (der Hüter nicht).
    d) Ich kann nur 4 Herolde mitnehmen, das hab ich ausgereitzt.

    und e) ich mag einfach mein Modell, denn Fluff und die Tatsache das mehr oder weniger keiner dagegen spielt, gespielt hat und dementsprechend er oft genug Unterschätzt wird.

  • Aso was der Verpester halt hat ist er braucht keine 2×Mächtige Belohnungen um schon zäh genug zu sein. Würde auch noch etwas bei den Herolden streichen haben mMn kein gutes Preis Leistungsvehältniss. Die Screemer auf jeden Fall vergrößern 5 sind min 2-3 zu wenige.
    Was mir an der Liste noch auffällt ist das du sehr "wenig" auf der Platte stehen hast. Da tut jeder Verlust weh. Der Seelenzermalmer des Tzeentch soll mit seinem Flamer ja nach vorne würde dem das Mal des Slaanesh geben kann so auch mit dem Rest mithalten und seinen alles vernichtenden Flamer da einsetzen wo er gebraucht wird.

    Noch eine Frage rennen die 2 Heroldinnen des Slaanesh alleine rum? Sehe da keine Einheit wo die reinkönnten und mit ihren Pferdchen auch was bringen. In die Furien können die nicht ohne die zu verlangsamen glaune wegen Kav. und die Furien sind Sprungtruppen und sollen sich bestimmt auch opfern oder?

    So lange rede und hoffentlich auch viel Sinn.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Also Turniertechnisch ist W7 mit 6 LP und nhem 5er Retter (Verpester ohne Bio) nicht so der Hit, sondern wird von den Taus`s und Eldarn dieser Welt arg leicht von der Platte gefegt. Mit Bio, tja können ganz gute Sachen bei rumkommen, aber eben auch nicht und dann ist der VErperster halt so langsam das fast alles dem entkommen kann.
    Die Herolde müssen so teuer sein (PSI-Stufen) damit ich oft genug auf Telepathie würfeln kann um mindestens 2-3 mal Unsichtbarkeit zu bekommen, das ist der ganze Trick an der Liste (2 Culexus und ich kann (fast)einpacken). Ok Über das mächtige Geschenk der einen kann man streiten aber ich hätte gerne gegen Termis oder auch nen Cybot /Ironclous eine Möglichkeit bzw. sichere DS2 (oder bis zu Panzerungsdurchschlag 14) Quelle dabei. Alleine die Drei Heroldinnen birngen einfach mal krass NK Power aufs Feld. Die kommen übrigens alle in den Trupp Dämonetten, Was das bringt hab ich in diesem Thread glaube ich schon mal erklärt:

    Edit: War in einem anderen Forum, also hier nochmal die Pferdchen Erklärung:

    Spoiler anzeigen

    Das Pferdchen hat mehrere Vorteile:

    1. eine Attacke mehr, gut wäre für die Punkte alleine nicht der Brüller aber..
    2. die Einheit könnte mit scharfe Sinne Flanken wenn das Gelände es erlaubt, naja sagt man sich nicht immer so wichtig...
    3. das Modell kann innerhalb der Einheit schnell vorne oder hinten oder so stehen und so mittels Schleier (nur noch Bubbel um das Modell) oder Reichweiten Verlagerung viel Bewirken (Positionierung ist hier das Zauberwort)
    4. man bekommt ne Smash Attacke...
    .. und 5. was super super wichtig sein kann. Gegner die wenig bis kein Abwehrfeuer geben können kann man auf die Positionierung beim Angriff ansagen bis zu 4-5 (!!!) Zoll näher sein als ohne Pferdchen was den Unterschied zwischen ankommen oder nicht ankommen und damit zwischen eine Runde im Feuer stehen (vielleicht = tot) und eben nicht im Feuer stehen bedeuten kann.

    Und all diese Vorteile für diese läppischen Punkte, wenn das mal nicht gut ist. Hab sogar überlegt einen Kreischer zu streichen und der anderen Dämonettin ebenfalls nen Pferdchen zu verpassen.

    Der Seelenmalmer... puhh ja ist richtig aber der Flammer hat ne Reichweite von 20 Zoll der Malmer läuft 6, wenn er rennt flammt er nicht und so kann ich ihn in runde 1 nah den Horrors halten und hoffentlich +1 auf Retter erwürfeln. In runde 2 Ist er auch noch gut weit vorne. Und er wird eher von anderen Sachen Beschossen als der Rest. MdS ist auch gut ja. Das muss ich nochmal testen, bisher hab ich leider nicht genug Schutz PSI erwürfeln können um sowohl GD + DP + Dämonetten zu schützen.

    Die Furien sind übrigen gut um:
    a) im Wegzustehen und Deckung zu geben auf offener Fläche (bringt mit Schleier immerhin nen 3+)
    b) schnell Durchbruch, Halte Linien, MZ etc. zu holen (so realistische 19 Zol innerhalb einer Runde)
    c) Abwehrfeuer fressen, oder als Ausgleichmodelle im NK zu stehen damit ein Einzelner GD oder DP nicht automatisch einen z.b Mindshakel der Necrons frisst (bei dem MW der Dämonen echt ungut).

  • Habe zwar keine Ahnung wo man die Punkte hernehmen sollte aber was sich bei mir sehr bewährt hat ist ein Erhabener Jagdstreitwagen. Der wird total unterschätzt wenn der ohne RP Verlust ankommt macht der mal eben so 4W6 Aufpralltreffer der S4 Rüstungsbrechend und dann auch noch A4 von der Erhabenen Kurtisane.
    Mit dem Ding ist es wie mit dem Jagdläufer des Triachats. Keiner spielt die und daher wissen die wenigste was der kann.
    Vllt die Kreicher raus und den Streitwagen rein ist aber dir überlassen;)

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Mhmm.... jao. Zwei Probleme

    a) hab das Modell nicht. Werde es wohl auch nicht bis Ende Nov schaffen einen zu organisieren oder so.. vielleicht könnte ich mir einen leihen muss ich mal fragen.

    b) Wenn praktisch alles bei mir mit Unsichtbarkeit/Schleier/2er Decker oder Schutz suchend in Deckung hockt, denkst nicht der wird als aller erstes aufs Korn genommen ?! Bei Dämonen muss man halt zusehen wie man was schützt da die sonst fallen wie imperiale Soldaten im offenen ohne Support. Mhmmm.....

    ... die Kreischer sind ja eigentlich auch nur dafür da mal zu schocken und über ne Biovore oder so Späher oder so zu boosten, also Sachen an die man nicht drankommt. Oder die sollen in der letzten Runde Durchbruch holen oder ein MZ verweigern oder oder (36 Zoll pro Runde sind schon fies ;) )

    Hab nur den Englischen Codex aber macht der nicht extra Treffer wenn der Beschädigt ankommt ?! oder was falsch gelesen die ganze Zeit?

  • Der macht W6 Treffer durch Niederschmettern pro Rumpfpunkt der noch vorhanden ist.
    Darf ich das überhaupt schreiben wegen Regeln und so?

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Sorry wegen Doppelpost aber spielst du keine Portalglyphe? Mit dem Tzeentchherold der das Grimoire hat und dann hoffentlich noch die Rettungswurf Psikraft erwürfelt bist du recht gut dabei. Da ist der Screemerstar besser 2++ und 1er reroll

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Kleine Anmerkung, weil ich mir oben grad den Bericht und die Kommentare durchgelesen habe...der Initiativewert kann laut RB nicht unter 1 modifiziert werden. Steht extra unter der Rubrik "Modifikatoren" aufgeführt. Also kann der Gegner auch mit dem Inimalus des Slaanesh noch zuschlagen...spät...aber er kann. :tongue:

    Das wurde auf den Turnieren also wohl nicht ganz richtig gemacht...was allerdings egal ist, denn deren Veranstaltung, also auch deren Regeln. ^^