Hallo zusammen!
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit den neuen Einheiten gesammelt hat. Grade Berichte von den Blightknights würden mich interessieren, da diese ja trotz der Basegröße nur Infanterie sind.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo zusammen!
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit den neuen Einheiten gesammelt hat. Grade Berichte von den Blightknights würden mich interessieren, da diese ja trotz der Basegröße nur Infanterie sind.
Die Blight Kings sind in Preis-/Leistung absolut hart, fast egal wogegen...
Einzige wirkliche Schwäche sind Todesstösse...
Sie haben halt nicht die gleiche Aufgabe wie andere Einheiten, da sie in mehr als einem Glied keinen Sinn machen, da sie große Bases haben aber nur Infanterie sind und somit nur eien Attacke unterstützen können...
Dafür sind sie aber hervorragende Unterstützungseinheiten. Sehr elitäre Blocker, die dabei auch noch sehr stark austeilen können und je nach Gegner sehr flexibel mit den Waffen sind.
Also 3LP bei W5 3er Rüstung und 6er Parieren ist mehr als unangenehm...
Einzige wirkliche Schwäche sind Angriffe in deren Flanke, sowie Todesstösse...
Habe sie bei meinen Nurgle-Dämonen getestet und dort sind sie sogar noch besser, da sie ein Gebiet abdecken, dass Dämonen sonst nicht haben, nämlich flexible Truppen die in Rüstung dastehen und solide einstecken und austeilen können...
Mein Fazit: 1-2 Einheiten zu je 5 Mann lohnen sich als flexible Unterstützer zu normalen Einheiten mit Gliedern... Alternativ könnte man auch ca. 6 Stück spielen und ihnen ein starkes magisches Banner geben, das sie noch verstärkt...
Grüß euch werte Chaosgeneräle
Ich bin grade dabei eine Krieger des Chaosarmee aufzubauen ,jetzt habe ich das Model der Glotkin im Shop gesehen ,was mir gut gefällt
und ich es mir gerne zu Weihnachten gönnen würde. Nun ist die Frage macht es Sinn sich eine zuholen und sind die Regeln dafür auch in der Box oder braucht man die End Times Bücher dafür? Habt ihr schon Erfahrung damit gemacht .Denn 86 Euro für ein Modell das dann nur im Schrank steht ist auch nicht wirklich toll
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
Mfg Thorwolf
Auch wenns nicht zum Thema passt...
Die Regeln sind in der Bauanleitung , im white dwarf, in den Neuen Büchern oder auf der GW seite erhältlich
Danke für die Antwort zu den Regeln
Wiso soll das nicht zum Thema passen ?Hätte ja gerne noch einen Erfahrungsbericht zu der Glotkin ,aber anscheinend hat das Modell noch keiner gespielt .
Und das ist doch der thread zu den neuen Einheiten oder irre ich mich ?
Kann ja ein Moderator löschen wenns nicht passt
Alles anzeigenDie Blight Kings sind in Preis-/Leistung absolut hart, fast egal wogegen...
Einzige wirkliche Schwäche sind Todesstösse...
Sie haben halt nicht die gleiche Aufgabe wie andere Einheiten, da sie in mehr als einem Glied keinen Sinn machen, da sie große Bases haben aber nur Infanterie sind und somit nur eien Attacke unterstützen können...
Dafür sind sie aber hervorragende Unterstützungseinheiten. Sehr elitäre Blocker, die dabei auch noch sehr stark austeilen können und je nach Gegner sehr flexibel mit den Waffen sind.
Also 3LP bei W5 3er Rüstung und 6er Parieren ist mehr als unangenehm...
Einzige wirkliche Schwäche sind Angriffe in deren Flanke, sowie Todesstösse...
Habe sie bei meinen Nurgle-Dämonen getestet und dort sind sie sogar noch besser, da sie ein Gebiet abdecken, dass Dämonen sonst nicht haben, nämlich flexible Truppen die in Rüstung dastehen und solide einstecken und austeilen können...
Mein Fazit: 1-2 Einheiten zu je 5 Mann lohnen sich als flexible Unterstützer zu normalen Einheiten mit Gliedern... Alternativ könnte man auch ca. 6 Stück spielen und ihnen ein starkes magisches Banner geben, das sie noch verstärkt...
Kann ich alles so unterzeichnen
Habe zweimal gegen die netten Herren gespielt, das erste mal ohne Ahnung, da haben meine Delfen ziemlich blöd aus der Wäsche geschaut, die haben sogar den Kessel block überlebt.
Das zweite spiel ist ihnen dann nicht so gekommen, da wurden sie unangenehm überrascht als meine Henker plötzlich frontal angegriffen haben und tatsächlich 4 Todesstöße schaften ( bei 5 Blight´s ).
soviel zu meinen Erfahrungen.
Habe die Glottkin in einem Spiel beobachtet...
Das Problem ist, dass sie ausschließlich für Endtimes gedacht sind und da gibt es halt für die Punkte benfalls harte Konkurrenz, die Glottkin fallen leider doch zu schnell tot um...
Aber insgesamt sind sie in Preis/Leistung auch ganz gut, man bekommt halt ein Modell das im Grunde alles ganz gut kann, kommt der Gegner allerdings mit etwas Hartem UND Feuer, dann sehen die Jungs alt aus...
In normalen Spielen würde ich die aber durchaus einsetzen, weil man halt alles außer dem AST in einem Modell bekommt, ein guter Magier, ein harter Nahkämpfer, ein sehr zähes Modell und ein solider General mit großer MW-Bubble...
Blöd ist allerdings, dass er bezüglich des Moralwertes nicht als Dämon des Nurgle zählt, was nen Schwerpunkt auf Krieger und/oder Tiermenschen legt, was die Liste angeht...