Turm der Aufgehenden Sonne - eine Seeelfen-Themenarmee

  • meinst du die Sonderregel der "Sonnenfürsten" oder die Armeesonderregel?
    Bei den Sonnenfürsten...... ja, ist echt hart, werde das wahrscheinlich ändern, auch wenn ichs geil finde, wird wahrscheinlich auf ein normales +1 beim zaubern generft
    Die Armeesonderregel finde ich aber an sich so in Ordnung, eine Verbesserte Version der HE/WE-Fähigkeit, davon haben die Seeelfen allgemein eine Sonderregel weniger und Fluffbegründbar(kommt noch xD )

    Und ja die Klopperhelden :/ , bei denen habe ich mir echt lange Gedanken gemacht. Aber die sollen halt wirklich nur für den Kampf geboren sein. Ein Chaosgeneral hat ebenfalls KG8 und dafür Stärke/Wiederstand 5, was ihm in einen Duell halt echt zu einem ebenbürdigen Gegner machen würde.
    Ich möchte mit diesen Regeln eigentlich auch das ausgleichen was mich am Lehrmeister wirklich stört. Er ist einer der besten Schwertkämpfer der Welt und hat ein lausiges 6er KG.
    Der Kommandant der Feste, also sein Seeelfen-Ersatz, bekommt einfach mehr das was ich mir unter einem Meister der Schwertkunst vorstelle, dafür werden seine Magiefähigkeiten runter gesetzt. Punktemäßig werde ich ihn, mit Bezug auf genannten Chaosgeneral (210P) und Lehrmeister (230), ebenfalls in der Region ansiedeln.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • gab heut ein spiel Echsen/Hochelfen vs. Dunkelelfen, 3000 Punkte.
    Fluff für den Bericht ist schon im Kopf, weiß nur noch nicht wann ich Zeit habe, das alles nieder zu schreiben.
    Ich kann aber schonmal verraten das ich noch was auf der Platte stehen hatte xD

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • ^^ hab eigentlich morgen eh nichts zu tun

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • nur für dich xD

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • das mindert die Anforderungen nicht wirklich :D
    aber ich werds Morgen machen, mit guter Musik und Langeweile schaff ich alles 8)
    und das Spiel war zwar echt ein emotionales Hin und Her, aber richtig klasse

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • bitte vierteilt mich nicht, aber in grade erst nachhause gekommen und muss noch einkaufn, wird also wahrscheinlich nichts mehr heute :(
    dafür habe ich endlich ein passendes, mir gefallendes und umsetzbares Farbschema für die Seeelfen und einmal Blutinsel-Einheiten für meine Armee. (eine zweite Ladung folgt und 1xDrachenprinzen und 1xSpeerschleuder sind zurückgelegt)

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • X(
    so, nachdem mal wieder beim schreiben mein Laptop abgestürzt ist, bekommt ihr heute erstmal nur den Teil den ich schon gespeichert hatte. Hoffe das reicht erstmal, den Rest gibts morgen nachmittag
    (ich war fast fertig ;( , scheiß technik)


    Gespielt wurden 3000 Punkte
    jeweils 1,5k Echsen und Hochelfen gegen Dunkelelfen
    ohne proxen, bis auf 2 Adler und ohne Kommandanten
    und eine Sache gleich zu Begin, dieser komische Nachtschatten-Mantel, oder wie auch immer dieses Ding von den DE heißt ist ja mal einfach nur OP und 1er beim Verwunden wiederholen+Hass ist einfach mal viel besser und sinnvoller als 1 Glied mehr+Moralwerttests wiederholen........ und das für die gleichen Punkte.... GW-Regeln fürn Arsch -_-

    Zeitalter von Finubar dem Seefahrer, im Jahre 164, am zwölften Tag, zur Zeit des Sturmes

    Altes Bündnis, Alte Feinde

    Lord Tuatek öffnete mit einer kurzen Bewegung seiner Hand die goldenen Tempeltüren, seiner Pyramide und schebte auf seiner Sänfte hinaus, in die sternenerhellte Nacht. Ihm folgte eine hochgewachsene Gestalt, der sich ein Dutzend, in Knochen gerüstete Echsen, anschlossen.
    Ihr habt viel gelernt im vergangenen Mond. Wenn wir uns das nächste Mal sehen, werdet ihr gewiss noch größere Fortschritte gemacht haben. Doch nun solltet ihr gehn, eine Eskorte wartet bereits auf euch und eure Begleiter sind ebenfalls bereit. Es war mir wie immer eine Ehre. Nun geht.... und verschwendet euer Wissen nicht Mit diesen Worten veraschiedete sich der Slann von Verilian und ließ seine Sänfte wieder in Richtung Tempel gleiten und seine Tempelwachen folgten ihm.
    Nun stand der Elf allein auf dem großen Vorplatz der Pyramide, doch er war schon oft genug hier gewesen, um den Weg zu kennen. Verilian eilte zu den Unterkünften der Elfen. Lord Tuatek war ein meisterhafter Lehrmeister, doch der Dschungel und die dunklen, engen Pyramiden gaben den Elfen kein gutes Gefühl, es war nicht ihre Welt.
    Nach etwa 20 Minuten erreichte er die Wohnräume, wo er bereits von den restlichen Elfen, bestehend aus der Besatzung ihrer Schiffe, deren Kapitän Melandir, einem Meersänger namens Koralis und seinen Turmwachen.
    "Endlich können wir aufbrechen!" Melandir war wahrscheinlich der Elf mit der größten Abneigung gegen den Dschungel, doch befolgte er loyal und ohne Widerworte die Befehle von Admiral Finundal.
    Verilian packte schnell seine wenigen Habseligkeiten zusammen, danach marschierte die kleine Kolonne in Richtung des östlichen Tors der Tempelstadt. Dort angekommen, erwartete sie schon die versprochene Eskorte. Ein weißer Saurus, noch größer als die restlichen, trat ihnen entgegen. "Anführer, ihr folgen!" presste der Albino die Wörter in einer für ihn ungewohnten Sprache heraus. Verilian nickte als Zeichen der Zustimmung, worauf hin sich die Echse wieder abwandte und ohne ein weiteres Wort zu verschwenden durch das gewaltige Tor schritt.

    Aufstellung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Elfen und Echsen marschierten Seite an Seite durch den Dschungel. Es war mitlerweile später Vormittag, als sie weniger dicht bewaldetes Gebiet erreichten, doch nun hob der weiße Hornacken eine seiner geschuppten Pranken, woraufhin die gesamte Kolonne anhielt. Verilian eilte zu ihm, um zu erfahren was los war. Als er den Albino erreichte, reagierte dieser erst garnicht auf seine Fragen, sondern richtete seinen Kopf nur etwas seinen Kopf nur etwas nach rechts und fixierte mit seinen Augen ein dichtes Gebüsch vor ihnen. Plötzlich erschien wie aus dem Nichts eine kleine, geduckte Kreatur.
    Der Hornacken gab ein kehliges Knurren von sich, worauf die Kreatur, ein Chamäleon-Skink, mit leisen, selbst für Elfen fast unhörbaren, Zischlauten antworte.
    Nun richtete sich der Echsenkrieger zu Verilian. "Feinde.... Kampf..... Jäger." Besser konnte sich der Hornacke nicht in der Elfensprache ausdrücken, doch glücklicherweise waren Skinks um einiges intelligenter als ihre großen verwandten. Ein zewiter Skink erschien aus dem Nichts neben den Ersten. "Sehen aus wie ihr, aber böse.... dunkel...... jagen große Echsen." Auch der Skink war nicht der beste Sprecher, aber nun verstanden die Elfen wenigstens die Situation.
    "Dunkelelfen..." Verilian Gesicht verzog sich zu einer grimmigen Miene. "Wir werden mit euch kämpfen. Möge Shotek sie alle in ihren Strahlen verbrennen!"
    Der Hornacke hob nun den Kopf in die Höhe und stieß ein lautes Brüllen aus. Der Dschungel rund um die Kolonne schien nun zum Leben zu erwachen, überall raschelte es, Äste knackten. "Gehen.... Schlachtfeld"
    Die Albinoechse setzte sich wieder in Bewegung und führte die Gruppe nun zu einer hügeligen, aber fast offenen Fläche. Nun zeigten sich auch die Wesen, die ihnen den ganzen Weg, verdeckt im Dschungel gefolgt waren. Es handelte sich um große Salamander, die von kleinen Skinks gelenkt wurden und ein Stegadon, mit einem Relikt der Alten auf seinen Rücken.
    Der Saurusanführer knurrte einige Befehle in seiner Sprache, worauf hin alle Echsen ihre besimmte Position bezogen. Dann zeigte er auf zwei Lücken in der Formation, wo sich anscheinend die Elfen hinbegeben sollten.
    "Warten" war alles was der Hornacke nun noch von sich gab, danach verfiel er in eine Art Starre, die Augen ohne zu blinzeln auf die gegenüber liegende Lichtungsseite gerichtet.
    Verilian hörte Flötenspiel von der linken Flanke. Wahrscheinlich nur Koralis dachte er sich, er hielt nicht viel von dem Bestienmagier. Doch als dann die zwei Riesenadler erschienen, die sie bei den Schiffen zurück gelassen hatten, staunte er nicht schlecht.

    Die Sonne hatte ihren Zenit schon vor einiger Zeit überschritten, als sich der Albino wieder bewegte. "Bereit machen" war alles was er von sich gab. Wenige Augenblicke später waren auch schon die ersten Gegner in Sicht. Ernüchtert musste Verilian feststellen, das der Feind deutlich in Überzahl war und ebenfalls über große Monster verfügte. Doch die Dunkelelfen schienen deutlich überrascht zu sein, hier mitten im Wald auf eine Vorbereitete Armee zu stoßen.

    Der Honacke nutzte den Überraschungsmoment um die Initiative zu ergreifen, doch der General der verdorbenen Elfen hatte noch seine Tricks und so erschienen, auf ein Hornsignal hin, im Rücken der linken Flanke ein paar mit Armbrüsten bewaffnete und in Schwarz gekleidete Elfenkrieger. Aber auch die Verbündeten hatten noch nicht alle Karten ausgespielt. Die Chamäleon-Skinks hatten sich in den Bäumen versteckt und schlichen sich nun von hinten an die Dunkelelfen heran.

    "Verteidigung" knurrte der Albino seinen Befehl. Im Angesicht der Schlacht began sein Hirn anscheinend stärker zu arbeiten und in wenigen Augenblicken hatte jede Einheit ihre Anweisungen erhalten.
    Die Salamander auf der linken Flanke drehten sich der Bedrohung in ihren Rücken zu und verbrannten einen ganzen Trupp der Schatten zu Asche.Die Adler und Turmwachen befolgten ihren Verteidigungsbefehl und hielten die Stellung. Während dessen führte der Hornacke seine Sauruskrieger ins Zentrum des Feindes, wo sich auch der Anführer der Dunkelelfen zu befinden schien, dabei flankierten ihn ein weiterer Trupp Salamander. Auf der rechten Flanke sicherten die Seegardisten unter Verilians Führung ihre Seite. Über ihren Köpfen bot sich ein komsicher Anblick, ein kräftiger Skink mit einen Umhang aus bunter Federn flog über sie hinweg und landete in einem kleinen Gebüsch das genau zwischen den Schlachreihen lag.
    Koralis spielte einige Töne auf seiner Flöte, worauf sich die Winde der Magie seinem Rhythmus anpassten und er sie beliebig nutzen konnte. Zuerst ließ er die Schuppen und Krallen der Sauruskrieger, sich noch stärker ausprägen, danach rief er einige Geister der Wildnis herei und befahl ihnen, den Weg des feindlichen Generals zu behindern.
    "Bögen bereit machen! Tot den Verrätern! Feuer!" Ein Pfeilhagel schlug in eine Einheit Armbrustschützen und beendete die Hälfte der Leben.
    Die Speerschleuder die hinter den Sauren im Zentrum aufgebaut worden war, schwenkte herum und feuerte auf die zweite Einheit Schatten, doch die geschickten Krieger wichen den Bolzen aus, so das nur einer der Verräter starb. Auf einen kleinen Hügel, auf der rechten Flanke, feuerte die zweite Speerschleuder einen Bolzenhagel auf eine kleine Gruppe schwer gerüsteter Krieger mit Zweihandwaffen, doch ein kleiner Wald lag genau in der Schusslinie, so das 4 der 6 Bolzen in die Bäume einschlugen, doch die letzen 2 trafen ihr Ziel und brachten 2 Henker zu fall.
    Die Chamäleons waren nun nah genug an den gegnerischen Kriegsmaschinen und töteten die Besatzung einer in einem tödlichen Hagel aus Giftpfeilen.

    Die Dunkelelfen marschierten vorwärst, bereit ihre Erzfeinde zu vernichten und ihren Herren einige neue Trophäen zu bringen.
    Doch als die Schwarzen Hexen ihre teuflischen Künste benutzen wollten, erfuhren sie eine böse Überraschung, denn die heiligen Stätten der Echsenmenschen bannten jeden der verderbten Zauber.
    Der klägliche Beschuss der Druchii verursachte keine Verluste, lediglich die Schatten rächten sich für ihre Brüder und erschossen einen der Adler.

    Sein Begleiter stürzte sich hingegen auf eine Truppe der Schwarzen Reiter, während die Salamander auf den zweiten Trupp zustürmte und diesen in einer Feuerwolke vergehen ließ.
    Die Salamander im Zentrum ließen ebenfalls eine Feuerschwall auf den Gegner nieder gehen, doch ihr Ziel, eine Gruppe spärlich bekleideter Kriegerinnen, hatte Glück und lediglich die Hälfte teilte das Schicksal der Schwarzen Reiter
    Die restliche Armee hielt ihre Stellung und machte sich auf den Ansturm der Druchii bereit.
    Nun besser Vorbereitet schoss die zentrale Speerschleuder erneut auf die Schatten und konnte diesmal zwei der vier verdrehten Elfen töten. Die letzten beiden erkannten ihre aussichtslose Lage und flohen in den Dschungel. Die Seegarde erschoss wieder wieder Armbrustschützen, von denen nun lediglich zwei übrig waren. Die Chamäleon-Skinks stürzten sich auf die zweite Speerschleuder und auch die Besatzung dieser Kriegsmaschine ging im Gifthagel unter.
    Die linke Greifenklaue feuerte erneut auf die Henker der Dunkelelfen und wieder vielen zwei den Bolzen zum Opfer.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Auf Grund von ziemlich krassen privaten Problemen, die mir zur Zeit auch jegliche Freude an jedem meiner Hobbies nehmen, werd ich den Thread erstmal pausieren.
    Vielleicht kommt in 2, 3 Wochen mal wieder was, wenn sich die Umstände wieder verbessert haben.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • hey ho..... nach einer Woche Depressionsurlaub gehts morgen erstmal wieder in die Schule, wo ich dann ordentlich nach zu arbeiten habe.
    Werd aber am Samstag, nach einen kleinen Gemosche mit meinen Orks, an den Grenzreitern weiter malen, wobei ich versuche einen fertig zu stellen und dann auch endlich mal Bilder zu veröffentlichen. Habe auch schon 4 A4-Blätter voll Fluff für mein "Armee-" bzw. "Erweiterungsbuch" und Regeln sind auch fast komplett fertig, fehlen nur Punkte und ein bischen testen.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Ich habs nicht vergessen ^^ . Ist letzte Woche bloß viel Zeug für die Schule gewesen.
    Habe einen halben Grenzreiter fertig bemalt, von den gibts morgen dann ein Bild(wollte erstmal die Meinung meines Bruders zu dem Farbschema hören xD ), weiß noch nicht ob ich die zweite Hälfte schaffe bis morgen, da meine Orkze wieder mal ein bischen moschen wollen und auch noch ein paar Runden Nekromunda anstehen.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • ja, ich hab wieder das Bild nicht hochgeladen, sry, aber unser Seelenraub-Apparat ist zur Zeit irgendwie.... verschwunden

    Aber dafür hab ich eine gute Nachricht. In den Winterferien (ab 7.2) startet in meiner Spielergruppe ein Fantasy-Kampagne, bei der ich eigentlich doch erst mit meinen gehass-liebten Grünhäuten antreten wollte, habe mich aber nun dazu entschieden, doch den Elfen den Vortritt zu geben.

    Die Kampagne wird dann hoffentlich mal- und modellier-motivieren ^^
    Ich habe leider nur eine sehr geringe Einheitenauswahl und werde auch noch nicht mit meinen Seeelfen-Armeebuch spielen können, aber trotzdem wird es hier dann wenigstens weiter gehen :)
    (auch mit einer Menge Schlachtberichte und Kampagnenerichten)

    Meine vorraussichtlichen Freunde oder Feinde werden:
    1. Krieger des Chaos
    2. Skaven
    3. Vampirfürsten
    4. Zwerge
    5. Imperium (das ich selbst dem Spieler zur Verfügung stelle.... ich will nicht meine eigenen Leute töten :´( )

    Am meisten Angst habe ich vor KdC und Imperium, wobei ich mit letzteren hoffentlich ein Bündnis schließen kann.

    Man startet die Kampagne mit einer 750 Punkte-Armee, wobei Helden keine magischen Gegenstände erhalten dürfen und man alle normalen Armeebeschränkungen einhalten muss, wobei ich auf Grund meiner mieserablen Auswahl meine Seeelfen-Beschränkungen weglasse.

    Vielleicht hat ja jemand schonmal ein paar Tipps für eine mögliche Startliste (keine komplette Liste) oder Hilfestellungen gegen meine vorraussichtlichen Prolemgegner.


    PS: Ich habe mir vor Kurzem eine Einheit Drachenprinzen gekauft und hab schon erste Modellierideen ausgearbeitet, in den Ferien erfolgt dann auch die praktische Umsetzung dieser.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Hm dann hast du natürlich bei der geringen Punktezahl nicht viel Auswahl.
    Wenn ich es richtig gelesen hab spielst du ohne deine Seeelfen Beschränkung :)


    Seeziel gegen KdC würde ich dann doch lieber die WL mitnehmen. Gegen die anderen Völker würde ich sonst eher die PH empfehlen.
    Schnelle Umlenker wie die Grenzer finde ich ein muss. Halte den Kern so klein wie möglich um so viele Punkte wie möglich für Elite auszugeben.
    Erzmagier Stufe 3 ist bei der Punktzahl auch nicht zu verachten.

    Was mir gerade noch einfällt. Kennst du den KdC. Falls der Nurgle spielt solltest du dann doch lieber die SM anstatt den WL nehmen. Dann treffst du auf ne 4 anstatt auf eine 5.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

    2 Mal editiert, zuletzt von Miro (30. Januar 2015 um 11:32)