2400 ETC15 Liste und dann auch noch Hochelfen

  • Hey, ich grüße euch.


    Ich habe morgen ein 2.4k Spiel gegen einen Freund. Wir wollen mal die ETC2015 Beschränkung ausprobieren. Ich spiele folgendes:



    mein Problem ist jetzt aber folgendes. Die Armeen die auf mich zukommen sind Bretonen, Vampire oder Hochelfen. Gegen 2 von denen halte ich die Liste für ziemlich stabil. Schiss habe ich vor Hochelfen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich ist so ein dicker Reiterblock, am besten mit 2-3 Helden drin, und einem Weltendrachenbanner der absolute Alptraum. Da müsste ich tatsächlich meinen Hauptblock mit Roger und Kriegsherr reinkriegen, gegen alles andere hätte die EInheit nen 2er Retter. Was macht ihr mit den lieben Ratten gegen das Banner? Übersehe ich was?


    Die Brut hat in diesem Fall hier nichtmal magische Atatcken, aber. Der Elf schlägt zuerst zu, mit 3 Helden trifft der auf KG3 wahrscheinlich 90% der attacken, die dann mit stärke 6+ zuhauen. Die 10-13 Wunden kommen da allein durch die Helden mit asf dazu dann noch die reiter.. da stirb selbst die Höllengrubenbrut in der ersten Phase. Übersehe ich was? Erfahrungsgemäß war das banner immer die Hölle für mich :D


    Gegen bretonen bin ich standhaft und kann gut den ersten Zug überleben. Seuchenmagie ist dann auch noch extrem abartig gegen BRetonen. Vampire ebenfalls. Einmal verdorren und Seuche auf den "haupt"-Zombie/Skelettblock macht sehr viel Spaß :D


    Wie gesagt.. Angst vor Hochelfen. Hat da jemand eine schlaue Erkenntnis oder irgendwas, was ich übersehe? (Nur wegen des Banners hat mein oger keine magische waffe, sondern ZWH.. rein physische manneskraft xD)


    Beste Grüße,
    Sturmratte

  • wenn du die Einheit gut mit Sklaven blockst, kannst du doch dann angreifen --> Lanzen zumindest sinnlos und das Banner gibt den Retter ja nur gegen magisches, also mit Sklaven Blocken, danach mit Seuchenmönchen und HGB angreifen, eigentlich sollte man als Skave da doch keine Proleme haben xD
    Oder du bekommst noch irgendwie 2 Ratlings rein, dann hat der Elf auch viel Spaß ^^

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Klar, das Banner ist ein Problem. Dafür hast du aber auch nicht die schwächste Liste mit Brut und Doppel- Kanone. Also ich würd es ähnlich machen wie DickerOrk: mit Rierariegeln füttern und umlenken und dann Sklaven opfern. Mit deinen wichtigen Einheiten kannst du dann in Ruhe die Reste des Gegners aufwischen. Zum opfern dann vlt einen Sklavenblock in zwei kleine splitten.


    Ich würde also komplett auf Ignorieren gehen, ansonsten können wir es kaum mit so einem Block aufnehmen... :(

  • Danke für die Antworten. Erstmal, blocken und selbst angreifen bringt meiner meinung nicht viel. Das hauptproblem sind die Helden und die dicken Rüster. Selbst die höllenbrut kommt net durch den Rüster durch. Alptraum ist die Brut würfelt 1.. intiativtest bestehen die alle locker und dann steh ich da ohne weitere attacken. Seuchenmönche sind schwach dagegen.. mit S3 machen die 0 dmg. Und soweit ichd as weiß sind ratlings auch magisch => 2+ retter. Aber ich finde es gut, dass ihr auch keine antwrot habt :D

  • also mit WBK und Sechenkatapult+Verdorren sehe ich keine Probleme gegen dicke Rüstungen :D. Vllt noch paar Waffenteams ala Giftwindmörser mitnehmen. Jezzails wären hier auhc gut. Einmal verdorren+Volltreffer Seuchenkatapult und statistisch ist die halbe Einheit weg.


    PS: Gegen das Banner geht doch der 13. oder?

  • Wer hat denn was von angreifen gesagt? Du nagelst ihn mit Blockern und Umlenkern bloss fest, da brauchst du ihn ja nicht chargen. Wichtig ist nur, dass du genug Einheiten hast um ihn zu beschäftigen. Deine Mönche etc. nehmen den Rest der Elfen auseinander und nach Siegespunkten gewinnst du, weil der Gegener bloss Sklaven und Rieras gefressen hat.


    @Mpouki: das Problem bleibt aber, dass der gesamte Skavenbeschuss magisch ist (und Magie natürlich auch magische Wunden verursacht). Gegen alles ausser nichtmagischen Attacken hat er ja seinen 2 ++...

  • ratlings haben auch magisch 8| , das werd ich nochmal überprüfen 8)
    Die Mönche haben zwar nur stärke 3 aber einen Haufen Attacken, ich setze bei sowas (bei Massenarmeen) meistens echt einfach auf viele viele viele Attacken, ein paar 1en sind immer dabei.
    Außerdem haben Mönche W4, werden also auch nur auf 5 verwundet ^^


    EDIT: ok sie sind magisch :(


    Dann einfach in Sklaven ertrinken lassen ^^
    aber so als Anmerkung.... ignoriert der 13. nicht Schutzwürfe? oder war das nur Rüstung..... ansonsten ist doch klar was du zu tun hast :D

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

    Einmal editiert, zuletzt von DickerOrk ()

  • Das mit den magischen attacken habe ich übersehen :D. Was aber definitiv geht ist Spaltenruf und der 13. denn der Schutz ist nur gegen Wunden und diese Zauber schalten sofort aus. Leider sind initests kacke gegen Elfen jeder Art und der 13 ist nur gegen Infanterie. Ich denke mal weiter nach bis was besseres kommt xD.

  • Zitat

    @Mpouki: das Problem bleibt aber, dass der gesamte Skavenbeschuss
    magisch ist (und Magie natürlich auch magische Wunden verursacht). Gegen
    alles ausser nichtmagischen Attacken hat er ja seinen 2 ++...

    Exakt; Jetzt mal ganz fix zusamengefasst:


    - Kriegsherr S6 : wahrscheinlich ein 4+ Rüster
    - Sturmratten S4 (klingen): 3+ Rüster


    Auf die beiden setze ich


    Prophet: 2+ retter (magisch)
    Häuptling : bums, der macht eh nix
    Warlocktechniker: Rakete und Magie magisch => 2+ Retter


    Riesenratten 1+ oder 2+ Rüster
    Sklaven: Ebenfalls
    Seuchenmönche: 1+ oder 2+ Rüster
    Gossenläufer: 1+ o 2+ Rüster


    Warpblitzkanone (magisch) : 2+ retter
    Höllengrubenbrut: S6 => 4+ rüster (aber ich gehe davon aus, dass sie stirb bevor sie zuschlagen kann)
    Seuchenklauenkatapult (magisch) : 2+ Retter


    Ratling/jedes waffenteam (magisch): 2+ Retter


    Zitat

    Wer hat denn was von angreifen gesagt?

    Okay, Verzeihung, das habe ich falsch verstanden. Das ist wirklich das einzige was geht. Aber eigentlich will ich ja die punkte holen. Und somit bekomm ich sie nicht.


    Zitat

    PS: Gegen das Banner geht doch der 13. oder?

    Kavallarie: keine Infanterie. Außerdem ist das mit 5 Würfeln etwas haarig.


    Ich habe mir etwas überlegt. Was ich wahrshceinlich versuchen werde. Warpsteinking's Ansatz mit dem einfach ausblocken gefällt mir für den Anfang sehr gut. Wenn das klappt während die Einheit 1. in 12Zoll um meinen Magier steht und 2. 3 Runden da steht, schaffe ich es eventuell es mit Verdorren auf 0 Widerstand runterzubringen und die sterben einfach weg. DAs wäre der EINZIGE weg, wie ich es schaffen könnte (meiner Meinung nach). Aber wie realistisch ist es, 3 runden land den gleichen zauber immer durchzubekommen..

  • Wie wärs dann mit Sklaven+Mönche+Verdorren ^^
    bei 32 nehm ich an das du die in 8er-Reihen stellst... wären dann auch schon mal 33 Attacken, die auf 3 Verwunden ^^, dazu noch mehr Glieder, Flankenangriff etc. und du solltest die sogar moralisch runter ziehen können.
    Oder die Sturmratten mit Todesraserei und Kriegsherr stat Mönchen, Kriegsherr fordert heraus und die Sturmis verwunden auf 2 + schlechteren Rüster

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Wie wärs dann mit Sklaven+Mönche+Verdorren ^^
    bei 32 nehm ich an das du die in 8er-Reihen stellst... wären dann auch schon mal 33 Attacken, die auf 3 Verwunden ^^, dazu noch mehr Glieder, Flankenangriff etc. und du solltest die sogar moralisch runter ziehen können.

    Ich denke, dass die auf die 4 Verwunden. Verdorren muss man erstmal durchkriegen, weil das eben der einzige zauber ist, der ihm gefährlich sein kann. Alles andere ist ihm wurst, deswegen wird der gebannt. Wenn ich dafür halt nen 13. auf irgendeine andere Einheit durchbekommt, wird er sich schnell durchrechnen und sagen "die 300 Punkte Seuchenmönche sind es wert". Damit verwunden 33 Attacken auf die 4.


    32 Attacken treffen auf die 4 => 16+8 Treffer. 24 Treffer verwunden auf die 4 => 18 Wunden. 1+ oder 2+ Rüster => 3 Wunden. Das heißt ich habe im Kampfergebnis 3 Wunden, Standarte, (angriff, wahrscheinlich nicht, weil er freudig in die Einheit reinhüpfen wird), und X Glieder. Das heißt ich bin irgendwo um 5 rum. ER hingegen verprügelt meine Mönche aber extrem. Trifft auf die 3, verwundet (höchst wahrscheinlich) auf die 2-3. Da sterben die in Massen. Das wird nichts, ich bezweifel es stark, dass die auch nur ansatzweise den Moralwert senken. ich gehe eher davon aus, dass die Mönche auf die Doppel 1 werfen :D


    BTW: Mit Verdorren ändert sich die Wundenanzahl übrigens drastisch. 24 Treffer verursachen 16+5 = 21 Wunden. nach dem Rüster sind das dann 3 - 4 Wunden. Mathematisch 3,5 Wunden :D


    Zitat

    Oder die Sturmratten mit Todesraserei und Kriegsherr stat Mönchen,
    Kriegsherr fordert heraus und die Sturmis verwunden auf 2 + schlechteren
    Rüster

    Das ist das einzige worauf ich hoffen würde. Doch die Elfen setzen dem Roger schon ordentlich zu. Muss man hoffen, dass der die Herausforderung überlebt. Aber ansonsten ist es das was ich wahrscheinlich versuchen würde. Im Turnier hingegen würde ich wahrscheinlich Alles andere wegballern und wegzaubern und dann in den letzten 1-2 Zügen mit allem auf die Einheit ziehen, in der Hoffnung, dass vielleicht ein paar Würfe verkackt werden ^^

  • Sturmratten mit Klingenstandarte und Todesraserei finde ich eine gute Option. Selbst ohne Todesraserei sollten die noch den ein oder anderen Elf aus dem Sattel hauen. Man darf hier nicht vergessen das jeder tote Elf ein herber Verlust ist. Während man als Skaven immer genug Truppen zur Verfügung haben soltle um auch mal den ein oder anderen Verlust wegzustecken.


    Optimalerweise sollte der Kampf so aussehen das Sklaven in der Front stehen und die Sturmratten in die Flanke fallen können. Anders herum ist aber auch nicht schlimm. Ich würde den Block mit dem Weltendrachenbanner aber auf jeden Fall mit 2 Einheiten angehen.


    Du solltest auch auf keinen Fall vergessen alle möglichen Attacken auf den AST abzugeben, selbst wenn es nur 4 Sklaven sind. Wenn der AST erst mal weg ist hast du ein Problem weniger. Außerdem würde ich bei der Aufstellung darauf achten das dein Kriegsherr so im Regiment platziert ist das er im späteren Verlauf der Schlacht direkt auf den AST trifft.

    Skaven 8000 Punkte ( komplett bemalt )
    Imperium 6000 Punkte ( komplett bemalt )
    Tiermenschen 6000 Punkte ( komplett bemalt )
    Hochelfen 8000 Punkte ( komplett bemalt )
    Echsenmenschen 5000 Punkte ( 70% bemalt )