Gründe mit Tiermenschen anzufangen

  • Guten Tag freunde,
    Ich habe mich letztens dazu entschieden ein neues Volk zu beginnen und finde die
    Tiermenschen vor allem Optisch sehr cool. Aber die einzige Besonderheit die ich momentan kenne ist
    das die irgendwie von einer Beliebigen Seite kommen können wenn es eine Einheit 2 mal gibt.



    Aber ich würde gerne wissen wie man nun mit Tiermenschen umgehen muss, also ob ich mehr auf Magie oder so etwas spielen muss.
    Und was überhaupt das Größte Merkmal dieses Volkes ist.


    Würde mich sehr über Antworten freuen :D


    Skorn

    "Alles, wat ich seh`, gehört mir. All da annerä Kram gehört auch mir, war nur noch nich` da.
    Wenn wir am Ende der Welt angekomm` sin`, dreh`n wir um un` marschier`n zurück.
    "
    - Grimgork Eisenpelz


    O&G 2500 Punkte


    Zwerge 2500 Punkte

  • Hey, unsere kleine Herde wächst weiter - wie schön!


    Also die Grundlagen der Tiermenschen sind recht schnell aufgezählt:
    - Du hast, wenn du willst, große Horden (2-3) auf dem Feld stehen, die alle einigermaßen kampfstark sind/gemacht werden (und vermutlich in Zukunft zu höheren Punktkosten mit Chaosmalen ausgestattet) können.
    - Mit dem Herdenstein kann man verdammt mächtige eigene Magiephasen haben (meistens 2-3 Energiewürfel pro Phase mehr).
    - Die Charaktermodelle sind recht stark, wenngleich nicht die stärksten der Warhammerwelt. Die Minotaurenhelden allerdings sind wirklich hart im Schadensoutput und wiegen alleine eine Einheit auf.
    - Der Überfall ist leider derzeit nicht grandios, aber nach Combatbeschränkungen gut nutzbar, weil man potentiell ab Runde 1 auf einer Spielfeldkante ins Spiel kommt, die zufällig ermittelt wird (aber nach Combat mit Wahlmöglichkeit).
    - Viele spielen auch gerne einige billige Streitwagen im Kern zur Raumabdeckung.
    - Du hast so gut wie keinen Beschuss.
    - Normalerweise sollst du große Monster haben, aber die sind punktmäßig recht überteuert.
    - und vor allem: Tiermenschen machen Spaß! 8)



    Wie geht man mit ihnen um: Also grundsätzlich gilt, dass man seine Nahkampfblöcke recht konsequent auf den Gegner zu bewegt und mit billigen Einheiten den Raumabdeckt und umlenkt. Und dann bufft man seine Blöcke und verprügelt alles, was nicht schnell genug geflohen ist. Schwierig wird es gegen sehr mobile Armeen, weil die eigenen Blöcke da nicht rankommen, und gegen andere starke Nahkampfarmeen, die einfach neuer und besser sind. Aber mit Turnierbeschränkungen muss man sich auch da nicht nur verstecken, denke ich.


    Alles Weitere auf genauere Nachfrage! ;)

  • Ich kann arnadil zustimmen
    ist alles absolut zutreffend
    und wie er sagte machen die tiermenschen einfach nur spass und sehen darüber ziemlich cool aus :)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Tiermenschen
    Vampirfürsten
    Skaven

  • und wie er sagte machen die tiermenschen einfach nur spass und sehen darüber ziemlich cool aus :)

    also das war für mich der grund :tongue:
    wem beim Zusammenbau der Bestigors nicht die Hobbybegeisterung packt, dem ist auch nicht mehr zu helfen :alien:

    Hobbyaufgabe, schaut doch in meinen Marktplatzeinträgen vorbei :)

  • Naja,grüßgott erstmal.


    Ich bin jetzt glaube ich das jüngste Küken unter den Tiermenschen. Deswegen habe ich auch nicht die größte Erfahrung mit denen. Also insgesamt habe ich jetzt an die 20 Spiele gemacht. Die Faszination ist, seit ich real spiele und nicht mehr gegen (anscheinend voll nubs ^^) Spieler online, inzwischen sichtlich zurückgegangen. Ich spiele fast gegen alle Elfenvölker, dazu kommen noch Oger, Khemri und Orks.


    Beschuss kannst du gleich vergessen. Eventuell hast du mal 10 oder 15 Schuss dabei, die auf die 5-6 treffen und S3 haben. Damit erreichst du nix. KMs gibt es garnix. Deine Magie Ist mit Schatten, Tod und Bestien Lehre auch eher Buffender Natur. Das gesamte Spiel entscheidet sich daher ob und wie stark du es in den Nahkampf schaffst UND ob du dann alle wichtigen Zauber in deiner Nahkampfphase durchbekommst.


    Sie sind meiner Meinung nach nicht ganz einfach zu spielen. Gut, ich bin aber auch noch purist und spiel sie orginal nach Armeebuch ohne Endtimes aufwertung und ohne Chaosmale. Der Überfall klappt bei mir so gut wie nie und ansonsten kommen von 40-50 Gors meistens so wenige im Nahkampf an, dass du dann eventuell nicht mal den Nahkampf gewinnst. Ist nicht so ganz das Wahre und sie haben mich zurück zur Skavenfaszination gebracht :D


    Eines können sie aber wie kein anderes Volk: STYLE ! So ein fetter Todesbulle mit zwei Äxten... fette Muskeln, Hörner und mit Narben und Blut versehen... Das ist schön, das ist toll, das ist einfaach nur toll im Schrank stehen zu haben! :D


    Beste Grüße,
    Sturmratte

    • Offizieller Beitrag

    Eines können sie aber wie kein anderes Volk: STYLE ! So ein fetter Todesbulle mit zwei Äxten... fette Muskeln, Hörner und mit Narben und Blut versehen... Das ist schön, das ist toll, das ist einfaach nur toll im Schrank stehen zu haben! :D


    :D Damit hast du selbst eines der besten Hobbyargumente genannt! Mit der Zeit kommt dann auch die Spielerfahrung dazu und dann wird es die ersten Siege geben. Aber das ist ja nicht alles. ^^