Rohanreiterarmee

  • Hallo zusammen, hatte mit dem Gedanken gespielt mir ne Rohirrim-Reiterarmee zuzulegen und wollte fragen ist es überhaupt möglich ohne sich jeden Reiter einzeln zu kaufen eine reine Reitereiarmee zu spielen?


    Leider hat ja jeder Reiter nen Bogen und würde somit gegen die Bogenbegrenzung zählen...


    hatte an folgendes gedacht bisher


    Erkrenbrand auf Pferd mit 9 Reitern von Rohan
    Hauptmann von Rohan auf Pferd, schw. Rüssi und Schild mit 9 Reiter von Rohan


    Je n drittel der Reiter hat noch Wurfspeere
    Das wären zwei Charaktermodelle und 3 Boxen Reiter


    Wie kann eurer Meinung nach ne Reiterliste aussehen?

  • Eine Rohanarmee ist natürlich immer eine tolle Sache! Eine Reiterarmee ist da natürlich auch sehr passend. Willst du dich noch stärker an einen bestimmten hintergrund anlehnen? Westfold, Pelennor...


    Die Reiter haben im Update (Errata und FAQ) die Regel erhalten, dass sie genau wie Helden bei der Berechnung des Bogenlimit ignoriert werden.


    Wie viele Punkte willst du denn spielen? Deine Liste ist bis jetzt knapp unter 400 Punkten.
    Appropos Liste schreiben: Der Online Codex von Lamekh hat auch die Option für Herr der Ringe/Der Hobbit. Es sind nur leider Moria und Angmar, sowie die neueren Sachen ab Smaugs Einöde nicht abgebildet.


    Zur Liste selbst:
    Ich empfehle Éowyn anstatt des Haupmanns. Sie ist billiger und hat dazu noch mehr Willenskraft und Schicksal. Wenn du natürlich deine Armee an einem Bestimmten Teil des Hintergrundes orientieren willst, passt sie vielleicht nicht rein.
    Im Prinzip bieten sich so gut wie alle Helden an, bevor man auf Haputmänner zurückgreift. Besonders stark sind Éomer und Erkenbrand (den du ja aber schon in deiner Liste hast). Éomer besonders als Ritter des Pelennor, aber auch in seiner anderen Version kann er sich sehen lassen.


    Bei den Reitern lohnt sich die Aufwertung zu Rotschilden der Westfold, die Erkenbrand ermöglicht. Damit haben sie einen Punkt mehr Kampfkraft und sind somit zum Beispiel Uruk-Hai nicht mehr so schnell unterlegen. Wurfspeere sind eine gute Idee. Damit kann man dem Gegner Schaden zufügen, ohne dass dieser selbst an die Reiter herankommt: Auf 8 Zoll rangehen, Wurfspeer werfen, Gegner kommt 6 Zoll ran, zurückziehen auf 8 Zoll, repeat. Kann dann aber eventuell für den Gegner auch langweilig und frustrierend sein.


    Wenn die Reiterliste elitärer sein soll, kannst du über eine Gruppe aus Söhnen Eorls und Kundschaftern nachdenken. Die Söhne Eorls sind im Nahkampf sehr stark, sogar, wenn sie nicht angreifen. Die Kundschafter geben die Feuerunterstützung. Zudem muss man sich bei denen nicht so viele Sorgen machen, wenn man am Ende des Spiels gebrochen ist. Dank ihrer Vorhut-Sonderregel gelten sie immer als in Reichweite eines Haltet Stand, wenn ein Held seinen Muttest schafft.
    Anstatt der Söhne Eorls sind auch Königliche Wachen zu Pferd eine Überlegung wert. Die haben schwere Rüstung an und die Sonderregel Leibwache. Das ist besonders praktisch, wenn man entsetzliche Gegner angreifen möchte; zum Beispiel versucht einen Troll einzukreisen. Auch hier bieten sich dann die Wurfspeere an.
    Der Nachteil an der elitäreren Liste ist, dass du jedes Modell im Blister kaufen musst. Die bekommt man auch nicht so leicht auf eBay.


    Zum Thema Einkaufen: Besonders Rohan findet man ganz gut auf eBay. Besonders normale Eidgeschworene Miliz und Reiter findet man da zuhauf. Erkenbrand wird aber wahrscheinlich einfacher direkt bei GW oder deinem FLGS zu finden sein.

  • So danke für die Rückmeldung, habe mir den Onlinecodex mal wieder angeschaut und als ich die Hobbit-Funktion fand, direkt mal die Liste zu "Papier" gebracht:


    2 Namenhafte Helden: 393 Pkt. 78.6%
    1 Held: 208 Pkt. 41.6%


    *************** 2 Namenhafte Helden ***************


    Erkenbrand, Hauptmann von Rohan, Pferd
    10 Reiter von Rohan, 3 x Wurfspeere
    - - - > 211 Punkte


    Éowyn, Schildmaid von Rohan, Pferd, Rüstung, Schild
    10 Reiter von Rohan, 3 x Wurfspeere
    - - - > 182 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Hauptmann von Rohan, Pferd, Schwere Rüstung, Wurfspeere, Schild
    10 Reiter von Rohan, 4 x Wurfspeere
    - - - > 208 Punkte



    Insgesamte Punkte Die Königreiche der Menschen : 601



    Das wären jetzt 33 berittene. 3 Helden die zwischen 17,50€ und 29€ kosten und 5x die reiterbox a 23 oder 24€. Denke das reicht erstmal. Auf ebay schau ich mich bereits nach Reitern. sollte ich sie da aber nicht kriegen, werde ich sie mir in meinem örtlichen GW kaufen. Fange aber erstmal mit den Charaktermodellen an (Allen voran Erkrenbrand) da ich vermute, dass die früher weg sein werden als die reiter.


    Passt die Liste flufftechnisch denn? wer war denn Erkrenbrand genau? wer von meinen chars sollte denn der Anführer der Reiter sein?

    • Offizieller Beitrag

    Erkenbrand ist der Herr der Westfold und wirkt von Helms Klamm aus. Er spielt in der Schlacht um die Hornburg eine tragende Rolle in den Büchern. Im Film wird diese von Eomer übernommen. Ich würde Erkenbrand als Anführer sehen. Schlicht weil er älter als Eomer ist und länger ein Amt inne hat. Kommt natürlich drauf an, wann diese Armee aufgestellt wurde. Zumal Erkenbanrd die Truppne Theodreds übernahm und somit seine Stellung untermauert wurde.


    Fluff technisch passt das, wenn man ein Auge zudrückt und sagt, dass Eowyn schon vor den Pellenorfeldern in den Kampf zieht. (Sie hätte da bestimmt nicht einzuwenden gehabt)


    Erkenbrand gehört für mich immer zu Helms Klamm, daher wären auch Milizen eine Möglichkeit, passen aber nicht ins Reiter-Setting. Daher viel Spaß mit dem Trupp, verkehrt machst du wohl nichts. Irgendwann würde ich noch spezielle EInheiten zu Pferd einbringen.