Postet fleißig weiter Kampagnenberichte, die versüßen mir die Zeit bis mein neuer Rechner steht damit ich auch spielen kann. Besonders mit den Zwergen fieber ich natürlich mit!
da wird dir ja gefallen woran ich gerade arbeite....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenPostet fleißig weiter Kampagnenberichte, die versüßen mir die Zeit bis mein neuer Rechner steht damit ich auch spielen kann. Besonders mit den Zwergen fieber ich natürlich mit!
da wird dir ja gefallen woran ich gerade arbeite....
da wird dir ja gefallen woran ich gerade arbeite....
am ausrotten der Zwergen rassse .
Ich speicher mal ab und versuche mit Archaon zur Questschlacht zur kommen. Glaube 2 oder 3 seiner gegenstände sind am gleichen ort, was cool ist. Erspart mir bisschen Zeit. Kolek hammer bekomme ich, wenn ich ein Zauberer in seine armee tue, aber irgendwie bin ich zu faul dazu. :D.
Ich könnte versuchen im Norden die provinz zu finden, um Sigvald frei zu schalten, aber bin aktuell zu ausgelastet um einen weitere Armee auf zu stellen. Verliere pro Runde 11.000, das ist schon viel. Manche schlachten bringen mir über 30.000 ein aber nicht jede. Evtl. muss ich eine Legion aufgeben. Die beiden Horden sind auch nicht ausgebaut. Evtl. reduziert es sich noch auf 5000 pro runde runter. Das mit dem Wachstum ist meiner Meinung nach sehr nervig. Dauert zu lange, um die wichtigsten gebäude bei neuen armeen zu bekommen.
Ich hab mir heute im Saturn WH:TW geholt, in der Steelcase Variante. Ich konnte nicht widerstehen. Hab das Spiel nun bei Steam freigeschaltet und lade es herunter und theoretiusch müsste ich ja auch die Chaoskrieger als Fraktion erhalten oder? Weil ich liege noch knapp in der 7 Tagesfrist nach Release.
Geh um Spiel auf dlc und da musste er erscheinen und Dan rauf klicken dann das Spiel Neustarten. So war es bei mir.
Postet fleißig weiter Kampagnenberichte, die versüßen mir die Zeit bis mein neuer Rechner steht damit ich auch spielen kann. Besonders mit den Zwergen fieber ich natürlich mit!
Dann werd ich gleich mal weiter spielen, damit ich was zu berichten habe
Ich hab mir heute im Saturn WH:TW geholt, in der Steelcase Variante. Ich konnte nicht widerstehen. Hab das Spiel nun bei Steam freigeschaltet und lade es herunter und theoretiusch müsste ich ja auch die Chaoskrieger als Fraktion erhalten oder? Weil ich liege noch knapp in der 7 Tagesfrist nach Release.
Müsste eigentlich gehen, hieß ja glaube ich bis 31.05.2016. Die Fraktion kannst du dann im Spiel selbst freischalten. Da gibt es ein extra Optionsfeld für DLC's.
Na erstmal muss es fertig installiert sein. Und ich hoffe die Performance ist gut bei vernünftiger Grafik.
Na erstmal muss es fertig installiert sein. Und ich hoffe die Performance ist gut bei vernünftiger Grafik.
meine 960 packt es. Zu not stell einfach nicht wie ich das ganze Kantenglättungsgedönz auf max.
Na erstmal muss es fertig installiert sein. Und ich hoffe die Performance ist gut bei vernünftiger Grafik.
Läuft auch auf meinem Laptop flüssig, habe eine GTX 950M drin. Bei Massenschlachten könnte es allerdings zu Problemen kommen, aber soweit bin ich im Spiel noch nicht. Ist ja noch früh in der Kampagne.
boah. war vorhin auf 90.000 runter, bin jetzt wieder bei 180.000. Muss jetzt plündern, plündern, plündern. Und versuchen das die kleinen horden wachsen. (hätte auch wachstum leveln sollen, wollte aber skillpunkte effektiver nutzen. Hätte die kosten fü+r die einheiten schon viel stärker reduzieren können. Naja, ist halt so.
Das Imperium und die Bretonen haben zusammen 2 bis 3 Städte. Denke damit ist die Kampange gleich gewonnen. Ich werde dann noch weiter zocken und auch die Vampiere, Orks und die restlichen Zwerge vernichten. Die andere Chaosfraktion ist mir egal. die akzeptiere ich noch.
Kolek wird eine zweite friont alleine gegen die Vampiere führen. Der ist zu weit von den anderen Horden entfernt.
3 meiner 5 Generäle sind auch Level 30.
Weltkartenscreenshot wär spannend.
weiß jemand wie man diesen APPcrash behebt? Was man so online findet hab ich versucht, haut aber nicht hin.
So nen Shit. Hab vorhin im Hauptmenü auf DLC`s bzw. Herunterladbare Inhalte geklickt dann auf Chaoskrieger und wurde zur WHTW Produktseite bei Stean geleitet und dort war der DLC nicht Gratis sondern kostete 7,49€. Und an der Grafik muss ich noch rumschrauben weil das Spiel schlägt mir alles auf höchsten Niveau vor.
ich sollte auch 7,49 zahlen hab sie mir noch nicht runter geladen da erstmal die anderen Kampagnen dran kommen.Imperium war bereits siegreich,Vampire stehen kurz vor dem Abschluss.
Chaos Kampange ist durch, werde noch bisschen brandschatzen und versuchen die ganze Karte zu erobern. Archaon hat jetzt den Könqigsmörder. Der rest folgt.<
Den Friedensvertrag, wo mir Manfred 10.000 gab, habe ich nun beendet.
Das Zwergenreich wächst !
Durch geschicktes Taktieren (und weil die verbündeten Zwerge im Norden von Vampiren belagert werden), konnte Thorgrim einen seiner Verbündete zu einem Vasallen machen. Damit fielen ihm auf einem Schlag gleich mehrere neue Gebiete im Norden in die Hände: die Gebiete um Karak Kadrin und Karak Ungor. Nach der Übernahme stieß sofort der legendäre Slayerkönig Ungrim Eisenfaust zu Thorgrims Truppen und bekam das Kommando über die neuen nördlichen Exklaven zugeteilt. Mit Mühe konnte dort Manfred von Carstein auf Distanz gehalten werden, während im Süden der Kampf gegen die Orks weitergeht.
Ein neuer Waaagh ist entstanden und drängt langsam nach Norden. Doch die verbündeten Brüder von Karak Azul halten südlich von Thorgrims Reich tapfer die Stellung. Thorgrim selbst war in der Lage den kompletten Todespass zu erobern und somit neue Eisen- und Goldvorkommen. Mit diesen neuen Ressourcen ist es nun möglich, die Wirtschaft weiter anzukurbeln. Währenddessen gab es eine kleinere Rebellion in der neu eroberten Provinz, die aber schnell vom besten Kommandanten des Hochkönigs zerschmettert werden konnte. Die Gebiete rund um das Brackwassertal sind somit sicher, nur an der neuen südlichen Grenze, am Todespass, sind noch einige Goblin-Agenten unterwegs und versuchen mit Mord und Sabotage die Städte für den Waaagh weit im Süden vorzubereiten. Doch momentan liegt Karak Azul noch als Puffer zwischen Thorgrim und dem neuen Waaagh. Sollte dieser jedoch seine Verbündeten erreichen, wird der Hochkönig nicht zögern die Axt zu erheben und seine Truppen nach Süden zu befehligen.
Karak Achtgipfel, das auserkorene Ziel des Hochkönigs, befindet sich nun ebenfalls in der Hand der Verbündeten aus Karak Azul. Solange dies der Fall sein sollte, sieht Thorgrim keinen Grund für eine Eroberung der Stadt. Dennoch lässt er vorsorglich Grollschleudern erbauen, falls die wichtige Zwergenfeste doch dem Waaagh zum Opfer fallen sollte.
Weiter nördlich halten die Grenzgrafen die Füße still. Sie sind an keinerlei Handelsbeziehungen oder einem Waffenstillstand interessiert, greifen selber jedoch auch nicht an. Eine brüchige, trügerische Ruhe. Doch auch sie dienen dem Hochkönig als Puffer, sollten die Vampire aus dem Norden weiter nach Süden vordringen.
Thorgrim's neues Reich ist nun also gewachsen, jedoch zweigeteilt. Zwischen den neuen Provinzen im Norden und den alten südlich der Silberstraße steht der älteste und wichtigste Verbündete: Zhufbar. Dieses Zwergenreich ist zur Zeit das wichtigste Bollwerk gegen die Vampire, die verzweifelt versuch sich in alle Richtungen auszubreiten. Solange Zhufbar standhaft ist, ist auch die Silberstraße sicher und sowohl Karak Kadrin als auch Karak Ungor im Norden müssen nicht mit dem Blut vieler Zwergenkrieger zahlen, um Bestand zu halten. So kann Ungrim Eisenfaust in Ruhe das neue Gebiet verwalten und eine Armee aufbauen, um gegen die Vampire im Westen zu ziehen.
Total War Warhammer hat sich schon über eine halbe Mio mal verkauft. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass bald nach Warhammer andere Fantasy Welten für kommende Total Wars herhalten müssen.
Ich spiele aktuell das Imperium.
Karl Franz nahm seine erste Siedlung ein, die von Verräter kontrolliert wird. 2 Nichtangriffspakte wurden geschlossen, sowie 2 Handels abkommen. Andere Fürstentümer waren nicht zu verhandeln bereit. Entweder Seit ihr für Karl Franz oder gegen Ihn, Neutralität wird nicht geduldet.
Ich sag dir mal aus eingener Erfahrung Folgendes: Sei froh das sie immerhin neutral sind
Man muss erst ein bisschen stärker werden, dann sind auch mehr zum verhandeln bereit . Wenn das Reikland vereinigt ist, solltest du diplomatisch schon einiges erreichen können
Ja stimmt. Die kommen jetzt alle an, und wollen Bündnisse, handel, nicht angriffspakte.
Ich führe aktuell Krieg gegen ein Bretonen stamm. Ansonsten habe ich nur eine kleine rebellion die mir evtl. eine stadt nehmt, die ich aber mit meinen zweiten Armee vertreiben werde. Karl Franz belagert die letzte Stadt des besagten bretonen stamms.
Einkommen ist gut (2000+) und ansonsten wächst alles gut. Ich habe aber nur eine ganze Provinz (4 Städte) und eine halbe (bald eine ganze).
Werde nach dem Ich mein letzten Feind besiegt habe, mich darum kümmern, die Armeen zu verbessern. Weiß gar nicht wohin ich marschieren soll. Um mich herum ist alles friedlich. Werde evtl. gegen die Vampiere ziehen, und diese versuchen zu vernichten bevor es mit dem chaos los geht.
GAAAAAAAAAAAAAAANZ schlechte Idee, die fressen zu viel Zeit, Geld und binden deine Armeen, greife die erst an, wenn du sie wirklich in 1-2 Runden komplett erobern kannst.
Kannnst ja auch Koalitionen schließen, danach erklärt dir meistens ein anderer Fürst den Krieg, den kannst du dann erobern, dann die nächste Koalition usw
Versuch möglichst schnell Marienburg in die Finger zu kriegen, sehr viel Geld wartet da auf dich
Ok mal schauen. Kann eh erst freitag wieder zocken. Bin heute und Donnerstag in Bayern und bin erst donnerstags abends wieder in Berlin
So Liebe Leute selbst nach etlichen rumprobieren bekomm ich WH:TW nicht vernünftig zum laufen. selbst auf niedrigsten Einstellungen ruckelt das Spiel im Gefecht. Und mit Mini Einheitengröße spiel ich defintiv nicht.
Mein System:
AMD FX7500 Radeon R7 2,1 Ghz Quadcore
8 GB RAM (Arbeitsspeicher)
AMD R7 M260DX mit 2 GB RAM (Der Chip nutzt keinen RAM vom Arbeitsspeicher)
Was nutzt ihr für nen System? Und welche Settings?