1000 Punkte Vampire für Wiedereinsteiger

  • Hallo liebe Untote,


    mein kleiner Bruder überlegt nach 8 Jahren vielleicht wieder mit Warhammer anzufangen. Solche Unterfangen müssen natürlich unterstützt werden.
    Er hat mir mal eine kleine Liste geschickt und ich wollte hier einfach mal fragen, was ihr von der Liste haltet, wo ihr Verbesserungen seht, ect.
    Ich kenne mich mit Vampiren leider gar nicht aus, da ich Momentan nicht mal einen Vampir-Gegenspieler habe (eine Schande).


    Hier also seine Liste:



    Vampire 1000Punkte gegen Moralschwache Gegner


    Kommandant
    1 Meisternekromant (4) mit gebundenem Zauber


    Helden
    2 Banshees


    Kern
    34 Skelette + KOM + mag. Standarte
    5 Todeswölfe


    Elite
    3 Vargheist


    Seltene
    2 Gespenster + Banshee


    Alle Helden in den Skelettblock.

    Last One to Die‘s a Sissy! (Voland)

    Warhammer Fantasy
    7000 Punkte Söldner
    4000 Punkte Imperium
    2500 Punkte Bretonen
    2500 Punkte Zwerge

    Das große Regelprojekt:


  • Also für Freundschaftsspiele sicher ok, mehr aber auch nicht.


    Charaktere:
    Also mir würde der Vamir fehlen, aber a, mit Meisternekromant sicher spielbar.
    Banshees eignen sich nur gegen Gegner mit niedrigem Moralwert. Daher ist es Gegnerabhängig ob es Sinn macht sie als Helden mitzunehmen.
    Wenn die Gegner hohe Moralwerte haben (was heute viele Armeen haben), dann besser Gespensterhelden!


    Kern ist ok so, wobei ich persönlich bei nur 1000 Punkten eher Zombies als Skelette nehmen würde. Wenn er wirklich Skelette nimmt, dann "Herrscher der Toten" beim Nekromant, denn ohne diese Fähigkeit kann er die Einheit nicht vergrößern!


    Elite: Vargheists haben nur W4 und keine Rüstung. Jeder Gegner, der schießen kann (also fast jeder außer Vampir und Krieger des Chaos) schießen die weg, bevor sie irgendwas machen können. Vor allem da es das einzige lohnende Ziel für Schützen in der Liste ist!
    Somit: Keine Vargheists!
    Besser Gruftschrecken, Sensenreiter, Fluchritter, ...


    Selten: Da hat er aber genau die absolut mieseste seltene Einheit genommen, die Vampire haben. Alles andere ist besser!
    Gespenster und Banshees sind als Helden ok, in der Seltenen aber lausig.
    Würde zu Flederbestie, Kutsche oder Mortisschrein raten!


    Außerdem sind "alle Helden in den Skelettblock" eine dumme Idee!
    Der Nekromant stirbt sofort im Nahkampf, die anderen Charaktere und die Skelette wollen aber in den Nahkampf!
    Nekromanten immer in zweiter Reihe in einer eigenen kleinen Einheit parken - ideal sind Zombies! Nekromanten nie (NIE!) in den Nahkampf! Erst recht nicht, wenn es der einzige Magiebegabte in der Armee ist.


    Soviel mal für's erste,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Super, danke für die fixe Antwort.


    Besser Gruftschrecken, Sensenreiter, Fluchritter, ..

    Fluchritter müsste er haben. Ich schlags mal vor.


    Würde zu Flederbestie, Kutsche oder Mortisschrein raten!

    Ich befürchte, die hat er alle nicht. Früher hatte er mal eine Kutsche, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die ihm damals abhanden gekommen ist bei der Auflösung des Clubs.


    Leite deine Antwort gleich mal weiter und bitte um eine Liste der vorhandenen Einheiten. damit lässt sich dann besser arbeiten, denke ich.

    Last One to Die‘s a Sissy! (Voland)

    Warhammer Fantasy
    7000 Punkte Söldner
    4000 Punkte Imperium
    2500 Punkte Bretonen
    2500 Punkte Zwerge

    Das große Regelprojekt:


  • Hallo,
    leider ist der Eintrag schon älter und man liest so viel verschiedenes ;)


    Wir spielen ~1000p
    Meine Gegner, Skaven,Oger,Chaos


    Folgendes würde ich stellen:


    Helden: 25%(244) Kern: 25%(252) Elite: 29%(286) Selten: 23%(225)




    Vampir 114p
    schw. Rüstung,Verz. Schild


    2x Nekro 130p


    Flederbestie 225p


    18x Verfluchte 286p
    2-H-Waffe,Hügelgräber, Seneschall


    39x Zombie 10 breit 117p


    5x Wolf 40p


    19x Skellettkrieger 5breit 95p


    Sind gesamt 1007p


    Was haltet ihr davon?


    Evtl ein Nekro weg dafür Meisternekro bzw. Vampir pushen?
    Verfluchte gegen Gruftschrecken tauschen?
    Zombies besser als 1x20 1x18 jeweils 5 breit.


    Ich würde mich freuen von euch zu hören.


    LG

  • Hi!


    Na dann will ich mal (wenn ich schon so nett drum gebeten werde *g*):


    1000 Punkte ist für uns Vampire immer etwas schwierig!
    Spielt ihr mit oder ohne EndTimes Regeln (vor allem die EndTimes Magieregeln wären in der Aufstellung zu berücksichtigen)


    Und natürlich kommt es drauf an, ob du eine schöne Liste oder möglichst stark aufstellen willst.
    Ich gehe jetzt mal von zweiterem aus.


    a, Vampir-Helden sind mies. (nur 2LP bei W4 bedeutet, dass sie viel zu schnell sterben bzw, zu teuer für ihr vermutetes Ableben sind.) Daher entweder Vampirfürst oder gar keinen Vampir.


    b, Allgemein zu den Charaktermodellen: Denk dran, dass es laut Warhammer Errata zur 8ten Edition bis zu 50% der Punkte in Helden und Kommandanten gesteckt werden dürfen! Leider ist die Errata nicht mehr direkt auf der GW Homepage, seit es das neue Age of Sigmar gibt. Aber ich hab einen funktionierenden Link zu den Regelkorrekturen von GW der 8ten Edition z.B. hier gepostet: Regelerrata Warhammer Fantasy


    c, Verfluchte sind gut. Gruftschrecken noch besser. Spiel davon das, was du hast und dir besser gefällt. Gegen Kavallerie und schwer Gerüstetes sind die Verfluchten besser, gegen den Rest die Gruftschrecken.


    d, Zombies sollte man immer nur 20-25 spielen, vor allem wenn man Nekromanten dabei hat. Durch den Grundzauber werden sie sowieso schnell ausreichend groß.
    Aber deine Idee des Aufteilens klappt so nicht, denn die Mindestgröße bei Zombies ist 20 Stück!


    e, Flederbestie ist super!


    f, 5 Breit passt bei allen unseren Einheiten, außer bei sehr vielen Gruftschrecken (12+).


    g, Denk daran, dass es noch eine sehr starke Einheit der Vampire gibt, die nicht im Armeebuch steht. Morghasts! Ihre Regeln findest du in der Packung bzw. kann ich sie dir gerne schicken. Und man darf sie ganz offiziell in jeder Vampire-Armee spielen!


    Zusammengefasst würde eine 1000er Liste bei mir etwa so aussehen:


    1 Kommandant 398,0 Pkt. 39,8 %
    1 Held 125,0 Pkt. 12,5 %
    5 Kerneinheiten 252,0 Pkt. 25,2 %
    0 Eliteeinheit
    1 Seltene Einheit 225,0 Pkt. 22,5 %



    Gesamt: 1000,0 Pkt. 100,0 %
    1 Kommandant
    Vampirfürst
    + Schild -> 3 Pkt.
    + Ogerklinge, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm -> 95 Pkt.
    + Rote Wut, Rasendes Blut -> 80 Pkt.
    + Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
    ---> 398 Punkte


    1 Held
    Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
    + Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
    ---> 125 Punkte


    5 Kerneinheiten
    5 Todeswölfe
    ---> 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    ---> 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    ---> 40 Punkte


    24 Zombies
    ---> 72 Punkte


    20 Zombies
    ---> 60 Punkte


    1 Seltene Einheit
    Flederbestie
    ---> 225 Punkte



    Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1000


    Alternativ auf Magie setzen, dann einen Meisternekromant statt dem Vampirfürst und dafür 2 Morghast Harbingers oder Sensenreiter oder Gruftschrecken dazu.
    Und auch im Kern kann man z.B. Skelette statt einer Wolfseinheit und der zweiten Zombieeinheit einbauen, oder so.
    Aber Wölfe sind einfach super um sie dem Gegner in den Weg zu stellen und so zu verhindern die stärkste gegnerische Einheit sinnvoll ins Spiel findet.


    Soviel mal fürs Erste,
    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia