Ab wann lohnt sich der schwarze Drache

  • Hi,


    naiv, wie ich bin habe ich mir den Schwarzen Drachen geholt und freute mich die ganze Zeit drauf, ihn aufzustellen. Mit einem Reiter kommt das ganze ziemlich teuer. Und meine Erzzauberin kommt ohne alles mit ihm knapp an die 500 pt. Meine Frage ist, ab Wann macht er denn wirklich Sinn? Wenn ich den Reiter richtig aufwerten will, bin ich definitiv bei ~600pt.


    Ab wann macht der also Sinn? Oder kann ich ihn anderweitig einsetzen?

  • Punktemäßig eher erst wenn du den Reiter nach belieben ausrüsten kannst. Der Drache (nicht in der Zauberin-Variante) will sich vor keinem Gegner wirklich fürchten müssen, und dafür brauch der Reiter schon magische Gegenstände.
    Mit 25% Kommandanten war es also erst richtig interessant ab 2200P oder soetwas aufwärts. Mit 50% Kommandantenpunkten natürlich theoretisch ab der Hälfte, aber dann wirst du wohl herbe Einschnitte in die restlichen Armeeauswahlen hinnehmen müssen, um das riesige Budgetkuchenstück auch wirklich bezahlen zu können. (50% Kommandant, 25% Kern, dann noch einen AST und Zauberei hättest du vermutlich auch gerne dabei, da bleibt quasi nichts mehr für Elite/Seltene übrig)

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Das ist mal ne gute Frage . Spielst du denn Drachen denn nur mit Zauberin oder auch mit nem Adeligen / Fürsten drauf.?

    Ne, hatte eigentlich die Erzzauberin angedacht.



    Punktemäßig eher erst wenn du den Reiter nach belieben ausrüsten kannst. Der Drache (nicht in der Zauberin-Variante) will sich vor keinem Gegner wirklich fürchten müssen, und dafür brauch der Reiter schon magische Gegenstände.
    Mit 25% Kommandanten war es also erst richtig interessant ab 2200P oder soetwas aufwärts. Mit 50% Kommandantenpunkten natürlich theoretisch ab der Hälfte, aber dann wirst du wohl herbe Einschnitte in die restlichen Armeeauswahlen hinnehmen müssen, um das riesige Budgetkuchenstück auch wirklich bezahlen zu können. (50% Kommandant, 25% Kern, dann noch einen AST und Zauberei hättest du vermutlich auch gerne dabei, da bleibt quasi nichts mehr für Elite/Seltene übrig)

    Man würde mir die 50% zugestehen. Gespielt wird 1500 Punkte.

  • Naja, Zauberinnen auf Drache sind halt leider so eine Sache.
    Rein strategisch macht es selten Sinn ein Nicht-Nahkampf-Modell auf ein Monster zu setzen, dass in den Nahkampf gehört.
    Aber wenn du schon quasi diesen imposanten Hybriden aufstellen willt, dann würde ich die Ausrüstung komplett auf Schutz auslegen, besonders sinnvoll finde ich hier nen 4er REtter, die Duellklingen und einen Widerstandstrank.


    Wenn es dir nur um stabile Beweglichkeit angeht, dann klar auf Pegasus und ggf. mit Zwilichtmantel spielen und dann imerm drauf achten, dass du nicht angegriffen werden kannst.
    Allerdings finde ich, dass der Mantel dann widerum viel Potentiel verschwendet, der ist auf einem Pegasus-AST mit Lanze am besten aufgehoben !!!


    Große Magierin auf Drache kann man spielen, erfordert allerdings dann sehr offensive Magie und sehr gutes Stellungsspiel, dann kannst du deine Punkte durch deien Schnelligkeit gut sichern, währenddessen für Chaos sorgen und im Notfall mal mit dem Drachen unterstützend in den Rücken oder die Flanke einer Einheit stossen (und auch hier nur in Kombination mit einer anderen Einheit, die das Kampfergebnis rocken kann und nur in Rücken oder Flanke, dass die Magierin möglichst wenig Attacken abbekommt)...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja, Zauberinnen auf Drache sind halt leider so eine Sache.
    Rein strategisch macht es selten Sinn ein Nicht-Nahkampf-Modell auf ein Monster zu setzen, dass in den Nahkampf gehört.
    Aber wenn du schon quasi diesen imposanten Hybriden aufstellen willt, dann würde ich die Ausrüstung komplett auf Schutz auslegen, besonders sinnvoll finde ich hier nen 4er REtter, die Duellklingen und einen Widerstandstrank.


    Wenn es dir nur um stabile Beweglichkeit angeht, dann klar auf Pegasus und ggf. mit Zwilichtmantel spielen und dann imerm drauf achten, dass du nicht angegriffen werden kannst.
    Allerdings finde ich, dass der Mantel dann widerum viel Potentiel verschwendet, der ist auf einem Pegasus-AST mit Lanze am besten aufgehoben !!!


    Große Magierin auf Drache kann man spielen, erfordert allerdings dann sehr offensive Magie und sehr gutes Stellungsspiel, dann kannst du deine Punkte durch deien Schnelligkeit gut sichern, währenddessen für Chaos sorgen und im Notfall mal mit dem Drachen unterstützend in den Rücken oder die Flanke einer Einheit stossen (und auch hier nur in Kombination mit einer anderen Einheit, die das Kampfergebnis rocken kann und nur in Rücken oder Flanke, dass die Magierin möglichst wenig Attacken abbekommt)...

    Klingt schon mal gut. Du scheinst zwischen den Zeilen jedoch nicht 100%ig überzeugt zu sein. Wäre ein Dreadlord die bessere Wahl?

  • Der Fürst auf dem Drachen ist bestimmt die bessere Wahl! Das Viech muss ja so schnell wie möglich in den Nahkampf, bzw wie schon erwähnt, wenn es nur um die Beweglichkeit geht ist die Zauberin auf dem Pegaus viel besser aufgehoben (auch wegen geeintem Profil und W4). Da ergänzen sich Drache und Zauberin leider nicht gut. Mit 4++ Retter und Schwarzer Magie kann man das vielleicht machen, aber da wo der Fürst dann im Nahkampf, ergänzend zum Drachen, mit Oger-/Riesenklinge oder Lanze noch mal richtig reinhaut, macht die Erze einfach nichts.

    Keep Your Cool 8)

  • Also ich finde, Drache lohnt sich immer^^
    Macht wirklich einfach nur Spaß, das Teil aufzustellen und zu spielen.


    Tunierspieler hingegen, werden mir was anderes sagen. "Eine Kanone und der ist weg....mimimi"
    Mag sein, aber ich spiele, was spaß macht


    Aber ich gebe meinen Vorrednern in dem Punkt recht, dass eine 4er Zauberin auf Drache verschwendung ist.
    Wie bereits angemerkt, der Drache WILL in den Nahkampf...er WILL fressen...er WILL Tod und Zerstörung bringen
    Die Zauberin WILL lieber in sicherheit bleiben...sie WILL lieber den feindlichen Stahl nicht zu nahe kommen...sie WILL distanz wahren um ihre Zauber in Ruhe zu wirken


    Außerdem hat der Adelige darauf durchaus mehr Nahkampfoptionen...durch verschiedene Rüstungen und Waffen kannst du den Drachenadeligen zu ner richtig geilen Nahkampfsau machen, der nahezu alles aus dem Weg räumen kann


    Egal wie du dich entscheidest...ich hoffe es wird Erfahrungsberichte geben^^


    PS: Nächste Woche werden endweder meine Blutsauger oder meine Dunkelelfen gegen Ratten ins Fedl ziehen. Wenn es die Dunkelelfen sind, kommt mein Adeliger und sein Drache auch mit aufs Feld :D

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Letztens gegen Zauberin st4 dunkelmagie auf Drachen als Gegner gehabt, mobil widerstandsfähig und gemein gegen skaven :(


    War sicher gegen meine Kanone wegen Gelände und gegen warpblitze... Es ist ne gemeine Kombi besonders gegen Horden mit dem Atem Angriff

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

  • Ich spiele momentan meine Liste mit Lord auf Drache und Sorc auf Drache. Sind knapp 1150 Punkte zusammen, passt also bei 50% grad so rein in ETC. Bisher hat in den Spielen eher die Zauberin überlebt, der Lord geht schonmal gerne, weil er halt im Nahkampf ist und sich da mal was einfangen kann. Außerdem ist er für Beschuss auch das erste Ziel.


    Eine einzelne Zauberin auf Drache halte ich aber für Verschwendung auch wenn ich sie gerne spielen würde. Der Lord ist dafür umso besser. Trotzdem find ich ein Drache sollte erst ab 2500 Punkten mit, darunter ist er zu teuer.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Hi,


    meine nächste Schlacht geht gegen Söldner - 2000pt. Ich werde dem Dreadlord seine Chance geben und artig berichten.


    Ich habe jedoch das Gefühl, dass Dunkelelfen viel mit Magie kämpfen, wenn ich die Regeln so lese. Wo macht die Erzzauberin denn am meisten Sinn? Wie beschütze ich sie am besten?


    Bye