Vampire: Bemalen; Basteln; Basedesign

  • Hey Leute,


    ich weiss, dass es eigene Unterforen für's basteln gibt. Aber da diese Forum mittlerweile mehr Unterforen als User hat, ist es vielleicht keine schlechte Idee mal ein wenig zu rationalisieren. Sonst setzt das Vamp Forum bald Staub an.



    Ich habe ein paar Anfängerfragen!



    1.) Wo bezieht ihr eure Regimentsbases her? Gibt es einen guten Shop oder Tipps?


    - Meine Zombies sind gekommen!



    2.) Habt ihr den Strigoi aus dem Flederbestienkit, so wie er ist, auf eine Base gestellt? Ich hab das vor, da GW ja kein Modell für den Strigoi sonst anbietet.


    - Meine Flederbestie ist gekommen!




    3.) Gruftschrecken bemalen!


    - Habt ihr ein gutes Farbschema für die Gruftschrecken? Vielleicht Bilder? Ich würde gern ein blasses Grün verwenden, ein modriges, fast graues Grün. Die Tutorials auf Youtube gefallen mir nicht. Das einzig gute malt die Schrecken eher in Fleischfarben an. Da ich 9 anmale variiert ich die Farben womöglich.


    Aber gerade in der Vamp Galerie gibt es soviele talentiere Jungs, ihr habt doch bestimmt Erfahrung gemacht und ich würde gern was darüber hören.


    .



    Ich habe übrigens die Magiekarten für 16 € auf Ebay erstanden. Der Originalpreis war nocht drauf: 3,90 €. Das nennt man mal Wertanlage.....

  • Ahoi,
    zu 1:
    meine Regimentbases sind alle nach dem Tutorial von GrinZ gebastelt:
    Wie ich ein günstiges Regimentsbase herstellen kann...
    Einzige unterschied ist, dass ich als Unterlage kein Holz sondern dicke Pappe (zum Beispiel die von Collegeblöcken) verwende.


    zu 2:
    jo, genau so hab ich es gemacht. Leider ist bei meinem aber nicht der "Halschmuck" dran, weswegen er etwas nackt auf der Brust ist.


    zu 3:
    Da kann ich dir nicht weiter helfen... Bin selbst kein Meistermaler und dazu kommt, dass ich selbst keine Gruftschrecken habe


    zu den Karten:
    immerhin siehst du es mit Humor ;)

    Zitat von Raymond "Ray" Stantz

    "Guten Abend... als ordnungsgemäß ernannter Repräsentant der Stadt, des
    Countys und des Staates New York ordne ich hiermit die Einstellung aller
    übernatürlicher Aktivitäten und das sofortige Zurückkehren an deinen
    Ursprungsort oder zur nächstgelegenen, erreichbaren Paralleldimension an!"

  • Das mit den Bases ist echt gut, danke dafür. Leider sind die Bilder nicht mehr da, aber das klappt sicher auch so.


    Einen Shop dafür habe ich nicht finden können, bzw. waren da nur so Magnetfolien-Dinger, da habe ich nicht durchgeblickt



    Gibt es eigentlich Magnetfolien die aufeinander haften? Sodass ich eine Folie unter die Bases und die andere auf den Movementtray kleben kann?

  • Hallo!


    Zur Magnetfolie:


    Hier unterscheidet man:


    Die eigentliche Magnetfolie (also das magnetische, dass unter das Base geklebt wird).
    Und das Gegenstück, also das Metall, wo der Magnet drauf haftet.


    Magnetfolie gibt es von vielen Herstellern und in vielen Shops.
    Als Gegenstück nehmen viele (wie auch ich) Regimentsbases aus dünnem Metall/Blech. (Zumindest hier bei mir in Österreich kauft man die im Baumarkt, wo sie auch zugeschnitten werden, um wenige Euro.
    Manche nehmen diese Metallplatten (0,5-1mm dick) genau in der Regimentsgröße, andere etwas größer und modellieren einen Rand. Je nach Geschmack. (Ohne Rand ist es oft praktischer, mit Rand dafür besser zu halten bzw. vom Tisch hochzuheben.)


    Daneben gibt es noch Metallfolie (Ferrofolie), die man statt der Metallregimentsbases nehmen kann. Das ist dünne Metallfolie, darauf hält die Magnetfolie ebenfalls. Nur muss man diese Metallfolie (sieht wie Alufolie aus) auf ein Regimentsbase aus Kunststoff oder so aufkleben.
    Ferrofolie wird eigentlich überall verkauft, wo man Magnetfolie kaufen kann.


    Und zu deine Fragen oben:


    1, Ich kaufe Magnetfolie als Meterware im Baumarkt (etwa 50 - 60 Euro pro Quadratmeter).
    2, Ja, ich hab meinen einfach auf ein 20x20mm Base geklebt.
    3, Da kann ich leider nicht helfen, ich verwende die Skinwolfes von Forgeworld als Gruftschreckenmodelle. Aber schau mal auf http://www.coolminiornot.com/browse/browseid/13156858 unter "Crypt Horror" - vielleicht inspiriert dich ja eines der Farbschemata dort.


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    Einmal editiert, zuletzt von Kahless ()

  • Die Bases bastel ich dann wohl oder übel selbst.


    Einen Shop für fertige Bases habt ihr nicht zufällig parat?


    Im Moment ist mein Programm ziemlich stramm: Einkaufen, Zusammenbauen, Regeln lernen, anmalen, Basegestaltung, Regimentsbases basteln....


    Ich fang vor 2016 wohl keine Spiele mehr an.

  • Eigentlich bei allen größeren Tabletopshops.


    Z.B. Battlefield Berlin http://www.shop.battlefield-be…1-magnetbasen.html#P85060
    oder Fantasywelt http://www.fantasywelt.de/inde…t/c6_Bases---Magnete.html
    oder Microconstruct http://www.microconstruct.com/bases/magnetbases/


    oder, oder, oder ....


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Danke Kahless. Ich bin eigentlich keine verpeilte Persönlichkeit, nur steh ich gerade total dümmlich auf'm Schlauch:



    Sind diese Ferro-Bases eigene Bases? D.h. ich nehm DIE ANSTATT den GW Bases? Oder kleb ich diese Ferro Zeugs einfach von unten an die original Bases?


    Und die Regimentstrays? Sind die bei den Ferro Bases dabeI?



    Ich hab gerade keine Ahnung...

  • Also jetzt bin ich nicht sicher, ob ich deine Frage verstehe.


    Ich versuche es einfach mal:


    Normalerweise ist die Magnetfolie die Folie, die man unten auf die GW Bases draufklebt.
    Das ist zum Beispiel so eine: http://www.shop.battlefield-be…2-1-show-magnetfolie.html
    Da braucht man dann noch ein metallisches Gegenstück fürs Regimentsbase, z.B. ein Regimentsbase aus dünnem Metall.


    Die Magnetfolie wird aber auch oft zusammen mit der Ferrofolie verkauft, die man als metallisches Gegenstück verwendet.
    Dann klebt man die Magnetfolie unten auf das GW Base und die Ferrofolie auf das Regimentsbase (= Regimentstrays).
    Das ist dann so was: http://www.microconstruct.com/…e-150x100mm-MB1205-i.html


    Die Ferrofolie (also das Metall auf dem die Magnetfolie dann hält) gibt es auch einzeln:
    http://www.shop.battlefield-be…lie_fuer_magnetbasen.html


    Und dann gibt es noch fertige Bases. Die sind wie GW-Bases auf die gleich Magnetfolie geklebt ist.
    So: http://www.fantasywelt.de/prod…tzt-25-Stk---GFB027-.html
    Auch hier brauchst du zusätzlich eine Metallplatte als Regimentsbase oder Ferrofolie, die du auf deine Regimentsbases klebst.


    Klar?
    Sonst bitte die Frage noch mal bzw. genauer formulieren.


    Und nein, Regimentsbases bzw. Regimentstrays sind da nirgends dabei!
    Entweder man klebt Ferrofolie auf bestehende Regimentsbases (die man wo anders kauft oder selbst bastelt) oder man nimmt, wie ich, direkt dünne Metallplatten als Regimentsbases.


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Aah, nun bin ich schlauer. Besten Dank für die Aufklärung kann ich da nur sagen!