Stabile "Platte" zum aufziehen von Bildern als Spielbrett?

  • Hi,


    für ein Spiel, das ich derzeit gerne spiele, Kingdom Death, wollte ich aus Platzgründen 2 alternative Spielfelder anfertigen (lassen).
    Die original Spielfelder (siehe HIER) sind seeehr lange, die custom-Felder gehen auf ein A3 Papier.


    Grundsätzlich brauche ich nur das obere, wenn ich eine Möglichkeit hätte hinten und vorne zu bedrucken/ bekleben, würde ich das Feld aber beidseitig machen, da man nie beide gleichzeitig braucht und auch dann nochmal massiv Platz auf dem Tisch sparen kann.


    Ein bekannter von mir hatte mal Digitalfotos auf ein Material namens "Debafit" aufgezogen. Das ist aber erstens eine sehr teure Alternative und 2. ist dieses Material nach meiner Erinnerung sehr weich, ähnlich wire Styrodur, was Kratz- und Dellenanfälligkeit angeht.


    Das Material, das ich als Grundlage nehme soll natürlich stabil und leicht sein. Quasi wie die Pappboards, die man normalerweise bei Brettspielen bekommt.


    Hat irgendjemand eine Idee, wo man sowas her bekommen kann oder auch WAS man dafür nehmen könnte?


    LG

  • Wenn Du eine Photo-Aufzieh-Technik verwenden willst, gibt es viele Möglichkeiten:

    Für Kapa gibt es bei Modulo eine Musterbox für 2,50€ worin die verschiedenen Dicken/Qualitäten enthalten sind.
    Das Aufziehen kann man bei Kapa selbst machen. Entweder mit selbstklebender Kapa oder Sprühkleber. Ungeübten würde ich es aber nicht empfehlen.
    Kannst aber auch Mossgummi aus dem Baumarkt verwenden.


    Hartfaser ("Resopal") scheidet aus? Das wäre hart genug und ziemlich formstabil, wenn gut gelagert.


    Auch "Fluzeug"-Sperrholz Birke mit 11 Schichten auf 6mm Dicke ist ein prima Material dafür, denke ich.


    Alles aber auch eine Frage des Geldes, gutes Material ist eben meist zwar preiswert (= seinen Preis wert!) aber kostenintensiv.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Danke für die Tips, werden derzeit geprüft :)


    Wir sind jetzt hierüber gestolpert:


    http://print24.com/de/product/plakate-din-a3/


    Wenn man eine Stärke von 250 - 350 g/m² annimmt (ich denke, das wäre dann schon eine ganz ordentliche Stärke, hab aber nicht wirklich Ahnung... ), zahlt man für ein Din A3 Board 17,98 €.
    Bei zwei Bestellungen, wenn ich das richtig sehe, zahlt man zusammen nur noch 18,24 €, u.s.w...


    Dementsprechend versuche ich gerade in der Community Leute zusammen zu tragen, die mitbestellen würden.


    Denkt ihr 350 g/m² gibt n brauchbares Spielbrett ab? Man müsste mal rausfinden, was so ein tüpisches Spielbrett, Monopoly oder so, für eine Stärke hat... :-/