40k Regeln in Fantasy

  • Hallo Jungs und Mädels,


    ich habe jetzt in diversen Schlachtberichten von 40k rausfiltern könnte, dass es keine prozentuale Begrenzung des HQ, Sturm usw gibt. Hauptsache die Punkte sind eben voll.
    Hat schonmal jemand versucht dieses Regelprinzip in Fantasy umzusetzen ?


    Das könnte denke ich etwas Abwechslung an die Tische jener bringen, die nur einen Spielpartner haben. Oder stehen dann nur vollgepumpte Kommandos und Monster auf dem Tisch ?



    Gruß

  • Im Prinzip gab es so etwas ja in der 6./7. Edition (Anzahl der Kommandanten/Helden/Kerneinheiten/Eliteeinheiten/Seltenen Einheiten je nach Punktegröße festgelegt; Kerneinheiten immer mindestens...und nach oben offen; mind. 1 Held/Kommandant und Elite/Selten 0- zu einem best. Maximum).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Persönlich mag ich das System mit den Prozenten aber mehr, da Kerntruppen eben auch Kerntruppen sein sollen und nicht nur unnötiger Ballast den man eben mitnehmen muss (bei 40k haben früher manche Armeen 2x5 Mann in Standartslot gestellt und halt den Rest in Elite und Co. gepumpt). Da wärs mir lieber die Prozente bei 40k einzuführen und diese dann an die jeweilige Armee anzupassen (z.B. Marines als Elitearmee müssen nur 25% Kerneinheiten stellen, Orks als Massenarmee mind. 35% oder so)

    --> Königreich Bretonia <--

  • Ich sehe das ähnlich wie Crosis. Am Ende gibt es dann noch Chaoskrieger-Armeen mit zwei Einheiten Barbarenreitern und der Rest wären dann vollgepumpte andere Auswahlen. Ebenso die Hochelfen mit vielleicht zwei Grenzreitern, ganz zu schweigen von Vampirfürsten mit 2 Todeswölfen und sonst die heftigen Elite- und seltenen Auswahlen. Beim Imperium würde man dann vielleicht kaum mehr die schönen Staatstruppen sehen, weil alle nur noch Demis, Kanonen und Co. stellen würden.


    Aus der subjektiven Sicht eines Hochelfen-Spielers würde ich ja sagen, aus der eines Imperium-Spielers und als neutraler Betrachter sage ich nein.


    In 40k ist das manchmal sehr extrem mit nur 2 minimalen taktischen Trupps der Space Marines.


    Ich finde es aber trotzdem schön, dass du dir Gedanken machst, Snottie :)

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • Ihr könnt ja mal hier bei "Warhammer neu aufgelegt" reinschauen...Dort gibt es einen sehr interessanten Ansatz, daß bestimmte Basiseinheiten von Nöten sind, um die elitäreren Einheiten überhaupt einsetzen zu können!
    Am Beispiel vom Oger-Buch dort per Link ganz anschaulich zu betrachten...
    :alien:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"