4000 Echsen gegen Chaos

  • Stimmt, hatte nicht daran gedacht, dass bei Chaos wenig beschuss ist und ein Schild + Hellebarde relativ sinnlos ist.


    Was würde den besser zum Hornnacken passen?
    Daduch das er er Armeestandartenträger ist, würde ich eigentlich eher zu Handwaffe+Schild tendieren, um ihn defensiv auf zu bessern.


    Wie schlägt die Liste sich den ansonsten so?
    Andere Änderungsvorschläge?


    LG. Selkin

    Wer anderen ein Grube gräbt sollte nicht mit Steinen werfen.
    Ne man, das kommt nie gut.
    - Gandalf, The Journey


    WHF & T9A:

    Orks und Goblins
    Oger (im Aufbau)

    Chaoszwerge (im Aufbau)


    Warhammer 40.000:

    Adeptus Mechanicus (im Aufbau)

  • Mh warum muss der Hornnacken überhaupt der AST sein? Bei Echsenmenschen hast du die einmalige Möglichkeit, dass dein Slann sowohl General als auch AST ist und sogar trotz magischen Banners noch magische Gegenstände mitnehmen darf.


    Ich würde mehr Hornnacken auf Kampfechsen mitnehmen, mit Zweihändern, 1+ Rüster und ggf Retter oder Dämmerstein. Auf 4000 Punkte würde ich mindestens 2 oder 3 einpacken. Und wenn der Slann General*AST ist, muss keiner von denen diese last tragen.


    Bei den Raptodaktylus-Reitern kann ich nicht so viel sagen - ich habe nur 3. Zwei Trupps von denen sollten aber schon ziemlich übel sein, denn du kannst zwei Kröten verteilen und die haben den Krötenhass auf jede Kröte. Es reichen aber wahrscheinlich 3 pro Einheit.


    Ich würde echt versuchen, mehr Salamander und Ehrwürdige Stegadons mit geschärften Hörnern mitzunehmen.


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Der Gedanke dahinter war den Slann zu entlasten um ihm mehr Disziplinen der Alten geben zu können.
    Außerdem spricht mein Kollege gerne Herrausvorderungen aus und ich fürchte, da kann der Hornnacken nicht mithalten,
    also selbst wenn er es tut kann ich verweigern und den Hornnacken hinten stehen haben und habe trotzdem den effekt der Standarte.


    Ich setzte in die von mir gestellten Liste eher auf die Skink-häuptlinge auf Raptodakylus, großen schadens-output und sehr mobil.
    Wäre das nicht eine alternative zu den Hornnacken?
    Noch eine andere frage, zählen die Skink-häuptlinge auch als Einheit, wenn sie sich keiner anderen angeschlossen haben, und können somit auch eine Kröte verteilen? :) mit zwei Häuplingen (auf Raptodaktylus) und zwei Einheiten Raptodaktylusreiter wären das dann 4 Köten :D


    Ist ein Ehrwürdiger Stegadon besser als ein normaler mit Riesenbogen?


    LG. Selkin

    Wer anderen ein Grube gräbt sollte nicht mit Steinen werfen.
    Ne man, das kommt nie gut.
    - Gandalf, The Journey


    WHF & T9A:

    Orks und Goblins
    Oger (im Aufbau)

    Chaoszwerge (im Aufbau)


    Warhammer 40.000:

    Adeptus Mechanicus (im Aufbau)

  • Okay, du hast ja Kroq Gar, der dir so viele Punkte wegfrisst. Und der muss unbedingt mit? N normaler Hornnacken auf Carno tut's nicht?


    In der Herausforderung kannst du doch auch einfach den Champion der Einheit opfern. Ich würde auch lieber auf eine Disziplin verzichten, als dem Slann nicht die Armeestandarte zu geben.


    Die Autoren des Regelbuchs waren leider so doof, dem Raptodaktylus als Charaktermodell-Reittier nicht die Sonderregel Krötenhass zu geben.



    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Solltest dir überlegen ob du Herausforderungen annimmst. Das Chaos erhält Bonuspunkte (Augen der Götter) wenn in einer Herausforderung der Gegner besiegt wurde und dass kann schnell sehr böse Charaktermodelle bedeuten.

  • Kroq Gar muss "leider" mit, da ich das mit dem Kollegen, gegen den ich spielen soll, so abgemacht habe ;) (ansonsten wäre en normaler Carno und Hornnacken bestimmt besser)


    Wie ich erwähnt habe, habe ich momentan nicht das Buch und werde, sobald ich das Buch habe, mal schaun ob einige Disziplinen der Alten vielleicht nicht not tun würden :)


    Schade, keine 4 Krören :D

    Wer anderen ein Grube gräbt sollte nicht mit Steinen werfen.
    Ne man, das kommt nie gut.
    - Gandalf, The Journey


    WHF & T9A:

    Orks und Goblins
    Oger (im Aufbau)

    Chaoszwerge (im Aufbau)


    Warhammer 40.000:

    Adeptus Mechanicus (im Aufbau)