Citadel-Finecast-Resin

  • Hallo,


    In der Hoffnung das ins richtige Forum zu schreiben, habe ich da eine kurze Frage;
    Wie der Titel schon vermuten lässt geht es um Citadel-Finecast-Resin, bzw. um die Modelle die daraus gemacht werden (bzw. sind) :)
    Ich habe mir vor kurzem ein paar Miniaturen gekauft (Slann, Salamander usw.) die jetzt alle aus Resin sind, ich Persöhnlich bin kein großer Fan von Resin aber habe mich jetzt gefragt, warum einige Figuren überhaupt aus Resin sind und wieso die Qualität (scheinbar) schlechter ist als bei normalen Figuren. Ist es aus Kostengründen oder einfach nur weil man mit Resin mehr ins Detail gehen kann?
    Was meint ihr dazu, oder hat einer von euch evt. sogar die Antwort, wieso es Resin gibt und wozu es gut ist. :)


    (Mir ist bewusst, dass es möglicherweise schon einen Thread zu diesem Thema gibt oder zumindest zu Citadel-Finecast-Resin als solches, aber den habe ich (wenn es ihn gibt) nicht gefunden, also bitte ich um nachsicht :) )


    LG. Selkin

    Wer anderen ein Grube gräbt sollte nicht mit Steinen werfen.
    Ne man, das kommt nie gut.
    - Gandalf, The Journey


    WHF & T9A:

    Orks und Goblins
    Oger (im Aufbau)

    Chaoszwerge (im Aufbau)


    Warhammer 40.000:

    Adeptus Mechanicus (im Aufbau)

  • Keine Sorge, es wird auf Plastik umgestellt. Die meisten Resinmodelle sind ja auch schon verschwunden bei GW.

  • Zum Hintergrund muss man mal sagen, dass Formen für Plastikmodelle deutlich teurer und aufwendiger sind als die für Resin oder Metall. Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen, aber das liegt daran, dass Plastik gespritzt und nicht gegossen wird - also nicht von selbst überall in der Form hin rinnt.


    Daher lohnen sich Formen für Plastik nur, wenn man die nötigen Maschinen hat (die GW natürlich hat) und eine relativ hohe Stückzahl produziert.


    Da beides auf GW zutrifft, werden sie wohl nach und nach alles auf Plastik umstellen.


    Nachteil von Plastik ist aber, dass starke Hinterschneidungen kaum möglich sind (da die Formen starr sind und die Gussteile dann einfach nicht mehr aus der Gussform entnommen werden könnten). Somit ist man beim Design etwas eingeschränkt.
    Weiters sind mit Metall oder Resin feinere Details möglich (obwohl GW beim Plastik schon wirklich High-End ist).



    Nun zur Frage: Warum Resin und nicht Metall?


    Klassisch waren Miniaturen fürs Tabletop früher fast alle aus Metall.
    Hier wurde nach immer besseren Mischungen/Legierungen gesucht um noch feinere Details gießen zu können (man ist da schon länger vom klassischen Zinn weg).


    Dann kam Resin auf und manche Hersteller haben auf dieses Material umgestellt.


    Gründe:
    - Man konnte die gleichen Formen wie beim Metallguss verwenden und so war der Umstieg leicht.
    - Keine (große) Hitze beim Gießen (im Gegensatz zu Metall).
    - Das Material ist viel leichter als Metall und so spart man Kosten beim Lagern und beim Versand (sowohl der Modelle, als auch des Grundmaterials).
    - Man wollte einfach "modern" sein.
    - Auch wenn sich hier die Meinungen scheiden, so sollten rein physikalisch mit Resin noch etwas feinere Details möglich sein.


    Nachteile von Resin sind halt die, je nach Technik, vorhandene Blasenbildung,
    der etwas höhere Materialpreis
    und die gesundheitsschädliche Wirkung der Dämpfe und des feinen Staubs (daher beim Resinschleifen immer Mundschutz tragen!)


    Ich persönlich mag Metallmodelle immer noch am liebsten und kaufe in letzter Zeit viel bei den zahlreichen kleineren Herstellern, die fast alle noch in Metall fertigen (und die Qualität ist meiner Meinung nach nicht schlechter als Resin!).


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Alles klar, danke für die Antworten :)


    So was ähnliches habe ich mir schon gedacht, war nur neugierig.
    Ich persöhnlich finde Metal-Modelle für besondere Figuren auch besser, besonders weil Resin leicht verbiegt und überall diese blöden Reste hat, die man dann wegschneiden muss :P


    LG. Selkin

    Wer anderen ein Grube gräbt sollte nicht mit Steinen werfen.
    Ne man, das kommt nie gut.
    - Gandalf, The Journey


    WHF & T9A:

    Orks und Goblins
    Oger (im Aufbau)

    Chaoszwerge (im Aufbau)


    Warhammer 40.000:

    Adeptus Mechanicus (im Aufbau)