[750 Pkt.] Space Wolves vs. Tau

  • Hallo,


    ich spiele erst seit wenigen Wochen. Das hier wird mein drittes Spiel. Man kann sich also vorstellen, das ich womöglich viel außer Acht gelassen habe und ggf. fällig falsche Denkansätze habe.


    Für C+C bin ich also stets dankbar, auf das die nächste Liste besser werde rolleyes.png


    Ich habe ein Spiel gegen Tau, 750 Punkte.


    In Vorbereitung habe ich folgende Liste verfasst:




    Grundsätzliche Gedanken:
    Tendenziell bin ich in so kleinen Spielen eher ein Freund von "Wolf Guard Battle Leadern" denn Wolf Lords. Hier ist ein WL aber nötig um den Re-Roll to Hit aus der Death Pack Formation zu bekommen.


    Grundsätzlich bin ich auch kein Freund von WS/BS 3 Blood Claws :thumbdown:
    Hier hatte ich aber aus Punktegründen keine andere Wahl :(


    Die svorausgeschickt, zur



    Strategie:
    Der HQ kommt zu den Grey Huntern, welche im großen und ganzen meine einzige Fernkampf-Einheit in dieser Liste sind. Da sie der einzige Beschuss sind, kommt mir der Re-Roll des HQ gerade recht. Durch den Helfrost des Lords, kann vllt. ein Multi-LP Modell ausgeschaltet werden. Die Stärke von Tau ist ja IMHO nicht sonderlich hoch. Die Grey Hunter werden versuchen den ein oder anderen Tau wegzuballern. Sollten Zielmarker in Spiel und Reichweite sein, werden diese ihr bevorzugtes Ziel, was für das Überleben der anstürmenden Thunderwolfes ggf. recht nützlich wird.


    Die schwäche der Tau ist, soweit ich das verstehe, der Nahkampf, während ihr Feuer durchaus verheerend sein kann.
    Daher will ich versuchen dies auszunutzen...


    Die Terminatoren bilden die "Void Claws" Formation aus "Champions of Fenris".
    Hierdurch habe ich einen Re-Roll des Scatter Dice (keine Punkte mehr für den Homing Beacon übrig) und, viel wichtiger Deep Striken bereits im ersten Zug.
    Als harte Nahkämpfer werde ich versuchen, sie auf die stärkeren Einheiten in der feindlichen Aufstellungszone zu hetzen.


    Um weitere Einheiten tief in die feindlichen Linien zu bekommen, brauchte ich eine CC-Einheit mit Drop Pod. Nachdem ich die Grey Hunter und Terminatoren und Wölfe ausgestattet hatte, blieben nur noch Punkte für die unterdurchschnittlichen Blood Claws übrig. Alle zumindest mit CCW.


    Die Thunderwolves sind ebenfalls Nahkämpfer und haben Stormshields um mit größerer Wahrscheinlichkeit am Ziel anzukommen. Naja.. 2 Stormshields. für das Dritte fehlten Punkte. Aber der 3. Wolf wird sich im Feuerschutz der anderen beiden bewegen und so hoffentlich keinen Schaden nehmen. Wermutstropfen: der Zusatzwürfel im CC entfällt bei den beiden mit Stormshield. Diesen manko habe ich mit recht durchschlagsstarken CC-Waffen versucht wett zu machen.

  • Hehe, überraschenderweise :D


    Ich hatte halt trotz meiner Taktik mit den vielen Nahkämpfern, wovon 2 in die gegnerische Aufstellungszone schocken sollten, kein einziges Modell in den Nahkampf gebracht.


    Meine Bloodclaws haben in der ersten Runde zwar mal kurz Fisch gegrillt und geboltert, und hat damit 1 Einheit Feuerkrieger in der ersten Runde ausgeschaltet, sind aber danach quasi schon im Overwatch gefallen. Wäre vllt gut gewesen, zu wissen, dass Tau auch mit umliegenden Einheiten Overwatch machen können -.-


    Meine Kavallerie hat ein Forgeworld Moped (Tetra?) als Kauknochen benutzt... kam dann aber durch einen verpatzten Charge auch nicht schnell genug an die Fischköppe um die Schussphase zu überleben.


    Naja... Ich habe beschlossen, dass ich nichts habe, (sowohl in personam, als auch im Rahmen eines 750 p. Spieles) was dem Spiel eine Wendung geben könnte und daher nicht mehr gegen Tau antreten werde.

    ✠ Adeptus Sororitas ✠ Vlka Fenryka ✠ Death Watch ✠

    ✠ Ad
    eptus Custodes ✠ Death Guard ✠


    MiRu malt - MiRu bastelt
    MiRu auf Instagram

    2 Mal editiert, zuletzt von MiRu ()

  • Ich bin vom normalen 40k nicht so angetan.... Wegen sowas :) Werde die Tage killteam spielen, die heralds of Ruin Version. Ein mortheimesques 40k ;)
    96% keine Fahrzeuge nur einzelne Modelle vllt mal nen squad kultisten.



    Was hat der Tau gespielt??

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

  • hm... womit hat er geschossen, dass er im Abwehrfeuer so viele deiner Leute grillt? Kannst du das mal näher beschreiben. Denn du hast nicht nichts, was dem Spiel eine Wendung geben könnte, du hast alles, was ihm eine Wendung geben könnte, du musst es nur richtig einsetzen.


    Dass du nicht wusstest, dass Tau dieses unterstützende Abwehrfeuer haben ist...ungünstig. :O Aber es git doch grad mit deinen Jungs einiges an Kontermöglichkeiten.


    Liefer mal ein paar mehr Infos, dann können wir bestimmt nen Weg finden, den Tau zukommen zu lassen, was sie verdienen...auch mit deinen aktuellen Möglichkeiten.

  • Aller Anfang ist schwer . Sobald du mehr Erfahrung hast mit den Miniaturen sollte alles gehen. Am Anfang fehlen jedem die ganzen sonderregeln der vielen Völker.
    Gegen Tau haben sich bei meinen Wölfen so seltsam sich das anhört die Donnerwölfe immer hervorgehoben. Ich setze immer einen 5 Mann Trupp zu 300 Punkten die mit drei Sturmschilden , 2 Energie Klauen und einer Faust losgeschickt werden. Die 2 Anderen Dienen den anderen als Lebenspunkte Puffer wenn die Schild schon mal was einstecken mussten. Als Hq kam da immer der günstige Eisenpriester auf Donnerwolf mit zum Tanken . Auf der einen Seite frisst die Einheit schon massig Punkte , war aber auch durch etwas Glück mit den Schutzwürfen gut dabei . Wenn du mal ein paar spielberichte der Söhne des Russ ließt kommst du sicher auf Mögliche Ideen. Whirlwinds sind meiner Meinung gegen Tau immer ganz nützlich gewesen , zwar nicht gegen die Feuerkrieger , Späher können die aber hervorragend ausschalten.
    Und vielleicht hat dein Gegner auch für denn Anfang zu hart aufgestellt was schnell passiert wenn eine Sammlung die Modelle enthält.
    Wenn du die Einheiten kennst kannst du sie uns ja mal posten.

  • Oh sorry, länger nicht hier rein geschaut. Ich versuch mal zu rekapitulieren, was da alles stand:
    [Für Nummern in Klammern vgl. unten anliegende Skizze]

    • (6) 2 Tetras
    • (o) 5-6 so kleine geschützhügel/-türmchen um seine Feuerkrieger
    • (5) 1 Drone
    • (1+3) 3-x Fire Warrior Strike Teams
    • (4) 1 Breitseite Kampfanzug, sein General.
    • (2) 3 Größere kampfanzüge, weiß nicht mehr ob Riptide, Crisis oder sonstwas

    Das war es glaub ich.


    Aufstellzone:




    Mein Plan war in der ersten Runde per DP einen Nahkampf zu provozieren. Dazu wollte ich den DP mit einem kleinen Rudel Bloodclaws in die Aufstellzohne des Gegners bringen und durch schnellen NK den Beschuss minimieren. Gleiches Ziel hatten die CC-Termis, welche duirch Void Claws Formation in der ersten Runde per Deepstrike ankommen sollten.
    Da in der Ruinehinten rechts insgesamt ca 4 Einheiten standen, hielt ich die für ein lohnendes Ziel.


    Also, erste Runde: Blood Claws betreten das Spielfeld ohne Abweichung, Flammenwerfer in die Ruine, genug tote für 2 oralwerttests. 1er bestanden, 1e Einheit flieht hinter die Ruine.
    Terminatoren, haben nur Claws, also Chaaaaaarge... oh.. wait...


    -> Lesson lerned: Kein CC-Charge in der ersten Runde möglich, wenn via DP oder Deepstrike geentert wurde.


    Wolf Cav. zieht von hinten links in die Mitte und zerkaut den Tetra, von dort will sie ebenfalls nach rechts oben. Von hier aus ging alles schief...


    Lange rede kurzer Sinn: in der 2. Runde standen von den Nahkämpfern noch 2 Blood claws und 1 Terminator, 3 Thunderwolves. 3 Charges angesagt (auf 1 und 2), Overwatch von (o), (1), (3) und (2). Zuerst fällt der letzte Terminator. Dann die 2 letzten Blood claws. Dann 1 Thunderwolf. Die Übrigen Thunderwolves brauchen ne 8 um ihr Ziel zu erreichen... 3D6 = 2, 4, 3... Fail. Sie bleiben stehen.


    4. Runde: Beschuss. -2 Thunderwolfes.


    Die Graumähnen unten rechts haben sich langsam vorgekämpft und mit Fernwaffen angegriffen. Auch mein Drop Pod hat geschossen und 1 -2 Feuerkrieger weggemacht. Mein Beschuss war dennoch von mäßigem Erfolg gekrönt.
    Nachdem der letzte Donnerwolf gefallen ist, habe ich, bildlich gesprochen, den König umgelegt.


    Fazit: Am Ende super viel Würfelpech gehabt. Ok. Aber die Tatsache, dass es mir nicht möglich war, meine NK in den NK zu bringen, trotz Drop Pod und Shock in der ersten Runde, hat mich ziemlich demotiviert.
    Wie man vllt. oben sehen kann, sind ziemlich viel taktische Gedanken in die obige Liste geflossen. Ich glaube, ganz ehrlich, nicht, dass ich zum derzeitigen Standpunkt meines Armeeausbaus eine Liste schreiben kann, die besser, taktischer oder wirkungsvoller ist, als das oben.


    Seitdem konnte ich mich nicht mehr zu weiteren nem Spiel aufraffen. :hmmmm:


    Ich habe mir nun Waffen geordert, eine Einheit Devastatoren / Longfangs aufzubauen. Die hätten zumindest was gegen den General machen können (welcher aber auch nicht wirklich ins Spielgeschehen eingegriffen hat.)
    Ein Rhino und Dreadnought sind bereits in der Post.
    Mittelfristig gibt es noch mal nen Satz Wolfsreiter.
    Auch über Centurionen hab ich nachgedacht... sehe aber nicht wirklich, was die mir mehr bringen als Termis. GGf. als Fernkampf Terminatoren? Egal...


    Zukünftig werde ich keine Void Claws mehr stellen, sondern alle (NK) Terminatoren mit einem Sturmschild ausrüsten.
    Auch werde ich von Bloodclaws wieder auf Grey Hunter umsteigen für den Nahkampf, WS 3 ist zu unzuverlässig.
    Die Fernkampf Greyhunter waren ebenfalls Punkteverschwendung, da die Bolter so gut wie nichts weg gemacht haben.
    Das Setup der Wolfsreiter werde ich beibehalten, die haben gut reingedonnert.


    Nichtsdestotrotz: Wenn erst gar nichts in den Nahkampf kommt, kann ich halt nichts ausrichten.


    Gegen Tau haben sich bei meinen Wölfen so seltsam sich das anhört die Donnerwölfe immer hervorgehoben. Ich setze immer einen 5 Mann Trupp zu 300 Punkten die mit drei Sturmschilden , 2 Energie Klauen und einer Faust losgeschickt werden. Die 2 Anderen Dienen den anderen als Lebenspunkte Puffer wenn die Schild schon mal was einstecken mussten. Als Hq kam da immer der günstige Eisenpriester auf Donnerwolf mit zum Tanken . Auf der einen Seite frisst die Einheit schon massig Punkte , war aber auch durch etwas Glück mit den Schutzwürfen gut dabei . Wenn du mal ein paar spielberichte der Söhne des Russ ließt kommst du sicher auf Mögliche Ideen. Whirlwinds sind meiner Meinung gegen Tau immer ganz nützlich gewesen , zwar nicht gegen die Feuerkrieger , Späher können die aber hervorragend ausschalten.


    Und vielleicht hat dein Gegner auch für denn Anfang zu hart aufgestellt was schnell passiert wenn eine Sammlung die Modelle enthält.
    Wenn du die Einheiten kennst kannst du sie uns ja mal posten.

    Ja, die erfahrung hatte ich mit den Donnerwölfen auch. Wie gesagt hatte ich hier nur eben super massives Würfelpech in der letzen Runde. Ich gehe davon aus, dass die Wölfe die Fische in den Ruinen als Kauknochen benutzt hätten.


    Der Tau Spieler hat mir auch schon zu Whirlwinds geraten. Ist vermerkt.


    Das mit den Spielberichten nehm ich mir mal zu herzen. Danke.


    Naja... "Im Keller" waren sich eigentlich alle einig, dass sich der tau schon seeehr zurückgehalten hat, beim Aufstellen... :dos:

  • Ein paar Fragen:


    A; wie lief das mit den Angriffen ab?


    die korrekte Reihenfolge wäre:


    1. du wählst eine Einheit, mit der du auf eine Einheit einen Angriff ansagst


    2. er entscheidet, ob Abwehrfeuer, oder nicht und da Tau, mit welchen Einheiten


    3. Abwehrfeuer wird abgehandelt (und er trifft dich im Normalfall nur auf die 6...drum haben mich die hohen Verluste etwas gewundert)


    4. falls wer überlebt, kann der seine Bewegung durchführen, falls er weit genug kommt


    5. jetzt sagst du die nächste Einheit an (und hier würde man jetzt Einheiten angreifen, die ihr Abwehrfeuer schon verbraucht haben)


    6. falls er noch unverbrauchtes Abwehrfeuer hat, kann er das nutzen


    7. weiter wie bei 4. und 5.


    Ich bin mir nicht sicher, ob das alles korrekt so lief, denn das Ergebnis ist schon reichlich unwahrscheinlich, so viel zu verlieren.


    B; hast du mit den Donnerwölfen für den Angriffswurf 3W6 geworfen?


    denn korrekt wäre 2W6, aber (weil du als Kavallerie die Sonderregel "fleet" hast) darfst du einen oder alle Würfel wiederholen


    C; Tau-Armee?


    dass er drei Riptides benutzt hat, bezweifle ich, weil die allein schon fast 600P machen würden. ^^ Also waren das vermutlich Krisis. Und der Commander kann kein Broadside gewesen sein...das ist normal ne Unterstützungsauswahl. Es gibt ne legale Methode, dass es geht...aber ich bezweifle, dass er die genutzt hat. :augenzu:


    Aber so oder so, mit einem Commander, drei Krisis, zwei Tetras...plus vielleicht drei volle Feuerkriegertrupps. In keinem Fall dürfte die Feuerkraft ausreichen, um dir so viel im Abwehrfeuer abzuschießen...Glück/Pech hin oder her.
    Und es hätten maximal 3 dieser Türmchen sein können, wenn er nur drei Trupps hatte.


    Bin mir daher nicht so sicher, ob auch der Tau alles richtig gemacht hat.


    Und sooo viel härter aufstellen kann er übrigens auch nicht. Da können sich die Leute gern einig seien...ich würd gern wissen, wie sie sich das vorstellen. ^^


    D; Das KG der Bloodclaws macht gegen Tau keinen Unterschied. Du triffst alles, außer den Commander, auf die 3+. Egal ob mit GH oder BC. Und wirst auf die 4+ im NK getroffen. Den Commander treffen sowohl GH als auch BC auf die 4+. Null Unterschied gegen Tau. ;)


    Laß dich nicht so entmutigen...ich glaube, da ist schlicht vieles nicht so gelaufen, wie es sollte, oft einfach, weil dir das nötige Wissen fehlt. Das kommt noch, keine Bange. :thumbup:

  • Ja, waren schon 3-4 Leute da und hatten aufgepasst, das das alles seinen Rechten Weg geht. Der tau Spieler ist schon sehr regelfit. Und bei uns saß auch noch ein Spieler, der aufgepasst hat, dass alles läuft, z.B. mir bei den Regeln und Zügen geholfen hat. Insoweit glaube ich nicht, das da irgendwas getrickst wurde.


    Ne, hab ich mit nem anderen Spiel verwechselt (wirf 3 D6 und und ignoriere den niedrigsten) waren 2 D6. Das Ergebnis war auf jeden Fall 7 Zoll, wo ich 8 gebraucht hätte.
    Er hatte auf jeden Fall mehr als 3 Türmchen stehen. Eher 4, also gehe ich davon aus, dass er 4 Einheiten hatte. Da waren halt echt ne MENGE Würfel im Spiel...


    Die rechnung mit den BC vs GH war interessant. Die Rechnung habe ich bisher gar nicht in Erwägung gezogen... Danke.

  • Sind Centurien nix anderes als Termis mit schweren Waffen?

    naja in einer Beschuss Edition und unter der Prämisse das Centurions mittlerweile aus nehm Pods purzeln können (wahlweise mit Tigi"ich-machs-bei-jedem" Tigurius oder dem guck-guck-ich-seh-dich Hunter Eye das Deckung Ignoriert) mit Ordenstaktiken reroll haben, gegen kleine (Bolter) und Große (Gravknifften mit Amp) Waffen dabei haben UND auch noch ziemlich wiederstandsfähig sind (W5 und 2er Hose ist schon ganz ok zu den 2 LP, dazu wenn tigusius noch Unsichtbarkeit raushaut wirts gartig) sind die halt DIE Erstschlagwaffe der Marines gegen nahezu alles UND der Grund warum Dosen überhaupt mit Phantomritter und Co. spielen gehen dürfen.
    In deinem Fall gegen Tau könnte das blöd werden sollte der Tau vile Abfangen mitnehmen aber dann packste einfach den faceroll ololol OM-Schild-Tank vor die und gibs Riptides und co saures.


    Und jetzt die kurz Version: Die sind halt furchtbargut im schießen und jeder Centris erschießt (ok vielleicht je 2 Centris) nen Termitrupp pro Runde. Danke.

  • Man könnte also noch kürzer sagen: "Ja, sollte man haben, weil die richtig gut Beschuss raus hauen"


    Also quasi nen Trupp Terminatoren mit Schild und CCW für den Nahkampf ausrüsten und die Centurie aus sicherer Entfernung, was hier wohl 'mittlere' wäre, mit richtig schwerem Geschütz Ballern lassen, ja?

  • Könnte man so sagen,


    aber ich an deiner Stelle würde die Termis weglassen. Da gibs besseres für das Geld (zu langsam, und genug Würfel und die 1 fällt da machste nix)

  • Ibel hat recht, Centurions sind, theoretisch, sehr effizient. Und wenn man es kurz sagt, könnte man es auch so stehen lassen.


    Aber Dinge kurz zu sagen bedeutet im Regelfall, alles was wichtig ist auszublenden. :huh:


    Ob besser als Termis? Besser ist eh sehr relativ. Grav-Centurions sind garstig, das ist richtig. Wenn dein Gegner Elitetruppen auffährt, die mies geschützt sind, was Rettungswürfe angeht (feuer auf nen wiederholbaren 4++ oder gar 3++ und sie sind auch dagegen crap, wenn du nur Schnellschüße drauf setzen darfst sogar völliger Müll). Je härter der Gegner, desto besser werden sie.


    Das blöde ist, in deinem letzten/ersten Spiel wären sie zB. reichlich nutzlos gewesen. Um die Krisis hätten sie sich effektiv kümmern können...und das hätte dich wenigstens 285P (mit der nötigen Landungskapsel) gekostet. Das ist ungefähr das doppelte, was die Krisis kosten. Machst du die Krisis aber wegen Pech nicht sofort weg, spielen die das halbe Spiel mit dir Fangen. Nur das halbe Spiel, weil deine Centis dann spätestens tot sind und die Krisis immer noch am Leben. (hinhüpf-feuer-weghüpf...wenn Tau das tun, kann sie meist keiner leiden ^^ )


    Und der Trupp stirbt in der Konfig immer noch schneller (gegen Tau), als vergleichbare Termis. Und kostet mehr. (weil deine Termis mittels Schilden die Rüstungsignorierenden Treffer besser wegstecken leben sie trotz weniger Widerstand länger und da sie keine Kapsel brauchen, sind sie billiger)


    Gegen die ganzen Feuerkrieger ist er nur mäßig brauchbar. Da verwundet Grav einfach zu mies und schaltet zu wenig aus.


    Die Centis, in der "üblichen" Grav-Konfig können sich nicht in "sicherer" Entfernung aufhalten. Und für die anderen Konfigs gibt es, wie würde ibel es ausdrücken, besseres für das Geld. ^^


    Richtig hart wird dieser Trupp, wie er es korrekt sagt, eigentlich nur mit Tigurius und dem Schildhalter of Doom. Der Spaß kostet aber auch dann gleich mal minimum 590P ...und das einzig tolle dran ist, dass es schwer zu töten ist. Damit es Trupps wirklich gut bekämpfen kann muss es fast ein 5er Trupp sein...noch mal 160P drauf.


    Und wenn für die Punkte dann ne Staffel Flieger, ein Gebäude plus Besatzung (und ich Rede von nem Aquilabunker, der den Trupp allein mit einer Ladung auslöschen kann), oder irgend ne andere häßliche Sache aufkreuzt...Warhound-Titan fällt mir spontan ein...ist man wieder gekniffen.


    Der Trupp ist effizient, aber leider nur mäßig effektiv. Unter 1850P würde ich persönlich selbst die Minimalauswahl, 3 Grav-Centis, nur in Ausnahmesituationen überhaupt in Erwägung ziehen. Und das nur, wenn ich etwas anderes als Wölfe spiele. (man merkt vielleicht, ich bin nicht der größte Freund von Grav-Centis...ich halte ihre Einsatzmöglichkeiten einfach für zu beschränkt und ihre effizienteste Variante für zu ineffektiv, um sich zu lohnen) (allerdings finde ich die Modelle geil, weswegen ich mir vor kurzem endlich mal drei Stück zugelegt habe... :love: )


    Termis, besonders gemischte Wolf-Termis, sind am effizientesten im Landraider. Und dann auch sehr effektiv. Ohne den wird es schwieriger. Das liegt in der Natur von Elitetruppen. ;( Aber mit dem Raider werden sie halt teuer (alternativ ist auch der Stormwolf eine ausgezeichnete Methode, die Jungs an den Mann zu bringen...ist leider auch nicht billiger X/ ). Unter 1500P ist das dann nur begrenzt sinnvoll. Da würde ich lieber weiter Schock-Taktiken üben. Aber gerade gegen Tau ist ein Raider oder Flieger sehr böse...Tau tun sich schwer gegen hohe Panzerung. Sie müssen sich dazu ganz gezielt passend aufstellen.


    Wenn du es schaffst, den Gegner erstmal mit sowas wie Donnerwölfen zu binden oder zumindest abzulenken, sind Termis gut dabei (auch ohne Transporter), in der 2. Hälfte des Spiels die Schlacht zu gewinnen.
    Wenn du das dagegen anders versuchst, sie früh ins Gefecht wirfst, werden sie oft einfach zerschossen, bevor sie ordentlich austeilen können. Das ist im Grunde die Schwäche, auf die sich ibel bezieht...es sind keine besonders guten Alpha-Striker.

  • Klar. Es hängt schlicht davon ab, wie du "was reißen" definierst. Grav-Centurions "reißen" ja auch was. Termis ebenfalls. Genau wie Bloodclaws, Grey Hunter, oder sogar ein Mob Grotz. Was sie leisten/reißen ist halt jeweils komplett unterschiedlich.


    Du wirst immer irgend einen Knight finden, der in eines deiner Konzepte passt und kannst immer ein Konzept um einen der Knights herum aufbauen, das funktioniert.


    Was genau schwebt dir denn vor? Oder frägst du eher allgemein?

  • Grundsätzlich eher allgemein.


    ich finde das Modell sehr schick und hätte übelst Lust mal eines zu bauen, zu Wolfizieren und zu bemalen. Welche ausfertigung (Pala, Warden, etc.) ich baue und anmale ist mir grundsätzlich egal, daher kann ich auch gleich den bauen, denn ich am ende besser einsetzen kann :D


    Deine nächste Frage wird wohl sein

    Zitat von Sam of the Future

    "Was heißt 'besser' einsetzen für dich? Denn du kannst jeden davon Einsetzen, es kommt nur auf xyz an"

    Nun, "besser Einsetzen" heißt für mich wahrscheinlich folgendes:


    Nach meinem bisherigen Verständnis, bzw. Armeeaufbau, mangelt es mir ja nciht unbedingt an fähigen Schnitzelklopfern. Daher wird der CC Ritter eher uninteressant sein. Bisher habe ich allerdings (die Devastatoren Waffen sind gekommen, yay) eher beschränkte Feuerkraft.
    Daher denke ich, dass es nicht schaden könnte, einen Ritter quasi als Gefechtstum aufzubauen, der mit bösem Beschuss ordentlich Verwüstung anrichten kann.


    Sollte es nun so sein, dass tatsächlich Beschuss nix is, worum ich mir Sorgen machen sollte, da die Einheit 123 das besser kann... naja...


    Wie gesagt: Beschränktes Verständnis... Aber so ungefähr mein ich das.



    PS: Ich plane auch irgend ein Flugzeug anzuschaffen. ich denke der Backstein, Stormfang, wird meine Beste Wahl sein, oder?

  • zum Thema Flieger: für dich als Wolfspieler absolut :thumbup:


    Beim Ritter:


    So lange ich nur einen hätte (aktuell besitze ich leider keinen einzigen ;( ), würde ich ihn modular bauen, so dass sich Waffen beliebig austauschen lassen.


    Ansonsten ist für dich der Crusader natürlich optimal, weil er die beste Waffenplattform bietet. Alle anderen Ritter sind entweder gleich rein Nahkampf, oder (die Mehrzahl) ein Mix aus Nahkampf und Fernkampf.


    Mein Favorit wäre die Grund-Konfig. Gattling für Trupps und Thermal für enge Formationen und Fahrzeuge. Das ist ne sehr flexible Bewaffnung. Das Biest ist entsprechend teuer was Punkte angeht. X/ Aber man kriegt auch was dafür. ^^


    Wenn deine Überlegungen weiter in solche Richtungen gehen, spielst du bald nur noch Apokalypsespiele :tongue: