Was ist das und Materialempfehlung

  • Das dürfte Styrofoam sein - eine spezielle Form von Polystyrolschaum.
    Bei www.modulor.de kann man das in größeren Stücken kaufen; als Styrodur gibt's das auch in Plattenform im Baumarkt. Falls Du so dünne Scheiben brauchst, heißen sie Selitron und Depron, Stärke 3mm & 6mm.


    Bei Ebay, Amazon kannst Du das kriegen - oder Du kaufst die Trittschalldämmung im Baumarkt (hieße dann XPS - Extrudierter Polystyrolschaum), die sind in ähnlicher Dicke günstig zu haben.


    Grimmige Grüße,
    Grunty


    Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • Oder gehst zum Asiatischen Imbiß , Dönerbude oder Griechen und besorgst dir und deiner Bastelrunde ne Menge zu essen und schon hast du haufenweise von diesen Packungen .
    Vorteil 1 - hast das was du haben willst , da du bei der Wahl der Speisen fragen kannst wie es verpackt
    wird .
    Vorteil 2 - keine Versandkosten.
    Vorteil 3 - keinen zusätzlichen Verpackungsmüll.
    Vorteil 4 - deine Bastelrunde ist motiviert daraus was zu machen , wenn sie nicht gerade zu schläfrig geworden ist , weil es zu viel zu essen gab :D
    Vorteil 5 - du steigerst den Umsatz des Imbisses deines Vertrauens und bekommst vielleicht auch noch Sonderkonditionen , wenn du es oft genug machst


    Wichtig hierbei, Spaß behalten und nicht alles zu ernst nehmen was geschrieben wird !
    Hab gerade nen Clown gefrühstückt. :]

  • Das ist jetzt war und ernst gemeint !
    Ich bin in meiner ersten Zeit für mein Hobby während meiner Pausen auf den Baustellen an den Bauschuttkontainer'n rumgestrolcht und habe mir dünnes Styropor und Styrodor rausgesucht und daraus etwas gemacht .
    Reicht auch aus wenn das Geld knapp ist .
    Cuttermesser hatte ich durch meine Arbeit und daher bräuchte ich nur noch Kleber besorgen und der feine Sand kam von unseren ehemaligen Mühlenbergen .
    Dispersionsfarbe gekauft und schon war der Rasen fertig.


    Stand : - kurz nach der Wende


    Bald darauf folgt Gras aus eingefärbter Sägespäne und der heilige Gral der Basegestaltung war dann statisches Gras in allen Farben .

  • Jup, mir widerstrebt es auch, Geld für Geländematerialien o.ä. auszugeben - deshalb verbastel ich auch so gerne Alltagsgegenstände. :D
    Lässt sich natürlich nicht immer umgehen - z.B. habe ich ne große imperiale BitzBox erstanden, um einigen Geländestücken mehr Leben / Authentizität zu verpassen.
    Zudem habe ich das Glück, dass mein Schwager nen Handwerksbetrieb hat und mich mit Dämmmaterialien etc. versorgt. ;)


    Ab und an mach ich aber auch nen Abstecher in den Modellbahnladen nebenan, um mir reduzierte Ladenhüter aus der Grabbelkiste zuzulegen. Meine 'Stahlträger' aus meinem Wachturm-Thread bspw....

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • Vielen Dank für eure Beiträge:)


    Den vorschlag mit der Imbisbude und mit dem Baumarkt habe ich wahrgenommen und werde demnächt die wichtigste entscheidung treffen: Döner oder doch gebratene nudeln :D :D :D


    Was kann man sonst als grundlage für gebäude nhemen?
    Ich suche etwas wie balsaholz (Robust, leicht zu verarbeiten dünn) aber eher Kunstoff Styropormäßiges