Chaos Riese & Base größe

  • Grüße,


    was haltet ihr eig. von Chaosriesen in AoS?


    Laut GH kostet er "nur" 180Pkt, finde das eig. günstig für das was er kann auch wenn ein funke Glück beim bewegen dabei ist. :)


    Jetzt frage ich mich, liest er sich nur gut oder spielt er sich auch gut.


    Da er ja mit einer Eckbase geliefert wird, welche Rund/Ovalbase müsste man ihn verpassen?


    Mfg

  • Da Bases bei AoS offiziell keine Rolle spielen ist die Antwort auf die Basefrage: Was immer du willst!
    Die Eckbase des Riesen sollte 100x50mm sein.
    Ich verwende ja immer noch für alles Eckbases (auch um immer mal wieder Warhamemr Fantasy oder Kings of War spielen zu können), aber ich würde ihn bei runden/ovalen Bases wohl auf 90x52mm oval stellen - sollte ganz gut passen.


    Dazu, ob er gut spielbar ist, sollte aber wohl jemand antworten der ihn schon gespielt hat.
    Am Papier sieht er etwas glücksabhängig (wie viele Monster) aber für 180 Punkte sehr ok aus.


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich hab schon gegen gespielt und muss sagen das er Soweit ok gewesen ist. Ist etwas Würfel abhängig aber wer ist das nicht. Er ist zumindest für die Punkte mit einigen Leben ausgestattet und konnte glaube ich Leben wiederbekommen. Kanns nur anraten ihn einfach zu testen , muss ja nicht gleich gegen die totalen Obermotze ran.

  • Also der ´Riese war ja schon immer etwas Glücksabhängig. Sein Rend 3 ist schon nice, leider damit nur eine Attacke....


    Mich stören aber 2 Dinge


    a) das mit dem Pasch, das nimmt ihm SUPER viel Effektivität, das ist schon übel
    b) trotz seiner vermeindlich vielen Leben finde ich ihn heftig Schadensanfällig ich mein kein Zusätzlicher Schutz und nur ne 5er Hose... da schießt man bischen mit Pfeil und Bogen drauf und fertig.



    Ich denke ich würde mir nochmal 20 Punkte sparen und nen Dämonenprinzen mitnehmen. Sichere Bank und der wird wohl auch in 60-70% der Fälle mehr Schaden im NK machen und annähernd gleichlange überleben (durch die Möglichkeit und ich finde es gibt viele viele Multiple DmG Sachen ist es nämlich umso wichtiger den Einzelnen Schlag abzuwehren als viele Wounds zu haben.... Im Falle des DP und ich spiele halt NURGEL nehm ich den 3er Save um längen lieber mit 8 Wounds als nen 5er Save mit 12 Wounds)


    EDIT: BTW kennt ihr den Curse`d Etting... der ist cool (zumindest in der Theory ;) )
    EDIT EDIT: Ja ich möchte es nochmal betonen den Cursed Etting finde ich cool (alleine schon, wegen dem Rausswitchen aus dem NK, mal nen ECHTEN Test auf dem Bravery, der Heilmöglichkeit usw usw...)

  • Der unterschied vom Riesen zum Prinzen ist halt die Anführersache, da hat man hald die Qual der Wahl.

    mag sein ja... aber ganz ehrlich die 1-6 LEADER reize ich bei meinen 1300-1800 Spielen nicht aus, also da bekomm ich keine Probleme...

  • Also ich hab den Riesen schon selber gespielt, als Gegner gehabt und hm setze in der jetzigen Kampagne sogar 2 ein ;)
    Ja natürlich lebt der Riese davon,dass er in den Nahkampf kommt, nur mit so ner ollen Hose stellt sich halt keiner gerne gegen FK.


    Meiner natürlich subjektiven Meinung nach hat der Riese 3 Vorteile:
    1. Er ist günstig, 180 Punkte sind wirklich viel (wenn man so wie wir auch bis 3000 Punkte spielt ;) , klar bei 1,5k ist das nen bisschen was anderes, aber ich würde ihn wenn die Punkte "über" sind immer einpacken)
    2. Er kann ordentlich austeilen (ja er wird schwächer durch Schaden, aber bei seiner Range kann der auch mal in der zweiten Reihe stehen ;) )
    3. Der nicht zu unterschätzende psychologische Effekt ( gerade FK Armeen neigen oft dazu immer zuerst auf große Modelle zu schießen - warum auch immer ;) , wenn ich also einen Riesen und nen Trupp Minos habe( beide je 180 Punkte, kommen meine Minos sehr wahrscheinlich heil an und der Riese komme vielleicht noch halb voll an, selbst wenn nicht hab ich schon oft genug gehört " oh mann hätte ich mal auf die Minos geschossen" ;) )
    Wenn man dann sogar noch mehr als einen Riesen oder großes Modell benutzt verbessert das ungemein die Lebensdauer der anderen ^^


    Zum Thema Base, ja es ist egal. Da ich meine alle auf Rundbases stehen hab, steht der Riese, der Ghorgon, und der Cygor alle auf Ovalbases. Und da ich keine anderen Systeme (mit diesen Minis) spiele wirkt rund halt harmonischer (es sei denn ich spiele mal wieder nen 40 Ghoul Haufen :D )

  • Meine Erfahrung mit dem Riesen decken sich mit dem bisher Gesagten:
    Er ist verhältnismässig günstig, kann enormen Schaden anrichten und seinen relativ geringen Schutz durch das Stehen in der zweiten Reihe ausgleichen. Falls er denn im Nahkampf ankommt und nicht vorher weggeschossen wird oder ständig umfällt. Die Regelung mit dem Pasch finde ich sehr unglücklich gewählt, denn das kommt nun wirklich nicht zu selten vor und der Verlust von drei Wunden reicht bereits, um seine ohnehin arg glücksabhängige Keule deutlich abzuschwächen.
    Als großes Zielschild, um Feuer von wichtigeren Einheiten abzuziehen, ist er definitiv zu gebrauchen und man benötigt - im Gegensatz zu Warhammer Fantasy - auch nicht mehr immer die zwei Seiten Sonderregeln, aber mitnehmen tue ich ihn nur in Bier&Brezel-Spielen, da er ansonsten nicht ansatzweise verlässlich genug ist.

  • Zum Dämonenprinzen kann ich sogar was angeben. Ich persönliche spiele praktisch in jedem Spiel mindestens einen. Mein Dämonenprinz des Khorne ist sogar bei weitem mein erfolgreichstes Modell. Mit Schwert und den Klauen hat der schon wirklich einges zerhackt. Ob Arkhan den Schwarzen , Stormcast Eternals in verschiedenen Varianten war der meist durch hohe Reichweite und die Khorne Regel sehr gut dabei.
    Dazu kommt ab und an der Dämonenprinz des Tzeentch der etwas Zaubert und fast genauso gut zuschlägt auch wenn die Treffer nicht so modifiziert werden wie bei Khorne. Die sind meiner Meinung nach immer eine gute Wahl da sie auch nicht so teuer sind und wie oben genannt nicht so groß das man am Anfang Angst vor denen hat. Da wird mal eine Große Einheit , mein Blutdämon oder die Schädelkanone eher beharkt.