kleine Tricks

  • es gibt immer etwas mit dem man nicht gerechnet hat eine Gegenstands kombie oder auch eine Taktig die man noch nicht gesehen hat ich möchte Ungewöhnliche Iden zusammen Tragen ( auch wenn die Profis das aller meiste schon kennen dürften )


    1 Beispiel Streitwagen und Phönixe ( alle Einzell Figuren mit langer Basse ) haben einen kleinen Bewegungs Vorteil wenn man sie in der Aufstellung diagunal zu Mitte stellt ( im ersten Zug gibt's ja keine Angriffe )
    man gewinnt in der Vorwehrtz Bewegung ein paar zoll durch die Drehung.


    mit dem 4ten Zauber aus dem Druidenkult und einer gruppe Plänkler kann man auch eine nette falle bauen da die Plänkler dann Unnachgiebig sind.
    die Idee ist es den Gegner zu einem Angriff zu verleiten und ihn zu kontern wenn er übersieht das die Plänkler Unnachgiebig sind und er darauf hofft sie zu Überrennen


    wenn man einen Hügel in der Aufstellungszone hat ist es eine gute Idee Speerschleudern nicht ganz sondern nur zu 40 Prozent auf den Hügel zu stellen den dann haben sie sicht und bekommen leichte Deckung


    vielleicht könnt ihr die eine oder andere Idee beisteuern ich würde mich Freuen

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

    2 Mal editiert, zuletzt von heiner ()

  • der Trick mit dem Hügel funktioniert leider auch negativ für den Spieler. Dadurch, dass die schleuder nicht mit der Mehrheit ihrer Base auf dem Hügel ist, ist sie immer noch ein kleines Ziel und hat Probleme durch Deckung. Ich finde die Variante besser sie in einen See oder nen wald zu stellen. Da bekommen Angreifer noch ein bissel was negatives, wenn sie die schleuder abräumen

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Oder die Speerschleuder gleich in die Ruine stellen.

    ich spiele folgende Armeen



    8000 Punkte Zwerge


    3000 Punkte Khemri


    3000 Punkte Echsenmenschen


    2000 Punkte Krieger des Chaos