Fragen zum Todeskorps von Krieg. Frage zu vom "Fluff" abweichenden Bemalungen.

  • Ave Imperator,
    also, ich habe nun meine ersten Miniaturen, SPACE MARINES, gekauft, möchte aber gerne die Astra Militarum/Imperial Guard spielen, insofern ich mich tiefer mit 40k beschäftigen werde.
    Nun kenne ich jedoch die FORGEWORLD Deathkorps of Krieg-Miniaturen und frage mich, ob diese Teil der selben Fraktion sind, da ich nicht das nötige Kleingeld besitze um in bälde "nur" Deathkorps zu spielen...
    Dies ist noch weit hergeholt, da ich mir, für den Einstieg wahrscheinlich das nächste Starterset (also nicht Dark Vengeance) kaufen werden, um Regeln zu lernen usw., aber dennoch frage ich mich dies.
    Im übrigen...vllt. bin ich hier falsch...aber kann es sein, das es als dümmlich und lächerlich gilt, die Farben vom Fluff abweichen zu lassen (Also nichts dummes, wie ein rosa-babyblauer Horus, eher so etwas wie "Feldgrau-Weinrote" Astra-Militarum-Truppen oder Deathkorps-Truppen)


    Danke im vorraus,
    Eisenwacht.



    Zum Bild: Dieses "Erster Weltkrieg" Farbschema.


    Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

  • Es gibt Einheiten für das DoK (Dank Deinem anderen Treat kenne ich jetzt diese wertvolle Abkürzung) bei FW, die kein direktes Equivalent der GW-Imperialen Armee haben. Aber vom Prinzip her sind sie eine der zigtausend Armeen des Astra Militarum und natürlich kannst Du das allgemeine Werk zu der Fraktion oder aber das spezielle von FW nehmen. Nur bei den Einheiten, die Du als Modell von FW beziehst, die so nicht mit Einheiten der AM darstellbar sind, musst Du Dich mit Deinem Mitspieler einigen. Z.B. den Hades Breaching Drill.


    Was den Fluff angeht:
    40K gibt Dir folgendes vor: 10.000 Jahre Krieg auf Milliarden Welten. Das Imperium setzt Gouverneure ein, die die Interessen der terranischen Zentralregierung sichern sollen. Aber die Galaxis ist so gross, dass Warpstürme Planeten und Systeme für viele Tausend Jahre abtrennen. Ganze Generationen eines Planeten kennen dann nur ihr Sternensystem. Also spiel was immer Du willst, wenn es für Dich passt. Es macht vielen Spass, Armeen nach Fluff aufzubauen. Aber müssen? Nein! Deine Armee ist dann eine planetare Verteidigung, die sich so kleidet und organisiert. Es ist Dein Universum, denk Dir den Background aus. Deine Marines kannst Du auch flufftechnisch gerne als Teil Deiner Armee einbauen und feldmaus-grau bemalen.


    Was möglich, spielbar aber sehr extrem ist:
    nicht erschrecken!


    Aber Dein Vorhaben ist mehr als nur Salonfähig :)


  • Bitte den Link einzeln/unverdeckt schicken, da Tapatalk nicht das macht, was es soll :D. Aber Danke, das hat mich in meinem Vorhaben, nun die Regeln zu lernen und auch den spielerischen Aspekt zu betrachten, weiter bestärkt.


    Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

  • Bitte den Link einzeln/unverdeckt schicken, da Tapatalk nicht das macht, was es soll :D. Aber Danke, das hat mich in meinem Vorhaben, nun die Regeln zu lernen und auch den spielerischen Aspekt zu betrachten, weiter bestärkt.


    Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk


    Gelöst, hab den Link am PC geöffnet, sehr amüsant


    Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

  • Herzlich Willkommen beim Imperium,


    Ja, das DoK gehört dazu. Ich selbst finde die Truppe auch fantastisch. Mich hat bei denen jedoch abgeschreckt, dass Du sie im GW-Shop nicht erwerben kannst (nur bei FW direkt) und das deshalb alle Veröffentlichungen auf Englisch sind. Was den Fluff und das Aussehen angeht. Wie @Serotonin schon geschrieben hat, mach sie so wie sie Dir gefallen. Denk Dir noch einen Hintergrund dazu aus. Eliteeinheit, Strafexpedition oder was sonst zu deinem Farbschema passt.


    Und hier gibt es noch einen Bat-Rep 6000 Punkte Astra Militarum - 6000 Punkte DoK.

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • Obwohl das alles noch in weiter Zukunft liegt, der Hintergrund:



    Die "Resendria Eisenwacht"
    Der Planet Resendria liegt im Segmentum Obscurus und wurde zur Zeiten der Horus-Heresy vom Imperium besiedelt. Schnell brach die Unterstützung durch das Imperium ab, da es galt, Horus zu stoppen und Resendria nicht relevant genug war. Zu Beginn des 40sten Jahrtausends konnte aber ,mehr oder minder absichtlich, wieder Kontakt zum Imperium aufgenommen werden.
    Die "Eisenwacht", die stärkste Fraktion des Planeten, wird von einem "Kaiser" angeführt, was zu Beginn der Integration in das Imperium zu Spannungen zwischen Inquisition und Eisenwacht führte, die sich aber legten, als klar wurde, das der Imperator als Gott verehrt wird.
    Der Schlachtruf der Truppen der Eisenwacht ist "Gott mit uns!"
    Das Farbschema ist "Grau mit weinroten Akzenten".



    Das ganze ist die auf Warhammer 40k geprägte Version der "Eisenwacht", einer mehr oder weniger futuristischen Variante des deutschen Kaiserreichs in einer von mir geschriebenen Geschichte.


    ---Nicht korrekturgelesen---


    Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

  • Du wirst auch schnell feststellen, wenn du dich mehr mit der Materie beschäftigst, weder hat das DoK im Lauf der Jahrtausende immer die selben Uniformfarben benutzt, noch benutzen alle aktuellen DoK-Regimenter immer die selben Uniformfarben. Das ist nicht mal innerhalb eines einzigen Regimentes zu allen Zeiten identisch.
    Was auch nicht weiter verwundert, wenn man bedenkt, wie gigantisch allein der logistische Apparat ist, den man braucht, um nur ein einziges Regiment in Dienst zu halten. Und das Imperium hat allein ein "paar" mehr nur von Krieg. ^^


    Und ein Regiment, das schon länger "on tour" im Imperium ist, das bekommt Nachschub und neue Rekruten oder gar neue Soldaten oft von sonstwo. Gemischte Regimenter (zB. DoK plus zB. Cadian Shocktroops in ein und dem selben Regiment) sind auch Gang und Gäbe.


    Langer Rede kurzer Sinn: wenn du jemanden triffst, der dir ernsthaft wegen eines leicht anderen Farbschemas am Zeug flicken will, hast du allen Grund um ihn A auszulachen, weil er keine Ahnung hat und B zu ignorieren, weil er ein *hier abfällige Bezeichnung persönlicher Präferenz einfügen* ist. :tongue: