Vorbereitung Vampire vs. Bretonen 4500 P.

  • Hallo!

    Lange ist es her, aber nächste Woche gibt es die Neuauflage des Spiels Vampire vs. Bretonen mit 4500 Punkten gegen einen schon lange nicht mehr gesehenen Mitspieler.

    Wie beim letzten Mal (siehe hier) mach ich ein Thema auf in dem ich meine Überlegungen und Planungen darlege und mit euch darüber diskutieren möchte.
    Und nach dem Spiel wird hier auch der Schlachtbericht mit Fotos folgen.

    Daher möchte ich meinen Gegner bitten, ab hier nicht weiterzu lesen (außer du willst den Spielspaß für dich selbst mindern!).
    Um das zu erleichtern, schreibe ich Weiteres jetzt in einen Spoiler!

    Vampire vs. Bretonen

    Voraussetzungen:


    Gespielt werden 4500 Punkte, 8te Edition inkl. Endtimes und Monster aus Sturm der Magie & Monstrous Arcanum (als seltene Auswahlen).

    Beim letzten Mal stellte ich Nagash und gewann das Spiel.
    Daher möchte ich es diesmal ohne ihn versuchen.

    Außerdem meinte mein Gegner, er würde diesmal gegen die Gruftschreckenhorde ankommen, gegen die er beim letzten Spiel kein Mittel fand.
    Also müssen die auf jeden Fall rein!

    Das erwarte ich auf der Gegenseite:


    Viele Ritter – das ist klar!
    Mein Gegner hat eine Vorliebe für Gralsritter, also wohl einige von denen!

    Dazu weiß ich, dass er einen großen neuen Riesen hat, den will er sicher einsetzen und wohl als ganz großen Riesen nach den Regeln von Sturm der Magie.

    Außerdem mag er Feuerdrachen, also wohl ein Feuerdrache oder ein Magmadrache als seltene Auswahl.

    Da er meint ein Mittel gegen meine viele Gruftschrecken gefunden zu haben, wohlallgemein viele Flammenattacken um deren Regeneration auszuhebeln.

    Was könnte ich stellen?


    Charaktere:

    Der General sollte stark sein und vor allem auch einen Angriff eines großen Monsters aushalten, sollte ich Fehler im Stellungsspiel begehen. Hier bietet sich einer der Mortarchen an!

    Dazu mindestens ein Kampfvampir, besser zwei, und auf jeden Fall die 2+ Rettungswürfe gegen Flammenattacken.
    Bei der Spielgröße wohl einen AST.

    Bei Gespenstern und Banshees bin ich unschlüssig, da ich nicht weiß wieviele magische Attacken auf mich zukommen.

    Kern:

    Ghoule sind trotz Gift gegen die Rüstungswürfe der Ritter eher sinnlos, also Masse!
    Skelette, Zombies und ein paar 5er Trupps Wölfe als Umlenker.

    Elite:

    Da gefordert, mindestens 12 Gruftschrecken.

    Aber sonst? Risiko nehmen und viele Sensenreiter, die aber gegen magische Attacken schnell weg sind? Morghast Harbingers – würden thematisch aber eher zu Nagash passen. Fluchritter?

    Da es ein Fun-Spiel wird könnten aber auch Massen an Schwärmen recht lustig sein (egal ob Geisterschwärme oder Fledermausschwärme).

    Seltene:

    Hier gibt es so viel, dass ich gerne stellen würde.
    Flederbestien, Mortisschrein, Mournghuls, oder vielleicht meinen Necrofex Colossus?
    Zu viele Ideen und zu wenige Punkte!


    Im Moment habe ich viel zu viele verschiedene Ideen und versuche abzuschätzen, wie stark/extrem ich aufstellen soll und ob ich buntgemischt oder nach irgendeinem fluffigen Thema aufstelle.

    Was sagt ihr so dazu?
    Oder ist bei euch die achte Edition schon zu weit weg?

    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Da es leider hier zu keiner Diskussion kam, folgt morgen HIER der Schlachtbericht!
    (Außer das Spiel dauert sehr lange, dann schaffe ich morgen Abend den Bericht wohl nicht mehr.)

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    Man merkt leider (am ausbleibenden feedback), dass wir immernoch in der Ferien Saison stecken...

    Beratend wäre ich Dir wohl keine große Hilfe gewesen, am Bericht und vielen, vielen Bildern bin ich aber dennoch sehr interessiert! :]

    Viel Spaß und viel Glück Euch Beiden! :thumbup: