40k Erweiterung - "Projekt Deep Strike"

  • Allein, das du dich damit befasst und das mal ins Auge nimmst finde ich schon top! :thumbsup:

    Würde mich dann auch mal interessieren, ob du es für Tabletop empfehlen kannst, oder ob es dann doch zu sperrig ist. :)

    Smilies sind mein Punkt und Kommar :P Ohne gehts einfach nicht :]

    HobbyFront.de - Days Blog


    Externer Inhalt www.tabletop-blogs.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also ich habe jetzt etwas damit rumprobiert, allerdings hat es nicht mehr für ein richtiges Spiel gereicht.
    Dummerweise hat der Kollege der mitspielen wollte genausowenig WH40K Erfahrung wie ich, also noch GARKEIN Spiel gemacht.
    Nicht gerade die besten Vorraussetzungen um das Programm zu testen, wenn man sich nicht gegenübersitzt, da werden wir mehr Zeit mit
    Regeldurchblättern verbringen müssen als mit Spielen :-(

    Aber von der Bedienung scheint es genauso zu sein, als würden wir am Tisch sitzen.
    Ich kann einzelne Figuren bewegen, oder mehrere Auswählen und eine ganze Gruppe auf einmal Bewegen.

    Wenn ich mehr Zeit damit verbringe, kann ich auch mal Schauen wie ich die Maps da mit einbauen kann, damit wir auch mal "PDS" ausprobieren können :-)

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • Mal etwas mit dem Simulator rumgespielt, SO könnte es aussehen.
    Irgendwie konnte man auch Sichtnebel mit reinbringen, aber ich weiss noch nicht wie.

    Externer Inhalt nakai.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MIT Figuren :-)

    Externer Inhalt nakai.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • Ich habe angefangen einen Dungeon aus einzelnen Floortiles zusammenzubauen.
    Das ist mit dem Programm die reinste Folter :-)

    Zum Glück habe ich dann einen DungeonGenerator gefunden den man Einstellen kann.
    Ist zwar nicht dasselbe wie deine idee mit den einzelnen Dungeonteilen, aber ist etwa dieselbe idee und zum Regeln testen ausreichend.

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • Ja, man wird sicherlich einen Weg finden.

    Ich habe in Erinnerung, dass man bei dem Programm für jeden Spieler eine Fläsche erstellen kann, in der nur der jeweilige Spieler einblick hat und für alle anderen ist Bereich nur eine farbige Fläsche.
    Könnte man sowas evtl. über den Dungeon legen und dann individuell verkleinern o.Ä.? :)

    Smilies sind mein Punkt und Kommar :P Ohne gehts einfach nicht :]

    HobbyFront.de - Days Blog


    Externer Inhalt www.tabletop-blogs.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wenn das möglich ist, ich fange gerade erst an die Bedienung des Programms zu erlernen.
    Bis jetzt ist es mir schonmal möglich ein Spielfeld aufzustellen, mal sehen was ich noch so rausfinde :-)

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • Wusste gar nicht, dass es sogar GW Figuren in dem Game gibt. Ich hatte es mir damals geholt, doch kurze Zeit später wieder umgetauscht.
    Die Leute die mitzocken wollten, hatten es sich doch nicht geholt und online gibts immer wieder so Witzbolde die den Tisch flippen oder Sachen durch die Gegend werfen :D

    Necomunda/Underhive: Startbox
    Freebooters Fate: 285 Dublonen Piraten

    Kill Team: Adeptus Mechanicus

  • Es gibt haufenweise Spiele dafür, kostenlos und sehen auch gut aus, Wh40K/30K ,AoS, Descent, etc.
    Das tischflippen kannst du auch abschalten.

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • Mein drittes Spiel heute :-) mit dem Tabletop Simulator.
    Voll abgezogen worden, einer gegen zwei, Chaos gegen Ultramarines + Space Wolves

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt nakai.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt nakai.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt nakai.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt nakai.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt nakai.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Chaos hatte noch 9 Große Einheiten und 26 Kultisten.

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • Die dauern etwa so wie ein normales Tabeltop Spiel daheim.
    Da wir auch oft noch in den Regeln nachschauen müssen, haben wir ca. 3 Stunden gebraucht bei 1000 punkte gegen 1000 punkte.
    Nur weil wir das über das Programm abwickeln geht es leider auch nicht Schneller, jede Figur muss von Hand bewegt werden und die Würfel müssen auch von uns geworfen werden.

    Der Vorteil liegt einfach nur darin, dass wir ein Spiel machen können ohne uns persönlich Treffen zu müssen , also können wir auch Spielen wenn wir nicht genug Zeit haben um rumzufahren.

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • Ein echtes Spiel wird es nicht ersetzen können für mich aber es wäre vielleicht was für:

    Die Frau hat Weihnachtsfeier und die Jungs liegen schon im Bett.

    Wobei ich dann auch ruhe zum Malen und andere Sachen habe. Aber werde ich sicher im Blickfeld behalten.

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • Nicht zu Vergessen, dass man mal Einheiten oder sogar Fraktionen ausprobieren kann ohne die Figuren zu Kaufen oder umständlich Proxen zu müssen.

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • Also ich habe jetzt auch herausbekommen, dass es die Möglichkeit gibt, einzelne Spielflächen mit einem Smokescreen zu versehen.

    Externer Inhalt nakai.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da kann dann nur der Gamemaster alles sehen, die Spieler bekommen nur einen Grauen Bereich zu sehen.

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • Klingt für unsere Zwecke doch perfekt und sollte auch das sein, was ich oben meinte :)

    Ich habe in Erinnerung, dass man bei dem Programm für jeden Spieler eine Fläsche erstellen kann, in der nur der jeweilige Spieler einblick hat und für alle anderen ist Bereich nur eine farbige Fläsche.
    Könnte man sowas evtl. über den Dungeon legen und dann individuell verkleinern o.Ä.? :)

    Smilies sind mein Punkt und Kommar :P Ohne gehts einfach nicht :]

    HobbyFront.de - Days Blog


    Externer Inhalt www.tabletop-blogs.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.