Sind die Deathwatch so schwach gegen AdMech?

  • Gestern mal das erste Testspiel mit 600 Punkten gegen Admech gehabt und kläglich versagt ;(


    Habe Folgendes gestellt:

    + HQ +



    Watch Captain Artemis [7 PL, 130pts]: Warlord



    + Troops +



    Intercessors [16 PL, 281pts]


    . Hellblaster: Bolt Pistol, Plasma incinerator


    . Hellblaster: Bolt Pistol, Plasma incinerator


    . Hellblaster: Bolt Pistol, Plasma incinerator


    . Hellblaster: Bolt Pistol, Plasma incinerator


    . Inceptor


    . . Two Assault Bolters: 2x Assault bolter


    . Intercessor: Bolt Pistol, Bolt rifle


    . Intercessor: Bolt Pistol, Bolt rifle


    . Intercessor: Bolt Pistol, Bolt rifle


    . Intercessor: Bolt Pistol, Bolt rifle


    . Intercessor Sergeant: Bolt Pistol, Bolt rifle



    + Elites +



    Venerable Dreadnought [8 PL, 182pts]: Twin lascannon


    . Dreadnought combat weapon w/Storm Bolter: Storm bolter



    ++ Total: [31 PL, 593pts] ++





    Und er hatte einen 10er Trupp Ranger, 1 Dunecrawler, 1 Tech-Priest Dominus, 2 Kastelan Robots, 1 Datasmith.



    Ich durfte Anfangen und habe den Fehler gemacht mich von seiner Aufstellung einschüchtern zu lassen und habe meine Truppen auf einen Fleck gesetzt :mauer:



    1. Runde habe ich Ihm die Hälfte seiner Ranger weggenommen sowie dem Dunecrawler 2 Wunden mit dem Dread zugefügt.


    Die Wunden konnte er natürlich immer wieder Reparieren.


    Sobald er aber am zug war hat er mir innerhalb von 2 Runden mein Komplettes Killteam und zu guter letzt natürlich auch meinen Warlord + Dread weggefegt.



    Habt ihr Tipps / kritik? Liegt es nur an mir?

    mMn sind die Kastelan Robots einfach total op...




    Edit:


    Die SC Veteranen sind noch nicht gebaut wie würdet ihr die Waffen aus der Box (!!) vergeben? Habe leider keine Kettenschwerter o.Ä. zur Hand.

    Und wie Würdet Ihr eine liste Stellen wenn es in Richtung 1000 Punkte geht?

  • An sich durftest du kaum Probleme gehabt haben, wobei hier Artemis er eine schlechte Wahl war, ein Master hatte dir mehr Feld Kontrolle gegeben. den Artemis muss auf 6-8" ran um überhaupt seine Wirkung zu zeigen.

    Die Spielpunkte sind auch etwas arg eng für die DW und die 3 Cp verballert der DW Spieler in ersten Atemzug, den die DW sind was CP angeht wahre Fräsmaschinen.



    Master mit Herr Verborgenen Wissen für einen Gratis re-Rol für den Master + die Chance auf ein Cp auf die 5+ wen du eine Gefechtsoption benutzt.

    Dazu noch Der Foliant der Ectokladen und du hast Zugriff auf 2 Doktrinen was dich extrem vielseitig machen lässt. So kostest du genau gleich wie Artemiss, nur bis um längen Flexibler.


    Dadurch kannst du wen du in der nähe von Master bleibst alle Trefferwürfe wiederholen und dank den Einsatz von 2 CP direkt den Gegner um 1 besser verwunden und solange er nicht W9 hat verwunden alleine die Laserkanonen auf die 2+ und dank Doktrin ist die wiederholbar. Also hast du eine sehr gute Chance das fast alles verwundet ^^


    Die Roboter sind aber dafür auch sehr schlecht im Nahkampf, schocken und reinlaufen wäre auch eine Möglichkeit, oder Schocken mit 1-2 Melter Modellen.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

    Einmal editiert, zuletzt von Der Sigmarpriester ()

  • Werde das nächste mal einfach meinen Artemis als Watch Master Proxy benutzen und dann mal testen. Mein gegner und ich waren aber auch der meinung dass 600p für DW echt viel zu knapp ist weil man wenig gutes spielzeug rein bekommt.


    Was auch reingespielt haben wird isteinfach dass ich z.b. noch nicht alle Regeln der Modelle kenne und somit nicht einschätzen kann was gut und was schlecht ist. Doktrine sagen mir z.b. noch garnichts da habe ich definitiv nachholbedarf genauso kann ich mit Relikten nichts anfangen ... kannst du mir dazu was sagen?


    Wo im Codex finde ich Verborgenes Wissen? -- Habs gefunden...das is ja total krank

  • Doktrin ist ein Überbegriff für Leitfaden oder Richtlinie, da diese bei jeden Codex anders heißen mal Welten, Orden, Taktiken ist dieser Begriff er zu allgemeinen zwecken besser zu verstehen ^^


    Die Kastelan sind Unterstützung? also würde ich da die Malleus-Taktik verwenden, damit kannst du schon mal alle 1 bein verwunden gegen alle Einheiten die Unterstützung sind oder Kriegskoloss wiederholen Seite 94.


    Den Cybot würde ich wen es geht den Raketenwerfer noch dazu geben, mit den Arm verliert man viele Punkte und der will ungerne laufen und wen der nach vorne soll dann schocken lassen und auf Sturmkanone setzen, damit der schön billig bleibt. Wen die DW schon Cybots schocken dürfen dann raus damit ^^ Die Roboter sind super im Fernkampf aber wen die einmal gebunden sind, Besonders wen die ihre Formation eingenommen haben können die nicht mehr weg und sind für den Rest des Spiels an dich gebunden ^^


    Die Primaris sind hier auch nicht die beste Wahl, da wären mir die Veteranen lieber, besonders mit Sturmschilden wird dein gegenüber dich ab und zu hassen. Wen du auch Sturmbolter hast einfach den Veteranen welche geben, für 200p machen 10 Veteranen auf 12" dann schon mal 40 Geschosse mit der Spezailmuni^^

    Eventuell auch mal ein Trupp mit 4 Raketenwerfer, die lohnen sich fast immer.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Dank für die Erklärung! Werde heute Abend nach der Arbeit mal etwas im Codex lesen, damit ich das mal alles auf dem Schirm habe.

    Ja werde wohl mal schauen, dass ich ein paar Bits bestelle da meine sammlung was die angeht nicht so groß ist. Bin ja erst ins Hobby eingestiegen.

    Solltest du also ein Paar sachen rumliegen haben, die du abtreten würdest gerne auch gegen den ein oder anderen Euronen schick mir doch einfach mal ne PN :P



    Ja die Veteranen muss ich mal anfangen zu bauen aber ich bin mir immer noch nicht sicher was am schlausten ist denen zu geben da ich nur die Mittel aus der SC Box zur verfügung habe. Mein Plan war ein Trupp der Missionsziele hält bzw Infanterie aus dem weg räumt und einer der mir es leichter macht dicke sachen auszuschalten.

  • Wen es nur um die Sachen aus der Grundbox geht.

    2 Schrappnellkanonen + 1 Infernusbolter + viele Sturmschilde, einer bekommt noch die Kombiwaffe mit den Melter oder Plasma und den Trupp einfach Schocken lassen ^^

    Dabei könnte man noch einen bis zwei Marine mit den schweren Hammer ausrüsten um Gegenangriffe sehr gefährlich werden zu lassen oder deine eigenen richtig zu puschen.


    Die Killteam Veteranen sind die vielseitigste Einheit im ganzen Spiel und solange man CP hat auch mit die stärkste.

    Wen man etwas kreativ ist und die Bolter etwas abfeilt kann man die auch wunderbar als Sturmboltern spielen.

    200p für 10 Veteranen mit 10 Sturmboltern und Kettenschwert und du machst auf halbe Reichweite 40 Geschosse mit der Spezailmunizion ^^



    Man könnte auch versuchen wen man Fahrzeuge hat, besonders billige Rhinos, die als Schirm zu benutzen und sogar den gezielten Nahkampf mit den Robotern suchen.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Wen man etwas kreativ ist und die Bolter etwas abfeilt kann man die auch wunderbar als Sturmboltern spielen.

    Da ich mir grade nich ganz sicher bin wie die sich Optisch unterscheiden und auf google auch nicht sicher bin ob ich das richtige finde....kannst du mir vielleicht auf die Sprünge helfen?

  • Die Bolter der DW sind recht kurz gehalten und wen man an einer Seite die komplett abfeilt und zusammen klebt sehen die aus wie Sturmbolter.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Also ich denke das Mechanikum ist eins der schlechtesten Match Ups für die DW. Und daran werden mehr Punkte auch nicht viel ändern, denn dann stehen da 4 Taucher und ein Haufen Servitoren mit Plasma oder Grav. Gegen Elite sind die Technikfreaks einfach sehr stark, dafür verkackt man ziemlich hart gegen z.B. Tyras oder andere extrem mobile Nahkampfarmeen.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Merrhok

    Hat das Label WH40k hinzugefügt.