Meine Frau und mein Sohn sind dieses Jahr zur Tactica mitgekommen. Unser Sohn, 5,5 Jahre alt, findet Papas Püppchen toll und besitzt auch ein paar eigene. Er liebt es Geschichten darüber zu hören oder sich auszudenken. Auf der Tactica hatte GW einen Stand (man höre und staune) und dort haben wir eine Leseprobe von eben diesen Warhammer Adventures Büchern erhalten. Da Sohnemann schon etwas Englisch in der Vorschule hat haben wir angefangen ihm daraus vorzulesen und dann zu übersetzen. Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe, sind die Bücher (es gibt zwei, einmal AoS und 40k) so eine Art "Fünf Freunde" in den Warhammeruniversen. Das Englisch ist leicht und die Begriffe sowie das Setting werden erklärt (bei 40k, Aos haben wir noch nicht angefangen). Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht wurde und gleich die beiden Vollversionen gekauft habe.
Es gab schon immer etwas leichtere und auch lustige Bücher von GW, aber die Adventures Reihe scheint wirklich auf Kinder zugeschnitten zu sein. Klar, die Bücher sollen eine weitere Zielgruppe erschließen, aber ist das in Zeiten, in denen Lego seinen zweiten Kinofilm rausbringt (und für Mondpreise Legosets dafür verkauft) so verwunderlich oder verwerflich? Ist es eine "Gefahr" für das "Grimdark" 40k, dass es nun auch eine Kindervariante davon gibt?
Mir gefällt es. Mein Sohn freut sich und auch meine Frau hört gerne zu. Für uns ist es also ein ganz klarer Gewinn.
Aber ich möchte gerne Eure Sicht darauf erfahren, Eure Argumente dafür oder dagegen hören!