Warhammer Adventure, Blödsinn oder Bereicherung?

  • Meine Frau und mein Sohn sind dieses Jahr zur Tactica mitgekommen. Unser Sohn, 5,5 Jahre alt, findet Papas Püppchen toll und besitzt auch ein paar eigene. Er liebt es Geschichten darüber zu hören oder sich auszudenken. Auf der Tactica hatte GW einen Stand (man höre und staune) und dort haben wir eine Leseprobe von eben diesen Warhammer Adventures Büchern erhalten. Da Sohnemann schon etwas Englisch in der Vorschule hat haben wir angefangen ihm daraus vorzulesen und dann zu übersetzen. Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe, sind die Bücher (es gibt zwei, einmal AoS und 40k) so eine Art "Fünf Freunde" in den Warhammeruniversen. Das Englisch ist leicht und die Begriffe sowie das Setting werden erklärt (bei 40k, Aos haben wir noch nicht angefangen). Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht wurde und gleich die beiden Vollversionen gekauft habe.

    Es gab schon immer etwas leichtere und auch lustige Bücher von GW, aber die Adventures Reihe scheint wirklich auf Kinder zugeschnitten zu sein. Klar, die Bücher sollen eine weitere Zielgruppe erschließen, aber ist das in Zeiten, in denen Lego seinen zweiten Kinofilm rausbringt (und für Mondpreise Legosets dafür verkauft) so verwunderlich oder verwerflich? Ist es eine "Gefahr" für das "Grimdark" 40k, dass es nun auch eine Kindervariante davon gibt?

    Mir gefällt es. Mein Sohn freut sich und auch meine Frau hört gerne zu. Für uns ist es also ein ganz klarer Gewinn.

    Aber ich möchte gerne Eure Sicht darauf erfahren, Eure Argumente dafür oder dagegen hören!

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

    • Offizieller Beitrag

    Es ist allemal eine Bereicherung, wenn man ein Interesse daran hat mehr Warhammer in seinem Leben finden zu können.


    Mag sein, dass es dabei auch ein paar Veröffentlichungen geben wird die nicht jedermanns Geschmack treffen (und damit meine ich jetzt nicht diese Adventures Reihe, sondern eher Kino Filme oder Lego Reihen bzw. was sonst noch irgendwann folgen mag) aber so ist das ja bei fast allen Fanchises, wenn sie auf voller Bandbreite von unterschiedlichsten Produzenten vermarktet und veröffentlicht werden. Wir sehen es im Moment bei Comics oder Filmen, welche sich allerlei Märkte erschließen und Konsumenten aller Altersklassen begeistern können. (Und die meisten davon haben nicht ansatzweise so einen tiefgreifenden und vielschichtigen Hintergrund.) Wenn z.B. endlich die Warhammer Filme in die Kinos kommen, die mir schon seit Jahren vorschweben, werden nun mal Leute federführend sein, welche eher in Californien sitzen und normalerweise nur mit dem Filmgeschäft zu tun haben. Mag sein, dass dann viele Fans sagen werden, dass das Produkt verbockt wurde und man es hätte anders umsetzen sollen. Aber in so einem Fall überlässt der Lizensgeber eben die Regie (im wahrsten Sinne des Wortes) den Leuten die sich mit dem Business auskennen, die jeden Tag in der Produktion solcher Produkte arbeiten und die das Vertrauen der großen Produktionsfirmen und Vermarkter haben.


    Es wird noch mehr kommen und es wird nicht immer jeder mit jedem Produkt ganz und gar einverstanden sein. Aber einerseits kann man froh sein, wenn die Welten in denen wir so viel Zeit verbringen auch einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden (und damit bereichtert werden bzw. die Grundlage für mehr Umsätze und somit noch mehr Veröffentlichungen generieren) und andererseits wird bestimmt hier und da auch mal 'ne echte Perle dabei sein.


    Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass diese Jugendreihe echt gut ist. (Vor Allem für Jugendliche.) ;)