Kult des Slannesh
-
- WHFB
- Lord Morgoth
-
-
Frage: Wenn man die Liste in einem "ganz normalen " Spiel einsetzen will, gilt die Liste doch als Appendixliste und es muss somit der Gegner vorher gefragt werden, ob man die einsetzen darf,oder?
-
Soweit ich weiss darf man die Liste offiziell nur im Rahmen der Sommerkampagne einsetzen (die ja noch nicht begonnen hat), oder auf Turnieren / bei Spielen wo dies explizit erlaubt ist.
Wenn du also ein Freundschaftsspiel spielst, also ein Spiel was nicht im Rahmen der Kampagne gespielt wird, gilt glaube ich diesselbe Regelung wie für Appendixlisten, dass der Gegner erst zustimmen muss. Da die Listen fairer und ausgeglichener wirken als manche Appendixlisten sollte das eignetlich kein so großes Problem sein. -
Eigentlich sind die Listen offiziell und können auch ohne Erlaubnis des Gegners verwendet werden...
-
Naja erstmal sind sie offiziell im Rahmen der Kampagne, oder habe ich übersehen, dass sie auch ausserhalb dieser gültig sind. Bei Albion zum Beispiel haben sie ja bei den magischen Ggst. explizit geschrieben, dass diese verwendet werden dürfen. Ich finde das auch mit den neuen mag. Ggst. etwas schwammig formuliert. Darf nur während der Kampagne auch eine normale DE Armee die Ggst. benutzen, oder sowieso immer?
- Malakai
-
Dranack
Dass die Listen offiziell sind heisst nicht viel, denn schliesslich sind die Spezialcharaktere in den ABs und manche in den Chroniken auch offiziell und du musst trotzdem mit deinem Gegner absprechen ob Spezialcharakteren im allgemeinen erlaubt sind.
Ich würde sagen, dass es genauso mit SoC Listen ist. Entweder ihr spielt nach normalen Regeln, wobei dann die SoC Listen nicht erlaubt wären, oder ihr spielt nach Kampagnenregeln, wobei dann alle SoC Listen erlaubt sind.Malakai
Wenn die neuen magischen Gegenstände der DE auch ausserhalb und nach der Sommerkampagne einsetzbar sein sollen müsste dies, wie bei der Albion Kampagne, explizit von GW festgelegt werden.
Aber momentan würde ich vermuten, dass zumindest ein paar der neuen Gegenstände auch später noch einsetzbar sein werden. -
man darf die gegenstände definitiv einsetzen.
Zitat:
New Magic Items
These Magic Items are available to any Dark Elf army - not just to Cult of Slaanesh armies.das ist doch recht eindeutig
-
Bauglir
Dass man die Gegenstände momentan im Rahmen der SoC Kampagne einsetzen darf ist keine Frage. Fraglich ist momentan ob die Gegenstände nach Beendigung der Kampagne und nachdem die SoC-Regeln wahrscheinlich ihre Gültigkeit verlieren (solange nichts anderes von GW gesagt wird), immer noch eingesetzt werden dürfen.
Aber da werden wir einfach noch warten müssen und gucken, wie die Kampagne so ausgeht und was für Auswirkungen sie noch hat. -
Aussage von GW (Deutschland): alle Listen, die im Kampagnenbuch enthalten sein werden, sind offizielle Listen (analog zur Stadtgarde), d.h. man kann sie auch unabhängig von der SoC-Kampagne einsetzen. Und zwar ohne vorherige Zustimmung des Gegners.
Die neuen DE-Gegenstände dürfen zudem ab sofort und ebenfalls ohne Zustimmung in JEDER DE-Liste eingesetzt werden, dies steht aber sogar wörtlich in der Beschreibung dabei. -
Sach ich doch...
Ich meine wär doch dämlich, wenn GW nen ganzen Batzen neuer Modelle rausbringt, die man dann nur einen Monat lang richtig einsetzen darf und dann wieder nur mit Einverständniss des Gegners. -
Aber sehr schade, dass von den neuen DE-Modellen auf der SoC Seite noch nicht´s zu sehen ist. Naja die neuen Chaoskrieger sehen schonmal sehr cool aus.
- Malakai
-
njaja, das finde ich persönlich nicht so sehr. irgendwie sieht vom chaos alles glaich aus. aber das ist ansichtssache. aber ein plus bekommen sie wegen ihren stylischen mänteln
-
-
Schade genau auf den hatte ich mich gefreut. Aber wenn man den "Slaanesh"-General einen anderen Kopf verpasst sieht das schon verdammt gut aus denke ich. Habe auch gerade gesehen, dass GW im Online-Shop schon was ähnliches anbietet...
- Malakai
-
Ich werd das Modell von Ardyn D'Narg von Reaper Warlord als erwählten zu Fuss nehmen. Kannst es dir ja mall unter www.tellurian.de ansehen. Ich finde die Minis von Reaper Warlord einfach nur genial. Hoffe nur dass der Masstab passt...
-
Das modell ist schon cool, aber leider nix für mich (setze nur 1000Pkt ER-Breaker ein) deswegen die frage: haste ne idee was man für n modell für nen berittenen Erwählten nehmen kann? Ich dachte zuerst an chaosritter auf Echse, sieht aber scheisse aus...
-
Wieso willst du denn den Erwählten auf ne Echse setzen?
Also ein Chaosross mit Rossharnisch hat in allen wichtigen Eigenschaften genau das selbe wie ne Echse (KG3 S4 B7)+keine Blödheit. Verursacht zwar keine Angst, da der Erwählte aber selber Angst verursacht ist das eh egal. Als Erwählten auf Chaosross würde ich ein Modell der Löwenkavallerie von den Löwen von Allahan von Confrontation nehmen (gibts auch bei Tellurian zu sehen). Hat allerdings 2 Nachteile:
Preis (Ich glaub die bits nur im 3er Pack) und er hat dann eben zwangsläufig ne Lanze. -
Vielleicht setzt man ja einfach aus stylistischen Gründen (und nicht nur um zu gewinnen
) immer noch eine Echse ein. Passt auch besser ins Regiment, finde ich.
Ich habe einen berittenen Dunkelelfen von
http://www.freebooterminiatures.de/
Das ist ein kleiner deutscher Versand mit Modellen von Werner Klocke.
Dort gibt es einen beritten Dunkelelf, sowie eine berittene Dunkelelfe (und eine Menge anderer Traum-Modelle). Habe beide einfach auf GW-Reittiere gesetzt und schon passt es.
Außerdem sind die Modelle so konzipiert, daß man sie sehr variable zusammen- und umbauen kann.