Astra Militarum anfangen?

  • Moin Zusammen,


    da meiné Death Guard wächst und ich mittlerweile (fast) bei 2000 Punkten angekommen bin, suche ich eine 2. Armee mit der ich ein kleines Projekt beginnen möchte. Ich schiele da auf die Drukhari Box, die bei mir rumfliegt und ich habe auch schon einige weitere Modelle. Aber: Mir gefallen die Wyches irgendwie nicht und ich finde die Scions oder das Adeptus Mechanicus (Nurgle verzeih mir) schon ziemlich Nice und irgendwie fetzen mich die Drukhari nicht.


    Jetzt aber zum eigentlichen Grund meines Threads. Mir werfen sich nämlich ein paar Fragen auf und da ich vom Imperium so gut wie gar keine Ahnung habe:


    - Macht es als Spieler überhaupt Laune so viele Panzer ins Feld zu führen? Hat der Gegner, meistens, Orks, da überhaupt eine Chance? Ich weiß, dass sich erfahrene Spieler auf jede Situation einstellen können, aber wir Beide sind ziemliche Anfänger und ich will meinen Gegenspieler nicht demotivieren.

    - Wenn ihr mir eine Armee empfehlen würdet: Adeptus oder Astra? (Ich denke, dass ich da eure Antwort kenne, aber mich würde das trotzdem von erfahrenen Imperium Spielern interessieren :)

    - 40K: 2100P Death Guard

    - 40K: 1100P Adeptus Mechanicus


    No Heresy, No Party

  • Also ich als Tauspieler bin von reinen Panzerlisten gezeichnet. Ich spiel abseits von Turnieren nie wieder freiwillig gegen sowas.

    W8 und 13 LP sind halt schon ne Ansage. Wenn du als Imp jetzt je nach Armeegröße entsprechend viele Panzer stellst wird das gerade für Anfänger zur Plage. Ob es dir letztendlich Spaß macht deinen Gegner zu roflstompen musst du entscheiden ^^

  • Also Imps sind halt super krank, Panzerlisten sind für manche Völker auch echt eklig. Problematisch ist aber, das Imps immer stark sind, egal was man stelt :D

    Mechanicus ist da schon etwas netter und bietet auch mehr weniger gute Einheiten, mit denen man sich an die Spielstärke des Gegners gut anpassen kann.


    Ich sehe deshalb 2 Möglichkeiten für dich. Entweder Astra Militarum mit starken Fokus auf Scions mit leichteren Fahrzeugen und Unterstützungseinheiten, vielleicht auch 1-2 Leman Russ, je nach dem was die Orks so dabei haben. Oder Mechanicus, wobei mit denen halt sehr viel möglich ist, am besten keine Ritter, die sind allgemein busted.


    EDIT: Falls du ein paar Leman Russ brauchst, ich habe welche dumm rumliegen ^^

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Merrhok

    Hat das Label WH40k hinzugefügt.