So liebe leute, wird zeit mal wieder einen alternativen Hersteller für Miniaturen näher zu betrachten.
Für die Leute die Fb nutzen ob sporadisch oder nicht dürfte dieser Hersteller nicht so unbekannt sein, er hat nicht die Größe von Avatars of War aber nunja ich mag schicke qualitativ gute Minis.
Es geht übrigens um Resin minis....
Nun zu dem was ich bestellt hatte und wehalb. Ich bestellte mir überwiegend Charaktere für mein Dorf. Und zwar fing es an mit den Adventures companions setting hat 24,- flocken gekostet und ist durchaus schick. Denn es sind zwei Kinder enthalten die durchaus in meinnstting vom Dorf/iwan mal Stadt bei warhammer fantasy passen. Nun die Kinder sind comichaft und eher schelmisch witzig.
Zuätzlich sind zwei Hunde dabei die ich durchaus bei Mortheim einsetzen kann für ne Bande Hexenjäger. Und eben einen Buckligen Quasimodo (obwohl er bei mir eher gangolf heißt, unser Merrhok weiß warum) dann habe ich mir noch einen Halblinganführer für mein Mootländerkontingent zugelegt denn dieser wird die speerträger anführen, das model hört auf dem namen chorizo the halfling im shop.
Nun für meine speerträger des Imperiums ich nutze hier die minis der 6 Edition hab ich mir dann auch nen Anführer gegönnt findet ihr unter dem namen captain rodrigo the ursupator.
Sowie ein nettes modell eines nekromanten ich wollte hier dieses modell einfach nehmen weil es den look des Imperators bei Krieg der Sterne iwie wiederspiegelt zumindest von der aufmachung. Ich möchte alternativen zu warhammer minis die jeder in unserer Spielergemeinschaft iwan hat. Denn durch die Größe von 12 mitspielern erhöht sich die Gefahr das man iwan ständig die gleichen minis nur in unterschiedlicher Bemalung sieht. Daher halte ich nach guten hochwertigen Alternativen immer mal ausschau, ich schätze mal das auch der nekromant von Fireforge sowie der normale zauberer ihren weg zu mir finden werden.
Falls ihr in meiner Galerie schaut seht ihr die Chaosbrut von Hate die ich mir gekauft hatte und die nicht die letzte war denn wahrscheinlich werden da noch 2-3 minis von folgen
Nun zur Qualität der Minis, es sind nicht die art minis von der Qualität wie Mierce miniatures denn ich würde sagen das diese echt Top of the pop sind aber naja es geht zumindest darum das es keine Mantic designs sind diese art Aldi Miniaturen werden bei mir keinen weg in meine Armeen finden. Die designlinie und schlechte Qualität spricht mich eben nicht an.
Nun zurück zu Grimforge ich finde die minis dürften ein wenig schärfer gezeichnet sein. Und hier und da nicht so comichaft und vllt ein wenig verwaschen sein aber ich nehme das in kauf mangels Konkurrenz denn ihr könnt mir glauben ich bin definitiv was Stadt und Dorfbewohner immer am schauen. Ich habe auch einige GW Minis von Mortheim dazu beigesteuert. Also von daher weiß ich Qualität usw zu schätzen, aber es gibt ja einiges was man sich drucken lassen könnte und wie mir scheint werde ich ch das bald mal machen denn dort habe ich auch manches gefunden auf der Plattform "Etsy" denn einen Resin 3d drucker habe ich nicht und werde ich mir wahrscheinlich nicht kaufen da ich absoluter technikanalphabet bin. Denn der normale pla drucker erzeugt riefen und da steh ich nicht drauf die sind bei minis nämlich sehr sicht und fühlbar. Denke das kann unser Merrhok bestätigen das ich es nicht mitbtrchnik hab.
Nun zurück zum eigentlichen einen Teil hab ich bebased um nächste woche mit Contrastfarben die minis anzufangen sie sind in Grey Seer grundiert und ich bin definitiv gespannt. Ob und wie sie sich einfügen werden. D.h daher wird es dann auch erst detailbilder geben.
Gruß masterpainter