so, hab gerade im WD 101 gelesen und fasse nun zusammen:
archaon marschiert mit seiner chaoshorde auf das imperium zu und kommt dabei an kislev vorbei.
middenheim bereitet sich auf die belagerung vor und viele söldner strömen in richtung middenheims, allerdings ziehen einige weiter um sich archaon anzuschließen.
die hochelfen verteidigen ihr reich gegen die dunkelelfen und patroulieren gleichzeitig in den ozeanen und der krallensee und halten die norse auf, die die küsten des imperiums und bretonias bedrohen.
das imperium hat seine bündnisse mit den zwergen und elfen erneuert.
louen leoncouer, könig bretonias, ruft einen neuen kreuzzug aus, der richtung norden marschiert.
chrom zieht mit seinen barbaren durch das weltrandgebirge und bedroht das imperium im osten.
ihm stellt sich ungrim eisenfaust, der slayerkönig, in den weg.
grimgork hat sich von seiner niederlage gegen chrom erholt und sammelt seine jungz "um es diesem archaon mal richtig zu zeigen".
die dunkelelfen unter morathis führung greifen lustria an, nachdem der pakt mit slaanesh erneuert wurde. die slann sind somit nicht mehr in der lage ihre magie gegen die dämonischen horden einzusetzen.
garagrim eisenfaust, ungrims sohn, zieht gegen archaon.
da die orks richtung norden ziehen und nehekara verlassen, richtet settra seine aufmerksamkeit auf die gebiete die ihm vor jahrhunderten genommen wurden, um diese zurückzuerobern. ausserdem werden durch die plündernden norse immer mehr gruftkönige geweckt.
snikch, der meisterassasine des eshinklans ist zurück gekehrt und ist im auftrag des rates unterwegs. ihr plan ist jedoch ungewiss.
die waldelfen aus den wäldern athel lorens hindern die tiermenschen das imperium anzugreifen und rüsten sich für den krieg.
so, fehlen nur die vamps, aber die werden wohl auch eine "verteidigre-rolle" einnehmen.
edit:
etwas weiter vorne im WD steht wer auf der seite der dunkelheit und wer auf der des lichts kämpft:
finsternis: archaons hrode, dämonenlegion, grimgorks horde, slaaneshkult, eshin, sylvania
licht: middenheim, slayer, seewache, bretonia.