Hallo zusammen !
Mir ist gerade bei der Berechnung der Punktekosten für das Hydrabanner etwas aufgefallen:
Viele verwenden ja den AST mit Hydrabanner in Echsenrittern.
Hydrabanner + Edler auf Echse mit schwerer Rüstung und Seedrachenumhang macht zusammen 186 Punkte.
Das Banner verdoppelt ja die Attacken aller Modelle und Reittiere. Es "verdoppelt" also sozusagen die Einheit in der ersten Runde jedes neuen Nahkampfes.
Für 190 Punkte erhält man allerdings eine Einheit aus 5 Echsenrittern mit vollem Kommando. Da man ja (soweit mir bekannt) in der Regel bei Dunkelelfen nicht auf Gliederbonus setzt, wäre es doch eigentlich sinnvoller stattdessen eine zweite Einheit Echsenritter zu nehmen ?
Gedanken dazu:
Nachteile:
-Verbraucht eine weitere Elite-Auswahl
-Man verliert den Bonus für die Armeestandarte an sich
-Man muss entscheidend mehr Geld ausgeben
Vorteile:
-Man erhält den "Verdoppelungseffekt" immer, nicht nur in jeder ersten Nahkampf-Phase. (Sowieso, wenn beide Einheiten das gleiche Ziel angreifen.)
-Beschuss muss vom Gegner auf zwei gleiche Ziele aufgeteilt werden
-Man erhält eine zusätzliche Einheit mit Angst
-Man kann eher in die Fanke angreifen
-Man hat mehr Modelle auf dem Tisch (Psychologischer Faktor)
-Man kann mit zwei harten Einheiten mehr gegnerische Einheiten brechen oder bedrohen als mit einer sehr harten Truppe.
-Man spart eine Helden-Auswahl
Ich würde sagen, da bringen die zusätzlichen Ritter doch mehr, oder ?
Der Vorteil der Armeestandarte an sich kommt ja eh nicht so sehr zum Tragen, da man die erste Runde im Angriff normalerweise gewinnen sollte.
Aber was denkt Ihr dazu ? Sicher hat es ja einen Grund, dass die Kombination (angeblich ?) so oft benutzt wird.