Hat schon jemand das neue Regelbuch?
Wie ist das mit Sprungtruppen? In den 2 Seiten Regelupdate die man von der GW Seite ziehen kann steht was davon, dass die sich in der Nahkampfphase immer weiter bewegen können? Stimmt das? Wie läuft das genau? Dürfen die dann 12 Zoll fliegen, schiessen und nochmal 6 Zoll fliegen?
Neue 40k Regeln
-
- WH40k
- Wraith
-
-
Offiziell habe ich dazu noch keine neuen offiziellen Regeln gesehen, kann mir allerdings höchstens vorstellen das du dann anstatt zu schiessne noch ne Zusatzbewegung machen darfst, dafür aber halt auch nicht angreifen darfst und ähnliches-. Wäre aber schon verdammt taff...
-
Das mit dem immer bewegen inner nahkampfpfase bezeiht sich nur auf truppen mit FLUGmodulen(die soweit ich weiß nur die Tau haben). Das durfetn sie vorher schon, aber Auf diesen beiden seiten wurden auch nicht geänderte sachen aufgelistet(zumindest in sachen bewegung).
Was sich aber bei den FLUGmodulen geändert hat, ist dass diese sich in der bewegungsphase nun auch 12" bewegen dürfen. -
War falsch in den regelupdates, im neuen Regelwerg steht extra drin, dass Flugmodule weitehin 6" in der Bewegungsphase und 6" in der Nahkampfphase schnell sind.
Sprungmodule hingegen nur 12" in der Bewegungsphase.
Ich hab allerdings ein paar Fragen:
1. Zählen Trikes wie Bikes, denn dann haben die jetzt ja auch nen Turbobooster, was ihnen bei mehr als 18" Bewegung einen 2+ReW bringt (Viel Spaß an alle, die Panzer einsetzen).
Wenn sie nicht wie Bikes zählen, dann sind sie nun normale Infantrie mit 6" Bewegung usw. Auch irgendwie komisch oder?
2. Die Regeln zur Artellerie sind mir zwar vom Wortlaut her klar, aber: Was ist alles Artellerie?
Ich denke mal die Megawummenz von den Orks und die Unterstützungsplattformen der Eldar auf jeden Fall, aber wei stehts mit den Standart-Antigravplattformen der Eldar, nach dem neuen regelwerk könnte man die da auch zurechnen, da es sich um schwere Waffen handelt, die nicht von einem Infantriemodell getragen werden. Weiter gehts mit den schweren Waffenteams der Imperialen Armee, da gibts auch Modelle, bei denen die Schwere Waffe eytra ist, also auch Artellerie?Wie handhabt ihr das mit den Sichtregeln für Artellerie? Blockiert da Infantrie die Sicht drauf. Wenn nicht ist das eher madig, weil man dann ja einfach drauf schießen kann und mit 66%iger Chance ein Infantiremodell trifft, welches sich wiederum hinter den forderen Infantristen versteckt hätte.
So, das waren so meine ersten zwei Fragen, an sonsten muss ich GW doch loben, weil mir das Regelwerk echt gut gefällt, schön struckturiert ist und eigentlich doch ganz stimmig erscheint.
3. Noch ein Nachtrag: Verstehe ich das richtig, dass Geschützsperrfeuerwaffen immer die Seite treffen, von der sie auf das Feindfahrzeug abgefeuert werden, auch wenn der Mittelpunkt der Schablone z.B. in der entgegengesetzten Panzerungszone gelandet ist?
Das bedeuten nämlich dann für Whirlwinds, dass sie keine Chance mehr haben indirekt einen Basilisken zu knacken, da sie ihm meist auf die 12er Front ballern.
Die Außnahme, dass die Seite zählt, neben der ein Schablonenmittelpunkt gelandet ist hilft da auch nicht weiter, denn mit S2 kommt man als Whirlwind nicht mehr durch die Heckpanzerung.Da muss ich dann doch noch ein Hilfe was soll das loswerden, schließlich kommt der Geschütztreffer der Sperrfeuerwaffe eigentlich von oben und da hätte man doch weiterhin den genauen Einschlagspunkt der Waffe zählen lassen können, oder eine Dachpanzerung einführen sollen.
-
Bin zwar neu bei WH40k aber mir gefällt das Regelbuch supergut. Sehr schön illustriert und vor allem mit Index.
Zu 1.:
Ich bin der Meinung das Trikes unter die Bike-Regeln fallen. Im Englischen heissen die Teile ja auch nicht Trikes sondern "Attack Bikes", was die Sache dann klar macht. Auf den Übersichtsseiten zu Einheitstypen werden die außerdem im Kapitel Bikes mit aufgezählt.Zu 2.: Keine Ahnung, bin ja selbst Neuling
Zu 3.: Im Regelbuch S.65 linke Spalte, letzter Absatz steht "..., die keine Sperrfeuerwaffe ist,...".
Bei Sperrfeuerwaffen kommen die Treffer also IMHO von der Seite des Einschlagpunktes, nicht aus der Richtung des Angreifers. Macht ja auch sinn, weil bei Sperrfeuerwaffen die Geschosse im hohen Bogen und damit über das Fahrzeug hinweg fliegen können. Bei "normalen" Geschützen kommen die Projektile über einen viel flacheren Winkel rein. -
ich finde die neuen regeln alles andere als durchdacht... für mich sind sie mehr ein schnell dahinfabriziertes regelwerk das aus updates zusammengeschustert wurde um eine neue edition einzuleiten mit der man dann die preise erhöhen, noch mehr codizies etc. verkaufen, und vor allem noch mehr schund regelwerke produzieren kann!
so das musste endlich mal raus...
gut ich versuche euch natürlich gründe zu liefern für meine behauptung
1. wieso dürfen auf einmal alle bikes den turbobosster benutzen? wozu braucht man denn jetzt noch dark eldar jetbikes? oder dürfen diese nun 24 zoll fliegen und dann den turbobooster benutzen? (keine antwort auf diese frage bitte)
2. waffen ohne durchschlag können keine vollterffer verursachen - wozu brauchen die eldar denn jetzt noch warpspinnen? die waren doch nur dazu gut um hinter panzer zu kommen und die schwache panzerung mit stärke sechs zu zerfetzen!?
3. schnellfeuerwaffen dürfen nun immer schnellfeuern - an und für sich logisch aber wer setzt denn da noch eldar gardisten ein? die haben doch jetzt auch keinen vorteil! wohl eher nachteile!
4. die nahkampfregeln sind nun wirklich mehr als lächerlich... da braucht man doch keine space marines mehr die sich automatisch sammeln! die ziehen sich ja eh nicht mehr zurück! und wozu hat man furchtlose einheiten wenn diese noch extra schaden bekommen weil sie standhaft bleiben!?
gut das ist so erst mal meine meinung... es gibt noch ein paar andere dinge die mich stören aber die sind nicht so wichtig
-
Dark Slayer:
Hmm, dann sehe ich das jetzt wohl mal als glücklichen Zufall, dass ich erst jetzt begonnen hab mich für 40k zu interessieren. So kenne ich die alten Regel so gut wie gar nicht. -
@Dark Slayer´s Fragen:
@1: Keine Antwort
@2: Bin ich deiner Meinung, sollte weiterhin rein Stärkeabhängig sein.
@3: Wenn du ne Schnellfererwaffe nimmst, kannst du danach nicht mehr in den Nahkampf. Klar, die wenigsten Eldar wollen unbedingt dahin, aber deine Gardisten können so zweimal schießen und dann durch Angriff dem Gegner die Bonusattaken klauen.
@4: Ich finde die Nahkampfregeln nicht so schlecht. Warum sollten sich jetzt Einheiten nichtmehr zurückziehen müssen? Und dass man jetzt wieder überrennen kann finde ich eigentlich auch OK (bin ja Marinespieler
)
@Jarlek Na'Garneth:
Hab das Regelwerk gerade nicht hier, aber ich erinnere mich allerdings auch noch an eine spätere Stelle, die mir nicht ganz klar war, werd sie suchen und posten. -
das mit dem angriff weiß ich ja aber mal ehrlich: welcher trupp eldar gardisten hat schon lust gegen sagen wir mal nen space marine trupp zu rennen? selbst wenn sie vorher feuern werden sie maximal drei marines umbringen und im nahkampf werden sie dann zermschmettert und überrannt! drei marines für zehn gardisten - kein fairer tausch wie ich finde
edit: kann mal jemand meinen vorigen post löschen bitte? hab aus gewohnheit alt+s gedrückt statt vorschau, sorry
-
@ Dark Slayer:
Wenn die Gardisten in den Nahkampf gegen Marines stürmen haben sie naturgemäß nicht gerade gute Chancen, aber wenn sie sich angreifen lassen müssen siehts noch schlechter aus, dann gehen sie auch drauf, aber sie blockieren noch nichtmal die Sichtlinie in der Schussphase der Marines.@Jarlek Na'Garneth:
S65 auf der rechten Seite oben:
".....Wenn sich das Loch in der Mitte der Schablone über dem Fahrzeug befindet, trifft der Schuss die Seite des Fahrzeugs, die dem Schützen zugewandt ist. .... "Also kann der Whirlwind keine Fahrzeuge mit Frontpanzerung 12 oder höher zerstören, da er naturgemäß selbst weit hinten steht und so auch nicht in den Seitenbereich der Feinde gelangen wird.
-
Andy: Okay, da hast Du natürlich auch wieder recht ;(. Mit S3 (S5/2) + 1W6 reisst Du kaum etwas gegen Seiten und Heckpanzerung von z.B. Rhinos ausrichten.
Der Whirlwind ist IMHO aber auch gegen Infanterie gedacht. Ich entnehme deinen Postings das man früher damit in der vorigen Edition wohl auch Fahrzeuge erwischen konnte.
-
-
Ah, OK soweit war ich noch nicht gekommen.
Allerdings ist es auch recht inkonsequent, dass die Regeln nicht für alle Waffen gelten, die man auf Plattformen usw montiert (z.B. Eldar Gardistenplattform oder Imperiale Soldaten).@ Panzerknacker:
Der Whirlwind war schon in der alten Edition nicht gerade ein Panzerschreck, aber mit S5 gegen einen Basilisken (offenes Fahrzeug und Pz 10) hatte man doch ne ganz gute Chance was zu reißen. Besonders weil man den ohne indirektes Feuer als Marine nur schwer gekrigt hat. Heute geht das nicht mehr. Allerdings wurden Bikes (Trikes) deutlich besser, so dass die das vielleicht ausgleichen... muss erst noch getestet werden.