Turnier Armee

  • Ich werde im Januar an einem 2000 Punkte Turnier teilnehmen.


    Ich wollte mit der von euch so oft gelobten Armeeaufstellung mitmachen, aber es gibt ein kleines Problem.


    Drachen sind leider nicht erlaubt, und ich wollte von euch wissen, ob ich dann einfach einen Manticor nehmen soll, oder ich eine komplett andere Armee aufstellen soll, mit einer anderen Strategie?


    Ich bin für alle Tipps dankbar.


    mfg


    Shadow

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow ()

  • Würde mir mal Jemand Antworten?


    Ich wäre für ein paar Tipps dankbar.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Ich würde einen Manticor reinnehmen, obwohl es natürlich auch darauf ankommt ob der in die Taktik von dir dann auch passt.

  • besser kein manticor...
    setzt den general in die echsenritter. für die zusätzlichen punkte kannst du noch ein paar schwarze reiter holen, oder andere regis vergrössern...

  • wenn keine Drachen erlaubt sind, dann solltest Du entweder das tun, was haegar sagt oder aber voellig aug Magie setzen, denn du wirst auch keinen Drachen gegen Dich haben, was Magierarmeen ab und zu Probleme macht.


    Die Heldenauswahl, die noch bliebt wuerde ich in einer Magierin mit 2 Bannenden investieren.

  • Also meint ihr, ich soll den Hochgeborenen und einen Armeestandartenträger mit Hydrabanner in die Echsenritter nehmen und zwei Stufe 2 Magierinen mit je zwei Bannrollen mintnehmen?


    Auf den Manticor verzichte ich dann.


    Soll ich die Armee sonst gleich aufstellen wie sonst?


    Schwarze Reiter, Harpyien, 4 RSS und Schatten?

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow ()

  • Hier noch spezielle Regeln des Turniers. Was meint ihr dazu?


    Warhammer Fantasy Regeln:
    Fürs Warhammer Fantasy Turnier gelten folgende Voraussetzungen:


    · Jeder Spieler stellt 2.000 Punkte
    · Söldner sind als eigene Armee zugelassen, sowie als Verbündete; jedoch in diesem Fall nur „Legendäre Söldnerregimenter“ und nur 0-1 Einheit.
    · Die 3 Kriegshydren aus WH Chroniken sind NICHT erlaubt.
    · Nicht erlaubt sind Große Dämonen, Drachen ,Dampfpanzer und spezielle Charaktermodelle.
    · Die bisher erschienenen Armeebücher und Vorabarmeelisten aus dem „White Dwarf“ sowie „Warhammer Chroniken“ sind uneingeschränkt zugelassen (auch magische Gegenstände), die Appendix-Armeen sind jedoch nicht zugelassen.
    · Armeen ohne Armeebuch spielen nach „Kriegerische Horden“.
    · Magische Gegenstände der Albion Kampagne sind erlaubt.
    · Die Armeen die noch nach Kriegerischen Horden spielen, dürfen die mag.
    Gegenstände aus dem Regelbuch doppelt verwenden.
    · Beim Turnier werden die abgeänderten Listen der Magieorden Himmel, Leben und Bestien verwendet, siehe WD 73!
    · Maximal 6 Magiestufen !!!


    Mission: „Offene Feldschlacht“

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Also ich hab mir mal zwei Varianten ausgedacht.


    Welche gefällt euch besser?


    Wie würdet ihr sie noch verbessern?


    1. Armee:


    Helden:
    Hochgeborener auf Manticor mit Panzerhandschuh und Blutrüstung.


    2 Magierinnen Stufe 1 mit je 2 Bannrollen.


    Ein Hochgeborener Armeestandartenträger mit Hydrabanner in den Echsenrittern.


    Kern:
    3 mal 5 Schwarze Reiter.


    Elite:
    5 Schatten


    9 Echsenritter mit Standartenträger und Banner des Mordens.


    6 Harpien


    Selten:
    4 Speerschleudern


    Punkte: 1997




    2. Armee


    Helden:
    Hochgeborener mit Panzerhandschuh, Blutrüstung, Seedrachenumhang und Schild in den Echsenrittern.


    Armeestandartenträger mit Hydrabanner in den Echsenrittern.


    2 Magierinnen Stufe 2 mit je 2 bannrollen auf Pferden.


    Kern:
    3 mal 5 Schwarze Reiter


    Elite:
    5 Schatten


    10 Echsenritter mit Standartenträger und Champion mit dem Banner des Mordens.


    6 Harpien


    Selten:
    4 Speerschleudern.


    Punkte: 2000

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow ()

  • ich finde die 2. Armee besser, da Du dadurch nicht nur eine starke Kraft hast (die Echsenritter).


    Was ist, wenn die mal den Test verpatzen oder durch Pech fliehen? Dann hättest Du noch den General.


    Dadurch, dass der General schlechter geschützt ist (sein Manticor), musst Du ihn halt vorsichtig bewegen und/oder versuchen mit Beschuss die Gefahren zu bannen.
    Die schwarzen Reiter sollten noch Musiker und Repetierarmbrüste haben. Zumindest den Musiker, aber wenn die Punkte nicht reichen ist das auch nicht schlimm.

  • Playa ICH GLAUBE dU MEONTEST DIE ERSTE ARMEE


    Ich find auch die erste besser. Zwar kannst Du Dir nicht erlauben mit dem General zu viel zu riskieren, aber taktisch gesehen wird er sehr wertvoll sein.

    Der Pakt ist geschlossen. Meine Axt dürstet nach euerm Blut!!!

  • Also gut.


    Mir gefällt die erste Armee auch besser, eben aus dem Grund das ich sonst nur eine starke Kraft habe.


    Wenn ich den Schwarzen Reitern noch Musiker oder Reps geben wollte, müsste ich dafür aber die Schatten rausnehmen.


    Und was meint ihr zu den Magierinen. Kann ich die zu Fuss lassen?
    Ich meine so sind sie ziemlich ungeschützt, da ich kein Infanterieregiment habe und sie somit leicht von Fliegern gekillt werden können.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • also ich weis ja nicht wie ne DE Armee aussehen sollte oder auf was sie aufgebaut werden sollte, aber 2 Magierinnen der 1 Stufe finde ich erlich gesagt der grösste schwachpunkt in der 1 Armee.

  • sorry, klar meinte ich die erste. ;)


    die Magier kannste zu Fuß lassen, aber die sollten in den Wald auch wenn sie nicht zaubern können, das ist ja egal, da sie nur zu Magieabwehr dienen.


    @lesrac: deshalb sind die Stufe 1 Magier auch ok.

  • auf dem manticor is der general flexibler als auf ner echse und kann dahin gebracht werden wo er gebraucht wird. nachteil ist, das ihn jede artillerie ins visier nehmen wird...

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • Jetzt kennt der Lesrac meine Armeeliste.
    Verrate sie aber niemandem.


    Mit den Zwei Magierinnen sollte das eigentlich wirklich gut klappen, es sind ja nur 6 Magiestufen erlaubt.
    Nur gegen Hochelfen mit Buch von Hohet oder Skaven die immer 13+ Würfeln könnte es gefährlich werden.


    Aber was meint ihr jetzt zu den Schatten. Bringen es 5 Schatten überhaupt, oder soll ich die rausnehmen und den Schwarzen Reiter dafür Musiker oder Rep's geben?

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Shadow, du und alle anderen vom Turnier kennen ja schliesslich auch meine Armeeliste :D .



    man bin ich dämlich, dass ich die gepostet habe :mauer: .




    kannst du denn nicht einfach mal zwei spiele machen? eine mit Schatten und die andere ohne, dann weist du was besser wäre.

  • in Deinem Fall würd ich die Schatten weglassen, da du eh niemanden beim marschieren hindern möchtest, weil du selbst nach vorne gehst.


    Aber anderer Seits kann das doch wichtig werden (für die Speerschleudern). Schwierig.


    Wenn Du beides (reps und Musiker) für die ausgetauschten Punkte bekommst, tu die Schatten raus. Ansonsten könnten sie mit Bewegung 10" evtl. einen Magier zu Fuß angreifen ;)

  • Also wenn ich sie rausnehme könnte ich zwei meiner Reiterregis mit Armbrüsten ausstatten und in eins einen Musiker rein nehmen. Ausserdem würde der Armeestandartenträger dann noch einen Seedrachenumhang bekommen.


    @Lesrac
    Ja die Armeeliste zu posten war nicht gerade so schlau.
    Hier bin wenigstens nur ich und du. Aber mir ist es sowieso egal wenn man meine Liste kennt. Es wird sicher nicht jemand extra eine Armee auf meine Liste abstimmen.


    Playa
    Wie meinst du das, dass die Schatten für die Speerschleudern wichtig sein könnten?

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow ()