Bärtig oder nicht Bärtig, dass ist hier die Frage

  • Also ich fand und finde diese permanente gejammer über "bärtige" Armeen mit denen "jeder" "immer" gewinnt, oder gegen die man ja angeblich gar keine Chance hat, völlig lächerlich. Sicher wenn man extremen Würfelglück at wird man mit einer Beschuss- und Magiearmee häufig gewinnen (nicht war Kletor? :D ).
    Aber im Durchschnitt sind diese Armeen über die sich so oft beschwert wird, vor allem die Legendäre Imp-Armee mit 4 GK, HSFK und Dampfpanzer, totaler Murks. Man kann die so leicht auskontern, das es schon fast traurig ist, und auch mit der Gefürchteten Skaven Beschuss&Magie Armee muss man zusätzlich zum gut Würfeln auch noch sehr geschickt aufstellen um gegen einen schnellen Gegner zu gewinnen.


    Also: Weniger jammern, mehr nachdenken!


    We rode on the winds of the rising storm,
    we ran to the sounds of the thunder.
    We danced among the lightning bolts,
    and tore the world asunder

    Einmal editiert, zuletzt von kah-thurak ()

  • schön gesagt....ich denke, dass man auch nicht eine komplette armee als bärtig bezeichnen kann, auch nicht eine spezielle spielweise sondern nur besondere kombos! welche ja auch nicht immer funktionieren! jeder weis aus erfahrung mit sicherheit selbst, dass man in der theorie alles durchspielen kann.....nur in der praxis muss es dann erst dazu kommen!


    ich denke trotzdem, dass magie einen weitaus höheren zerstörungsgrad hat als beschuss! und zwar aus dem einfachen grund, weil sie einfacher zu handhaben ist!


    bärtig...hmmm dafür kenne ich ein wort-welches leider nicht mehr zeitgemäss ist- NAGASH

    Gott hat mich euch über den Weg geschickt

  • Llewellyn
    Magie ist nicht so stark... Vor allem ist zu unzuverlässig, um auf Dauer effektiv zu sein. Patzer im falschen Moment, ein Gegner mit vielen Bannrollen, oder einfach die wichtigen Sprüche nicht erwürfelt, und schon ist eine Magiearmee in arger Bedrängnis. Magie kann zwar gegen manche Armeen verheerend sein, aber nicht gegen alle, und auch nur wenn man gut würfelt.


    We rode on the winds of the rising storm,
    we ran to the sounds of the thunder.
    We danced among the lightning bolts,
    and tore the world asunder

  • Eben... es gibt keine perfekte Armee, das sag ich ja die ganze Zeit...
    aber wieso muß ich auf nem Turnier gegen so n Mist spielen, wo es keine Spaß macht gegen zu spielen (Kanonenimp oder Flitschengobbo), aber ne Armee, die mir Spaß macht (ja und, ich MAG halt Tzeentch und Massen an Magie) ist nicht möglich? Das ist SCHEISSE, so ist das!


    und Feep:
    Talenchars Barbaren bleiben IMMER stehen gegen den KoS... das haben die bisher jedes Mal gemacht... muß aber daran liegen daß es Talenchars Barbaren sind (und mein KoS gegen die immer grottig würfelt)...


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • kah-thurak:
    Magie ist verheerend, Magie kann alleine Spiele entscheiden!
    Das ist zumindest meine Meinung, und ich habe es auch schon oft genug erlebt.
    Wenn ein Spieler eine klare Übermacht hat (was ohne Beschränkungen durchaus öfters vorkommt) ist das Spiel meistens totlangweilig, weil es einfach darauf ankommt, wieviel Schaden der Spieler mit seiner Magie macht und ob er zu dämlich ist, seine Magier zu verlieren. Und dieses Spielen macht einfach keinen Spass.
    KMs kann man problemlos bekämpfen, die oft angeführte Imparmee IST kein größeres Problem.
    Magie kann man nicht so einfach bekämpfen, und um nicht gegen Magie unterzugehen muss man selbst viel Magie spielen, ob man nun will oder nicht, und sei es nur, um x Bannrollen mitzuschleppen.


    DestinyFish:
    KoS = Keeper of Secrets = Hüter der Geheimnisse, der Große Dämon des Slaanesh




    Es gibt keine perfekte Armee, darin sind wir uns alle einig, und darum geht es hier auch überhaupt nicht. Aber es gibt Armeen, gegen die es Spass macht zu spielen, und es gibt welche, gegen die es keinen Spass macht. Für mich gehören Magielastige Armeen zu den Armeen gegen die es keinen Spass macht, für dich sind es die Flitschenarmeen.
    Und anscheinend sind mehr Leute der Meinung, dass es keinen Spass macht, gegen Magieaufstellungen zu spielen, als gegen Ballerarmeen, da auf fast allen Turnieren die Magiebeschränkt wird, die Kriegsmaschinen jedoch nicht. Und meine Begründung dazu habe ich weiter oben schon gepostet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Feep ()

  • Nein, das MUSS man nicht. Ich hab schon mit einer Armee OHNE Magie (und weder Zwerge noch Khorne) gegen eine MagieINTENSIVE Armee gewonnen... und das war auch nicht unbedingt "Glück"...
    Ist kein Diskussionspunkt. Manche halten das eine für "mächtiger", manche das andere... und du bist eben von Magie genervter, ich von Kriegsmaschinen... und wie bitteschön soll ich ACHT von den DIngern in 2 Runden ausknipsen??? 3-4 geht ja, je nachdem wie sie stehen, aber...
    8 Dusselige Gobboflitschen, die schon bei 2000 Pts stehen können, kosten grad mal 280 Pts... und die können locker einen Charakter für über 600 Pts. rausschießen ohne daß man es sinnvoll verhindern kann! und das finde ich zum KOTZEN!


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Nur weil du so seltsame Charaktere aufstellen musst, sonst würden die a) nicht so schnell abgeschossen und b) nicht so teuer sein.
    Und natürlich muss man nicht magielastig spielen, um Magiearmeen zu schlagen, aber das hängt a) von der gegnerischen Magie ab und b) vom gegnerischen Spieler.
    Aber dennoch sind es langweilige Spiele.


    Und es ist auch kein Problem, 8 Gobbospeerschleudern in 2-3 Runden loszuwerden, wobei in diesem Fall 3 wohl wahrscheinlicher ist. Aber wo ist da bitte das Problem? Immerhin hast du ab Runde 2 noch bestenfalls die Hälfte da stehen und in Runde 3 Ruhe davor, Magier überleben meistens das gesamte Spiel! Und das ist ja nun mal doch ein kleiner Unterschied.

  • unter 500nochwas gibts nun mal keinen Dämonenprinz... ich nähme ihn ja gerna cuh für 300 ;)


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Lord Lothar
    Ich bin ehrlich geasagt ziemlich froh das es wenigstens ETWAS gibt wogegen große Flieger und ähnliche Monster nicht die beste Lösung sind. Es werden auch so schon genug von den Viehchern gespielt...


    Feep
    Kannst du dich noch an unser Spiel HE vs DE erinnern? Da siehst wie toll Magie ist...
    Magie alleine entschiedet nur spiele, wenn man extrem würfelt. Meistens bewirkt sie wenig bis garnichts.


    We rode on the winds of the rising storm,
    we ran to the sounds of the thunder.
    We danced among the lightning bolts,
    and tore the world asunder

  • ICh finde auch Magie kann schlimm sein muss aber nicht, ähnlich wie eine HFSK.
    Wenn man gute Sprüche hat, und gut würflet toll, aber wenn einem bestimmte Sprüche fehlen, dann bewirkt Magie zu wenig. Ausserdem kann jeder was gegen Magie tun, einen Magier mit zwei Bannrollen, und ein paar schnelle Einheiten, mit dem Magier überlebt man die erste Runde, dann ist die Kavalarie im Nahkampf, und die meisten Sprüche bringen nix mehr. Ausserdem wenn mein Gegner viele Magier hat, freue ich mich immer, da ich dann die besseren kämpfenden Helden habe, und deshalb die Nahkämpfe gewinnen. Gegen Magie muss man manchmal in den sauren Apfel beissen, und einiges durchlassen, und das ganz schlimme bannen, dann kann man auch gewinnen. Ausserdem kann man mit Fliegern und Kundschaftern sehr gut Magier ausschalten, die Flieger sind dann zwar auch weg, aber das ist meist ein guter Tausch. Ausserdem finde ich, dass eine magieintensive Armee so teuer ist, dass sie meist nicht gut ist. Also keine Beschränkungen! Sonst hätten sie es auch gleich in die Rregeln schreiben können, wozu hat man sie sonst wenn man nicht spielen darf wie man will!

    Thundering down from Hammerheim, no foe could stop Bartels charge!

  • Bartel
    Genau so sehe ich das auch...


    We rode on the winds of the rising storm,
    we ran to the sounds of the thunder.
    We danced among the lightning bolts,
    and tore the world asunder

  • muss mich leider lord lothar anschliessen beschränkungen .sind scheisse.wer keine magie mag kann genug gegen magie tun.oder etwa nicht .zur not geht halt ein starker charakter auf magierjagd oder ist das etwa ein prob.
    km find ich pers. nicht schlimm habe ich früher nicht und glaube nicht das ich meine meinung ändern werde .
    beschränkungen haben auf einen tunier nix zu suchen sonst sind viele armeen im nachteil 1
    gruss goldi