Hat jemand schon Erfahrungen mit den Slaanesh-Kult Dunkelelfen gesammelt? Denke darüber nach mir eine kleine Streitmacht aufzubauen...
Welche Einheiten nimmt man da? Welche Charaktermodelle gehören da rein? Mit welchen Taktiken spielt man?
Meine grobe Vorstellung bisher:
3 Regmineter Slaaneshschwestern zu je 20
2 mal 10 Armbrustschützen
eventuell 12 Chaoskrieger mit Slaaneshbanner...
2 bis 3 Regminter Barbaren...
Meinungen?
Slaanesh Dunkelelfen
-
- WHFB
- Wraith
-
-
Wieviel punkte hättest du denn gernß
Mein favoriet sind 1500 mit nur MSU ( einheitenstärke 10-12)
oder 3500 mit einem auserwählten und morathi. bei weniger kann ich mich nie entscheiden. -
hast du schon ne slanesharmeeliste vom internet, also die regeln??
charackter:auf jeden fall auserwählter der Druchii...
ps
-
'Ja habe die Liste... Den auserwählten Druchi auf ein Slaaneshreittier?
Dachte zunächst an vielleicht 3 Hexen bei 1999 Punkten... könnte auch ganz nett sein, da die Schwesterchen des Slaanesh sicher mit den vielen Attacken gut austeilen können, oder? Die Armee wird auf jedenfall Infantrielastig... habe keine Echsenreiter und will mir auch keine kaufen. -
bei 1999 darfst du ga keinen Kommandanten spielen, erst bei 2001+...
spiel nicht zu viele zauberrinnen, die schlukcen punkte, sind abba auch einzeln gut genug.
spiel halt Hexenkriegerrrinnen... oda willst du die scho spielen?
2 A + Gift is scho geil -
Zitat
Original von Malexith
bei 1999 darfst du ga keinen Kommandanten spielen, erst bei 2001+...
spiel nicht zu viele zauberrinnen, die schlukcen punkte, sind abba auch einzeln gut genug.
spiel halt Hexenkriegerrrinnen... oda willst du die scho spielen?
2 A + Gift is scho geilWenn du dir die Regeln durchliest, achte bitte auf den Absatz mit der Punkteaufteilung der Armeen. Dort siehst du auch, dass 2000Punkte- Armeen auch solche sind, die 1999 oder 1985 Punkte enthalten. 2000Punkte-Armee ist nur ein Begriff, um eine Armee zu spezifizieren.
Ich würde auf jeden Fall den Auserwählten der Druchii nehmen. Der kann auch einen Vampirfürsten zurück unter die Erde befördern und dabei, wie der selbige, auch noch richtig gut zaubern. Er ist auf jeden Fall seine Punkte wert. Und als Leiter z.B. eines Henkerregiments ist er kaum zu überbieten.
-
achso, du willst also ne 2000+ armee spielen, abba nur 1999 einsetzen?
der Erwählte is wirklich sua geil, und des mit de Punkte rausholen miente ich bei zu vielen Zauberinnen..
und spielst du jetzt auch Hexenkriegerrinnen?= -
Also mal zur Klarstellung: 1999 Punkte heißt 1999 Punkte MAXIMAL, das wiederum heißt: 3 Helden, kein Kommandant, 3 Elite, 1 Seltene... ist hier bei uns ein oft gespieltes Format (grade auf Turnieren).
So! Zu meiner Aufstellungsidee:Hexe 90
Mal des Slaanesh 20
Stufe 2 40
Sternenlichtmantel 20Hexe 90
Stufe 2 40Hexe 90
Stufe 2 4010 Armbrustschützen mit Schilden 140
10 Armbrustschützen mit Schilden 14020 Devoted of Slaanesh 240
Kommandoeinheit 30
Speed of Slaanesh 1020 Devoted of Slaanesh 240
Kommandoeinheit 30
Speed of Slaanesh 1010 Schatten 140
20 Chaosbarbaren 140
mit Zweihändern
Kommando 2520 Chaosbarbaren 140
Schwert und Schild, l. Rüst
Kommando 2512 Chaoskrieger 180
Mal des Slaanesh 20
Kommando 301970
Soll eine Turnierarmee werden... Könnte eigentlich recht heftig sein... ich denke da vor allem bei drei Hexen an den Trugbilder-Zauber...
Die Devoted of Slaanesh haben 3 Attacken pro Modell, sehe ich doch richtig, sofern das in der GW-Liste kein Druckfehler ist, sprich: 2 Profilattacken plus zusätzliche Handwaffe... Finde die für schlappe 12 Punkte HAMMERGEIL besonders mit Champion der mit 4 Attacken zuerst zuschlägt... wer braucht da noch Kampfhelden? -
10 Armbrustschützen mit Schilen kosten doch nur 120 oda?
Elf 7 + schild 1+ Armbrust 4 *10=120
Musst du de´s Mal zahlen, das haben doch alle, oda?? -
Ohja... richtig... habe das Errata nicht beachtet...
Das Mal des Slaanesh gebe ich weder den Kriegern noch den Schatten. -
Richtig gespielt kann die Armee rocken, doch ich sehe da zwei Schwachpunkte:
1. Gegen eine beschussstarke Armee wird deine Armee große Probleme haben. Ausser den Chaosrittern kann alles ganz leicht weggeschossen werden bzw. so viel, bis sie den Paniktest verpatzen.
2. Gegen Dosenarmeen sehe ich auch schwarz. Denn die Barbaren mit zweihändern werden wohl nicht in den Angriff kommen, da die reiter doch eine höhere Reichweite haben. Und wieder bleiben nur die Chaosritter, die alle Regimenter des Gegners killen sollen. Der Rest kann da nur als Unterstützung fungieren.Die Magie habe ich nicht vergessen. Ich habe sie bewusst außen vorgelassen, um die möglichen nachteile der Armee hervorzuheben.
Gegen Infanteriearmeen ist diese Aufstellung heftig. Kaum ein Infanterieregiment hat die gleiche Bewegung, wie die Devoted of Slaanesh und kaum eins kann ihrer Übermacht an Attacken wiederstehen.
-
Chaoskrieger.... nicht Ritter... macht die Sache vielleicht nochmal "schwächer" überlege stattdessen vielleicht noch ein drittes Regiment "Devoted" reinzunehmen...
Über die gleichen Probleme habe ich mir eigentlich auch schon Gedanken gemacht... Speerschleuder wäre wohl die vernünftigste Wahl allerdings habe ich kein Modell und will eigentlich auch keine reinnehmen...
Ich werde die Aufstellung einfach mal ausprobieren, da eigentlich durch die hohe Attackenzahl der Devoted auch im Nahkampf genug Ritter fallen können, rein statistisch... Die Barbaren werden dann als Lock und Opfereinheiten benutzt... könnte klappen.
Ansonsten wird dann verschärft Magie gegen Dosen angewand.
Gegen Fernkampf werde ich wenig machen können... vielleicht noch Furies reinnehmen? Allerdings habe ich ja auch immerhin 30 Repetierarmbrüste... was ja auch schon ein wenig Potential hat. -
nimm den Berbaren die Zwh weg und gib sie lieber mal den Kriegern.
Vielleicht noch 1 zauberin markieren und auf jeden fall 1 bannrolle mitnehmen. -
Spiel die schatten als 2*5 nich als 1*10... mobiler und 2 Flanken!
-
Gargoyles sind echt eine überlegung wert: kosten zwar eín paar Punkte mehr als Harpien, sind dafür aber auch tausendmal besser! Allein die Tatsache, daß sie als Dämonen Immun gegen Psychologie sind und Angst verursachen ist für ein Fliegendes Regiment ein riesen Vorteil. 10 von denen werden zu 99% jede Kriegsmaschine im ersten Angriff aufreiben und helfen in der Flanke ordentlich mit! Außerdem sind die Harpienmodelle genau das Richtige für Chaos-Gargoyles in einer Slaanesh-Armee...
-
10 Gargoyles kosten auch 150 Punkte...
Naja... ich persönlich halte von Gargoyles nicht sooo viel.
So sicher, dass sie eine Kriegsmaschine wegputzen können ist das auch nicht... maximal vier Attacken z.B. gegen eine Kanonenbesatzung, treffen auf 4+, verwunden auf drei plus... also immernoch eine gute Chance, dass man selbst keine Wunde macht, der Gegner mit etwas Glück aber eine oder 2 und wenn dann ein Instabilitätstest fällig wird kann es ganz schnell weh tun... denn dann macht es Plopp und die Gargs sind weg...
Aber egal...
Bin jetzt grade am überlegen ob sich ein drittes Regiment Devoted lohnt aufzustellen...? Das Preisleistungverhältnis ist jedenfalls absolut TOP! -
frage: dwas is devoted?=??
-
Die Hexenkriegerinnen aus der Slaanesh-Kul Liste... weiß nicht wie die auf Deutsch heißen, hab nur die englische Armeeliste
-
Bräute des Slaanesh = Devoted
Auserwählter Druchii = Druchii Annoited -
Was haltet ihr denn von meiner Armee?
Sie ist noch "roh" also nicht richtig... Ich sag euch mal, was ich alles habe...
1 Auserwählter Druchii oder aufstrebender Champion des Chaos
1 Slaaneshdämon (Hüter der Geheimnisse)
1 (Erz-) Magierin2x 16 Dunkelelfenkrieger mit Armbrust und KE (soll ich einem Speere geben??)
geplant 25 Dämonetten (zu viele??)
13 Bräute des Slanesh mit KE11 Echsenritter mit KE (in 2 Reg. ;nur 1 KE...)
5 berr. Dämonetten
2x 12 Chaoskrieger mit KE1 Chaosbrut
1 Repetierspeerschleuder
5 Chaosritter mit KE...
Doch ein bisschen von dem muss ich erst noch kaufen. Also die Armee ist "umformbar"...Dann sagt mal, was ihr davon haltet...
Die Eule