2000 Pkt. Armee - Verbesserungen?

  • Howdy an alle!


    Ich habe mir überlegt eine 2000-Pkte Armee zuzulegen. Sie sollte eine Allround-Armee sein, da meine Gegner alles spielen.


    Meine bisherige Vorstellung:




    1 Chaosgeneral (ungeteilt), Zweihänder, Auge der Götter, Helm der vielen Augen, Rüstung der Verdamnis = 301 Punkte


    steht in


    15 Auserkorenen Chaoskriegern (Mal des Slaanesh), HQ, Hellebarde, Schild, Std. der Leidenschaft = 380 Punkte



    1 Erhabener Champion des Chaos (Mal des Khorne), Axt des Khorne, Verzauberter Schild, Schutztalisman = 185 Punkte


    steht in


    15 Chaoskriegern (Mal des Khorne), HQ, Schild, Hellebarde, Banner der Wut = 380 Punkte



    1 Erhabener Dämon (Mal des Slaanesh), Einlullender Duft, teuflische Pracht = 300 Punkte



    3x Chaostroll = 165 Punkte



    5x Chaoshunde = 30 Punkte



    5x Chaosbarbarenreiter (Musi, Flegel) = 81 Punkte



    7x Chaos Bluthunde = 112 Punkte



    ==> Macht zusammen 1999 Punkte


    Leider sind die "dicken" Einheiten etwas lahm...aber ein paar schnelle sind ja noch dabei...was meint Ihr zu der Liste? Verbesseungsvorschläge?

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

    2 Mal editiert, zuletzt von Nocturnus ()

  • Ich würde eine Einheit Krieger durch Auserkorene Ritter ersetzen. Für die Trolle sollten Minos rein und der Erhabene Dämon ist eigentlich zu teuer für das was er kann...
    Ich würde meine Charakter insgesamt nochmal überdenken, ein Chaosgeneral ist bei 2k eigentlich überflüssig...


    mfg
    Ax


    Fantasy: 3000 DE, 3000 Chaos (sterblich) Ungeteilt/Tzeentch
    40k: 2000 Black Legion
    Necromunda: Chaos(nach Regeln unseres Kampangnenleiters), Delaque
    Mordheim: Vampire
    Gothic: Chaos

  • @Ax
    Erstmal Danke für die Anregungen... :)


    Wenn man die eine Einheit durch Ritter ersetzt, ist dann nicht die verbliebene Einheit ein rechter Bremsklotz, da die restlichen Einheiten Ewigkeiten vorab im Kampf sein werden? Ist es dann eher sinnvoll alle Fußeinheiten durch Reiter zu ersetzen? Dann wiederrum habe ich aber eine typische Reiter-Chaosstreitmacht, die gegen Gegner wie Bretonen völlig eingehen wird...oder doch nicht?


    Den Dämon habe ich nur deshalb gewählt, weil er gleich 2 Heldenauswahlen belegt und damit letztendlich billiger kommt (außerdem Flieger, Terror). Ich hatte mir allerdings überlegt, ob ich stattdessen 2 Tiermenschen-Schamanen einpacke und diese eben mäßig ausrüste. Wäre das besser? Und: sollte ich dann noch ein paar Gargoylen statt den Vierbeinern einpacken um so ein paar Flieger zu haben?


    Warum sind Minos besser als Trolle? Ich dachte, daß diese mit Kotz- und Regenerationsfähigkeit bei diesen Punktkosten ungeschlagen sind. Natürlich brauche ich dann den General wegen der Blödheit... ;(



    Generell: sollte man denn überhaupt die maximale Heldenauswahl voll ausschöpfen oder einen Helden zugunsten einer Einheit opfern? Wie macht Ihr es?


    Mfg,
    Nocturnus

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

    Einmal editiert, zuletzt von Nocturnus ()

  • Bei Chaos brauchst du eigentlich nicht das Charlimit voll ausnutzen.


    Minos sind besser als Trolle weil sie billiger sind und außer in S und A überall besser sind und sie ne Standarte und nen Champ mit nehmen können. Und du läufst kein Risiko dsa sie nasepopelnd in der Ecke rum stehen weil sie zu blöd zum laufen sind ^^.


    Wenn du die Bluthunde, den Dämon und die Trolle rausnimmst gibt das satte 577 Punkte. Wenn du noch die Standarten rausnimmst sogar 677.


    Von diesen Punkte würde ich nen Zauberer mit zwei Bannrollen (135), 5x auserkorene Ritter mit kompletter KE (275), 10x Gargoyles (150), 5x Chaoshunde (30) und nochmal ne Barbarenreiter Einheit so wie du sie hast holen.


    Dann hast du 5 schnelle Einheiten, die Gargoyles zum Kriegsmaschinen- und Zaubererjagen und zwei solide Nahkampfeinheiten die den Rest aufmischen.

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • Erst mal ist deine Armee leider nicht regelkonform - ein ungeteilter Char kann nicht in einem geweihten Regi stehen...


    Und dann - Slaanesh und Khorne in einer Liste, und sonst gar nix... übler übler Stilbruch...


    Bei den trollen sehe ich das ähnlich - Unsinn, denn damit die effizient sind muß der general in reichweite sein, sonst sind die für'n Eimer. Minos bringen in der regel mehr...


    Der Dämon an sich ist schon "okay", allein schon um etwas "Farbe" reinzubringen... aber mach die Armee doch wenigstens stylisch...


    - Schmeiß eine der beiden Gottheiten raus. Da du mehr Slaanesheinheiten spielst (zB auch den Dämon), kick Khorne mal raus, und dann kann auch dein General ein Slaaneshi werden.


    Mach aus den kriegern 18 (oder 17 wenn der gen rein soll), denn 6 ist Slaaneshs Zahl.


    Khorne raus - also kein Khornechamp, keine Khornekrieger, keine Bluthunde. Aus Barbreitern und Hunden jeweils 6er machen, vielleicht noch mal 6 Barbreiter (btw jeweils mit Musiker, sonst nix, außer Flegel und Äxte); wie wär's mit nem Dutzend Gargoyles zum KM-Jagen? Und/Oder nem 6er Trupp berittener Dämonetten...?
    Und Schwupps... hast du ne Armee die auch funktioniert UND stylisch ist.
    ...ach ja, bzgl. Magie - nimm dir da was mit... ganz ohne is ziemlich riskant.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Danke auch an Bulkor und LL!


    Eure Vorschläge machen Sinn! Ich werde die Liste also noch mal nach Euren Ideen überarbeiten... :)


    @LL:


    Wo genau steht denn das mit dem ungeteilten Chaosgeneral, der sich nicht einer Mal-behafteten Einheit anschließen darf? Ich kann's einfach nicht finden...(mal abgesehen davon, daß es natürlich unstylisch ist :O, aber ich fand die Möglichkeit den Blödheitstest des Helms der vielen Augen durch den ungeteilten Status wiederholen zu können einfach zu verlockend)


    P.S.: Khorne hatte ich nur wegen der Bannwürfel gewählt. Ich wollte endlich mal eine Armee, wo ich die dämlichen Magier nicht nur als Bannrollenträger und Punktefresser dabei habe (bisher hat mich das als DE-Spieler schon sehr genervt, daß 140 Punkte allein für diesen (notwendigen) Mist draufgehen!)


    Daher ergibt sich folgende Frage: Wäre es ok, wenn ich 2 Slaaneshmagier 2.Stufe (mit dem Artefakt +1BW/+1EW) ohne Bannrollen mitnehmen würde?? Oder zu teuer bei fehlender Effizienz? Kann man bei 2000 P. nur mit Tzeentch Magier aggressiv einsetzen oder geht das auch bei Slaanesh? Oder vielleicht gleich 3 solcher Magier und ein Chaosgeneral? Könnte ich da dann auch Tiermenschenschamanen mit dem menschlichen Chaosgeneral mixen? Oder ist das auch nicht erlaubt? Fragen über Fragen schwirren plötzlich durch mein gemartertes, chaotisches Hirn...oh Slaanesh hilf!!

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

    Einmal editiert, zuletzt von Nocturnus ()

  • Du kannst Sterbliche und Tiermenschen mischen, auch die Charaktermodelle, gar kein Problem. Und drei Magier und einen General halte ich für zu übertrieben. Zwei Champions und ein Magier tun es bei 2000 Punkten auch meine ich. Gib die Punkte lieber für deine Einheiten aus, du hast sowieso nicht viel auf dem Tisch stehen.

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • Man kann auch ohne Probleme Slaanesh offensiv zaubern - kommt halt drauf an gegen wen.
    Es steht übrigens im Armeebuch - Modelle mit einem Mal - wozu auch das ungeteilte zählt - dürfen sich nur Einheiten anschließen, die dasselbe Mal oder gar keins tragen.


    Und - du kannst alle 3 Völker mischen, es wäre allerdings schon stylisch, wenn dann auch zu jedem Charakter passende Truppen da sind. Wenn du eine EIngottarmee spielst, ist das Mischen der 3 Fraktionen CK/TM/D durchaus angebracht, sonst hast du wirklich etwas wenig Varianz.


    Wieviele Charaktere du stellst - ist Geschmackssache, und auch davon abhängig, wie ihr in eurem Kreis "so spielt" - beides hat was. Chaos ist nun mal teuer, gerade bei Charakteren, und daher hat man immer wenig auf dem Tisch... Und - Bannrollen sind auch etwas, was ich mit Chaos sehr selten dabeihabe... wenn schleppen die manchmal irgendwelche Schamanen mit.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Danke, Leute! Ihr legt Euch ja echt ins Zeug!


    Bin soeben über den Thread gestolpert, der einen auf die Download-Seite über "Sturm des Chaos" führt. Dort werden einem ja neue Optionen offenbart!!! Ich habe im letzten halben Jahr einiges verschlafen... ;( Darunter gibt es nun den Kult des Slaanesh... :)...dies verbindet gleich mehrere Vorteile für mich:


    - weniger neue Modelle müssen gekauft werden, DE habe ich ausreichend...Kostensenkung (armes, armes GW...tut mir ja schrecklich leid... :P )


    - Slaanesh ist ohnehin meine bevorzugte Gottheit


    - endlich DE-einheiten, die etwas interessanter sind!!!


    Ich werde mir also heute mal eine 2000- P Armee diesbezüglich überlegen.


    Ich danke dennoch nochmals den kompetenten Antworten hier (die vermutlich auch teilweise den Slaaneh-Kult betreffen werden) und hoffe, daß ich mit diesem Sinneswandel nicht diejenige vor den Kopf stoße, die sich hier die Zeit genommen haben mir zu antworten. #


    Gruß,
    Nosturnus (der Wankelmütige)

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\