Howdy allerseits!
Ich habe mir für den gelegentlichen Spieletreff mit Kumpels Überlegungen zu einer 2000-P DE-Armee gemacht.
Zum allgemeinen Spielablauf:
Da die Kumpels mehr oder weniger alles spielen, gibt es keine richtigen Schwerpunktgegner...leichte Favoriten: Imps, Vampire, Zwerge...der Zwergen und der Vampirspieler probieren aber auch viele andere Armeen.
Meist 2 gegen 2 (gut gg. gut, gut gg. böse, böse gg. böse....je nach Vorlieben muß sich halt einer dem anderen anpassen hinsichtlich gut/böse).
Bisher wurde meist von jeder Seite 3000 P. aufgestellt (1500 pro Spieler). Aus Abwechslungsgründen wäre jedoch 2000 pro Spieler erstrebenswert (dieser Wunsch geht - ich gebe es zu - v.a. von mir als DE-Spieler aus.
Wir spielen Last-Man-Standing oder bis zur Aufgabe.
Da bei uns keiner turniermäßige Armeen spielt und im allgemeinen bei Infantrietruppen mindestens 20 und selbst bei Kav. 12 Modelle die Einheitsgrößen bilden (jeder möchte den max. Gliederbonus rausholen...bei Kav jedoch seltener), stehen bei uns nicht allzu viele Einheiten herum (hat auch Platzgründe... )
Bisher spielt bei uns keiner obereklige Armeeaufstellungen und ich will es nicht beginnen. (es gibt ohnehin schon häufig genug Querelen wegen vielfacher Regeldeutungen...)
Nun also zu meiner Armeeaufstellung:
1 Hochgeborener auf Drachen mit S.Rü./Seedr./Schild und Draich d.d.Macht/Heartstone of Darkness =>558 P.
1 Adliger im Streitwagen mit S.Rü./Seedr und Schwert der Macht/verz.Schild/Ring of Hotek =>226 P.
1 Zauberin St.1 mit 2 Bannrollen =>140 P.
5x SR (Musi) =>97 P.
5x SR (Musi) =>97 P.
20x Corsaren (Kommando, Kriegsbanner) =>250 P.
8x ER (Kommando, Bann.d.Mord.) =>322
2x RSS
==>macht zusammen 1890 Punkte
a) was könnte man sich für die verbliebenen Punkte noch gönnen? Harpyen? Schatten? Einheitengrößen verändern?
b) wäre es besser die beiden RSS durch eine Royal War Hydra oder ein 2.ER-Regiment zu ersetzen?
Gruß,
Nocturnus