Klingencon XX Erlebnisbericht

  • Freitag, irgendwann nach „Mittag“ - Nadine meldet sich per ICQ und sagt durch daß sie doch mit auf die Con kommt... praktisch daß jetzt auch zu wissen. Also will sie heute Abend noch mit dem Bike... na super.
    Freitag, irgendwann nach fünf oder so... Kerstin bringt Miriam vorbei, tee für alle, Miriam freut sich n Loch weil Nadine auch noch mitkommt, ich rufe noch bei Dirk an daß er die Miniaturen mitbringt wenn er sie da hat...
    Freitag, ziemlich spät, irgendwann nach 10... Nadine kommt endlich an, und ist entsprechend fertig. Ich sitze noch an den letzten beiden Modellen, einem Champion und einer Tröte für meine Bestigors. Die wollen ja doch ein bissl bemalt sein...
    Samstag...irgendwie kann keiner so recht schlafen, irgendwann am frühen Morgen gönne ich mir noch ne Badewanne zum relaxen, dann wird die ganze Chose eingepackt... Rucksack mit Büchern, Charas, Würfeln, Koffer für Miniaturen, Armeebuch, Maßband, noch mehr Würfel... paßt alles, hält auch stabil wie es aussieht... Schlafsach an Rucksack befestigt... he, ich habe sogar eine Hand frei.


    Die Armee, die mitkommt:


    Tiermenschenhorde (Khorne) nach Klingenconregeln XX, 3234 Pts:


    General:
    Minotaurenlord des Khorne mit maximal möglicher Rüstung und Äxten des Khorgor.
    Weitere Charas:
    Beastlord, ungeteilt, Rune der Wahren bestie, Berserkerklinge und verzauberter Schild, schwere Rüstung und n Streitwagen unterm Hintern
    Schamanin St. 2 mit Chaosrüssi, Grashnaks Zahn und Stäbchen
    Schamane St. 2 mit Stab des Darkoth
    Schamane St. 2 mit Bannrolle und Stäbchen
    Kern:
    4 x 4 Minotauren des Khorne mit Zweihandwaffen
    9+12er Gorherde mit Standarte und Tröte
    24er Klotz Khorngor mit vollem Kommando und Banner der Wut
    Elite:
    12 Gargoyles
    Selten:
    2 Shaggoths mit Zweihandwaffe und Rüstung
    ...klingt wenig? Zugegeben nicht viel, aber doch irgendwo stylisch...


    7:42 fährt der Bus... kommt sogar pünktlich, wir steigen um in den Zug und fahren bis nach Oberbarmen... mit Verspätung dank Gleisbau dort angekommen, glücklicherweise noch rechtzeitig zum Anschluß nach Lennep...
    ...kurz nach 10... Ankuft am Con. Also Tisch finden, denn es geht schon los...


    1. Spiel: Vampire (Blutdrachen).
    Ein (für mich) neues Gesicht auf der anderen Tischseite – was mich freut, denn wenn man auf Turnieren immer gegen dieselben spielt wird's irgendwann langweilig. Blutdrachen hat er dabei, und eigentlich eine recht stylische und auch nicht überzogene Armee – ja, da ist ein Vampirfürst auf Drache, na und? Gegen sowas hab ich doch Mittel... noch ein Graf auf geflügeltem Nachtmahr, 2 Nekros, ein kleiner Block Skellis, ein großer Block Verfluchte, eine Einheit Fluchritter, 4 Geisterbases, 2 Banshees, eine Einheit Flattermänner, 2 x Wölfe, 2 x Ghule – joa, tauglich, aber nicht bösartig, kann schön werden, wird's auch.
    Es gibt ein „Revolverspiel“ - irgendwie brechen wir beide jeweils auf unserer respektive linken Flanke durch, und er hat dank Ruf des Adlers doch etwas Schiß um seinen Drachen... aber dank Szenario passiert sowieso nicht sonderlich viel an Magie. Ein paar Skelette kann er einmal dazubeschwören, aber das wars an sich auch... der Fürst wütet nachher gegen die Shaggothen und bekommt sie nacheinander auch geknackt, aber meine Minos benehmen sich entsprechend, und die Charaktere erst recht – Fluchritter werden irgendwo zwischendurch gefrühstückt, einiges überrannt, und der Streitwagen mäht das Nachtmahr um, der Vamp den SW, der Beastlord kommt weg, dann kommt die Schamanin mit Szenarioprofil und zerdeppert den Blutdrachengrafen... tolle Show. Banshee wird mit Magie „entsorgt“, Minotaurenlord knallt gegen Ende noch in die Geister, die vorher einen Shaggothen so genervt hatten... daß er abhauen mußte und dann vom Fürst weggejagt. Allerdings hielt der sich dann angesichts des Beastlords auch bedeckt. Die Verfluchten zu Fuß überlebten das ganze, ebenso der Fürst, aber ich hatte deutlich weniger verloren – im Endeffekt, schönes Spiel, kaum Regeldiskussionen, entspannte Atmosphäre – danke Tim, hat Spaß gemacht.
    (überlegener Sieg für die Tiermenschen)


    2. Spiel: Echsen
    Hm. Im zweiten Spiel die Armee, auf die ich am wenigsten Bock habe... zum Glück nicht die, die noch assiger aufgestellt war (und die zum Glück an mir vorüberging). Zorander hatte schon eine ganze Menge Skinks – 50 glaub ich? - aber nur 3 Salamander. 2 Stegadons, 3 Terras, einen Klotz Saurüssel, 3 Kroxis, ein paar Chamäleonskinks, 2 Banncaddyschamanen mit 2. Zeichen, einen Saurusturbokommandanten zu Fuß, einen Kommandanten zu Carno und einen Held als General, der in einer kleinen Sauruskavallerie steckte – naja. Es gibt sicherlich angenehmere Gegnerarmeen, aber es sollte zu schaffen sein.
    Wars auch im Endeffekt – wenngleich wir am Ende leider auch ne leidige Diskussion wegen verpeilt, verpennt (zu reklamieren), dann rückgängig und hätte wäre würde hatten – allerdings nicht „laut“, und wir haben uns noch einigen können ohne drum zu würfeln – so kam im Endeffekt ein (positives) Unentschieden dabei raus. Highlights: Gargoyles schlagen Salamander in die Flucht, Shaggoth und Streitwagen nehmen respektive jeder ein Stegadon raus, Minos fabrizieren Chili con Carno, aber der reiter rächt sich... die Sauruskavallerie rüstet wie die Weltmeister und gewinnt daher auch mal gegen die Minos (3 6en von 6, wow!), die Terras werden von anderen Minos gefrühstückt, Im Endeffekt ist bei beiden einiges Kaputt, aber vieles teures steht auch noch.
    (positives Unentschieden für die Tiermenschen)


    Der Abend und die Nacht – Nadine saß in einer Runde 7te See, und ich fand Robert, der wohl eine Runde in Claudias Welt leiten würde... und baute schnell einen Charakter, und wir spielten noch ein wenig... nicht allzu lange, da alle doch recht müde waren. Allerdings hatte ich mir vorgenommen, sollte ich gegen eine „Affenarmee“ spielen müssen, aufzugeben und rollenspielen zu gehen. Passierte nicht – hat die Orga da was „gedreht“, oder haben die echt passend gespielt? Mir egal, die Spiele waren schön...


    Sonntag, morgens... langsam Wach werden... Frühstück (oder so ähnlich)... ja, langsam aber sicher trudeln die Spieler wieder ein... auf dem Plan sehe ich wieder einen mir unbekannten Namen als Gegner, schön, wieder was neues... was spielt der...?


    3. Spiel: sterbliches Khornechaos
    Mein Gegner war pünktlich, und auch direkt sympathisch. Daß sowas fetzen würde, Khorne gegen Khorne, war klar, daß der Blutgott sicher seinen Spaß haben würde auch, und wir gingen schön entspannt ans Spiel... das Szenario hat im Nachhinein kaum Auswirkungen gehabt, es gab einfach eine Schlacht wie nur was...
    Auf der Gegenseite formierten sich ein Chaoslord (mit Chaosrunenschwert und Rüstung der Verdammnis) und ein erhabener Champion, jeweils zu Pferd, in 8 Chaosrittern der auserkorenen Sorte – alles Khorne, mit Kommando und Banner der Wut – ein weiterer erhabener in einem 20er Block auserkorener Krieger mit allem und Kriegsbanner, einer 16er oder 20er Barbareneinheit mit allem (und der Standarte aus Spiel 1), eine 5er Barbarenreiterei mit Flegel und vollem Kommando, einer kleinen Einheit Gargoyles, 4 Bruten, 2 kleinen Hundemeuten, 16 Zerfleischer mit vollem Kommando und einem kleinen und einem großen Magier, die beide Schatten zogen und wohl beschleunigen sollten – das sollten meine Schamanen ja auch in der Regel, daher wählten sie wieder Schatten und bestien und bekamen viele der „gewünschten“ Sprüche. Das würde ein schnelles Spiel... im zweiten Zug knallte es auch an allen Ecken und Enden. Da in diesem Szenario Rüstung reduziert und der Angreifer nicht notwendigerweise im Vorteil war, bemühten wir uns beide, die Beschleuniger „passend“ zu nutzen, und das gegen Khorne... ja genau. Ich war reichlich froh, als der Streitwagen frontal in die Barbaren knallte, diese aufrieb, verfolgte und in die passend aufgestellten Magier überrannte... da deren Chaosrüstungen aber gut hielten, hielt der Beastlord sich dort sehr lange auf und verlor sogar noch den Streitwagen (nahm dann allerdings auch den Meistermagier im nächsten Zug raus). Dank der Masse an raserei lief das Spiel stellenweise „von alleine“, es gab einige sehr beknackte Würfe, aber zum Glück nicht alle... ich vergaß, daß meine Khorngors ja unnachgiebig waren, so wurden sie überrannt, aber wirklich schlimm war das auch nicht – denn die Chaoskrieger bekamen Minotauren ins Heck und verloren so viele der Ihren, daß sie gar nicht testen durfen, unnachgiebig oder nicht, Überzahl + Angst ist dann doch was feines.
    Im Nachhinein standen überhaupt noch auf dem Tisch:
    1 Minotaurus mit 1 LP, mein Beastlord, die drei Schamanen und eine fast vollständige Gorherde (2 Modelle verloren);
    eine Brut, 2 Zerfleischer, 3 Ritter und der Chaoslord (letztere 4 nicht wirklich anwesend, da Gegner vom Tisch verfolgt).
    Und daher war das Resultat wenig verwunderlich, ein (wieder positives) Unentschieden, +28 Pts – ja, so eng gehts auch bei Chaos... war das schönste Spiel auf dem Con, insbesondere richtig passende Atmosphäre, ich hoffe wir spielen mal wieder, Michael.
    (positives Unentschieden für die Tiermenschen)


    4. Spiel: Tiermenschenhorde (Slaanesh)
    Würde ich vier verschiedene Gegnervölker bekommen? Ja, wenn man Tiermenschen und Sterbliche als verschiene Armeen betrachtet, klappte das auch. Also zwei sehr unterschiedliche Tiermenschenarmeen gegeneinander... und ich stellte einen Aufstellungsfehler bei Thomas fest, den wir aber „beheben“ konnten – ein Slaaneshgeneral kann nun mal keine Nurglings mitnehmen, und da er die gerne haben wollte wurde der General einfach zu „ungeteilt“ umdeklariert – seinen Items war's wohl egal, er durfte halt nur nicht mehr in den Slaangor stehen...
    Ach ja, die Armee. Besagte Slaangor, die immerhin noch einen Wargor dabeihatten, insgesamt 5 Gorherden unterschiedlicher Größe, 8 oder 9 Streitwagen, 4 Minos, 3 Oger, 4 Drachenoger, 4 Nurglingbases, 8 Gargoyles, 2 kleine ungeteilte Banncaddyschamanen, 2 x Wauzis und eine einzeln laufende (ungeteilte) AST... Ich dachte schon an ein Banner der Götter... und der Beastlord, der nun in eine Gorherde gesteckt wurde. Und los gings... ich ließ Thomas den ersten Zug, und er hatte ganz bewußt auf seinen Hinterhalt verzichtet.. Da das Gelände einige Sichtlinien verbaute, dauerte es doch etwas länger als erwartet bis es „knallte“ - in Runde 2 griffen ein Shaggoth links und eine Einheit Minotauren rechts Gorherden an, die sich zu weit vorgewagt hatten (bzw. Deren Kampflust wollte daß sie das tun), in der Mitte griffen andere Minos und die Khorngor jeweils Hunde an... alles floh, die Gorherden aber jeweils nicht weit genug und weg waren sie. Der Gegenangriff kam, drei Streitwägen trauten sich in die Minos, ein weiterer und die Drachenoger gegen die Khorngor... deren Unnachgiebigkeit ich diesmal NICHT vergessen würde... Die Minos wurden zwar aufgerieben, aber zerstörten einen SW, und die Khorngor... nahmen Schaden, standen aber unnachgiebig...? Ein Wurf daneben, aber für den Wiederholungswurf dank Banner hatte ich doch eine Lucky 7... und damit stand das ganze. Meine eigene Herde versperrte noch einer Minoeinheit und dem Lord einen Angriff, aber das war sogar halbwegs gut so... Der zweite Shaggoth knallte in die Drachenoger, und mein SW ging ihnen sogar in die Flanke... und weg, allesamt, der Shaggoth holte den Streitwagen ein, aber der letzte noch lebende Drachenoger entkam... allerdings sammelte er sich nie mehr (Thomas hatte in den letzten Runden dann doch eine ganze Ladung Würfelpech – oder vielmehr dumm verteilt... unwichtige Sachen toll zu würfeln und wichtige beschissen war seine Spezialität). So zerploppten nachher die Nurglings gegen die Gorherde, die Gargoyles hieletn ewig gegen seine Gorherde, und beide Shaggothen überrannten nacheinander jeweils in die Flanke der Slaangor (was war da jeweils? Einmal jedenfalls die Armeestandarte... die doch gar kein Banner der Götter hatte, sondern die Rune der Bestie... ja toll... aber den Shaggoth nicht traf, und dann fliehen mußte weil er ja nun doch Entsetzen verbreitet und einfach etwas größer und stärker ist... Entsprechend unrühmlich endete das ganze mit einem Massaker – Thomas, an dir lag's nicht und auch nicht an deiner Armeeliste, zumindest nicht daß ich so hoch gewonnen hab...
    Trotzdem ein gutes Spiel und ein fairer Gegner mit angenehmer Liste.
    (Massaker für die Tiermenschen)


    Gesamtbilanz:
    4 schöne Spiele, alle unterschiedlich, 59 von 80 möglichen Punkten und damit Sechster – damit kann ich leben, vor allem keine Niederlage für diese Armee, also kann die wohl was. Was ich an einigen anderen Armeen gesehen habe war aber stellenweise wieder Bart pur, insofern bin ich froh nicht gegen diese Leute spielen zu „müssen“. Auf den Top 3 sind auch offensichtlich wieder entsprechend affige Listen gelandet, leider. Wann verschwinden die endlich vom KlingenCon, der DUZI etc. und spielen gegeneinander? Haben sie ja nun auch oft genug... ich frag mich ja... hat die Orga da...? Habe einige Tische gesehen wo sich diese NoBrainer Assiarmeen gegenseitig erwischt hatten...


    Weitere Schlüsse aus dieser Armee:
    Die Gorherde hat sich in allen Spielen als sehr gut und nützlich erwiesen. Ich glaube ich werde doch noch etwas an deren Bemalung tun...
    Die Bewegungssprüche sind einfach nur genial. Bestien- und Schattenmagie, dann noch der Stab – mag sein daß es komisch aussieht Schamanen in einer Khorneliste dabeizuhaben, aber die müssen sein damit das funktioniert. Außerdem haben auch diese sehr tapfer gekämpft.
    Wenn die Orgas nicht endlich vom Magielimit wegkommen werden sie bald noch mehr Khornelisten sehen, denn die 11 Bannwürfel die ich hatte haben mit schöner Regelmäßigkeit die gegnerische Magie so gut wie komplett ausgebremst – vielleicht ein Spruch pro Spiel (nicht Runde) kam durch, und der war entweder von mir gewollt, Total oder ein Bannpatzer meinerseits.


    Weitere Kommentare zur Con:
    Dirk hatte die Minis an beiden tagen vergessen, schäm dich! ;)
    Das Chili war lecker wie immer
    Die Con ist in sich nett. Auch noch n schönes Rollenspiel zwischendurch, was will man mehr...
    Das einzig etwas nervige war die Umsteigerei bei der Heimfahrt. Irgendwann kurz nach 8 waren wir dann wieder da, und Nadine hatte noch den Weg mit dem Bike zurück vor sich... hat aber alles noch geklappt.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Zitat

    Das Chili war lecker wie immer


    mhhh Chilli....muß i auch mal wieder machen! :pfeifen:


    Netter Bericht, scheint als hätte man da was verpasst, schade für mich!



    :(



    grtz

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

  • echt schön zu lesen. finde es nur schade das du so oft gegen chaos spielen musstest , auch wenn es unterschiedliche armeen waren , aber trotzdem. mit deinen ergebnis kannst du sehr zufrieden sein !
    war feep auch dort wenn ja welchen platz hat er gemacht . kennst du die völker der top ten ?



    Gruss Goldi

  • Also, feep war mit Dämonischer Legion dabei, hat 60 Siegpunkte geholt und war ein oder zwei Plätze vor mir, ich mußte allerdings los (Bahnhof), hab also wegen der trödeligen Orga nicht mitbekommen wer nun 1-3 ist (aber wer noch fehlte ist klar). Wenn ich es richtig gesehen habe habe ich den "Top Beastman" geschafft, vor mir liegt Feeps Dämonenarmee, die Top 3 (Khemri, Skaven, sterbliches Chaos, Reihenfolge weiß ich nicht, aber ich denke so), 4. oder 5. Feep, den anderen weiß ich im Moment nicht wer, 7. Gerard mit... ja was hat der gespielt? Weiß ich nicht... 9ter war Kah-Thurak mit Hochelfen, 8ter Eus mit Imperium, und 10 weiß ich jetzt auch nicht auswendig...
    War nachher auch alles sehr eng beisammen. Habe noch irgendwas gehört von wegen 1. Platz 63 Pts oder so - dann kann ich mit meinen 59 erst recht zufrieden sein...
    und - "oft" gegen Chaos? zwei von vier... und einmal sterbliche Khorne und eimmal tierische Slaanesh... das ist okay. Allerdings waren auch bestimmte Armeen einfach häufiger massig Chaos, davon massig Beasts... auch viele Vamps und mehrere Echsen. Einige Rassen habe ich gar nicht gesehen...

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Klingt so, als wäre es ein netter Con gewesen...nur würde mich jetzt noch interessieren, welche Armeen bärtig (wodurch) waren und welche Armeen Du gar nicht gesehen hast.

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

  • Goldi:
    Ja, ich war auch da, mit Tzeentchdämonen nach Hdc (@LL: Ich fand die Dämonen trotz Magiebeschränkung ziemlich magiestark, auch gegen Michaels Khorneliste), da SdC nicht erlaubt war; ich bin am Ende 4. geworden, Punktgleich mit dem dritten (60 Punkte).


    Die Top3:
    1. Khargadesh mit defensiven Khemri, 66 Punkte
    2. Maik mit Skaven SAD, 63 Punkte
    3. Stefan mit Tiermenschen, 60 Punkte


    Gerard hatte Vampire.


    Ich hatte jedenfalls auch 4 verschiedene Völker als Gegner, soweit ja ganz ok, allerdings musste ich direkt im ersten Spiel gegen Jades Echsen ran (9 Salamander, 70 Skinks, Reiter mit 2 Chars, 3er Schwarm, 9 Teras, ein paar Chameleons, 3 Caddys), es endete mit einem Unentschieden.
    im zweiten Spiel ging es gegen Zwerge, die aktiv an ihrer eigenen Vernichtung teilnahmen, als die Steinschleuder (das einzige, was meiner Armee richtig gefährlich werden konnte) sich trotz Wiederholungswürfen für Fehlfunktion und auf der Tabelle in der ersten Runde zerlegte; danach gab es nichts mehr, was das Massaker verhindern konnte.
    Im dritten Spiel ging es gegen die selben TMs, gegen die LL im vierten Spiel gespielt hatte (es waren im übrigen 8 Streitwagen), und dank einer unglaublichen Brut, die alleine 3 Streitwagen ausschaltete (von denen 2 die Brut angegriffen hatten) und den auserkorenen Rittern, die dank guter RWs zweimal einen Streitwagen in ihrer Flanke überstanden, endete dieses Spiel auch unentschieden.
    Das letzte Spiel ging dann gegen das Khornechaos, gegen das LL im dritten Spiel ran durfte; das ausnutzen der Raserei klappte ganz gut, und trotz einiger unnötiger Fehler endete das Spiel wieder mit einem Massaker.

    3 Mal editiert, zuletzt von Feep ()

  • kann mir nich helfen ,mit jades armee hätte ich mich auch nicht anfreunden können ?(.dir auch noch mal glücwunsch zu deiner paltzierung , das skaven wieder ganz vorne dabei sein musste war ja wohl klar :mauer:. ich bekomme eine solche abneigung dagegen .
    Feep wie war deine liste.
    komische punktezahl wenn man mal das so verlauten lassen darf. wie kommen die auf so ungrade zahlen ?


    Gruss Goldi

  • Ich hatte:
    2 Herrscher des Wandels
    4*12 Horrors mit je 1 Feuerdämon
    11 Horrors
    5 Kreischer
    5 Gargoyle
    4 Minotauren des Tzeentch mit Zweihänder
    5 Auserkorene ungeteilte Ritter mit KE, Banner des Zorns
    2 Feuerwürmer


    Genau 3234 Punkte.

  • Die Zahl ist ein Gag des Turnieres und genau die war auch zulässig.


    Aha, also ist Björn (Haegar) dann doch "nur" 5ter geworden, ich hatte irgendwas mitbekommen Robin habe knapp verloren... also hat er ja nur unentschieden verloren... wasn Scheiß...


    Mich stört es weniger, welche Völker da "oben" stehen, sondern daß es wieder mal die selben sch... Bartlisten sind (und auch dieselben A.... die sie spielen...)
    Feep - deine Armee ist halbwegs stylisch, aber eben nur halbwegs... wo sind die 9en?

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • @LL was hast du gegen Khemri finde das mal eine angenehme überraschung das sie so weit vorkommen bei einen grösseren con.
    kann mir aber auch vorstellen das er einige katapulte dabei hatte.
    zählten die anrufungen des königs oder der prinzen auch zu den magiewürfelbegrenzung ?



    Gruss Goldi

  • Logisch tun sie das, sonst wäre Khemri nicht zu schlagen...
    Ich habe nichts gegen "Khemri", ich habe was gegen affige Armeen und vor allem den Sack der sie spielt...

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Oppa meiner erfahrung nach gibt es zwar echt viel *würg*listen auf einen tunier aber die meisten sind ganz in ordnung.
    oder wie ist das bei euch LL


    Gruss goldi

  • gemischt.
    Ich habe mindestens 6 Listen gesehen, auf die ich keinen Nerv gehabt hätte, obwohl ich einen der Spieler nicht mal "als Gegner" kannte...
    die Listen gegen die ich gespielt habe waren alle "hart, aber okay" - ein Level, wo ich auch meine einordnen würde.


    Beispiele dieses Cons für "unappetitliche" Listen:


    - ausmaximierte Khemri (Skorps, nur ätzender Mist)
    - ausgereizte Skaven
    - affig aufgestellte Echsen, die mit 70 Stinks, 9 Salamandern und einer Zimtziege daherkommen (ob die nun "nur" 17ter werden ist dabei auch egal)
    - Hochelfen mit Schlachtenbanner, 7 base breiter DPs, Drache und Erzmagier mit 5 Bannrollen... ja LECKER...
    - gepowert unstylische Vampirlisten
    - übertriebene "ungeteilte Chaoslisten" mit extremem Cherrypicking
    - Waldelfenlisten mit nix als Bannrollen, Dryaden, Bäumen, Kampftänzern und 5er Bogenschützenpflichteinheiten (Ja, anders gewinnen sie derzeit keinen Blumentopf, aber deshalb spiele ich meine ja im Moment auch gar nicht, weil LANGWEILIG)
    - ggf. Streitwagenrennen, je nach Szenario (wieviele hatte der? 13?)



    Wenn das sagen wir mal so ein gutes halbes Dutzend bleibt bei 38 Teilnehmern (in diesem Fall) ist leider die Chance gegeben, gerade im letzten Spiel gegen so ein Ei spielen zu müssen, und da habe ich ehrlich keine Lust zu.Egal ob gewinnen oder verlieren - gegen sowas machts einfach keinen Spaß.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • ich meinte eigentlich, dass bei mir zuhaus 1/2 von 3 mitspielern IMMER bis aufs äußerste ausgereizte listen einsetzen und der dritte manchmal "so aus jux und dollerei" was ähnliches macht X(
    aber was LL da so gemeint hat... mannoman haben die wenigstens irgendwelche "unrealistische armee" oder "zuoverpowert" punkt abzüge abgekriegt??? so als kleine Rache...



    grtz oppa

  • ...nö, aber sie durften einige Male gegeneinander spielen, hat ihnen sicher sehr viel Spaß gemacht...
    :pfeifen:

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • @LL:
    Die 9en mussten zugunsten der Effektivität leider weggelassen werden, normalerweise bemühe ich mich bei Chaos ja auch, die Zahlen hinzubekommen.
    9 Kreischer sind völlig daneben und werde ich niemals spielen, da zu teuer und zu sinnlos in der Größe.
    18er Horrors sind ja ganz nett, immerhin größere E-Stufe und mehr S, allerdings hätte ich dann weniger geb Zauber, und meiner Meinung nach liegt die Stärke dieser Armee in der Masse der Zauber, und nicht in der Stärke der wenigen Zauber.
    Ritter und Gargoyle sind ungeteilt, und somit nicht an die Zahlen gebunden, wobei ich ohnehin nur selten mehr Gargoyle spielen würde (erscheint mit ebenfalls zu sinnlos, ich habe lieber kleine Fliegerregis) und auserkorene Ritter bei mir normalerweise auch bei 6 aufhören.
    9 Minos in einer Einheit wirst du bei mir auch nicht finden, 3 oder ist das einzig sinnvolle meiner Meinung nach.


    Außerdem sind noch nicht mal die Herrscher selber Tzeentchgefällig, die 665 Punkte, die sie kosten, lassen sich nun mal auch nicht durch 9 teilen...


    Bei Funspielen mag es ja ok sein, Tzeentchgefällig aufzustellen, aber durch 9 Teilbare Trupps bzw Punktkosten sind in einer Turnierarmee meistens recht sinnlos, und da man beim Klingencon entweder einigermaßen mitpowert oder untergeht habe ich mich halt gegen die Zahl des Tzeentch in der Liste entschieden.


    Im übrigen ist deine Khornehorde (bis auf die Bestigors) auch nicht gerade Khornegefälliger, mit 3 St2 Schamenen, und ansonsten keine durch 8 teilbaren Zahlen.


    Bzgl der Bartlisten:
    Mit Khemri als bärtige Armee bin ich noch nie klar gekommen... was ist daran bärtig?
    Problem bei der Khemri Aufstellung von Khar ist eigentlich (als Gegner):
    Entweder stürmt man darauf zu und hat eine passende Liste, um einen knappen Sieg zu schaffen, oder man hat keine passende Liste und wird besiegt, wie hoch, hängt halt von der Leistung des Khemrispielers ab.
    Man muss also eigentlich vorher abwägen, ob die eigene Liste eine realistische Chance auf einen knappen Sieg hat oder nicht, wenn nicht, bleibt man einfach in der anderen Ecke vom Khemrispieler steht und spielt auf unentschieden.


    Stefans Tiermenschenliste fand ich im übrigen auch nicht schlimmer als Thomas'; er hatte halt 2 Streitwagen mehr, nur 3er Monstereinheiten und dadurch halt auch davon ein mehr und zum Ausgleich keine Bestigors, die er nun mal nicht mag... ich halte die Liste auch nicht für schlimmer als die von Thomas, die du vorne noch als nett bezeichnet hast.

    Einmal editiert, zuletzt von Feep ()

  • naja, beim "Streitwagenrennen" habe ich auch "ggf" geschrieben, da es durchaus Szenarien gibt, wo die SWs nicht so rocken, bzw. man mit Gelände ja was machen kann. Die ist also nicht "so" böse, sondern kann sich ggf. auch selber im Weg stehen (hat ja Thomas Liste auch).
    Was die Khemri angeht: Ich finde Skorpione viel zu billig, und außerdem ist das Spiel gegen so eine Liste wie die von Robin ...langweilig. Das ist eher das problem solcher Listen, selbst wenn man dagegen gewinnt war das Spiel nicht "schön". Wie oben erwähnt war mein schönstes Spiel - von der STimmung her - das knappeste gegen Michaels Khornetruppen, weils eben auch hintergrundtechnisch richtig gescheppert hat.


    Was die Zahl angeht: ich hab insgesamt 16 Minos (2 x 8), und der rest is ja nicht Khorne...
    Du hattest natürlich das Problem der Klingencon-Regeln - ich hab bei einer Tzeentchliste schon mal 3x3 = 9 Minos gestellt, zB...
    und daß ich gerne 18er Horrors spiele (im letzten CL Spiel gegen die Vamsp sogar n 27er) weißt du. Charaktere sind da "außen vor", das ist nun mal so.
    was ist an 9 Kreischern "falsch"? ich finde das ist eine durchaus gute Zahl...


    Naja. Ich habe ja auch nicht deine Liste da oben als "bärtig" bezeichnet... aber ob ich so viel Lust gegen die gehabt hätte weiß ich auch nicht. Käme vllt drauf an in welchem Szenario...

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Naja, das haben wir aber leicht verschiedene Verständnisse von einer Armee, die den heiligen Zahlen des Gottes entpsricht.
    Wenn ich meine Armee nach den Zahlen des jeweiligen Gottes ausrichte, dann muss entweder jeder Trupp durch die Zahl teilbar sein, und nicht die Summe meiner Modelle dieses Typs, oder die Punktkosten der Einheit muss durch die Zahl teilbar sein (bei Chars und Einzelmodellen). Geht bei 40K natürlich sehr viel einfacher...
    Im übrigen: 4*12 Horrors=48
    48 + 11 Horrors=59
    59 + 4 Feuerdämonen (gehören ja auch zu den Horrors dazu)=63 (oh, durch 9 teilbar 8))


    Ich empfinde meine Armee jedenfalls nicht hintergrundunpassender als deine (Khorne mit 3 St2 Magiern... also wirklich, wenns wenigstens nur 2 Bannschamene gewesen wären).


    Natürlich macht meine Liste dem Gegner auch nicht allzu viel Spass, da sie nur zaubert, und wenn sie im Nahkampf ist, geht sie drauf, aber wenn du dich daran erinnerst ist das der Typ Liste, die du (wenn keine Magiebeschränkung gegeben ist) zu spielen pflegst, sogar noch extremer...


    9 Kreischer finde ich sinnlos, wie schon gesagt, wie generell jedes fliegende Regiment in dieser Größe (Ausnahme: Harpien, so können sie wenigstens 2 Verluste ab, ohne zu fliehen...)


    Gegen Khemri hatte ich bislang eigentlich meistens spassige Spiele, auch gegen Robins Khemri; es ist auch def die Armee von Robin, gegen die ich am liebsten spiele.

    Einmal editiert, zuletzt von Feep ()

  • ...naja, meine Schamanen sind ja keine Banncaddys, eine davon ist zum Kämpfen gedacht, sonst gar nichts, und die beiden anderen als die "Beschleuniger" (was sie auch vortrefflich geschafft haben). Aber hey, 63 niedere Dämonen, geht ja sogar... nur die Kreischer dann natürlich... argh.


    und - wenn das Khornemal 5 Pts billiger wäre wären auch deren Punkte durch 8 teilbar, ist leider nicht der Fall, so n Kappes (oder zählt das vorher? na dann gehts doch...).
    Freue mich allerdings festzustellen, daß du solche Fortschritte im Malen gemacht hast, da waren richtig schöne Modelle dabei... solltest vielleicht mal langsam etwas vorsichtiger mit ihnen umgehen als mit deinen Untoten...

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."