4. Leverkusener Warhammertage

  • Die 4. Leverkusener Warhammertage sind zu Ende. Es waren knapp 40 Teilnehmer bei Warhammer Fantasy, ganze 8 bei Warhammer 40k anwesend ;)


    Ihr habt vielleicht schon vom Lars gelesen (DerFischer) - er hat Platz 5 erreicht.
    Ich selbst leider nur Platz 12, aber ich erreichte meine persönliches Ziel ohne Niederlage am Turnier teilzunehmen.



    Zunächst mal meine Armeeliste:


    Kommandanten:


    1 Vampirgraf


    Ausrüstung: Handwaffe, Schild (3), Geflügelter Nachtmahr (175), Plattenrüstung, Stufe 2 (35), Behende Klinge (30), Ring der Nacht (30), Bannrolle (25), Schwarzer Periapt (15)
    Sonderregeln: Angst, kann Zauberwürfel speichern, + 1 auf Trefferwürfe
    518 Punkte




    Helden:


    1 Dunkler Abgesandter
    Ausrüstung: Stab der Dunkelheit (Handwaffe)
    Sonderregeln: +1 auf Komplexitätswürfe
    265 Punkte




    1 Nekromant


    Ausrüstung: Handwaffe, Stufe 2 Nekromant (35), Bannrolle (25), Bannrolle (25)
    Sonderregeln: Angst
    150 Punkte




    1 Nekromant


    Ausrüstung: Handwaffe, Stufe 2 Nekromant (35), Buch des Arkhan (25), Bannrolle (25)
    Sonderregeln: Angst, kann Totentanz mit ES 3 zaubern
    150 Punkte










    Kerneinheiten:


    5 Ghoule
    Ausrüstung: Keine
    Sonderregeln: Lebendig, Giftattacken, Abstoßend, Angst
    40 Punkte




    5 Ghoule
    Ausrüstung: Keine
    Sonderregeln: Lebendig, Giftattacken, Abstoßend, Angst
    40 Punkte



    5 Todeswölfe
    Ausrüstung: Keine
    Sonderregeln: Angst, Leichte Kavallerie, Heftiger Angriff
    50 Punkte




    5 Todeswölfe
    Ausrüstung: Keine
    Sonderregeln: Angst, Leichte Kavallerie, Heftiger Angriff
    50 Punkte



    10 Skelettkrieger
    Ausrüstung: Handwaffe, Schild, Speer, Standarte, Musiker
    Sonderregeln: Angst
    105 Punkte









    Eliteeinheiten:
    3 Geisterbases
    Ausrüstung: Keine
    Sonderregeln: Angst, Körperlos, Schwarm
    195 Punkte





    20 Verfluchte
    Ausrüstung: Handwaffe, Schwere Rüstung, Schilde (20), Kommandoabteilung (30), Kriegsbanner (25)
    Sonderregeln: Angst, Fluchklingen, Kriegsbanner
    315 Punkte





    3 Vampirfledermäuse
    Ausrüstung: Keine
    Sonderregeln: Angst, Fliegen
    60 Punkte





    3 Vampirfledermäuse
    Ausrüstung: Keine
    Sonderregeln: Angst, Fliegen
    60 Punkte



    Gesamt: 1998 Punkte









    Modelle: 63
    Energiewürfel: 11
    Bannwürfel: 7
    Bannrollen: 3
    Kommandanten: 1/1
    Helden: 3/3
    Kerneinheiten: 5/3+
    Eliteeinheiten: 4/4
    Seltene Einheiten: 1/2





    Habe sie sehr Magie-defensiv aufgebaut, da es für Magie keine Begrenzung gab.
    Daher kamen im gesamten Turnier (5 Spiele) nur ca. 6 Zaubersprüche meiner Gegner durch.



    Meine Gegner waren:


    Chaos Tiermenschen (Slaanesh)
    Chaos Sterblich (Slaanesh)
    Chaoszwerge
    Chaos Arachaons Horde (Slaanesh)
    Chaos Dämonen (Slaanesh)




    Ja ich hatte sehr viel Abwechslung und zumindestens einen Gegner der Angst vor mir hatte ..


    Alle fünf Spiele (3 Samstag, 2 Sonntag) waren eine offene Feldschlacht.


    Gelände war immer das gleiche - links ein Wald, rechts ein Hügel und in der Mitte ein Turm.



    Spiel gegen Tiermenschen:
    Das Spiel gegen die Tiermenschen ging mit einem knappen Sieg für mich aus.


    Er hatte zwei Herden im Hinterhalt (eine enthielt einen Helden mit Zweihänder)
    Einen General und zwei Zauberer.
    Sonst noch zwei Trupps aus Slaan-Tauren, mehrere Streitwagen und Bruten.



    Er stellte sich über die gesamte Breite auf, da ich sehr viel mehr Einheiten stellen konnte - verteilte zunächst gleichmäßig Ghoule, Fledermäuse und Wölfe hinter Hügel bzw. Wald um ihn zu zwingen seine Armee zu splitten.


    Ich entschied mich dann für die Seite mit dem Wald wo noch Geister etc. folgten.


    Wie in allen meinen Spielen fing der Gegner an (entweder wollten sie oder ich lies ihnen den Vortritt)


    Er rückte natürlich mit allem vor - an zaubern kam nichts durch.
    Ich selbst drückte mich im Wald rum, rückte nur an der rechten leeren Flanke vor für spätere Punkte für Spielfeldviertel.
    Mein Chef stellte ich so, dass er evtl. Hinterhaltruppen hinter meinen Einheiten angreifen konnte bzw. zwang dort raus zukommen, wo sie mir nur in die Front fallen konnten.


    Die Magier blieben für diese Magiephase noch in den Skeletten.



    Dann zauberte ich zunächst mit dem Abgesandten den Nebel den er bannte und vergrößerte dann meine Skellette auf über 20.



    In der nächsten Runde gab es immer noch keine sonderlichen Angriffe - meine Flapflaps behinderten seine Bewegung bzw. zwangen einen Gortrupp sie anzugreifen wodurch diese nich in den Wald kamen wo meine Magier rein sollten.


    Seine Truppen kamen alle problemlos.


    Er bewegte seinen General dank Zauberflugbewegung in meine Verfluchten mit dem Abgesandten und stahl diesem aber nur 2 LP - meine Einheit überrannte ihn, blieb aber noch hinter den Geistern - in meiner Runde zog ich sie wieder zurück.


    In meiner Runde grillte ich den Helden mit einem Todesblick und 4 Ungors aus einer Einheit.




    Später griff er dann meine Skelette an aus welchen die Magier bereits heraus waren - der Nahkampf hielt bis gegen Ende des Spieles - neu beschworene Skelette verkleinerten die Gors zunehmend.


    Am Ende hatte ich eigentlich nur Kleinzeug verloren und somit errang ich einen kleinen Sieg (bei ihm fehlte der General, der Held, die Einheit Gors, ein paar Centigors und Minos.





    (Rest folgt noch)

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • he gratz :) , hätte aber noch nen par fluchritter eingesetzt und woanders eingesaprt, finde man kann auf die kampffertigkeiten eines ritters einfach nicht verzichten .....


    Dann istdie Armee auch um einiges taktischer
    is aber nur meine Meinung

    Meine Spiele : mit meinen Vampiren


    S: 19
    U: 1
    N: 0


    gegen:
    -Zwerge
    -Echsen
    -Skaven
    -Waldelfen
    -Imperium =U
    -Oger
    -Dunkelelfen
    -Waldelfen


    Suche immer wieder Gegner (wohne in Jena)
    von 2k-6k Spielen alles möglich :)

  • hi gratuliere nex :blumen:


    hast aber eine grosse abwechslung bei deinen gegnern gehabt alles chaos :) .
    schreib mal weiter , hört sich interessant an , hast du diesmal absichtlich ohne drachen gespielt, normalerweise spielst du doch lieber die zombiedrachen variante ?!?da hat man zwar viel weniger zum bannen aber es geht auch .


    Gruss Goldi

  • @ Zacharias: Jaah schon, aber die waren einfach zu teuer und außerdem nehmen sie zu viel Platz weg - ist ja eine eher defensive Liste!


    @ Rattenbändiger: Also der Abgesandte verbraucht eine und bei dem gegen was ich gespielt habe war es gut, dass ich keine dabei hatte. Allgemein bei einem Turnier ohne Magiebegrenzung gehen Banshees schnell drauf!


    @ Goldi: Danke :) - das stimmt, normalerweise hab ich lieber den Chef auf Drachen dabei, aber wollte mal defensiv spielen ;)





    Schlacht gegen die Chaoszwerge:



    Gelände war wieder Links ein Wald, rechts ein Hügel und in der Mitte der Turm (beim Gegner genauso)





    Er hatte:



    Stufe 4 Zauberer mit 4 Bannrollen
    Stufe 2 Zauberer mit 2 Bannrollen
    Held Armeestandarte
    großen Zwerge Block
    2 Tremorkanonen
    6 Goblinsfletschen
    großen Block Schwarzorks (ca. 30)
    2 x 12 Zwerge mit Donnerbüchsen
    2 x 10 Goblins mit Bögen




    Er stellt die Tremors und die Fletschen auf seinen Hügel, die anderen 4 Fletschen ins offene Feld mittig, ganz hinten ans Spielfeld - ein Regi Donnerbüchsen jeweils ganze rechts und links.
    Den Rest mittig und davor die Gobbos.


    Ich stellte wieder mal 5 Wölfe und 3 Flapflaps rechts hinter den Hügel und den Rest quetschte ich hinter den Wald um ihn vor Beschuss zu schützen - außer den Geistern die ich ja problemlos dem Beschuss aussetzen konnte.



    Somit zwang ich ihn vorzurücken während ich den Nebel vom Abgesandten jede Runde zauberte (nun gut danke Bannrollen und Bannwürfel kam er kein einziges mal durch)


    Mit den Flapflaps rechts flog ich Richtung Speerschleudern vor, die Geister rückten zum Hügel vor und umgingen geschickt die Donnerbüchsen und die anderen FlapFlaps flogen ebenfalls Richtung fletschen.


    Der linke Wolfstrupp griff dann im zweiten Zug eine Goblinspeerschleuder auf dem Hügel an - es kam allerdings nur ein Wolf an, der es in 3 Runden nicht schaffte auch nur einen Goblin zu erlegen und dann erschlagen wurde ..


    In meinen Magiephasen vergrößerte ich sonst noch die Skelette.


    Ich stellte meine Skelette nun so, dass meine Nekromanten im Skelette Regiment seine vorrückenden Donnerbüchsen sahen und sie mit Nagash Todesblicken berharken konnten.


    Mit den Flapflaps killte ich dann die 4 Fletschen in der Mitte und schließlich noch eine auf dem Hügel - die Geister killten eine Tremorkanone.


    Er hatte bis dahin einen Trupp Flapflapps mit Bögen, Donnerbüchsen und Feuerbällen zerschossen (ich hatte ziemliches Bannpech)


    Meine Ghoule blieben die gesamte Schlacht im Wald und griffen in meinem letzten Zug noch das Goblin Regiment mit dem Stufe 2 Magier an, ich schaltete 4 aus und verlor selbst keinen Ghoul, der leider schafften sie den Moraltest.


    Mein Chef musste das gesamte Spiel leider hinter dem Wald verbringen, da er den Beschuss durch die Fletschen nie überstanden hätte.


    Dank Vanhels Totentanz schaffte ich es noch in der letzten Runde mit meinen Verfluchten die angeschlagenen Donnerbüchsen links zu zerschlagen und überrennen.


    Alles in allem schaltete er somit mein Kleinzeug aus (bis auf einen Trupp Flattermänner und Ghoule) und im Gegenzug killte ich alle bis auf eine Fletsche (die gerade mal 30 Punkte/Modell kosten), ein Regi Donnerbüchsen und eine Tremor - wieder einmal musste ich mich aufregen, dass ein Spiel nach 6 Runden endet ..


    Seine Bannrollen waren mittlerweile aufgebraucht und sein Beschuss fast dahin.



    Das Spiel endete in einem Unentschieden zu meinen Gunsten (ca. 200 Punkte mehr für mich - ab 300 gibt es einen knappen Sieg)

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • also irgendwie komm ich bei der armeeliste nich auf 2000 pkte.......
    hast du was vergessen ???



    EDIT:


    hat sich geklärt :)
    habe den Vampirgrafen übersehen sry.....

    Meine Spiele : mit meinen Vampiren


    S: 19
    U: 1
    N: 0


    gegen:
    -Zwerge
    -Echsen
    -Skaven
    -Waldelfen
    -Imperium =U
    -Oger
    -Dunkelelfen
    -Waldelfen


    Suche immer wieder Gegner (wohne in Jena)
    von 2k-6k Spielen alles möglich :)

    Einmal editiert, zuletzt von Zacharias ()