Wie solls weiter gehn?

  • hiho.


    ich sammle ca ein jahr warhammer chaos. bisher hab ich folgende armee ausgehoben:


    1x Egrimm van Horstmann
    1x Archaon
    1x Blutdämon
    3x12 Chaoskrieger
    2x5 Chaosritter
    1x Champ des ungeteilten Chaos
    1x Chaosstreitwagen
    4x Buthunde
    1x Berittener Chaoszauberer
    1x Chaoszauberer
    und für die Vitrine Bel'akor


    wie soll ich meine armee nun sinnvoll ergänzen? ich habe mir gedacht ev. 10 kreischer zu kaufen, 2 tzeenchmages und noch einen streitwagen. Wenn die Streitmacht dann fertig ist sollte sie aus khorne und tzeench einheiten bestehen. Bluthunde Kreischer und Ritter sollen gewissermassen als schutzschild für die restlichen, langsameren einheiten dienen.


    was haltet ihr von meinen bisherigen investitionen? was von dem konzept der armee?


    danke schon ma


    flake

  • Hm also Egrimm van Horstmann gibbet eh nimmer und abgesehen davon ist es bei ihm genau wie bei Archaon und Bel'akor, dass sie besondere Chars sind und du sie ja so kaum einsetzen kannst.
    Höchstens halt die Modelle als General auf Drache, Dämonenprinz und Held auf däm. Reittier (außer es ist der alte Archaon dann als Held auf Pferd)



    SOnst sieht das bei dir ja sehr nach Khorne aus ..


    Also erstmal noch einen Bluthund damit du die überhaupt spielen kannst ..


    Dann würde ich noch so 6-7 Gargoyles holen damit du was fliegendes hast und evtl. 3 Kreischer.



    Sonst mangelt es halt stark an normalen Zeug.


    Also Barbaren und Chaoskrieger ..


    Ansonsten evtl. noch Bruten (kannste dir auch selbst basteln) und wenn du magst Zerfleischer ..

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • eventuell ein paar chaoskrieger und ein paar ritter und noch einen champ. des chaos. gargylen finde ich pers. auch nicht schlecht

    wetten du traust dich nicht hier drauf zu klicken :D


    Hier

  • Ich frag mich wie man 33pkt teure ritter als "Schutzschild" benutztn kann , da gehören chaoshunde für hin . ehm irgendwie gibt es bei dir in der armee gar keine tzeentch elemente oder ?

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Naja - bei dem guten RW krepieren sie halt nicht so schnell - aber hab ich ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen ..

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • Ich würde auch mal 10 Chaoshunde empfehlen. Die lassen sich dann prima als Schirm für die Ritter einsetzen. Entweder eben zum Feuer fangen oder, aber um dir die Ritter (mit Mal des Khorne) ein bisschen unter Kontrolle zu halten.


    Gargoylen kann ich auch empfehlen (irgendwas muss sich schließlich um die gegnerischen Kriegsmaschinen kümmern).


    Oh und ne ´Brut ist Pflicht meiner Meinung nach.


    Könntest natürlich auch noch ein paar Beasties mitnehmen. Z.B. Minotauren oder Drachenoger!

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • na ja also wegen den tzeench merkmalen der armee....


    ich plane neben den kreischern noch einen großen Dämon tzeench mit zu nehmen, dazu kommt dann noch ein regiment chaoskrieger mit mal des tzeench, ev. reiterei ebenfalls mit tzeenchmal (max. 10 ritter), ebenso einen tzeench streitwagen und noch 2 tzeenchmages.


    ich wollte es halt so machen, dass der nötige magesupport der mit ner reinen khorne armee ja net realisierbar ist mehr oder weniger von tzeench kommt.


    chaosgargoyle.... gibts die direkt bei gw oder muss ich da auf andere minis ausweichen? der gedanken daran gefällt mir irgendwoie.


    das ich wenig kerneinheiten habe ist mir klar aber na ja, es macht halt mehr laune große figuren zu bemalen als standardeinheiten, wobei ich abba davon ausgehe dass mit 20 reitern und 48 kriegern der grundstock an kerneinheiten doch relativ solide ist.


    btw. noch ne frage. wie gross muss eigentlich die kernarmee sein, um 2 große dämonen und egrimm einsetzen zu können`? einmal im bezug auf die punkte, dh. wieviel brauche ich dafür und zum zweiten ab welcher größe der kernarmee macht das sinn?


    danke euch scho ma
    flake

  • Du brauchst 4000 Punkte für zwei Große Dämonen und einen Kommandanten auf Drachen - Egrimm van Horstmann gibt es so nicht mehr!


    Zwei große Dämonen verbrauchen 2 Kommandanten, zwei Helden und zwei Seltene Auswahlen, ein General auf Drachen eine Kommandanten und eine Helden.


    Hast also direkt damit schon 3 Kommandanten, 3 Helden und 2 Seltene weg!


    Hast also noch 2 Heldenauswahlen frei - die würde ich mit Banncaddys belegen! Also 2 Chaoszauberer der Stufe 2 mit je 2 Bannrollen.


    Du brauchst dann aber auch 5+ Kerneinheiten.



    Kleiner Tipp - hol dir mal das neue Armeebuch "Horden des Chaos" - dann ersparen sich einige grundlegende Fragen ..

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden