Das Khemri Armeebuch!

  • Hab mir gestern das neue Armeebuch gekauft und muß sagen ich bin echt begeistert auch wenn für meinen Geschmack viel zu wenig Hintergrund drin ist, aber das ist ja nix neues.


    Die Armee ist jedenfalls sowohl im Aussehen als auch in Sachen Regeln und Einheiten der absolute Hammer.


    Es gibt einige gute Magische Gegenstände und viele geile Standarten.


    Schade das es keiner Mumien und keine Sphinx gibt aber z.b. die Lade ist der Hammer (das Modell eher noch der Oberhammer).


    Ich bin quasi außer mir ... :mauer:


    Hab schon ungefähr 20 Armeelisten gebastelt und die muß ich jetzt dringent ausprobieren...




    Ich hab mir direkt nen Armeedeal an Land gezogen

    Der Pakt ist geschlossen. Meine Axt dürstet nach euerm Blut!!!

  • bina auch zeimlcih begeistert, skellettriesen rulen, ushabti rulen, skelette naja sind halt skellette, ein gruftkönig auf streitwagen is was ich soa n ausrüstung für ihn seh das beste charackter modell das es je gab...


    was mich stört sind die skorpione, da ihc auf nen 6er auto verwundung ahb und dann keinen todesstoss machen darf, meiner m,einugn anch amcht es ihn ziemlich shclecht...


    die modelle sind alle genial...
    einfahc nur zum :mauer: anders kann man das nciht ausdrücken...

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • Weiß nicht, ich kann dem Armeebuch gar nix abgewinnen <.< . Ich find das ganze Teil n bisschen Mager. Naja, ich werd ma meine Meinung posten wenn ich das Armeebuch komplett durchgelesen hab, sonst is das nicht wirklich fair.
    Was ich sagen kann: Die Regeln sind derbe, aber ich find die Armee vom Aussehn n bisschen Monoton.

    666

  • Also ich finde die Regeln und die Modelle spitze!
    Das ist endlich mal eine neue Armee, die spielt sich ganz anders als all die anderen, nicht nur ein paar einheiten sind anders!
    Die Modelle sind auch spitze, und es gibt auch nix in der Liste was wirklich nutzlos wäre, das ist mir besonders bei den magischen Gegenständen aufgefallen, die sind fast alle gut oder zumindestens nützlich, und viele sind sogar richtig gut!
    Ich finde nicht dass sie monoton aussehen, klar sind fast alles Sklelette aber bei den Rüstungen kann man variieren und auch so, die Ushabti fallen auf, genauso wie die Charaktermodelle.
    Ich befürchte nur das die kurze Reichweite der meisten Sprüche ein der entscheidenden Schwachstellen sein wird, dein Mageir muss immer vorne mitdabei sein!

    Thundering down from Hammerheim, no foe could stop Bartels charge!

  • Mankaras Anrufung der Eiligkeit ist der Hammer...
    Reiter und Streitwagen haben bei geglückter Kombination mit dem Anruf die Möglichkeit Gegner in 24" anzugreifen krass oder!?


    Und das ist nur ein Schmankerl von vielen :)

    Der Pakt ist geschlossen. Meine Axt dürstet nach euerm Blut!!!

  • Ich habe mir auch gestern mal das Armeebuch geholt (Armeeboxen sind auch schon unterwegs :D ) und finde, dass Khemri von der Spielstärke her ein recht durchschnittlich starkes Volk ist.
    Magie: Da sie relativ leicht gebannt werden kann (außer man spielt einen Hohepriester) bringen einem die ganzen schönen Zauber nichts und die gesamte Armee kriecht dahin.
    Gruftkönig: Wenn man ihn spielt, fehlt einem die Magie, die man durchbringen müsste, ansonsten ganz in Ordnung.
    Hohepriester: Braucht man, um vernünftig die Magie durchzubringen, dafür fehlt einem ein starkes Kämpferchar.
    Gruftprinzen: Braucht man nur, wenn man einen Hohepriester einsetzt, sonst ist er unnütz.
    Armeestandartenträger: Mit der 60-Punkte-Standarte ein wichtiges Modell.
    Priester: 115 Punkte sind zuviel für diesen Zauberer (wofür kostet er 115 Punkte ?( ), der schwächer ist als andere Zauberer (von der Magiewirkenfähigkeit her).
    Skelette: Tja, Skelette halt. Wie immer überteuert, aber ein paar werde ich wohl trotzdem immer dabei haben.
    Leichte Skelettreiter: Ist ja nett, dass sie einen Bogen haben und Leichte Kavallerie sind, nur was nützt ihnen dass, wenn sie jeden Angriff annehmen müssen???
    "Schwere" Kavallerie: Passt zur Armee, nur die Bezeichnung schwere Kavallerie passt irgendwie nicht. Aber ist immerhin ein recht nützlicher Truppentyp.
    Streitwägen: Etwas anfällig gegen Einheiten mit S7, mit 40 Punkten etwas teuer (besonders die Kommandoeinheit) und bei 40 Punkte pro Modell bringt ihnen auch die Gliederbonus Erlabnnis nicht mehr viel.
    Grabschwärme: Ganz nett als Schwarm, obendrein Plänkler, insgesamt relativ sinnvoll.
    Grabwächter: Als einzige Einheit mit Gliederbonus, die man sinnvoll aufstellen kann, sind sie wohl soetwas wie eine Pflichteinheit.
    Ushabtis: Mit 65 Punkten viel zu teuer, wenn sie wenigstens S7 hätten, würden sie noch fast sinnvoll sein.
    Todesgeier: Khemri hat genug Möglichkeiten, KMs etc schnell auszuschalten, daher wird man Todesgeier wohl nicht benötigen.
    Riesenskorpion: Sehr schöne Einheit, allerdings auch nur zum KMs und kleine Einheiten jagen geeignet, da zu klein, um Gliederbonus zu nehmen.
    Lade der Verdammten Seelen: Wie die anderen Seltenen Einheiten auch sehr gut.
    Schädelkatapulte: Endlich wieder was zum schießen bei Untoten, die MW Modifikation braucht man nur gegen Gobbos oder ähnliches, ansonsten ist die 20 Punkte aufrüstung unsinnig (zumindest für 20 Punkte).
    Skelettriese: Auch eine tolle Einheit, nur das KG von 3 ist ein Schwachpunkt.


    So, dass ist meine Meinung zu den Khemri Einheiten, zumindest nach dem ersten lesen und zusammenstellen, aber noch vor dem ersten Spiel, wahrscheinlich ändert sich durch die Spiele noch etwas daran (wie immer, da man Armeen halt nicht nur theoretisch beurteilen kann).

  • Also ich finde nicht das KG 3 bei dem Riesen ein Schwachpunkt ist, es ist nötig damit er ausbalanciert bleibt! Stell dir mal vor, der Riese greift an, schlägt einmal in der Magiephase zu und einmal in der Nahkampfphase, da sind so über 10 Treffer der S 6, Treffer wohlgemerkt! Damit machst du jeder Kavalarie platt!
    Die Schwärme find ich ziemlich sinnlos, ausser um KM zu zerstören, da sie Untot sind zerfallen sie durch das Kampfergebnis, das heisst, sie machen genau das nicht was ein Schwarm machen sollte, nämlich einfach rumstehen und den Gegner bremsen.
    Die Todesgeier find ich spitze, da sie der einzige zuverlässige Weg sind für Khemri KM auszuschalten, und mit ihrem W 4 können sie es mit jeder anderen Fliegereinheit aufnehmen. Ausserdem kann man mit ihnen schon in der ersten Runde KM oder Magier ausschalten.
    Da Streitwägen sowieso keinen Gliederbonus erhalten finde ich sind 40 Punkte ok, man braucht ja nur 4 oder 5 pro Einheit. Die Ushabti sind zwar teuer, aber man stellt einfach einen großen Block Skellette auf, lässt sich angreifen, und in der nächsten Runde greifen die Ushabti in der Flanke an, dann reicht auch S 6!
    Bei dem Armeestandartenträger bin ich mir noch nicht sicher was ich davon halten soll, er kann zwar ein gutes Banner tragen, und die Armeestandarte ist auch ganz sinnvoll, und er ist sogar richtig billig, aber er nimmt dir eine Heldenauswahl weg, hat nur 2 Attacken und wenn er eine magische Standarte hat, einen 5+ RW, besten Falls. Das sind dann fast 250 leicht verdiente Punkte für deinen Gegner! Und das -1 auf den MW beim Katapult finde ich auch super.
    Am besten finde ich aber immer noch eine Einheit Streitwägen mit dem Banner der Verfluchung, besonders gegen Skaven oder andere Skellette :D

    Thundering down from Hammerheim, no foe could stop Bartels charge!

  • Skelettriese: Mit dem bin ich auch zufrieden, so wie er ist, nur könnte das KG wirklich auch bei 4 liegen, ohne dass er dadurch zu stark werden würde.
    Schwarm: Gut, dass du darauf hingewiesen hast, dass sie zerfallen, dass hätte ich sonst wahrscheinlich ignoriert (bzw überlesen).
    Todesgeier: Es gibt durch den AST einen genausoschnellen bzw schnelleren Weg, die KMs auszuschalten, und mit der Einheit aus der AST hat man dann wenigstens eine sinnvolle Einheit hinter den feindlichen Lininen.
    AST: s.o.
    Ushabtis: zu teuer, für Flankenangriffe reichen auch Streitwagen aus.

  • @thron: frage: wie kommsta uf 24zoll angriff bewegung du drafst ja nciht maschieren oder weis ich wieder einen regel lücke in meinem wissen auf?
    ich find generell die magie spitze,d a sie ausreichend is um mit allen klar zu kommen, und soviel bannwürfel kann ein gegner garnciht haben das nix durchgeht...

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • Hellspawn


    Marschieren darfst du nicht, aber die Angriffsbewegung kannst du normal (Also mit doppelter Bewegung) ausführen. So kommst du auf die 24 Zoll.


    Wenn ich mich nicht irre.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow ()

    • Offizieller Beitrag

    Bin mal gespannt, warte derzeit noch auf das Armeebuch. Hoffe mal die knapp 18€ warens Wert :D

    Und dann war da noch der junge Mann ....
    ... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
    Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.


    Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!

  • Glaub mir die 18€ warens wert, auch wenn nicht viel Hintergrund dabei ist!
    Shadow hat die 24 Zoll Angriffsbewegung richtig erklärt, man kann sogar 40 Zoll mit den Geiern erreichen.
    Das die Standarte gut ist gleube ich, aber ich finde einfach das sie dafür zu teuer ist, und genau wie bei den Geiern brauchst du einen Spruch um den Angriff zu schaffen, und wenn man den AST hat, dann fehlt einem ein Priester und die Chance wird kleiner das man es schafft. Und ich finde nach wie vor, dass es zu leichte Punkte für den Gegner sind.
    Und wenn der Riese KG4 hätte, wäre er zu gut, wenn er dann nämlich ein Regiment mit KG 3 angreift, und von denen gibt es einige, dann hätte er 7-8 Treffer in nur einer Runde, also ca. 14 in zwei, und das wäre einfach nur das Ende! Regimenter mit KG 2 gibt es ja nicht so viele, deshalb ist KG 3 genau richtig!

    Thundering down from Hammerheim, no foe could stop Bartels charge!

  • Mit den Ushabti klappt dass leider nicht immer, nur wenn dein Gegner nach vorne kommt.
    Das Problem bei Khemri finde ich, dass es eine alles oder nix Strategie ist. Ich bewege mich in der Bewegungsphase vor, um in der Magiephase anzugreifen, wenn mein Spruch aber gebannt wird, greift mich der Gegner an. Wenn ich mich aber nicht nach vorne bewege in der Bewegungsphase, kann ich den Gegner in der Magiephase nicht angreifen, und er kann andere wichtigere Sprüche bannen. Hoffe es ist ungefaähr klar geworden was ich meine!

    Thundering down from Hammerheim, no foe could stop Bartels charge!

  • So, hab mir nun das Armeebuch durchgelesen.
    Die Einheiten find ich ganz lustig. Bei Ushabti fänd ich Stärke 7 ein bisschen übertrieben -_-". Der Knochenriese ist echt heftig, auch die Bogenschützen rocken derbe.


    Das Armeebuch an und für sich find ich gut, es fehlen aber die Appendix Armeen... jo, und es ist wahrlich nicht viel Hintergrund...

    666

  • Kazadar:
    Dann solltest du dir mal ähnliche Modelle ansehen:
    Kroxigore haben S 7, B6 und kosten nur 50 Punkte
    Drachenoger kosten zwar mehr, aber haben S7 (wenn mit Zweihänder), 4LP und B7
    Oger und Minos können zwar auch nur S6 erreichen, haben aber dennoch B6 und kosten nur 41 bzw 46 Punkte
    Also sind Ushabtis eindeutig zu teuer für das Profil.

  • Zitat

    Original von Feep


    Also sind Ushabtis eindeutig zu teuer für das Profil.


    dafür sind sie immun gegen Psychologie und mit der Armeestandarte verlieren die 2 LP weniger differenz.

    • Offizieller Beitrag

    Hab das Armeebuch grade bekommen, werde mir die wohl nach dem ersten durchblättern als 2te Armee zulegen, allein der Modelle wegen ;)

    Und dann war da noch der junge Mann ....
    ... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
    Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.


    Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!

  • Hi!


    Außerdem haben Ushabtis KG 4 und schlagen nicht zuletzt zu. Zusätzlich können die Ushis repariert werden und das alleine ist schon recht hart.


    Die Drachenoger laß ich bei vergleichen immer raus...die laufen bei mir außer Konkurrenz :)


    Jade