Wiederanfang

  • Hallo, ich hab mal vor nen paar jahren Bretonen gespielt (4.edition glaub ich, kamen Echsenmenschen neu raus), und wollte wieder anfangen.
    Da hab ich ein paar Fragen.


    1.Erweiterung meiner figuren Sammlung
    Bestand:
    -1 herzog auf hippogreif
    -1 Feenzauberin
    -1 Grünen Ritter
    -8 berittene Rittercharaktere
    -1 Rittercharakter zu Fuß
    -2 Maiden (zuFuß+Beritten)
    -45 Ritter des Königs (9-18 wollte ich zu fahrenden rittern machen)
    -40 Bogenschützen
    -5 berittene Knappen
    -14 Gralsritter
    wollte gerne Wissen was sich lohnt zu kaufen, hab an Trebuchet, Pegasusritter und Questritter gedacht.


    2. Lohnen sich Landsknechte und die Graslrelique?


    3.Hab mal ne 1000 Punkte Armee mit meinen zurverfühgung Stehenden mittel gemacht und wollte Wissen was Ihr davon haltet.


    Charaktere:
    -General (153 Pkt.)
    (Morgenstern, Lanze, Schild, Ross, Gralsgelöbnis, Tugend des Selbstvertrauens und der Drachenklaue)


    -Armeestandarte (95 Pkt.)
    (Lanze, Schild, Ross, Tugend der Disziplin)


    Kern:
    -8 Ritter des Königs (233 Pkt.)
    (Cha, Sta, Zwielichtbanner, Armeestandarte soll da rein)
    -5 Fahrende Ritter (134 Pkt.)
    (Cha, Sta, Banner der fahrenden Ritter)
    -2x 10 Bogenschützen (insg. 130 Pkt.)


    Selten.
    -5 Gralsritter (250 Pkt.)
    (Mu, Sta, banner des Schutzes, General soll da rein)


    Für Vorschläge und tipps bin ich gerne zu haben

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Ist ja schon mal ne ganz gute Menge Zeug die du da hast...


    1. "Erweiterung":


    - Trebuchets sind was feines.
    - Pegasusritter sind was ganz feines.
    - Questritter können ganz nützlich sein - gefallen dir denn die Modelle? Ansonsten - du hast nen ganzen Stapel Ritter, hast du da welche mit Lilienheraldik? Erkläre sie zu Questrittern, und dann hast du welche (mach ich ja auch). Größe stimmt ja...
    - Gralsritter hast du "mehr als genug" - kannst ja schon 2 davon als Helden verwenden...
    - je nachdem wieviel Punkte du so spielen möchtest im Endeffekt möchtest du vielleicht noch mehr Maiden bzw. auch mal ne Dame.


    2.


    - Landsknechte - ich habe eine EInheit (bis 30 groß), die ich ab und an mal gespielt habe - ist für ihre billigen Punktekosten sogar brauchbar, wenn man weiß wofür, aber mehr habe ich nicht und hab auch noch nie welche "vermißt".
    - Gralsreliquie hab ich keine und auch noch nie vermißt.


    3.


    Könnte funktionieren - aber ich würde den Gralsrittern nicht das teure Banner geben, brauchen sie nicht wirklich... vllt noch irgendwo ne Maid unterbringen, ist recht praktisch.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • danke erstmal.


    Ich hab da noch mal ne Frage zur Todesstoßregel in Bezug auf "große modelle"
    zählen da Trolle, Oger, rattenoger auch als große Modelle oder wie ist das , weil bei beschuss zählen die nicht zu den Großen Modellen?


    Danke im vorraus!!!

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Der Todesstoß betrifft nur menschengroße Modelle und somit keine Oger, Trolle oder ähnliches.


    Falls du die Todesstoßregel der Tugend meinst:
    Auch bei dieser zählt es nicht für Oger, Trolle etc. , da das Modell die Sonderregel großes Ziel besitzen muss.

  • Ich würde dem Herzog immer mit Gromrill-Vollhelm Ausrüsten


    damit erhält er einen 1+Rw wiederhohlbar


    würde ihn ausserdem eher einer schwächeren rittereinheit anschliessen
    da die Gralsritter alein stark genug sind


    PS: wenn dein Gegner nit Drachen Slann-Magiern oder ahnlichen Sachen Spiel würde ich dem herzog noch die Tugend der Tapferkeit mitgeben

    ........Wenn der Fanfare Ruf erklingt


    Reite ich hinaus und Kämpfe für land und Lehnsherr
    Solange Atem ich noch hole,das Land
    vererbet mir Wird bleiben ohne Übel.


    Ehre ist alles, Ritterlichkeitist alles......

  • @ landuin danke für die Tipps. Die "Drachenklaue" hab ich hauptsächlich wegen immer 5+ Rettungswurf und gegen feuer immun ist nen feiner kleiner zusatz.
    Ach genau der general ist nen paladin (wegen 1000 Pkt.) und der "Gromrilhelm" kostet glaub ich 30 Punkte und dann überschreite ich das 50 Punkte limit.
    meinste den General vielleciht in die fahrenden Ritter.
    @all: hab da noch ne Frage im allgemeinen wegen magie ist da bei 1000Pkt. stark mit zu rechnen, so das man ne maid noch mit reinnimmt??

    Ist schon ne ganz schöne Umstellung bei den Characktermodellen mit der Punktebeschränkung, war gewohnt meinen Helden immer 2 Tugenden( erste war entweder Ritter, Quest oder die Gralstugend) und 2 magischen Gegenständen zu geben. Kamen fiese Sachen bei raus wie Held mit "Tugend des ritterlichen Zorns" (damals noch mit magischen Waffen erlaubt), "Schnelle Goldklinge" (+3 Attacken), und zuguter letzt die "Locke der isoulde" (trifft und verwundet auf 2+, 1 Anwendung), der tod für jede schwere Rittereinheit(Chaosritter) aber auch nicht schlecht inner Herrausforderung.

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Maid lohnt sich bei 1000
    Punkten eigentlich fast nie
    weil sie viel zu teuer ist
    ausser du spielst gegen Skaven, Echsenmenschen oder Slanesh


    (Stufe1 mit zwei Bannrollen)

    ........Wenn der Fanfare Ruf erklingt


    Reite ich hinaus und Kämpfe für land und Lehnsherr
    Solange Atem ich noch hole,das Land
    vererbet mir Wird bleiben ohne Übel.


    Ehre ist alles, Ritterlichkeitist alles......