Drachenprinzen

  • Ich hab jetzt schon viel von Drachenprinzenbreakern gehört, und hätt da mal ein paar Fragen dazu.
    Wie genau setzt ihr sie ein und gegen wen?
    Wie viel Drachenprinzen kommen da rein?
    Kommt zum Armeestandartenträter noch der Standartenträger der Drachenprinzen dazu?
    Wie rüstet ihr einen Edlen oder Prinzen aus der sich in dem Regiment befindet?


    danke

  • Tja, wenn mans hart machen will, bekommt der normale Standartenträger noch das Kreigsbanner^^
    Der Prinz halt normale Angriffsausrütung nix besonderes
    Und etwa 10 Drachenprinzen, damit man immer schön die Überzahl hat.

    07.12.07 - AGKVU

  • welches banner bekommt dann der Armeestandandartenträger? das Schlachtbanner?
    gibt es Einheiten, gegen die man sie besonders gut einsetzen kann?

  • Ja der AST bekommt das Schlachtbanner
    wenn man gut würfelt:


    +6 durchs Schlachtbanner
    +2 Durch Standarte + Kriegsbanner
    +1, eventuell 2 Glieder
    +Überzahl
    +LP Verluste



    also ziiieeeemlich hart.




    Es gibt nichts spezielles gegen was du die einsetzen musst, die überrennen einfach ALLES :]



    Der einzige Nachteil: Beschussanfällig




    EDIT: achja der Vorteil ist noch, dass sie IMMER angreifen selbst gegen Bretonen oder andere Elfenkavallerie, da sie 18 " Reichweite besitzen.

    • Offizieller Beitrag

    mdm hat es ja schon grösstenteil gesagt wobei ich sagen muss dass die dp breaker nicht unbedingt als offfensiv einheit gegen ALLES klappen. Zu grosse einigermassen starke regimenter können die dp immernoch überrennen (orkze) und neben beschussanfälligkeit haben sie auch noch gegenüber Magie eine ausgesprochen starke "Zielwirkung". Da sie richtig ausgebaut doch die hälfte dener armee punktemässig gesehen ausmacht solltest du trotzdem auf sie aufpassen und mehr in Flanken kommen oder in den Rücken da sie sonst auf Dauerr verschleissen...
    allgemeine Tipps...
    1.- ich setze immer noch einen Prinzen/edlen auf Ross mit starker offensiv ausrüstung in diese breaker
    2.- hüte dich mit dieser einheit vor Lustria denn der breaker bringt dir nix wenn er mit seeeeehr grosser Wahrscheinlic´hkeit im Treibsand versinkt (glaub mir ich habe das schon erlebt und daher beschlossen mit HE niiiiiie wieder mit Lustriaregeln zu spielen...

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • gegen magie geb ich dem Champion der Drachenprinzen gern dieses Amulett der reinigenden Flamme. Das Regiment macht echt alles platt. Hatte nur mal schlechte erfahrungen gegen Untote. Der hats geschafft die mit nem Regiment Grabwächter 3 Runden zu binden. Als sie Grabwächter dann weg waren War kein gegener mehr in Sicht und die DP haben also ihre Punkte nicht reingeholt.
    Aber sonst hauen die so gut wie alles weg.

    Hesekiel 25:17
    "... Und da steht weiter ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen,..."

  • Ich hab zwar keine speziellen Erfahrungen mit Drachenprinzen, aber mit breakern sollte man generell vorsichtig sein. Gegen viele gegner sind sie ihre Punkte wert, aber wehe sie treffen auf unnachgiebige oder gar unerschütterliche gegner, denn wenn der schwung des angriffs einmal raus ist
    und der gegner flankiert, dann stehen die chancen meist schlecht.
    Deshalb ist eine überlegte Zielauswahl sehr wichtig.

    Wissen zeigt dir den Weg.
    Glaube zeigt dir das Ziel.

  • hast du dir mal die armmen durchgelesen was isten daran nicht bärtig


    hochelfen sind eine sehr schöne armee gerade weil sie eine sehr große vielfallt von möglichkeiten zum spielen bietet.
    mann kann auch mit einfache armeen gewinnen ausserdem ist der spielspass bei solchen armeen viel grösser.


    einem anfänger würde ich nicht umbedingt sochle armme vorschlagen.
    wichtig ist erst einaml der spass.wenn er sich den deal kauft reicht das ersteinmal für einfache spiele.wenn er dann etwas erfahrung gesammelt
    hat findet er von ganzallei seinen stil.am besten ist es wenn er mit gleichaltrigen anfängt zu spielen alles andere kommt von selbst
    warhammer lernt mann nicht von heute auf morgen nur durchs spielen


    und ausserdem sind diese reiterarmen viel zuleicht auszu nocken für erfahrende spieler 10 drachenprinzen + armestandartenträger + held
    ist für ein regiment ziemlich teuer oder was willst du den da noch mit nehemen. die einheit kann mann schon mit kleinen tricks behinder und selbst wenn sie ankommt was soll sie denn machen. sicher überent sie fast alles . dertrick dabei ist einfach stelle dich so das er beim überrenn überspielfeld läuft dann ist er für 2 runden weg im obtimum
    wenn er sich ausrichtet ist doch noch besser dann grinzt er die kriegsmachinen ja föllig an .

  • @ Bellenar, was ist das für eine antwort nur der untere teil passt zu diesem Thread!?


    also ich spiele die DP's immer mit sieben Mann und nem AST, dann noch ein Streitwagen zur Unterstützung und ich rocke meinen häufigsten Gegener die Dunkelelfen, gegen andere habe ich es noch nicht oft ausprobiert!

  • Zitat

    Original von Meister der Magie


    Und etwa 10 Drachenprinzen, damit man immer schön die Überzahl hat.



    Mhh, gegen welche Einheiten haben die denn Überzahl?? Eine so große Einheit spielt man doch erst ab 3000..und da habe ich meist 30er blöcke! Nix mit Überzahl...ansonsten ist es natülich richtig, das man eine harte Horde hat....(und das bei Elfen, ich lach nmich schief! ;) )


    grtz

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

  • 30er Blöcke stellst du auf aber am häufigsten sieht man 20-25 Blöcke und du vergisst, dass sie ja noch was killen und so vielleicht auf die Überzahl erreichen können mit den Helden haben die ne Einheitenstärke von 24 immerhin

    07.12.07 - AGKVU