Nah oder Fernkampf??

  • Ich hab mir jetzt 20 Nachtgobbos gekauft.
    und weis noch net so recht ob ich die mit nahkampf oder fernkampfwaffen machen soll. weil die ham halt nur KG 2...
    würde mal gerne eure meinung hören

    imperiale armee seit herbst 2005
    S:3 U: 5 N: 35 entschuldige göttlicher Imperator, dass ich unfähig bin dir zu Dienen

  • Geh auf Fernkampf. Durch die Masse sind sie da zu gebrauchen und der einzige relevante Nachteil gegenüber normalen Bogenschützen ist die geringe Reichweite.
    Außerdem kannst du sie als Fernkämpfer immer noch in den Nahkampf schicken, falls es taktisch angebracht ist.

    Learn to have scars

  • Nja, kann bei FK nicht nur die 1. reihe schiessen, oder gilt das bei denen nicht?Das waeren ja eigendlich dann meisst nur 5 Schuesse...Das waere dann ja weniger gut...

    Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht darauf, dass andere sie teilen


    Waldelfenstatistik 2006(seit April): 10 Siege, 0 Unendschieden, 0 Niederlagen

  • mMn werden die Goblins mt bögen einfach zu teuer. man sollte mal bedenken, dass ein Goblin mit kurzbogen 50% teurer ist und auchnoch sein schild verliert.
    Also ich hab lieber 3x20 Goblins mit Handwaffe+schild als 2x20 mit Handwaffe + Kurzbogen (kommandogruppe und sowas nich mitgezählt). Und mal abgesehen davonkann wie schon geasgt nur die erste reihe schießen und mit 5 schüssen (mit 16" reichweite und abzüge für bewegen, reichweite,...) kann man nich wirklich viel anrichten.

  • aber wen man 2 glieder mit je 10 nachtgobbos macht können schon 10 schießen und wen sie auf nem hügel stehen 20 (glaub ich zumindest)

  • Meiner Meinung nach sind Nachtgoblins meistens nur dafür da um Fanatiks auszulösen, fände daher Bögen ein wenig ungeeignet, da wenn man schon Fanatiks hat auch in den Gegner rein rennen sollte um möglichst viel mit den Fanatiks zu treffen.
    Dabei wäre dann auch auf den Gliederbonus zu achten, da sie im Nahkampf auch was reißen können, wenn auch nicht viel ;)
    Deswegen wäre Bogen da uneffektiv da die erste Reihe recht klein ist 4-5, dann lieber Speere sodass mehr angreifen können oder Handwaffe und Schild lassen für den zusätzlichen Rüstungswurf im Nahkampf.

    "Stehen & Quieken!"

  • Gobbos sind nunma Opfer und sollten genau wie Sklaven bei skaven eigeendlich keine Ausruestung bekommen, es sei denn man spielt ne reine Gobboarmee und moechte ein Regi echt hart machen...

    Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht darauf, dass andere sie teilen


    Waldelfenstatistik 2006(seit April): 10 Siege, 0 Unendschieden, 0 Niederlagen

  • Zitat

    Original von Nidamoscha
    aber wen man 2 glieder mit je 10 nachtgobbos macht können schon 10 schießen und wen sie auf nem hügel stehen 20 (glaub ich zumindest)


    Aber wer stellt seine gobos irgendwo hinten mit KURZbögen hin (man bedenke die 16" reichweite; das is net wirklich viel)

  • Naja, auf jeden fall erscheint das trotzdem noch die effektiveste Methode...ansonsten sehe ich keinen sinn in Kurzboegen...


    Kann es sein, dass es eine sonderregel gibt, dass Gobbos auch aus mehreren gliedern schiessen koennen?Ich meine das mal gelesen zu haben, aber das waere dann ja uebermaechtig...

    Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht darauf, dass andere sie teilen


    Waldelfenstatistik 2006(seit April): 10 Siege, 0 Unendschieden, 0 Niederlagen

  • Von einer Sonderregel, das Gobbos aus mehreren Gliedern schießen können wieß ich nix.


    Ich sehe den Hauptgrund für Bögen bei Goblins darin, dass sie ihre eigenen Fantics erschießen können, wenn diese einer wichtigen Ork Einheit zu nahe kommen. Da könnten dann auch 5 Bogenschützen reichen. Ist halt eine Frage ob einem das 20 Punkte wert ist.

  • Das sehe ich genau so. Behalte sie so wie sie sind oder gib ihnen halt ihre Bögen, wenn du unbedingt willst. Wenn sie aber eher hinten bleiben sollen würde ich ihnen eher keine Fanas geben, weil sie:
    1) seltener in Feindkontakt kommen sollten,
    2) weil 3 Fanatics 75 (!) Pkt. kosten und
    3) weil sie in der 2. Runde zu schell vom Speilfeld verschwinden können

  • Die 3 Fanas die ja "unglaubliche" 75 punkte kosten, nehmen aber locker mal sowas wie nen Chaosritter trupp auseinander der so 200-300 punkte kostet (ohne charaktermodell).



    Zitat

    Original von Edwinem
    Naja, auf jeden fall erscheint das trotzdem noch die effektiveste Methode...ansonsten sehe ich keinen sinn in Kurzboegen...


    Kann es sein, dass es eine sonderregel gibt, dass Gobbos auch aus mehreren gliedern schiessen koennen?Ich meine das mal gelesen zu haben, aber das waere dann ja uebermaechtig...


    Genau das meine ich. Ich sehe gar keinen sin darin die gobos mit kurzbögen auszurüsten.
    Und nervende fanatics kann man auch mit ein paar wolfsreitern oder sowas erschießen(die kann man ansonsten aber noch anders sinnvoll einsetzen).



    Udn die einzigen(zumindest in der 6. edition) die mal ne Regel für "aus 2 gliedern schießen" hatten waren die Waldelfen nach den alten regeln.

  • Es kommt wie immer drauf an, wie man seie Armee aufbauen will:
    Bei ner Tunierarmee erscheint es nicht sinnvoll in meinen Augen, aber bei ner Funarmee kann man das schonmal machen, da es doch mal witzig sein kann...

    Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht darauf, dass andere sie teilen


    Waldelfenstatistik 2006(seit April): 10 Siege, 0 Unendschieden, 0 Niederlagen

  • Zitat

    WD.116/s.112: "...und die Nachtgoblins ... frag nicht nach den Nachtgoblins. Zwanzig Schuss, drei Treffer, keine Verwundung. Nutzloser Haufen."


    Was ist daran nochmal lustig? ;)

  • Genua daher hatte ich die Idee, mit dem jeder darf schiessen, aber anscheinend kannten sie ihre eigenen Regeln nicht...


    Aber ansonsten ist das der geilste Schlachtbericht, den ich jemaals gelesen hab!!!

    Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht darauf, dass andere sie teilen


    Waldelfenstatistik 2006(seit April): 10 Siege, 0 Unendschieden, 0 Niederlagen