Völkerberatung

  • Drittvolk? 0

    1. Waldelfen (0) 0%
    2. Chaos (0) 0%
    3. Söldner (0) 0%

    Hi,
    wollt Mal fragen, was ihr mir so als drittVolk raten würdet. Nach Weihnachten habe ich nähmlich auch meine Impis fertig und will dann mein Dritt Volk Anfangen. Eigentlich wollte ichs bei 2 belassen, aber da die nicht so gut angemalt sind, brauch ich nochn Volk mit dem ich auf Tuniere fahre wos Bemalpunkte gibt. In der Auswahl hätte ich entweder an Chaos; Woodies; oder Söldner gedacht. Also was mein Volk haben sollte:
    1) Es sollte Tunierstark sein. Aber das sind ja alle die ich sammle :tongue:
    2) Es sollten nicht hundert tausende Modelle anzumalen geben (siehe Vampire und Imperium)
    3) Es soll am besten eine Allroundliste spielbar sein. Unter Freunden werd ich mit den Volk wahrscheinlich net spielen, deswegen brauche ich so ne 1-2,25k Standartliste. Möglichst wenig Modelle.
    4) Ich werd keine Verweiogern oder Hamster Listen spielen, weil sowas feige und lächerlich ist.
    5) Obs offensiv oder defensiv ist, is egal


    Danke fürs Beraten.

    Zitat

    Als einer einmal versucht hat mit Hilfe seiner Finger, Ellbogen etc. zu schätzen, habe ich mein
    Massband ausgefahren und ihm die genaue Entfernung gesagt, denn Pussies muss geholfen werden!


    Der ist einfach nur geil (von Hinterdir)

  • ich würd dir die wood elves raten,die miniaturen sehen zum ersten geil aus, und 2, sind sie auch ziemlich stark,söldener währen ma was neues, da des forum zimlich tot ist.

    Der Realist weis, was er will; der Idealist will, was er weis.


    3k Imps
    2k DE

  • wenn du keine verweigerung spielen willst, dann rate ich dir von den waldelfen dringend ab. die meiste zeit muss man nämlich verweigern um dann mit einem koordinierten angriff mal irgendwas anzugehen. zitat aus meinem letzten spiel gegen blutdrachen: "ich hab noch nie jemanden gesehen der so lange vor mir weggelaufen ist" in einem fatalen angriff in der vierten runde (welches auch der erste angriff meinerseits war) hab ich im dann seinen fluchritterblock kaputt gehauen und damit war das spiel im grunde vorbei


    vll sagt dir der spielstil ja trotzdem zu aber glaub nicht dass du defensiv oder total offensiv eine große chance hast viele siege zu erringen



    chaos ist halt...naja...ich finds irgendwie langweilig. wenn dir chaos gegenübersteht weißt du genau was du zu tun hast: lass dich nicht auf riskante nahkämpfe ein. und für dich wirds sicherlich auch nicht ewig toll sein immer nach vorne stürmen zu müssen um so schnell wie möglich in den nahkampf zu kommen



    über söldner kann ich leider kaum was sagen. viele der modelle sind ziemlich alt und gefallen mir gar nicht. ein paar allerdings sehen hervorragend aus. ob sie effektiv sind weiß ich auch nicht aber was mich stören würde ist, dass sie außer den gewöhnlichen gegenständen keine magische ausrüstung haben. das ist ziemlich öde

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Zitat

    Original von Dark Slayer


    über söldner kann ich leider kaum was sagen. viele der modelle sind ziemlich alt und gefallen mir gar nicht. ein paar allerdings sehen hervorragend aus. ob sie effektiv sind weiß ich auch nicht aber was mich stören würde ist, dass sie außer den gewöhnlichen gegenständen keine magische ausrüstung haben. das ist ziemlich öde


    Also, um mich zu Söldnern zu äußern:
    Ich würde sie eigentlich sofort spielen, sie sind verdammt stark und sehen mMn schön aus, nur das dumm ist, ich wollte ja ne Armee wo du keine 400 Modelle bemalen musst. Und das ist bei Söldner leider so.


    Zu Woodies:
    Mhh, muss man sie immer auf Verweigern spielen? Keine Altanativen?


    Zu Chaos:
    Jo, das stimmt. Allerdings find ich das garnichtmal so öde. Auserdem hat man viele Variationen. Aber es tritt hier wieders gleiche problem auf wie bei den Söldnern

    Zitat

    Als einer einmal versucht hat mit Hilfe seiner Finger, Ellbogen etc. zu schätzen, habe ich mein
    Massband ausgefahren und ihm die genaue Entfernung gesagt, denn Pussies muss geholfen werden!


    Der ist einfach nur geil (von Hinterdir)

  • Also da du nicht verweigern und nicht hamstern willst......dann würd ich dir zu Söldnern raten, dir gehts ja darum viel Zeit in die zu investieren damit sie gut ausehen, das würde sich bei den vielen Speziellen Regimentern der Söldner lohnen.
    und es kommt ja darauf an was du bei Söldnern spielst, wieviel du zu bemalen hast.
    Ausserdem wärs mal was komplett ungewöhnliches Neues und musst dir kein AB kaufen :).
    Woodies kann man halt meistens nr auf ihrer Standarttaktik spielen die du nicht willst. Bei Chaos haste halt das Prob dass du ziemlich viel (mehr noch als bei Vamps würd ich sagen) anmalen musst wenn du die vielen Variationen haben willst.
    Nachteil bei Chaos und Söldnern: etwas teurer als Waldelfen da fast nur MEtall Modelle.


    Naja würd dir halt zu Söldnern raten da du dort fast unbegrenzte Möglichkeiten mit den legendären Söldnerregis hast was du spielen kannst. Denn wie Dark Slayer find ich Chaos auch ein wenig öde.


    aber generell würd ich sagen dass die Begründung nur ein Volk anzufangen wegen Turnieren mit Bemalpunkten find ich schwachsinnig. 1. gibt es geradezu gar keine oder nur seehr wenige Turniere die Bemalpunkte verteilen 2. Richten sich die dann meistens nach Vollständigkeit der Bemalung und nicht nach Klasse der Bemalung.


    Und dafür ein Volk anzufangen was dich am Ende bestimmt so um die 1000€kostet find ich nicht wirklich lohnend.

    07.12.07 - AGKVU

    • Offizieller Beitrag

    ok du könntest eine sterbliche chaoshorde spielen (vll. archaons Horde, da hast du todbringer :D). dann kannst di theoretisch eine 20-mann 2k Armee aufstellen^^
    nahkampfstark sind die auch aber dafür hat jedes verlorene Modell extrem in die Siegespunkte.
    Man kann aber auch eine ausgeglichenere st. chaosliste spielen. sind dann zwar mehr modelle aber immernoch nicht zu viel, nicht mehr sooo nk stark aber dafür macht ein verlust weniger aus. dann gibts noch die mischchaos armeen die selbst mit dämonen und tiermenschen gemischtw erden. da gibts auch die wahl mit shaggoths etc. zu spielen u8m die liste modellarm zu machen oder mit lauter gors, kleinen dämonen, barbs etc. für eine ausgeglichenere und größere armee.


    chaos ist sehr vielseitig und ich finde da kannst du sehr viel mit machen. egal was du willst chaos kann es dir bestimmt bieten (außer fernkampf^^)


    PS ich würde dir aber auch (neben dem chaos) zu söldnern raten da sich 1. bestimmt nur wenige auf solche listen auf turnieren einstellen 2. hier im forum kaum söldnerspieler sind :D 3. söldner ein echt tolles volk sind und sehr stylisch
    sie sind zwar geldmäßig teurer als einige andere völker aber ich finde dass das nur gering ist weil söldnerkerntruoppen dafür oft was besseres können als andere standart kerntruppen. außerdem haben söldner den vorteil dass du sie in allen anderen armeen "anheuern" kannst. d.h. alle söldnermodelle sind einsetzbar in deinen anderen armeen...
    dann musst du unter deinen freunden nicht die söldnerarmee spielen kann aber immer wieder deine modelle entstauben und sie in deinen 2 anderen völkern einsetzen...

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Man kann den Todbringer auch in einer normalen sterblichen Liste spielen, soweit ich weiss :)
    Chaos wäre ein gute Möglichkeit aber ich denke dass du mit denen auch einige Modelle zu bemalen hast. Wenn ich da an Chaoshunde, Barbreiter oder Herden denke...
    wenn du rein Archon aufstellst hast du natürlich weniger Modelle, da es mehr chosen gibt=)
    Aber wenn du effektiv auf turnieren spielen willst, ziehst du denke ich mit einer ausgewogenen Chaosliste den Kürzeren. Kommt natürlich auf das Turnier an usw, aber ich lass das einfach mal so stehn.
    Gerade wenn du so wenig Modlle hast ist es auf Turnieren doch schwerer---


    Oder du suchst dir einfach ein Volk mit schönen Modellen bzw coolen Regeln und fertig aus


    btw wie wärs mit dem Neubemalen einer alten Armee und die kannste dann mit ins turnier nehmen...

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • Ich hab für Waldelfen gestimmt, weil ich sie als die besten Elfen ansehe und weil es bestimmt Spass macht sie zu spielen.

    Chaos 5000
    Zwerge 3000

  • chaos ist doch geil.....und unter umständen auch extrem turnierstark in form von dämonischer legion (wurscht welche sorte) oder auch tiermenschen. langweilig ist es keinesfalls, mit chaos kannst du ohne ausnahme alles aufstellen, auf masse mit barbs und tieren, elitär wäre archaons horde, monsterlastig mit minolord, beschuss (ja jetzt kommts^^) entweder tzeeetnch dämonen oder oder tzeentch sterbliche.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • hmh da ist was dran, Dämonische Legion wäre ne gute Alternative. Du hast wenig Modelle. Allerdings sind alle(ziemlich) Zinn und du musst evt auch selber etwas werkeln. Und es geht gut ins Geld. Tzeentch würde ich dir aber nciht empfehlen. Gehört wohl zur stärksten Partei aber man verweigert ach übelst.
    Khorne oder Slaanesh oder, wenn dus draufanlegen willst, gemischt :)
    EDIT: Nurgle ginge auhc gut aber ist wohl irgendwie etwas langweilig...

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Der Drache ()

  • naja, danke erstmal für die schnellen Antworten. Also ich werds so machen, ich mach zuerst Mal ne SöldnerListe und post sie. Sollte sie zu schlecht für Tuniere sein, dann geh ich auf Woodies schaun. Und danach auf Chaos. Ma schaun was bei rauskommt. :)

    Zitat

    Als einer einmal versucht hat mit Hilfe seiner Finger, Ellbogen etc. zu schätzen, habe ich mein
    Massband ausgefahren und ihm die genaue Entfernung gesagt, denn Pussies muss geholfen werden!


    Der ist einfach nur geil (von Hinterdir)

  • also ich hab auch waldelfen angkreuzt, weil sie
    1. nicht so schwer zu spielen sind und trotzdem übelst hart sind (laut Thanqoul, das mit dem hart sein stimmt ob die einfach sind kann ich nich beurteilen)


    2. man kann sie ohne übergroßen aufwand sehr schön bemalen und


    3. guck dir die Armeeränge von Turnieren an: waldelfen immer oben

  • aslo ich hab auch waldelfen angeklickt aus den oben genannten günden allerdings fände ich es nicht schlecht mal was von einer Söldner armee was zu hören (kommt ja nich alle tage vor :D )

    MFG


    Hüter der Geheimnisse

  • Zitat

    Original von Philäus
    also ich hab auch waldelfen angkreuzt, weil sie
    1. nicht so schwer zu spielen sind und trotzdem übelst hart sind (laut Thanqoul, das mit dem hart sein stimmt ob die einfach sind kann ich nich beurteilen)


    2. man kann sie ohne übergroßen aufwand sehr schön bemalen und


    3. guck dir die Armeeränge von Turnieren an: waldelfen immer oben


    Nur dass, waldelfen das was wohl am wenigstens zu seinen Vorraussetzungen past (weile ne turnierstarke armee, sicht oft verstecken und/oder weglaufen muss; udn dass wollte er ja nich)

  • Deathskull: Wenn du jetzt ne Liste postest ists sehr wahrscheinlich dass sie noch net vollkommen turnierreif ist, da du ja 0 Erfahrung mit denen hast. Guck dich mal im Söldner Forum um und hol dir erstmal Tipps bevor du irgendeine Liste postest.


    EDIT: Ok Liste schon da. Was mir da auffällt ist ein weiterer Pluspunkt bei Söldnern: Hast zeimlich viel Abwechslung, mal malste an Ogern, mal an Riesen, mal an Kavallerie, mal an Infanterie. Is immer was andres nicht immer die gleichen Zombies oder so.

    07.12.07 - AGKVU

  • Naja-mit Chaos hast du viel Abwechslung, spielst sehr offensiv,allerdings gibt es weitaus stärkere Turniervölker und je nach Spielweise oder Entschiedenheit hast du mehr oder weniger zu bemalen-glaub mir,man kann Chaos mit so vielen Variationen spielen,das geht mal gar nicht-da habe ich einige Monate einige Elemente gesetzt gehabt,mir die Modelle gekauft und die dann doch stehen gelassen, weil ich schon wieder andere Ideen hatte. Auch vom Preis her kann Chaos sehr teuer sein-ich denke nur mit Tränen in meinen Augen an den Kauf von 10 Minotauren zurück.


    Waldelfen sind einfach Mädchen und Verpisser- in einigen Spielen geht das Verweigern so weit,dass du in dem Spiel auf dem Turnier 11:9 gewinnst,weil dein Wandler mit Pfeilhagel eine Einheit gegrillt hat und du den Rest verweigert hast. In Powergaming-Manier ein Volk,das weder dir noch deinem Gegner Spass macht.


    Söldner sind mMn auch die beste Variante-du kannst sie defensiv wie offensiv super effektiv spielen, viele haben auch keine Erfahrungen mit Söldnern, du hast eine unheimliche Einheitenvielfalt-und welche andere Armee kann bei 1000 Punkten einen Drachen aufstellen? :P defensive Spielweise wäre eine Gunline mit vielen Schützen, Slayern,Kanonen mit ordentlich Duellisten und einigen Kontereinheiten,am besten noch magieoffensiv. Offensiv wären die Söldner mit massig Ogern, schwere Kavallerie und Pegasus-Helden gut beraten. Und in der Offensiv-Variante musst du auch nicht sooo viele Modelle bemalen^^
    Und Söldner sind mal eine Ausnahmeerscheinung und was Besonderes auf Turnieren^^