Schnitzeljagd 06' Fragen-Antworten

  • hast recht, bei fantasy kanns eigentlich nur waaagh! gorbad sein, von dem steht als einziger im großen regelbuch dass er große teile des imperiums verwüstete

    "Wenn auch auf sonst nichts, Malus Darkblade, aber auf eines kann man sich bei dir verlassen: dass du auf Widrigkeiten mit einem Maximum an Gewalttätigkeit reagierst."
    - Tz´arkan, Darkblades Schlachten 3 -

  • Nagash: Was der sagt tönt eigentlich gut, von "Chaos" hab ich nähmlich auch schon was gehört. Also nicht gerade anschnautzen. ;) Allerdings herrcht besonders bei den PC Games aufklärbedarf, da hab ich nähmlich schon drei verschiedene Möglichkeiten gehört:


    Spacehulk
    Im Schatten der gehörnten Ratte
    Chaos

    Meine Oger:
    3 S- 0 U- 0 N

  • also ich hab mir von meinem kleinen bruder son heft geschnorrt und da steht die historie der GW spile drin, das älteste ist Space Crusade von 1992
    und ist die umsetzung von space quest (ein Brettspiel)

    Die Realität ist eine Illusion die durch einen Mangel an Alkohol entsteht ?(
    Cnapperßt tu Cvipac??? :]


    Imperiale Armee mit Inquisitor.
    S1 U1 N1
    Dragons of Revenge, Nahkampf SM Orden
    S4 U2 N1

  • Zitat

    Original von Nagash
    Sorry an euch alle ich will natürlich nicht klugscheißen oder so.Und nein bin kein GW-Mitarbeiter. So und zur frage vom 1.12.06 : Bei 40k gab es keinen Waaagh der das Imperium der Menschen fast zerstörte.


    Naja wenn Gahzkhul(warscheinlich falsch geschrieben; grad kein bock nachzuschauen wies richtig ist) Armageddon eingenommen hätte hätte er von da aus direkt nach Terra ziehen können. Und mit den mitteln die er auf Armageddon gehabt hätte, wäre sein unternehmen gar nicht mal soo unmöglich (zumindest wird das immer so dargestellt; deshalb wurde Armageddon auch so stark verteidigt).



    Philäus: Die Armee von grimgork hat sich aber fast mehr mit dem Chaos und den Zwergen gekloppt, als mit dem Imperium. Die sind ja auch einfach von Middenheim weggezogen, nachdem Grimgork, Archaron umgekloppt hat.
    Also wenn Fantasy gemeint ist, ist Gorbad wohl doch warscheinlicher.


    Am besten sollte mal alle Ork Spieler (sowohl Fantasy als auch 40k) in ihren Armeebüchern/Codies nachschauen ob da irgendwo diese Formulierung vorkommt.
    Bei solchen Fragen nehmen die fast immer sachen die in den aktuellen Büchern stehen.

  • Frage vom 19.12.2006:
    Welchem Volk gehört ein Eisenhautstamm an?



    ich glaub das sind Oger...

    "Wenn auch auf sonst nichts, Malus Darkblade, aber auf eines kann man sich bei dir verlassen: dass du auf Widrigkeiten mit einem Maximum an Gewalttätigkeit reagierst."
    - Tz´arkan, Darkblades Schlachten 3 -

  • Endlich mal wieder was ganz leichtes - kann den Oger bestätigen ^^

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • boar die wollen die preise wohl echt behalten ^^ hier die Frage vom 20.12.2006:
    Wieviele Tage hat eine Woche nach dem Imperialen Kalender bei Warhammer?


    mfG

  • Frage vom 21.12.2006:
    Wie viele deutschsprachige Codizes, die sich ausschließlich mit Space Marines auseinandersetzen, gab es im Laufe der Zeit?

    Meine Oger:
    3 S- 0 U- 0 N

  • also die frage kann ich nich beantworten aber ich mache einen Anfang ;) : momentan gibt es fünf (Space Maines, Space Wolves, Dark Angels, Black Templars, Blood Angels)


    jetzt müssen wir fünf + die die es offiziel nicht mehr zu kaufen gibt zusammenrechnen ^^

  • 1. Edition:

    Zitat

    Zitat aus dem Lexicanum
    In der ersten Edition gab es den Begriff Codex als solchen noch nicht, der erst später prägend für Armeebücher von Warhammer 40.000 wurde.


    2. Edition:
    Codex Ultramarines
    Codex Engel des Todes
    Codex Space Wolves


    3. Edition:
    Codex Space Marines
    Codex Blood Angels
    Codex Dark Angels
    Codex Space Wolves


    4.Edition:
    Codex Space Marines
    Codex Black Templars


    demnach sind es 9


    Quelle: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Codex_Space_Marines


    Von der 3. und 4. Edition weiß ich dass es alle in Deutsch gibt, und bei der 2. Edition steht es dabei, dass sie auch ins Deutsche übersetzt wurden.

  • Ich weiß nich genau ob des n Codex is aber des Sturm des Chaos Buch hat auch mit SM zu tun

    Imp aus Leidenschaft


    Viva la Mechicko, viva la Revulozion! :]


    "Best Painted"-1. Platz, GT-Heat 1
    "Best Painted"-1. Platz, Stuttgart
    "Best Painted"-2. Platz, Duzi
    "Best Painted"-1. Platz, Aschaffenburg
    "Best Painted"-1. Platz, Hamburg

  • Zitat

    Original von Feldwebel01
    Ich weiß nich genau ob des n Codex is aber des Sturm des Chaos Buch hat auch mit SM zu tun



    So ziemlich in jedem Buch komme SMs vor - bitte Frage nächstes mal genau lesen!


    Das steht: "ausschließlich mit Space Marines auseinandersetzen" !!!

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • Zitat

    Original von Crazy_Monkey
    Frage vom 22.12.2006:
    In welcher imperialen Stadt steht die kürzeste Brücke, die vollständig über den Reik führt?



    Es gibt nur eine Stadt in der der Reik von einer Brücke überbrückt wird und das ist Nuln!
    Bis Nuln handelt es sich um den "Oberreik"!


    Die Brücke gilt übrigens auch als "Meisterwerk der Architektur" weil die sich irgendwie drehen lässt falls man mal belagert wird.


    Irgendwann war das mal in einer Story der Fall wo die die dann einfach gedreht haben und den angreifenden Orks wer in den Rücken fallen konnte - da sind dann zahlreiche Orks in den Reik gesprungen und wurden weggeschwemmt.



    Auch am Reik liegt zwar Altdorf (falls mal wer auf eine Karte schaut ;) ) aber wenn man die Stadtkarte von Altdorf näher betrachtet sind das alles nur kleine Brücken auf und über Inseln im Reik - keine die den Reik komplett überspannt!



    Der letzte Punkt auf der Karte wäre Marienburg aber da mündet er nur und eventuelle Brücken wären nicht mehr in der Stadt.


    Von daher auf jedenfall die richtige Antwort: Nuln!

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • zur frage vom 18.12: in dem 10. geburtstags white dwarf steht bei dem "lebenslauf" von gw, dass "talisman" das erste ist. ist aber ziemlich unverständlich muss also nicht stimmen.


    edit: zur frage vom 3.12. in einem anderen forum wurde gesagt, dass sich in einem 40 befinden. soll im inquisitor codex stehen kann des wer prüfen?


    edit 2: frage 9.12. Ian Livingstone, Steve Jackson und John Peake (einer der drei)


    frage 12.12. verfaulte rattenpelze, ranzige schnecken und Haushaltsabfälle (weiß nich ob des stimmt stammt ebenfalls aus einem anderen forum)

    TOD DEM FALSCHEN IMPERATOR

    2 Mal editiert, zuletzt von grimgork eisenpelz ()