Was haltet ihr von den HE-Helden

  • Was haltet ihr von den HE-Kommandanten und Helden.
    Genauer Gesagt von den Prinzen und Edlen.


    Bitte bringt auch Gegenstände, Kampfkraft und erfolge mit diesen in eure antworten mit ein.


    Warum diese Frage...
    Ich habe mich letztens mit einem Freund ca. 4-5 Stunden über Warhammer unterhalten nachdem wir 3 Spiele gespielt hatten.
    Dannn sind wir auf Elfen Helden zusprechen gekommen, genauer gesagt Hochelfen und Dunkelelfen...
    Naja das Ende vom Lied war dann das ich ins glübeln gekommen bin...sind Elfenhelden schlecht, standard oder überpowered...
    Es gibt Aspekte die dafür, aber auch wieder welche die dagegen Sprechen...dann hab ich Elfenhelden mit anderen Helden anderer Völker verglichen...und jetzt will ich eure meinung darüber wissen...hoffe auf interessante antworten.

  • HE-Edle sind mmn nur als Unterstützung für die Einheit zu gebrauchen.
    Damit meine ich nicht seine Kampfkraft, die nicht gerade ehr hoch ist, sondern die Fähigkeit magische Gegenstände aufzunehmen.
    Ein Edler allein unterstützt die Einheit (fast) überhaupt nicht.ausgestatet mit einem Löwenherz oder einer Waffe wie Meeresgoldklinge u.Ä. sorgt er für ein besseres Nahkampfergebnis, dass die meisten Einheiten der HE auch brauchen.


    Besonders stark find ich einen HE-Edlen nur als AST. Stark im Sinne der Unterstützung natürlich. Ein Schlachtbanner sorgt (fast) immer für einen gewonnenen Nahkampf.


    Für den Prinzen kann ich nur dasselbe sagen. Er ist in dem Sinn besser, da er eine größere Punktzahl an Gegenständen aufnehmen kann und so die Einheit besser unterstützt (auch im Sinne des MW).


    Verglichen mit den Helden anderer Nicht-Elfen Völker sind die HE-Helden mmn einfach eine der schlechtesten von ihrer Kampfkraft her.
    Hohes Kampfgeschick, Initiative und Schnelligkeit sorgen nicht für einen gewonnenen Nahkampf.
    Die Stärke kann ein wenig aufgebessert werden, aber der größte Nachteil bleibt immer noch der immer so niedrig bleibende Widerstand von 3!


    mfg Papi

    "Ich kann nicht gut sehen...außer bei Frauen, da guck ich mit den Händen!" :P

  • naja. wie ihr schon gesagt habt, leben die heldne der hes von ihrem magischen glitzer krams.
    und wenn man die kombis kennt, werden die dadurch sogar richtig widerstandsfähig. ich denke da an die 2+ rüstungswurf, wiederhobar und den rettungswurf. :peace:

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight

  • ist schon richtig nur ein höherer W wäre echt mal was cooles! Jeder Tuskor Streitwagen denkt sich doch mhh da steht n AST auf Pferd gegen mich also noch 5+ Rüstung ja lass ma reinfahren NK verlier ich zwar aber AST is weg! Ja fährt er rein durschnittlich 3-4 Aufpralltreffer die auf die 2+ verwunden also schon happig. Gegen den Panzeredlen mit 1+ wiederholbar Rettung blablabla geht das zwar nich so gut aber andere Edle kriegen auch ganz schnell n Problem mit S5 oder wenn der Gegner gut würfelt auch mit S4 ... im allgemeinen find ich Edle auch zu schwach und sie dienen eher als Regimentsunterstützung



    mal abgesehen vom Adlerhelden

  • Also, ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Prinzen und einem Armeestandartenträger in einer Einheit gemacht. Der Standartenträger bekommt das Banner für das +W6 aufs Kampfergebnis (sorry, habe das HE-Armeebuch nicht zur Hand, deshalb kann ich keine Gegenstände/Titel beim Namen nennen), der Prinz den besten Rettungswurf, den Titel, das die Einheit unnachgibig wird und nen Zweihänder.
    MIt dieser Kombo in einer Einheit Drachenprinzen oder Schwertmeister habe ich viele harte Gegner geknackt, das beste war wohl der Zweikampf Prinz, Edler, 20 Schwertmeister gegen 20 Grabwächter, König mit typischer Ausrüstung, 1 Skorpion und zwei Streitwägen, in dem ich alles bis auf den letzten Mann ausgelöscht hatte (nunja, der Prinz hatte am Schluss noch 1 Lebenspunkt, ebenso wie der Edle)

  • hmm also ich finde hochelfen charaktermodelle schon sehr stark aber es gibt dinge, die ihnen einfach weh tun. wie schon gesagt wurde ist alles mit S5 tödlich für ein elfen modell. also chaosgeneräle, schwarzorkbosse, monster, viele streitwagen, vampire, khemri charaktere und auch viele zwergenhelden


    das sind alles dinge, mit denen man sich besser nicht prügeln sollte


    mit der magischen ausrüstung kann man zwar um einiges aufpolieren allerdings finde ich, gibt es zu wenige gegenstände für hochelfen. wenn ich in einer normalen schlacht mit 2000 punkten mal 4 kämpfer einsetzen wollte würden zwei davon schutzlos herumwandern weil einfach keine ordentliche schutzmöglichkeit mehr vorhanden ist.


    außerdem wurde ja mit dem neuen regelbuch die kombo magischer schild, helm des glücks und schwere rüstung zerstört da der magische schild nur noch mit nicht magischer ausrüstung kombiniert werden kann. desweiteren zahlen hochelfen im moment genau so viel für gewöhnliche magische gegenstände wie alle anderen völker auch


    gute kombos gegen


    zwerge: prinz mit meeresgoldklinge, magischen armschienen, schwerer rüstung, schild und elfenross mit ithilmarharnisch


    untote: prinz mit schneller goldklinge, schwerer rüstung, helm des glücks, schild und elfenross mit ithilmarharnisch


    waldelfen: edler mit schwerer rüstung, schild, zweihänder und jagdbogen + edler mit klinge des verderbens, schwerer rüstung, elfenross mit ithilmarharnisch + prinz mit flammenmuskete, schwerer rüstung, schild, helm des glücks und heiligem weihrauch auf drache


    bei der letzten kombination hab ich allerdings kaum erfahrung weil ich sie bisher nur gegen mich selbst eingesetzt habe. da war sie zwar sehr erfolgreich aber wie sie sich gegen andere waldelfen schlägt weiß ich nicht

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Sicher sind sie nicht schlecht, aber ein normaler Chaosheld mit Mal den Khorne, Held der vielen augen (schlägt zuerst zu und is blöd 25 Pkt) und nem 2händer.


    Der bringt 5 Attaken mit S7 auf die Wage für ca. 140 Punkte.


    Ein Edler mit Gaul kostet auch um die 140, hat dann aber 50 Punkte ausrüstung und ist bei weitem nicht so stark und tötet im Leben nicht das was der Chaosheld tötet.

  • kannst du mir den moralwert vom chaos helden nennen?
    bist du sicher, dass der nur komplett ausgerüstet 140 punkte kostet?

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight

  • also, HE helden sind keine Killer, das is ne Tatsache
    aber sie sind durchaus in der lage was wegzustecken (helm des glücks, talisman von saphery, magische armschienen) und mit der richtigen Ausrüstung auch RICHTIG böse
    schon allein der 1+wiederholbare RW für 25P!!!


    meine Lieblingskombis:
    Edler zu fuß
    1.Helm des Glücks, gesegnetes Buch ->Moralwert 10 und nen 2+wiederholbaren Rüstungswurf
    2.Rüstung der Götter, 2te Handwaffe ->4A mit S5 und nen 3+RW
    Edler auf Pferd
    1.Talisman von Saphery und verzauberter schild, Lanze
    2.Helm des Glücks, gesegnetes Buch, Lanze
    Edler auf Streitwagen
    1.verz Schild, der Bogen mit 3schuss S5, Speer
    2.heiliger Weihrauch, Schwert der Macht


    Prinz zu Fuß
    1. Schwertmeister, Rüstung der Götter, 5+Retter (mir fällt der name nich ein) ->S7 und Todesstoß
    2. schnelle Goldklinge, Rüstung der Götter -> 7A mit S5
    Prinz zu Pferd
    1. Magische Armschienen, Löwenpelz, Lanze, Elfenstolz ->2+RW wiederholbar, 4+Retter und unnachgiebig/immun gegen Panik
    2. Schwert von Hoeth, Helm des Glücks
    Prinz auf Drache
    Rüstung des Schutzes, Lanze, Talisman von Saphery

  • jo das mal kostet nochmal 35 punkte... also sind wir bei 170 für den kompletten Kerl ;) also nich ganz 140 aber klar der haut locker mehr für seine Punkte um! hast du ganz Recht

  • aber trotzdem 30 Punkte geb ich gerne mehr für einen Helden aus wenn er dafür so derbe zuhaut.


    Er und 4 Chaoskrieger mit 2händer haben einen Kavallerieangriff im Rücken überlebt und warum, wegen dem Typen...


    Und das meine Ich damit. bringen es HE-Helden?


    Hoffe nur das sie im neuen AB besser werden.

  • eine hochelfenarmee ist keine einzelkämpferarmee und von daher finde ich es richtig wie sie sind.


    das ein prinz nicht genauso stark sein, wie ein chaos berserkerheld sollte doch auch klarsein oder ?


    ich meine was soll das ? ihr wollte genauso starke helden wie die anderen völker ? dann sollte es in warhammer nur ein volk geben und damit kann dann jeder spielen und es kombinieren jenach belieben.



    ich habe einen helden zu pferd ohne harnisch und mit jagdbogen und einer reissenden klinge und 2ter nahkampfwaffe mit schwerer rüstung.
    er führt meine 12 grenzreiter an und er ist jedesmal ein anblick den jeder gegner fürchtet besonders beschussarmeen.


    ich besitze auch keine lahm kavaleriearmee und meine gegner haben komischer weise vielmehr zu tuen als bei einer kavalerie armee. genau das sind für mich dann komplimente die mir sagen das ich was richtig mache.


    ich habe einen edlen zu fuss mit meeresgoldklinge und magischen schild und schwerer rüstung in einem 25 mann speerträgerregi. er ist das schild meiner armee.in diesem trupp ist noch eine magierin st2 mit lichtmagie und titel das ich die zauber aussuchen kann und den silberstab. ich brechen mit ihr im nahkmpf meine gegner auseinander. in dem ich im umkreis von 12 zoll jede einheiten W6 mal mit stärke 5 attackiere. dann kommt keiner mehr auf die idee das he im nahkampf schlecht sind.


    ich habe noch ein speerträgerregi mit 25 mann und einer erzmagierin drin mit hochelfenmagie und buch das hoeth.


    dann noch 20 schwertmeister und 4 repetierspeerschleudern, 15 bogenschützen,7 silberhelme und den rest runde ich jeweils bestmöglich ab.


    das ist keine lahme armee, wie man sie überall findet aber sie kann schwere treffer gut wegstecken und denoch hart austeilen.



    ich finde das dann gerade die helden der he die armee sehr gut abrunden.

  • sorry aber so viel kannst du auch nicht richtig machen wenn dein prinz den jagdbogen und die reißende klinge trägt...


    mit der neuen edition haben die hochelfen einen großen push gekriegt, zumindest in meinen augen. warum? weil sie jetzt die möglichkeit haben mit mehreren manabomben jede runde bösartig viel schaden anzurichten und dabei bleibt es jedem selbst überlassen ob er licht- oder todesmagie lieber mag. ich hab gesehen wie ein erzmagier und drei magier mit lichtmagie ganz allein eine blutdrachen armee auseinander genommen haben

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Naja. die Lichtmagie ist ja nicht gerade schlecht gegen Untote und Dämonen, auch sonst recht genial. Sogar meine Lieblingslehre der 8 Magielehren (wenn es interessiert, danach kommt Schatten).


    Sicher ist es richtig das ein Elfenheld kein Chaosheld ist, das will ich auch gar nicht (vllt. hab ich mich nur an dem Beispiel aufgehangen...sry) aber es kann doch nicht sein das ich froh bin wenn mein Prinz mit S 5 2 Verwundungen macht. Oder seh ich das Falsch.


    Sicher haben Hochelfen was Magie angeht einen Push bekommen, aber was die Kämpfer angeht, sind sie einsdeutig verschlechtert worden.
    Man bekommt nun kein Hochelfenkrieger (beritten) auf S 6.


    @ bitgnome:


    Wie Dark Slayer sagte, keine 2 magischen Waffen. Und wenn du schon eine mag. Nahkampfwaffe hast brauchst du ihm auch keine 2te HW geben. Dazu darf das Pferd auch ein Ithilmarharnisch tragen, dann ist er immernoch schnell genug um mit den Grenzreitern mitzuhalten.

  • Meine Meinung ist, dass man Helden nicht als "stark" bezeichnen darf, nur wenn sie mega Metzler im Nahkampf sind. Für mich zählt eher der Nutzen für die Armee, der dann schliesslich über Sieg und Niederlage entscheidet.
    Wenn ich mit Hochelfen siege sehen die meisten Spiele immer gleich aus: Die Armee wird durch Beschuss, Magie und gezielte KomboAngriffe geschwächt und gleichzeitig wird versucht so wenig Punkte wie möglich abzugeben, was wegen ihrer hohen Mobilität auch gut möglich ist. Am Ende werden die Reste der Gegner mit konzentrierten angriffen weggewischt, wo dann die schwächliche Nahkampfkraft ausreicht. Meistens sehen meine Helden, besonders wenn ich einen Drachen spiele, bis auf die letzten Runden keinen einzigen Nahkampf weil ich mit den Helden nicht einfach frontal reinrennen kann.
    Die Ausrüstung der Helden ist das A und O, wenn ich einen Adler mit Edlem druff habe der auch den Jagdbogen besitzt, ist der zb durch rumfliegen, Punkte Bunkern und immer schön Kavallerie und Monster abzuballern viel effektiver als in den Nahkampf zu rennen (Kriegsmaschinen anzugreifen ist natürlich eine Ausnahme^^) Das habe ich auch gemerkt als ich einen Drachen auf einem Turnier gespielt hab, der war nur in einem Spiel im Nahkampf die meiste Zeit hat er nur Feuergespeit, Entsetzen verursacht, Marschgeblockt und den Gegner Unterdruck gesetzt. Deshalb werd ich ihm das nächste mal auch keine Nahkampfausrüstung sondern die Flammenmuskete geben. Was ihnen zb gegenüber dem Chaos an Nahkampfstärke fehlt macht zB der harte Beschuss oder die Magie wieder wett. wenn da 10 Ritter kommen packen die 5 Silberhelme mit Held die nicht. Wenn aber durch beschuss da nur noch 3-4 stehen moschen se die.Hochelfen Helden werden also komplett anders eingesetzt als Chaoshelden oder andre Metzler, als Hochelf muss man halt aufpassen dass man nie Angegriffen wird sondern dass man immer angreift wo man will, dass man selbst das Spiel diktiert, so gehen einem auch die Helden nicht drauf. (das klappt btw am besten gegen Vampire meine Lieblingsggner^^)
    Was HE Helden jedoch noch wertvoll macht ist ihr hoher MW, auf Drache und als General kann der mit seiner hohen Mobilität überall MW 10 hinbringen, was ebenfalss sehr wertvoll sein kann


    Zur Magie: Licht setz ich nur gegen Untote ein und zwar immer nur mit einem kleinen Magier, der Erzmagier hat seit neuer Edi eigentlich immer die Schattenlehre reserviert, die Schattengrube ist einfach zu gut (45 Zwerge in einem Spiel gekillt, hammer) der Kleine Magier kann durch den nützlichen 1er Spruch bei Licht schonmal ein Geschoss raushauen was Fluchrittern, Kutschen, Drachen etc. richtig wehtut, am besten noch mit beiden Ringen und dann wenn er nix mehr hat an Bannwürfeln mit Schattengrube die Bläöcke richtig plattmachen. Auf was ich in letzter Zeit jedoch verzichte ist das Buch von Hoeth, da ich mit 1x lvl 2 Magier mit Ring des Zorns und rolle und 1x Erzmagier mit Rolle, Weiser und Corin Ring (Zauberbanner noch) viel mehr Druck aufbauen kann, denn beim Buch bleibt das Risiko die falschen Sprüche zu erwürfeln und man muss noch einen Banncaddy mitnehmen,der nix zaubern kann weil der Gegner noch alles an Bannabwehr hat. Denn die meisten sind gezwungen vieles zu bannen bevor der Erzmagier dran ist. Am Beispiel der Vampire: Corin Ring muss er bannen, sonst ist ein schöner CarsteinRing, Arkan Buch oder vErlfuchtes Buch futsch, Ring des Zorns würde auch weh tun bei Fledermäsuen, dann kommt noch der W6 S6 Spruch gegen Fluchritter was er praktisch auch bannen muss weil das sehr weh tut. Dann erst kommt der Erzmagier mit beiden sprüchen, Bannwürfel dürften weg sein, wmoti ihm nur noch die Möglichkeit bleibt mit Bannrollen zu bannen das reicht 1-2 runden lang.Diese Variante hat bei mir schon sehr gut gefunzt.
    Oder was ist eure Meinung zum buch von Hoeth?

    07.12.07 - AGKVU

  • buch von hoeth hat immernoch seine berechtigung ist aber nicht mehr der ultiamtiv gegenstand den man gegen jeden gegner mitnehmen muss. gegen andere magiestarke völker lohnt es sich, etwas mehr in die abwehr zu investieren. da bin ich also voll und ganz deiner meinung


    jetzt kommt das große


    ABER


    z.b. gegen zwerge oder magieschwache völker kann ein erzmagier mit buch von hoeth und lehre des feuers oder des metalls ziemlich böse reinhauen weil eigentlich alle sprüche gut sind und die gefahr des gegenzauberns faktisch nicht vorhanden ist. denke gerade an einen feuermagier gegen waldelfen. mit vier sprüchen hat er minimum 2 die böse schaden machen bei den ungeschützten plänklern. einziges was mich an der alchemie stört ist, dass der erste spruch nicht so dolle ist außer gegen charaktere, da ist er einfach nur göttlich mit komplexität 5+



    im großen und ganzen: sehe ich sehr ähnlich wie mdm. ein hochelfen held ist einfach nicht dazu gemacht sich 6 spielzüge durch gegnerhorden zu metzeln. aber er ist der entscheidende faktor wenn es um sieg oder niederlage gehen soll

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes