3ter Ludwigsburger Scharmützel-Cup

  • Ich habe mein 2tes Turnier bestritten und diesmal könnt ihr stolz auf mich sein. Ich hab den 8ten von 20 Plätzen belegt und dafür dass ich Söldner spiele finde ich das eine sehr gute Leistung. Ihr könnt euch also diesmal auf erfolgreichere Spielberichte freuen.


    Das Turnier wurde mit 1999 Pkt. gespielt. Es durfte keine Einheit/Zauber/... „Entsetzen“ verursachen oder hervorrufen. Es wurde außerdem noch mit dem alten Imperiums Armeebuch gespielt. Insgesamt gab es 3 offene Feldschlachten, wobei jede eine Zusatzmission erhielt.


    Die Heerschau


    Erneut hieß es in ferne Landen ziehen, um irgendwo im Staub der Schlachtfelder Ruhm, Ehre und Gold zu erringen. Siegfried lies seinen Pegasus vor den aufmarschierten Truppen stolzieren um sie zu beobachten. Ein paar Einheiten vielen im sofort ins Auge und legten damit seine Grundstrategie fest. Menghils Hautträger und Lumpin Croop waren in großen Regimentern angerückt. Ihr Beschuss sollte jeder gegnerischen Armee gewaltige Kopfschmerzen bereiten und wenn der Gegner sich auf sie konzentrieren würde, könnten die erschienen Eisenwänste und Volands Venatoren mit ihm aufräumen. Allerdings wusste er, dass es durchaus härtere Krieger gab, als Voland und die Oger, also brauchte er noch etwas um den Feind in die Falle zu locken. 2 Regimenter Duellisten mit Pistole waren immer gut geeignet um den Gegner zu irritieren und nach Lumpin Croops Gedränge nahm Siegfried auch Gustavs geniale Gulaschkanone unter Vertrag. Offenbar, war der Koch ein Vetter des Halblings. Siegfried rechnete nicht wirklich damit, dass sich viele Feinde an der Brühe verbrennen würden, aber so hatten sie auf der Reise schon einmal eine gute Verpflegung. Viel Gold blieb nicht mehr übrig um Soldaten anzuheuern. Sehr lange verhandelte Siegfried mit Pirazzo, wurde sich letztlich mit ihm jedoch nicht einig und nahm stattdessen die grauen Grabritter unter Vertrag, welche mit 3 Regimentern angerückt waren. Die große Reiterei würde den Feind verwirren und so konnte er mit den kampferfahrenen Regimentern ihm vielleicht in die Flanke fallen.


    [3 Helden]
    Siegfried der Siegreiche >>>124 Pkt. <<<

    Söldnerhauptmann (50), Armeegeneral, Pegasus(50), schw. Rüstung (4), Schild (2),
    Lanze (4), Pistolenpaar (14)
    Otaku Kamoku >>>107 Pkt. <<<
    Zahlmeister (55), verzaubertes Schild (10), schw. Rüstung (4), Streitross (10),
    Rossharnisch (4), Lanze(4), Schwert der Macht(20)
    Henriette die Hexe >>> 110 Pkt. <<<
    Söldnerzauberer Stufe 1[Lehre des Todes] (60), 2 magiebannende Spruchrollen (50)


    [6 Kern]
    Volands Venatoren >>>315 Pkt.<<<

    Voland und vier Venatoren (195), 5 weitere Venatoren (120)
    Die grauen Grabritter erstes Regiment >>> 95 Pkt. <<<
    5 schwere Kavallerie (95)
    Die grauen Grabritter zweites Regiment >>> 95 Pkt. <<<
    5 schwere Kavallerie (95)
    Die grauen Grabritter drittes Regiment >>> 95 Pkt. <<<
    5 schwere Kavallerie (95)
    Die schnellen Schwarzpulverrebellen >>> 72 Pkt. << <
    8 Duellisten (40), Pistolen (32)
    Die Seegarde >>> 72 Pkt. << <
    8 Duellisten (40), Pistolen (32)


    [3 Elite]
    Lumpin Croops Kampfhähne >>> 181 Pkt. <<<

    Lumpin Croop und fünf Halblinge inklusive Ned Schinkenfaust (90),
    13 weitere Halblinge (91)
    Menghils Manflayers >>>363 Pkt.<<<
    Menghil Manhide und 5 Manflayer (287), 4 weitere Manflayer (76)
    Draahgs Draufgänger >>> 320 Pkt. <<<
    5 Eisenwänste, Stahlwanst, Brüller, Standartenträger, Spähgnoblar, Kriegsbanner


    [1 Seltene]
    Gustavs geniale Gulaschkanone >>>50 Pkt.<<<

    Suppenkatapult mit 3 Halblingen Besatzung(50)


    Gesamtpunkte >>1999 Pkt.<<

  • hey find ich klasse dass du so gut abgeschniten hast :blumen:
    Ich bin dann mal gespannt...vor allem auf des Suppenkata^^
    Und was deine Helden brachten o.0

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • also was deine Liste angeht.....naja die is nich gerade des was ich als ne tolle Liste empfind. 3 ganze Kavallerieeinheiten, des muss ja ein extrem langweiliges Spielfeeling geworden sein.....

    Klicke hier
    FÜR DIE WEHRSTADT UND DEN KLAN!
    Der ewige Wald vergeht nicht
    Gibts iwelche Raumflotte Gothic Spieler in Regensburg? BITTE Melden
    Luck is Lame e.V.^^

  • Schlacht 1: Gegner Imperium, gespielt von Boris Knauth


    Mission: Attentat
    Wer das gegnerische Modell mit den höchsten Punktkosten tötet schafft die Mission. Dafür gab es keine Bonuspunkte für den getöteten General der Feindarmee.


    Je nachdem wieviele Missionen man schaffte gab es Bonuspunkte von der Turnierleitung. Wieviele wurde jedoch nicht aufgeschlüsselt. Habe aber auch nicht nachgefragt.


    Armeeliste Imperium:
    [3 Helden]
    Sigmarpriester >>>169<<<

    Armeegeneral, Bihänder, schw. Rüst., Schild, Streitross mit Harnisch, Stab der Befehlsgewalt
    Hauptmann >>>147 Pkt. <<<
    Armeestandarte, Streitross mit Harnisch, Plattenrüstung, Schwert der Macht, Ikone des Magnus
    Hauptmann >>> 114 Pkt. <<<
    Pegasus, Plattenrüstung, Schild, Lanze


    [6 Kern]
    25 Schwertkämpfer >>>200 Pkt.<<<

    Musiker, Champion, Standarte
    Abteilung: 10 Armbrustschützen >>> 80 Pkt. <<<
    Abteilung: 10 Schwertkämpfer >>> 70 Pkt. <<<

    25 Speerkämpfer>>> 95 Pkt. <<<
    Musiker, Champion, Standarte
    Abteilung: 10 Armbrustschützen >>> 90 Pkt. << <
    Abteilung: 9 Freischärler >>> 45 Pkt. << <

    10 Armbrustschützen >>>90<<<
    Standarte
    6 Ritter >>>178<<<
    Musiker, Champion, Standarte
    6 Ritter des Inneren Zirkels >>>221<<<
    Musiker, Champion, Standarte, Kriegsbanner


    [3 Elite]
    8 Pistoliere >>> 152 Pkt. <<<

    Grosskanone >>>100 Pkt.<<<
    Grosskanone >>>100 Pkt.<<<


    [0 Seltene]


    Gesamtpunkte >>1996 Pkt.<<



    Aufstellung


    Siegfried hatte ein gutes Schlachtfeld für die erste Begegnung ausgewählt. Auf ihrer Seite befanden sich am linken und rechten Ende des Schalchtfeldes jeweils ein Wald. Mittig auf der feindlichen Seite befand sich ein großer Hügel, der leicht zu erklimmen war und rechts ebenfalls ein Wald.


    Schnell waren die Banner der Imperialen Armee zu sehen. Die Kanonen wurden an den linken Rand des Schlachtfeldes und an den linken Rand des mittigen Hügels gestellt. Auf der linken Seite des Hügels fanden die beiden Ritterregimenter und die Schwertkämpfer mit der Schwertkämpferabteilung Aufstellung. Der Sigmarpriester schloss sich den Rittern des Inneren Kreises an, während der Armeestandartenträger sich den normalen Rittern anschloß. Hinter dem Schwertkämpferregiment flog der Hauptmann auf Pegasus. Vor dem Hügel stellten sich die beiden Armbrustschützenabteilungen auf und auf dem Hügel leistete ein Regiment Armbrustschützen der Kanone Gesellschaft. Rechts vom Hügel waren die Pisoliere, mit dem Speerkämpferregiment und der Freischärlerabteilung. Später gesellten sich in den Wald auf der rechten Seite noch die Bogenschützen des Imperiums hinzu.


    Siegfried lies links des Waldes ein Regiment grauer Ritter aufstellen. Direkt hinter dem Wald stellte er sich, die beiden Duellisten-Regimenter und Volands Venatoren auf, wobei sich die Zahlmeisterin den Venatoren anschloß. Rechts von Voland und damit schon wieder rechts des Waldes bezog ein zweites Regiment grauer Ritter Aufstellung, während Lumpin Croop mit der Magierin recht Mittig gegenüber des Hügels auf das Schlachtfeld lief. links des rechten Waldes stand das letzte Regiment grauer Ritter und direkt dahinter das Regiment Eisenwänste. Menghil schlich mit seinen Häutern in den rechten Wald vor und machte sich bereit.


    Runde 1
    Auf der linken Flanke bewegten sich die Einheiten vor, wobei abzusehen war, dass die Ritter des Inneren Kreises rechts und der Armeestandartenträger mit seinen Rittern links um den Wald wollte. Die Schwertkämpfer rückten ebenfalls vor. Rechts ritten die Pistoliere etwas näher an den Hügel, aber die Speerkämpfer blieben stehen. Die Kanonen eröffneten das Feuer, konnten jedoch kaum etwas vernichten. Die Armbrustschützen hingegen zerlegten sofort das Suppenkatapult, holten einen grauen Ritter aus dem Sattel und schafften es einen Oger zu verwunden.


    Im Gegenzug setzten sich nun auch die Söldner in Bewegung. Die grauen Ritter links blieben stehen, während Siegfried bis an den Waldrand flog und die Duellisten in den Wald hinein marschierten. Voland positionierte sich ein wenig neu, während die Grauen Ritter vor ihm vorpreschten und sich direkt vor die Ritter des Inneren Zirkels und die Schwertkämpfer stellten. Die linke Flanke kam ebenfalls in Bewegung, sowohl die Ritter als auch die Oger marschierten in vollem Laufschritt vor. Menghils Häuter eröffneten das Feuer, konnten jedoch nur wenige Speerkämpfer erschießen. Lumpin Croop im Gegnzug erschoss einige Armbrustschützen, welche jedoch nicht in Panik gerieten.


    Runde 2
    Der Armeestandartenträger lenke seine Ritter frontal auf den Wald zu, offenbar war er entschlossen, die Duellisten selbst im Wald zu jagen, während der Sigmarpriester mit seinen Rittern und den Schwertkämpfern lediglich auf das vorgepreschte graue Ritterregiment zuritt. Die Pistoliere ritten ebenfalls in großem Schwung vor. Im folgenden Bolzen- und Kugelhagel wurde wieder ein Oger verletzt und ein weiterer grauer Ritter rechts viel aus dem Sattel (Die Kanone hatte mit 1 nicht verwundet.) Diesmal ergriffen die grauen Ritter auf der rechten Flanke jedoch die Flucht und rannten mitten durch die Oger durch, welche es auch mit der Angst zu tun bekamen und flohen.


    Wütend über die Feiglinge der rechten Flanke setzte Siegfried über den Wald und die Köpfe der Ritter und Schwertkämpfer hinweg, er zückte seine Pistolen und jagte dem gegnerischen Hauptmann eine Kugel in die Schulter. (1 Schadenspunkt). Während die grauen Ritter etwas zur Seite gingen und sich Voland erneut neu positionierte eröffneten die Duellisten das Feuer auf das Ritterregiment des Armeestandartenträgers. 3 Ritter flogen aus den Satteln, das Regiment wurde von Panik ergriffen und floh. Lumpin Croop und Menghil eröffneten das Feuer auf die Pistoliere und töteten 5 von ihnen. Die rechte Flanke fasste wieder Mut. Sowohl die Ritter als auch die Oger sammelten sich wieder.


    Runde 3
    Nun war es soweit, der Sigmarpriester bließ zum Angriff auf die grauen Ritter vor sich. Diese ergriffen die Flucht und entkamen dem Angriff. Der Armeestandartenträger schaffte es sein Regiment zu sammeln, während die beiden Kanonen es schafften den Pegasus von Siegfried zu erschießen. Die Pistoliere ritten auf den Hügel zurück um den Pfeilen zu entkommen. Die Armbrustschützen konzentrierten ihr Feuer auf die geflohenen Ritter und töteten auch einige von ihnen.


    Die Falle hatte zugeschnappt. Durch den Angriff des Sigmarpriesters, bot das Ritterregiment Voland seine Flanke an und dieser setzte die Venatoren in Bewegung und bohrte seine Lanzen in die strahlenden Rüstungen des inneren Zirkels. Einzig dem Stab der Befehlsgewalt des Sigmarpriesters war es zu verdanken, dass die Ritter nicht sofort überrannt wurden, sondern standhaft blieben. Siegfried hingegen griff die Besatzung der Kanone an, welche auf dem Hügel stand und seinen Pegasus erschossen hatte und tötete diese auch. Die grauen Ritter ganz links außen setzten nun auch endlich ihre Pferde in Bewegung und ritten links um den Wald herum. Die Duellisten kamen ein wenig aus dem Wald heraus, hielten sich jedoch zu weit links um den Schwertkämpfern zu entgehen. Lumpin Croop löschte ein Armbrustschützenregiment aus während auf der linken Flanke Ritter, Oger und sogar Menghil nach vorne marschierten.
    Die grauen Ritter, welche vor dem Sigmarpriester geflohen waren und nun mittig standen sammelten sich ebenfalls. Jedoch nur um in der folgenden Runde von den Armbrustern erschossen zu werden.


    Runde 4
    Die Schwertkämpfer wollten die Ritter im Kampf gegen Voland unterstützen und griffen an. (3 Schwertkämpfer kamen in Kontakt). Der Armeestandartenträger sammelte sich und der Pegasusreiter bezog neben ihnen Stellung. Der imperiale Beschuss konzentrierte sich wieder auf die rechte Flanke zerlegte ein paar graue Ritter und schaltete endlich einen Oger aus. Diesmal blieben die Ritter jedoch standhaft. Im Nahkampf brachten die Schwertkämpfer nicht die erhoffte Wendung (Er hatte Überzahl und 2 Glieder mehr, ich Zahlmeister, Flanke und 2 Wunden). Doch konnten so die Ritter samt Sigmarpriester sicher die Flucht antreten, während die Schwertkämpfer Voland aufhielten.


    Die grauen Ritter in der linken Flanke sagten einen Angriff auf den Pegasusreiter an, welcher jedoch die Flucht ergriff und vom Tisch flog. Siegfried sagte einen Angriff auf eine Abteilung Armbrustschützen an, welche aus seiner Reichweite flohen. Eine Einheit Duellisten blieb vor der Abteilung Schwertkämpfer stehen, während die andere weiter vorrückte. Beide Duellistenregimenter hielten sich jedoch außerhalb deren Angriffsreichweite. Der Nahkampf zwischen Voland und den Schwertkämpfern wogte weiter, während auf der rechten Flanke Menghil, die grauen Ritter und die Oger weiter vorrückten.


    Runde 5


    Der Armeestandartenträger sagte mit seinen Rittern einen Angriff auf die grauen Ritter an, die in der Runde zuvor den Hauptmann auf Pegasus vertrieben hatten. Um das Ritterregiment in eine ungünstige Position zu bringen sagten die grauen Ritter die Flucht an, rannten vom Spielfeld und brachten die Ritter so dazu, den Duellisten die Flanke zu zeigen. die Abteilung Schwertkämpfer marschierte vor, um die andere Duellisteneinheit vor dem Wald zu bedrohen und der Sigmarpriester sammelte sich und seine Ritter wieder, ebenso wie die Armbrustschützen, welche vor Siegfried geflohen waren. Die Pistoliere setzten sich in Bewegung und schossen Siegfried nieder, er hatte einfach zu lange Glück gehabt. Dafür blieb praktisch jeder andere Beschuss aus, da sich zuvor die Armbrustschützen auf dem Hügel ebenfalls in Richtung Siegfried gedreht hatten. Im Nahkampf gelang es den Schwertkämpfern nicht mehr sich gegen Voland zu behaupten und wurden von ihm überrannt.


    Auf der linken Flanke bewegte ich meine Duellisten so, dass ich ihm noch einmal eine Runde würde ausweichen können und eröffnete das Feuer auf das Ritterregiment mit dem Armeestandartenträger. Sie trafen 3 mal und erwischten 2 Mal den Armeestandartenträger. (Es waren nur noch 3 andere Ritter in der Einheit, also wurden die Treffer zufällig verteilt.) Beide Treffer verwundeten, die Rüstung hielt nicht und der Held war tot. Darauf hin bekam es das Regiment mit der Angst zu tun und rannte vom Feld. Die anderen Duellisten wichen etwas zurück und beschossen die Schwertkämpferabteilung, richteten jedoch keinen ernsten Schaden an. Voland rauschte vorwärts in das Regiment des Sigmarpriesters hinein und überrannte es auch planmäßig (1 Glied mehr, Überzahl, Zahlmeister und mehr Wunden, ...). Auf der rechten Flanke griff Menghil die Bogenschützen im Wald an, bekamen deren wertvollen Häute jedoch nicht zu fassen, da sie vom Feld rannten. Der letzte graue Ritter sagte einen Angriff auf die Freischärlerabteilung an, verwundete jedoch niemanden und wurde dann von ihnen überrannt.


    Runde 6
    Für den Imperialen gab es nicht mehr viel zu tun. Er erschoss noch einen Oger, diese ergriffen jedoch nicht die Flucht.


    Im Gegenzug konnte ich auch nicht mehr viel machen. Meine Oger griffen noch die Abteilung Freischärler an und löschten diese aus. Ich schoss noch ein wenig auf die Abteilung Schwertkämpfer links und auf die Speerträger rechts, richtete aber auch keinen ernsten Schaden mehr an.


    Edit:
    Ausgang der Schlacht
    Wir hatten beide die Mission erfüllt, von ihm stand jedoch nicht mehr all zu viel, während meinen teuren Einheiten (Voland, Menghil und die Eisenwänste) alle noch standen. Mit ca 1100 Punkten also ein klarer Sieg für meine Seite.

  • hast dui gewonnen oder verloren?
    ok, dann is des hier hinfällig, danke

    Klicke hier
    FÜR DIE WEHRSTADT UND DEN KLAN!
    Der ewige Wald vergeht nicht
    Gibts iwelche Raumflotte Gothic Spieler in Regensburg? BITTE Melden
    Luck is Lame e.V.^^

    Einmal editiert, zuletzt von Waldi SP ()

  • Zitat

    Mit ca 1100 Punkten also ein klarer Sieg für meine Seite.


    er HAT gewonnen, auch wenn der andere ebenfalls sein Missionsziel erreichte.


    Achso... nett geschrieben :blumen: :blumen: :blumen: