Ich möchte mal eure Meinung zu dieser Armee hören.
Grundlage sind die Zwerge aus 2 Grundboxen sowie 2 Streitmachtsboxen. Dazu noch einen Runenamboss und einen Zwergenkönig; der Armeestandartenträger wurde aus den Plastikzwergen gebaut (ist sogar sehr gut gelungen ^^)
Habe erst überlegt, ob ich nicht doch noch Hammerträger oder Eisenbrecher mit aufnehme, aber ich warte damit lieber, bis diese ebenfalls aus Plastik erscheinen.
König (Zweihandwaffe, Meisterrune von Kragg dem Grimmigen, 2x Wutrune, Steinrune, Rune der Herausforderung)
251 Punkte
Runenmeister (Schild, Amboss, Steinrune, Panzerrune, Rune der Balance, magiebannende Rune)
423 Punkte
Thain (Armeestandarte, Kampfrune)
Thain (Schild, Wutrune)
92 Punkte
Thain (Schild, Meisterrune der Flinkheit)
92 Punkte
24 Klankrieger (Schilde, Kommandoeinheit)
241 Punkte
24 Klankrieger (Schilde, Kommandoeinheit)
241 Punkte
23 Langbärte (Zweihandwaffen, Schilde, Kommandoeinheit)
347 Punkte
26 Musketenschützen (Kommandoeinheit)
389 Punkte
26 Musketenschützen (Kommandoeinheit)
389 Punkte
Kanone
90 Punkte
Kanone
90 Punkte
Orgelkanone
120 Punkte
Orgelkanone
120 Punkte
Gesamt: 3000 Punkte
König und Armeestandartenträger kommen in die Langbärte; je ein Thain in die Klankrieger. Im Grunde also eine klassisch defensive Aufstellung.