Lindwürmer

  • Da ich nun stolzer Besitzer eines Lindwurms (bzw der Teile) bin, hätt ich gern n paar taktische Tipps zum Einsatz von so nem Teil.
    Ausserdem müsst ich wissen, auf was für nem Base n LW normal steht, meiner is kein GW-Modell, weshalb das Base auch nicht passen dürfte

  • kann dir grad net sagen wie groß in zoll oder so is, aber es hat halt die gleiche base wie nen normaler drache.


    zu den tipps^^: vor dem üblichen beschuss fernhalten, du kannst leider weder reiter noch reittier mit w5 dem aussetzten durch mangelndem schutz. ansonnsten würde ich ihn halt je nachdem für was du ihn haben willst dann ausrüsten.
    ich bevorzuge gerne nen wildork, da die zusatzliche attacke fürs reittier ganz net ist. empfelen würde ich das schützende schmuckstück, damit du auch gegen harte kommandanten bzw helden bestehen kannst.


    mfg Illuminati

  • base die 50 mm.
    sonst ja wie gesagt von Km fernahlten ansonsten dem reiter das SSSS geben zum schutz und shagas damit kannst immer dahinfliegen wo die gegnerischen chars sind und dann verwandelt sich dein reiter in ein echtes monster.

    wirsing=nop

  • OK danke dann passt das mit dem Base ja trotzdem (hatte AB nicht zur Hand, wo es eig deutlich zu sehen ist, und hab im Net einige Bilder gesehn wo es nach Streitwagenbase ausgesehn hat)


    Is das SSSS wirklich so effektiv? Mir kommt das iwie ziemlich riskant vor.
    Wäre da schwere Rüs, verzauberter Schild und Borkaz Besta Bosshelm nicht sinnvoller? (3+RüW 5+ReW)

  • also ich persönlich finde Porkoz spitzen Spießa oder gleich eisenklaues WAAGH-Spalta besser... liegt aber daran, daß wir mit verhälltnismäßig wenigen charaktermodellen spielen.. da lohnt sich das schwert nicht so... vor allem den spießa find ich geil, da kannste den lindwurm beruhigt immer in die dickste einheit krachen lassen und bekommst auch noch bonusattacken dafür...

    Ich bin Godzilla... du bist Japan !! :]

  • Waaaghspalta is natürlich fett, bei so vielen Pkten ist allerdings immer fraglich ob das was bringt. Spitza Spiessa is natürlich auch "ganz nett".
    Was sagt ihr zu der Kombo Kurlags Klävarä Klingä und Stonkaz Stahlstampfa/Imbads Eisnbeissa und welche würdet ihr davon nehmen? (Nicht unbedingt nur auf Lindwürmer bezogen)

  • shagas ist die waffe überhaupt. also auf turnieren zumindest. das ist mMn die stärkste magische waffe der orks, also im preis-leistungsverhältis. sonst natürlich der spiessa, aber 2 cahrs sind immer in der nähe eig, dann hast den spiessa schon bonusmssig und evt noch besser. naja von den beiden gegnständen mag ich die stmapfa lieber, die bekommt eig immer mein waaghboss wenn punkte frei sind.

    wirsing=nop

  • Wo sind eigentlich die Lindwurmreiter geblieben?!? Sehe fast nur Bosse auf Säuen...


    Sind Lindwürmer zu mickrig für die Punkte? Ich meine, klar kostet ein Drache noch mehr, aber der hat nicht nur Widerstand % und statt der ach so tollen Giftattacke kann er Feuer speien...


    Bin gerade dabei mir 'ne Liste mit Lindwurm zu basteln, muß aber sagen, dass die Punkte zum "upgraden" des Schweinebosses an anderer Stelle bitter fehlen. Ist ein Lindwurm bei 2000 Punkten überhaupt spielbar, oder erst ab 2,5k aufwärts (und steht dann i.A. nicht zu viel Beschuss auf dem Tisch)?

    Wir sind schwach, klein und feige - dafür sind wir VIELE

  • Wenn ich meinen Lindwurm einsetzte dann immer gerne mit den Riesen weil der dann super als Nadelkissen wirkt.


    Bei einen Lindwurm setze ich gerne auf eine schnelle Armee und spiele aber meist erst bei 2250 Punkten

  • Ich sehe so einen berittenen General(!) auf großem Monster auch immer recht kritisch. Abgesehen von der PG-Frage ist es ein ganz-oder-gar-nicht-Modell.


    Er kann natürlich mit einer Punktlandung inmitten der gegnerischen Nachhut/Artillerie dank Entsetzen einige Einheiten vom Spielfeld jagen, aber bei hohem MW (Zwerge, Elfen) ist das pures Glück.


    Bei einigen meiner früheren Spiele (6.Edt.) hat der Linwurm nicht viel gerissen, dies lag aber wohl auch an seinen bescheuerten 2+1 Attacken.


    Wobei ich auch oft genug Drachen erlebt habe, die voller Stolz mit geschwellter Brust der Reites fast vornüber abstürzend in ein 10er-Regiment gesegelt sind um mit diabolischem Grinsen... 2 Attacken zu schaffen. Fliehen ist dann ein naheliegendes Resultat.


    Was ich eine gute Idee finde:
    Den Lindwurm erst mal raus halten, d.h. 2-3 Runden geschützt hinter Gelände stehen lassen bzw. sinnvoll positionieren. Wenn vielleicht schon etwas Beschuss oder Magie des Gegners ausgeschaltet wurde, kann er seinen Charge machen, in Verbindung mit bereits kämpfenden oder ebenfalls chargenden Einheiten kann(!) er dann seine volle Power entfalten.


    Allerdings läuft ein verfolgender LW gerne Gefahr, für eine Runde offen zu stehen. Ein guter Kanonentreffer kann dann sein Ende besiegeln.


    Denkt dran: Theorie und Praxis sind zwei verschiedenen Dinge! Er KANN rocken mit theroetisch 7+ Attacken (inkl. Reiter) aber er kann auch gerne dabei viele dreien und zweien würfeln und dann dank passiver Boni des Gegners dumm aussehen.


    Wenn dann der General drauf sitzt.... ohje. Bei 3k kann man vielleicht einen 2. Kommandanten auf den LW setzen und den eigentlichen General besser schützen. Ok, ist nicht orkisch :D


    Bei 2k ist das Risiko vorhanden. Das ist orkisch, klaro :rolleyes:


    Aber, wie schon erwähnt, diese ganz-oder-gar-nicht-Dinger nerven oft, wenn nicht den Gegner, dann den Spieler. Vgl. Todbringer, Runenamboss, Drachen etc.: der Gegner steht die ganze Zeit unter Strom (zurecht) und entweder hauen sie völlig rein oder sind ihre Punkte null wert, und man regt sich drüber auf.


    Von diesen Zufallsmegabringern - oder loosern würde ich bei 2k abraten. In größeren Spielen kann man den Verlust eher verkraften. Auch der Gegner ist nicht ganz so depri drauf, wenn von seinen 3k eben ein fettes Regiment vom Todbringer, Drachen oder Lindwurm gefressen wird.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Mit Riese und Wurm zu spielen klingt sinnvoll, da der Gegner dann den Beschuss nicht auf nur ein Ziel konzentrieren kann. Andererseits ist der Riese auch nicht gerade günstig und man hat eh schon wenig freie Punkte. Außerdem ist für mich wahrscheinlich die Gefahr echt groß (bin da manchmal zu, äh, impulsiv), dass der General samt hohem MW am falschen Ende des Spielfelds ist, um irgendwelche Schädelkatapulte oder Orgelkanonen zu jagen, während die faigän Gitzä die Beine in die Hand nehmen...


    Naja, werde den Wurm trotzdem mal (intensiv) testen - Theoriehammer ist immer so 'ne Sache.

    Wir sind schwach, klein und feige - dafür sind wir VIELE

  • Zitat

    Original von Gibbiz da Nixnutz
    Mit Riese und Wurm zu spielen klingt sinnvoll, da der Gegner dann den Beschuss nicht auf nur ein Ziel konzentrieren kann. Andererseits ist der Riese auch nicht gerade günstig und man hat eh schon wenig freie Punkte. Außerdem ist für mich wahrscheinlich die Gefahr echt groß (bin da manchmal zu, äh, impulsiv), dass der General samt hohem MW am falschen Ende des Spielfelds ist, um irgendwelche Schädelkatapulte oder Orgelkanonen zu jagen, während die faigän Gitzä die Beine in die Hand nehmen...


    Naja, werde den Wurm trotzdem mal (intensiv) testen - Theoriehammer ist immer so 'ne Sache.


    Das ist doch mal eine Idee:
    Lindwurm plus 2 Riesen! :peace:


    Ok, der Gegner bekommt einen mittleren Schreikrampf und wahrscheinlich mehrere Lachkrämpfe, wenn die drei abloosen, aber das wäre doch mal witzig. Hm. Morgen Abend habe ich Zeit, da fuxe ich doch mal dem Zwerg oder dem Bretonen, der gestern meine Verfluchten gekillt hat (wie können 16 Gralsritter-Attacken bloß 12 Verfluchte mit Basis-RW 3+ killen :mauer: )


    Und da ich kein LW-Modell habe, nehme ich meinen grünen Zombiedrachen. Das regt den Zwerg noch mehr auf. Aber nicht, dass der dann beleidigt ist und in seiner Ecke vor sich hinschmollt und nur noch ballert ;)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

    Einmal editiert, zuletzt von Charge! ()

  • ...bis zum ersten Zauberpatzer. Finde Meisterschamane bei nur einem Kommandanten sehr riskant. Andererseits: Gork und Mork richten's schon :peace:

    Wir sind schwach, klein und feige - dafür sind wir VIELE

  • Klar sin Würmer riskant, vA mit Meisterschamanen, aber welcher Orkspieler is schon n richtiger Ork wenn er nicht riskant spielt? :D
    Auf jeden Fall geht Spielspaß bei mir über Erfolg, weshalb auf alle Fälle auch mal n Schamane auf Wurm gespielt wird. So liese sich auch n anderer Char als Kommandant einsetzen, dann is es nich ganz so riskant aber trotzdem lustig