500P Chaoszwerge

  • Hallo,
    ich hab mir mal ne kleine Liste Chaoszwerge ausgedacht. Was haltet ihr davon?


    Helden:


    Stierzentaurendespot 108Punkte
    Schwere Rüstung,Zweihandwaffe


    Kern:


    12 Chaoszwerge 144Punkte
    Donnerbüchse
    Sie werden in 3 Reihen zu 4 Modellen aufgestellt. So haben sie S5.


    12 Chaoszwergenkrieger 118Punkte
    Standarte, Champion



    Selten:

    5 Stierzentauren 120Punkte

    schwere Rüstung, Zweihandwaffe, Standarte


    500Punkte




    Ich hätte als Option noch mehr Chaoszwergenschützen und Krieger übrig. Sowie 10 Schwarzorks.


    EDIT: hab den Despoten gegen Stierzentauren ersetzt

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

    8 Mal editiert, zuletzt von Odin ()

  • eig gann mans so machen.
    ausser der held. ein stufe 2 magier bringt es einfach nicht bei 500 punkten. da hast du 4 e-würfel gegen 2 bannwürfel. das ist zu schelcht als das man dafür 100 punkte investieren sollte.
    würd da eher nen despoten nehmen mit der 1+ rüstung und nem zweihänder.


    ausserdem fehlen da irgendiwe die gobbos aber wenn ne reine zwergen armee haben sillst isses ok so.

    wirsing=nop

    Einmal editiert, zuletzt von nop ()

  • Ja das mit dem Magier hab ich mir fast schon gedacht. Den Tausch ich mal aus. Gobbos will ich für den Anfang noch keine nehmen, lieber zuerst mal ne soldide Zwergengruppe. Besonders die Stierzentauren gefallen mir gut.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • ja das dacht ich mir schon sonst wären sie bei 500 puntken sicher ent die erste wahl. 2-3 sperrschleudern sind da besitmmt effektiver aber stierzentauren können auch schon einiges wegkloppen.


    könntest sonst auch überlegen nen stierzentauren despot einfach mit nem zweihänder.

    wirsing=nop

  • Ja das wäre auch ne Option. Den wollte ich auch eigentlich nehmen, hab mich dann aber zuerst für den Zauberer entschieden. Vielleicht ändere ich das heut Abend noch.


    Edit: so das mit dem Despoten ist geändert

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Odin ()

  • Wogegen willst du mit der Liste spielen?


    Gegen Beschusslastige Armeen sehe ich vorher dass du auseinander genommen wirst.
    Die stierzentauren halten kaum was aus, und der rest ist so langsam, dass er danach noch gut auseinandergenommen werden kann.
    Bei der Punktzahl sollte man versuchen möglichst viel beschuss reinzupacken (und falls der gegner zu nah kommt, ballern halt noch donnerbüchsen drauf, oder sie stecken in Gobos fest wenn mans vernünftg macht).


    PS: ich habe so eine ähnliche liste zwar auch im anderen thread gepostet, aber mir fällt halt auf, dass die halt nicht so gut ist gegen viele armeen.

  • wenn sie dir deine stierzentauren aus einander nehmen bist du nciht gut dran weil der rest extrem langsam ist und dann ist general und einheit weg das heisst dir gehen schön schnell 300punkte flöten! find ich nicht so prickelnd :)

    :D :unschuldig: :D :schlafen: WER SCHLÄFT SÜNDIGT NICHT!:schlafen: :rolleyes::tongue: :rolleyes:


    “I’m sorry to see you here, Jack, but if you’d have fought like a man, you needn’t hang like a dog.” Anne Bonny

  • Also ich denke nicht das bei 500 Punkten alzu viel Beschuß aufkommen sollte. Die Stierzentauren sollten solche Einheiten eigentlich platt machen. Gobbos will ich wie gesagt am Anfang noch nicht spielen. Ich hab halt noch nie mit Zwergen gespielt und will erstmal ein bischen Gefühl für die Einheiten bekommen.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • Ich würde auch auf die Stierzentauren verzichten. Die Einheit ist so einsam und sobald sie weg ist, ist es kein Problem mehr de Zwergenblöcke abzuräumen.


    Wie wäre es die Donnerbüchsen auf 15 Mann zu erhöhen? Dann haben sie weiterhin S5, aber bekommen für einen möglichen Nahkampf Gliederbonus, wodurch sie auch da nicht unbrauchbar sind.

  • ich würds erst mal mit ihnen proberen. kalr sind die ein gewisses risiko, aber sie können auch ordentlich was. wenn du sie gerne spielen willst würd ichs erst mal probieren, aber dann halt wie gesagt am besten mit nem stier-despot weil dann räumen die auch sicher alles ab.

    wirsing=nop

  • Den Stierdespoten hab ich schon eingebaut. Ich nehm vielleicht noch einen normalen Zentauer raus und guck mal ob ich da nicht noch was reinbekomme. Wolfreiter wären auch ned schlecht, aber die müßen ja leider mind 10 Mann sein. Ne 5´er Truppe wär bestimmt nicht verkehrt gewesen.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • vll. kannst du ja auch noch die eine oder andere ( :D) standarte raus nehmen wenn die verloren geht sind auch noch mal hundert punkte!!

    :D :unschuldig: :D :schlafen: WER SCHLÄFT SÜNDIGT NICHT!:schlafen: :rolleyes::tongue: :rolleyes:


    “I’m sorry to see you here, Jack, but if you’d have fought like a man, you needn’t hang like a dog.” Anne Bonny

  • Wieso spielt ihr bei 500 Punkte nicht nach den kriegerbanden Regeln?


    Ich finde die echt gut wenn man nur so wenig Punkte hat, da die Mindestgrösse der Einheiten niedriger ist (zum Beispiel braucht man da nur 2 Wölfe pro Einheit) und es auch noch andere Regeln gibt, wodurch eine 500 Punkte Armee viel flexibler und vielseitiger aufgebaut werden kann.


    Die Regeln gibt es natürlich auf der deutschen GW-Homepage zum runterladen. Ich kann sie echt nur empfehlen, denn ihn meinem Spielerkreis tragen wir des öfteren kleine 200 bis 500 Punkte Scharmützel aus, die sehr viel Spass machen (besonders ab 4+ Spieler).

  • das ist ne gute Idee, werd ich machen. Ich guck gleich mal nach. Dann bekomme ich die Wölfe doch noch unter. Bei der Infanterie nehm ich die Standarte echt raus. Die Tauren brauchen aber glaub ich den Bonus, weil sie doch recht wenige sind. Gliederbonus, Überzahl und so.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!