Blödheit

  • Die Blödheit der Echsen nervt mich gravierend - dafür, dass es ein Strategiespiel sein soll, bringt mir das entschieden zuviel Glück ins Spiel! Heute habe ich zum 3. Mal in Folge (also im 3. Spiel hintereinander gegen jeweils andere Gegner) genau dann die Blödheit gewürfelt, wenn ich zu einem spielentscheidenden Schlag ausholen wollte. Heute: statt einem Angriff in die Flanke des Gegners lief nichts, im Gegenzug kamen stattdessen "endlich" mehrere Einheiten des Gegners an mich heran und vernichteten die 16 Ritter (inkl. General) direkt beim Angriff.
    Dreimal in Folge dieses Pech, und dreimal das Zugeständnis des Gegners, dass dies wirklich blödes Pech und schlachtentscheidend gewesen sei, da die Taktik bis dahin sehr gut gewesen wäre. Danke.
    Aber was soll´s, beim letzten Spiel hatte ich ja nur 4 Mal hintereinander (!) Blödheit. Wieso soll ich mich also jetzt beschweren?!
    Nene, meine Begeisterung für das Spiel sinkt gerade drastisch,
    - wenn es in entscheidenden Momenten (immer wieder) nur auf reines Glück ankommt, kann ich auch Mensch-ärgere-dich-nicht spielen.
    Jedenfalls meinte mein Gegner heute, dass sein Sieg nicht sonderlich ergreifend für ihn wäre, da dieses Würfelpech einfach zu offensichtlich zur Niederlage geführt hatte.
    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ich für meinen Teil werde wahrscheinlich die DE einstellen, dann doch lieber "Medieval" am PC zocken. Für soviel Geld erwarte ich mehr.

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

  • na gut die blödheit der echsen nervt wirklich manchmal und kann auch spielentscheidend sein aber dafür mit warhammer oder DE aufhören würde ich nicht

    "In diesen finsteren Zeiten stehen wir tapfer und werden uns als siegreich erweisen. Denn wir sind die Asur und Ulthuan wird niemals fallen!"
    Prinz Tyrion, Verteidiger von Ulthuan

  • ne deswegen aufhören würde ich auch nich.
    ich spiele orks, und da muss alles jede runde einen stänkerei test ablegen, da passiert öfter irgend was schlimmes als bei blödheit, trotzdem würde ich nie deswegen aufhören.

    wirsing=nop

  • Naja, werd ich auch nicht, gestern Abend war ich nur einfach stinkig. Jetzt sehe ich alles etwas entspannter, aber stören tut es mich dennoch. Sicherlich bringen Blödheit und Stänkerei etwas Pepp in das Geschehen und sorgen für mehr Abwechslung, aber ich vermisse ernsthaft einen Gegenstand, der dies verhindern kann.
    Oder wie wäre es mit einer Regel, wonach die Blödheit u.ä. entfallen, sobald z.B. dreimal in Folge der Test bestanden wurde?! Als ob nicht schon so genug Glück zum Siegen notwendig wäre...

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

  • darthfacemo das ist pech .kanntetst du noch die alten rgelns
    da gab es ein bannen für 10 punkte und die blödheitsregel
    war hinweggeblasen.
    hoffe es geht morgen meinen de freund genauso wenn wir spielen *g*.ne die blödhewitsregel kann schon nerven aber thats life .im richtigen leben kann dir auch viel scheiss passieren womit niemand gerrechnet hätte .dein problem ist nur halte deinen de mal eine standpauke das hilft glaubs mir.


    gruss goldi

  • Du hattest deinen General in den Echsenrittern?


    Also hattest du MW 10. Die Chancen dann noch Blödheit zu würfeln ist wirklich sehr klein. Da hattest du wirklich Pech.
    Aber das ist halt Warhammer. Das wird dir aber nicht in jedem Spiel geschehen.


    Wenn du dich so über die Echsenritter aufregst kannst du ja mit Schwarzen Reitern als Brecher spielen. Das ist zwar riskant, kann jedoch mit einr gewissen Übung gut klappen.


    Viel schlimmer als bei den Rittern finde ich die Blödheit allerdings bei Streitwägen. Die wären nämlich ohne Blödheit wirklich gut zu gebrauchen.


    Das Banner das Blödheit unterdrückt, kommt eventuell mit dem DE-Update wieder. Das dauert dann halt einfach noch eine Weile.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • @darth: ich verstehe Dich voll und ganz, aber warhammer hat leider viel mit Glück und nicht sooooo viel mit Können zu tun.


    Das Spielsystem ist schlecht aufgebaut, da MW-Test viel zu spielentscheidend sind.


    Deswegen denke ich zählt bei Warhammer viel mehr das drum herum als Spiel selbst.

  • Ich hatte bei einer sieben Runden dauernden Schlacht 2 Regimenter Echsenritter, foglich mußten sie 14 mal Testen (2 x 7 :P). Und jezt kommt der Hammer: Ich habe genau 12 verpatzt, so daß ich meine 600 Punkte schwere Kavallerie genau 2 mal selbst bewegen durfte und das erst dann, als der Rest der Armee schon ca. 24 Zoll entfernt im Nahkampf war...
    Das nenne ich Pech! :mauer:

  • Lord Morgoth, wir sind Brüder im Geiste - lass uns einen heben gehen!... :)

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

  • @ Lord Morgoth - Kann halt mal passieren, wird aber wohl nicht die Regel sein, dafür dibt es wieder andere Schlachten in denen nicht ein einziger Test versiebt wird.


    @ darthfacemo - Den Test hast du immer in Spielentscheidenden Zügen verpazzt? Deine Taktik hat nur auf deisem einen Zug basiert? Dann wirst du schon vorher Fehler gemacht haben, das dich dieser eine Wurf alleine den Sieg gekostet hat oder das Spiel stand schon vorher auf der Kippe.


    Klar gibt es viele Faktoren in WH die auf Würfel"glück" basieren. Aber im Normalfall ist dies nicht spielentscheidend. Wahrscheinlich stand das Spiel eh auf der Kippe und ist nun durch dieses oder jenes Ereigniss gekippt. Schlachten, die gewonnen werden weil nur die eine Seite "Glück" hatte sind eher selten.
    Den wer 16 Echsenritter mit General einsetzt - wenn sie durchkommen ziemlich verherrend - setzt alles auf eine Karte und muss sich nicht wundern wenns schief geht.
    Statt dessen müssen solche "Versager" mit eingerechnet werden.

  • das denke ich auch ich stimme dir vollkommen zu esusxunil (was für ein name bis man denn mal richtig geschrieben hat :D:D )

    "In diesen finsteren Zeiten stehen wir tapfer und werden uns als siegreich erweisen. Denn wir sind die Asur und Ulthuan wird niemals fallen!"
    Prinz Tyrion, Verteidiger von Ulthuan

    Einmal editiert, zuletzt von Eltharion ()

  • Stimmt vermutlich, daß man Würfelglück meistens nur bemerkt, wenn es gerade nicht da ist. Ich kann mich fast nur an Situationen erinnern, in denen ich kein Würfelglück hatte, aber die Billanz an Spielen läßt es eher unwahrscheinlich erscheinen, daß ich nicht genauso oft Glück hatte, aber das bermerkt man halt nicht so...


    Wir spielen meisten sowieso eher Story-Schlachten, so daß Gewinnen ohnehin nicht so wichtig ist.

  • Ich finde die Blödheitsregel auch sehr schlecht. Das Blödheitsbanner war eine echte Alternative, ich finde es sehr schade, dass es erst später herauskommt. Ausserdem muss ich sagen, dass ich nur immer ein Echsenritter Regiment spiele, mit max. 12 Rittern. Dabei muss ich sagen, wenn ein General in der Einheit ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Ich habe in den letzten 2 Schlachten den Test zweimal versaut, dass ist wirklich nicht schlimm.


    Beim Streitwagen finde ich es eine richtige Frechheit. Der Kostet 95 Punkte und bringt nicht mal die Hälfte. Erstens kann er nicht marschieren, was ihn schon sehr langsam macht und er bleibt eigentlich jede zweite Runde stehen, da man den Test verpatzt. Ich finde man sollte selber entscheiden ob man Echsen oder vielliecht Dunkelelfenrösser vorspannen darf. Die wären auch schneller und auf Angst verzichte ich dann viel lieber. Dies würde den Streitwagen viel effektiver machen.

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • Beim Streitwagen ist Blödheit der absolute Horror.
    Ich hoffe das wird im Dunkelelfenupdate irgendwie korrigiert.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Ja, das hoffe ich auch, wie findest du meine Idee mit Dunkelelfenrösser, das wär doch eine gute Alternative.


    Ich hab aber heute erfahren, wie man den Streitwagen ein wenig verbessern kann.
    Du sitzt einen Adligen darauf, dann hast du eine Einheitenstärke von 5 und bekommst den Bonus für Flanke oder von hinten. Ausserdem hast du dann MW 9, ist doch mal zu überlegen?

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • Stimmt.


    Das klingt alles ganz gut und klappt sicher auch. Aber ich könnte mir erst in einer grössern Schlacht erlauben, das auszuprobieren, da ich meine Heldenslots brauche.
    Probier es doch mal aus!


    Mit Elfenpferden könnte man den Wagen sicher auch gebrauchen. Er wäre billiger und 18 Zoll Reichweite sind schon was feines.
    Der Streitwagen der HE ist ja auch sehr gut.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Du sagst 18 Zoll, ein Streitwagen kann doch nicht marschieren!


    Der kann sich dann nur 9 Zoll bewegen, dann wäre er aber trotzdem schneller, und diese Blödheit haltet nicht mehr auf

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • Ja der kann nicht marschieren.


    Er darf jedoch 18 Zoll angreiffen!
    Die Angriffsbewegung ist keine Marschbewegung.


    Auch Untote können voll angreiffen, obwohl sie nicht marschieren dürfen.


    Desshalb wird die Marschbewegung und die Angriffsbewegung (Chargebewegung) auch unterschieden.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Ok, dann habe ich dich falsch verstanden, bei Angriff bekommt der schon die doppelte Bewegung

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."